Re(4): Prioritätsverschiebungen - warum die KFZ-Zulassungen wieder sinken
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Prioritätsverschiebungen - warum die KFZ-Zulassungen wieder sinken (22 Beiträge, 446 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Prioritätsverschiebungen - warum die KFZ-Zulassungen wieder sinken
29.01.2010, 14:16:25
Weil es ein Umdenken wird geben müssen.
Man konnte sich doch nicht allen Ernstes erhoffen, dass dieser Prämien-Quatsch, wie er bei uns abgelaufen ist das Allheilmittel ist. Auf der einen Seite wollens die Leute zum Kauf animieren um damit den maroden Wirtschaftsmotor anzukurbeln und auf der anderen Seite werden die Fahrzeuglenker geschröpft und ihnen Steine in den Weg gelegt wo es nur geht. (siehe Dieselfahrzeuge älteren Baujahres aus Großstätten verbannen) Für mich persönlich war es höchst an der Zeit, dass es einmal einen ordentlichen Knall gibt und dass vernünftige Lösungswege gefunden werden und nicht irgendwelche deutschen Modelle halbherzig österreichisch adaptiert werden. Vielleicht findet ja jetzt einmal ein richtiges Auseinandersetzen mit der Thematik statt. Allein was ein VW (VOLKSWAGEN) bei uns an Geld kostet ist ja nicht packbar. Also von Volkswagen kann da ja bald keine Rede mehr sein. Die Situation wird hoffentlich zu einem erhöhten Konkurrenzdruck führen und das kann nie schlecht für den ENdkunden sein.

Das sind ein paar meiner Überlegungen, zwar nicht wirklich geordnet, aber schnell zu Bildschirm gebracht. Sicherlich kontrovers das Thema, aber Grund für Kontroversen gibt es heutzutage an jeder Ecke. ;-)
______________
Zitat GREIFVÖGEL:
Ein B Mercedes ist von Aufbau und Mechanik her, so gut wie 2 Golfs. Kosten tut
es aber nicht zwei Mal soviel...

29.01.2010, 14:19 Uhr - Editiert von robotti, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Pkw-Neuzulassungen steigen deutlich  (redseven am 01.02.2010, 12:25:59)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung