Re(6): Vorsicht bei Firma Handytuner.at - von den günstigen Preisen nicht täuschen lassen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Vorsicht bei Firma Handytuner.at - von den günstigen Preisen nicht täuschen lassen (163 Beiträge, 3194 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vorsicht bei Firma Handytuner.at - von den günstigen Preisen nicht täuschen lassen
06.02.2010, 23:04:20
Liebe Community!


Da mir exakt das selbe passiert ist, wie der Dame in diesem Fall:
http://help.orf.at/?story=9553

wollte ich mal von meinen Erfahrungen zum Thema Handytuner.at berichten:

Vorweg: Es gibt hier im Forum und per Google-Suche Berichte jeder Menge "be*PIEP*er" Kunden. Da auf menschlichem Weg keine Einigung mit den Herrschaften zu erzielen ist werde ich in Kürze gegen diesen Handyshop rechtlich vorgehen.


Folgender Sachverhalt:


Gestern kaufte ich ein Plantronics Voyager Bluetooth Headset. Zuhause
angekommen merke ich, dass dieses aufgrund von Störgeräuschen kaum
verwendbar ist. Laut Herstellerangabe soll es etwa 10 Meter weit reichen -
die Störgeräusche treten bereits nach 1-2 Meter auf. Heute also zurück in den
Shop mit der Bitte um Umtausch auf ein anderes Modell.

Dies wurde mir allerdings mit der Begründung verwehrt, dass Bluetooth
Headsets angeblich "hygienisch bedenkliche Produkte" sind und sie
deshalb grundsätzlich keine solchen zurücknehmen. Ich könne mich ja an
den Hersteller wenden, meinte der Herr. Zwischenzeitlich sind noch
zwei weitere Kunden ins Geschäft gekommen. Auf meine Bitte hin, das
Headset (natürlich samt Verpackung und Rechnung) auf Kulanz
zurückzunehmen lachte mich der Verkäufer nur aus und meinte provokant
zu den anderen Kunden neben mir "würden Sie ein gebrauchtes Headset
kaufen?" Das Headset ist 1x getragen und weist keine Gebrauchsspuren
auf. Es folgte eine Diskussion mit allen anwesenden.


Die Rechtslage ist eindeutig, dass der Verkäufer die Ware gegen
ein Produkt austauschen muss, dass der Beschreibung ("10 Meter reich-
weite") entspricht. Oder eben den Betrag rückerstattet, wie auf der Help-Seite (Link oben) von einem Rechtsanwalt bestätigt.


In den AGBs (Punkt 8) des Shops verweigern sie nur die Rücknahme von
Software- und Hygieneartikeln. Bluetooth Headsets sind jedoch keine
Hygieneartikel.


Das Headset hat zwar "nur" einen Wert von etwa 40 Euro. Da ich im Nachhinein
in Internetforen auf eine beachtliche Anzahl an Leuten gestoßen bin denen es ebenso ergangen ist, möchte ich die Sache nicht auf mir beruhen lassen.


Ich frage mich, weshalb Geizhals auf deren Plattform einen Händler,
welcher so offensichtlich mit rechtlich fragwürdigen Praktiken umgeht listet?
Mit entsprechender Google-Suche finden sich jede Menge "be*PIEP*er"
Kunden dieses Händlers.

Die vielen positiven Bewertungen sind mir ein Rätsel. Wenn man diese genauer
hinsieht, sind diese jedoch hauptsächlich User die nur 1-2 Bewertungen
abegegeben haben. Hier möchte ich aber dem Händler natürlich nichts
unterstellen.

Werde jedenfalls kommende Woche nochmals im Shop vorbeischauen und mit aller höflichkeit versuchen, eine Einigung zu erzielen.

Vorsicht also - ich halte euch auf dem Laufenden :´(

Damit nichts durcheinander kommt: Es geht mir hier nur um die Auslegung der Gewährleistung. Das Gerät wurde defekt gekauft und der Händler tauscht es nicht wie üblich nach einem Tag aus, sondern schickt es ein. Nur darum geht es. Die Diskussion hier soll ganz klar andere User informieren, dass bei Handytuner eben diese Vorgehensweise herrscht. Das Thema ist bei Handytuner ja kein Einzefall, es sind ja bereits etliche Leute mit diesem Problem konfrontiert, es wird sogar schon redaktionell vor dem Shop gewarnt (siehe ORF Help).

07.02.2010, 20:28 Uhr - Editiert von indigosoul, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  viel Spaß beim Klagen  (kkgm am 08.02.2010, 10:51:04)
..  Re: viel Spaß beim Klagen  (Michael am 08.02.2010, 21:00:29)
...  Re(2): viel Spaß beim Klagen  (Lawliet am 08.02.2010, 23:22:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung