Re(5): Also wie ist das mit Gewährleistung?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Also wie ist das mit Gewährleistung? (48 Beiträge, 695 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Also wie ist das mit Gewährleistung?
02.03.2010, 22:42:54
Hi, ich bin nicht so gut in rechtlichen Sachen und würd gern mal fragen wie das aussieht mit Gewährleistung?

Ich hab mir ein neues System gekauft. Mainboard, RAM, CPU und natürlich eine Grafikkarte (Netzteil hatte ich schon ein ausreichend starkes und alte Festplatten verwendet).
Soweit so gut, Rechner mit Windows läuft.. doch einige Bluescreens später (mit vorhergehenden Grafikfehlern) wunder ich mich. Ein bekannter meinte: is klar: Grafikkarte is schuld und ich wollte sie demnach schon fast am selben Tag noch zurückbringen.

Zwar hatte ich Grafikfehler, aber die Bluescreencodes und nachergehender automatischer Festplatten check ergeben dass die (schone etwas ältere) Festplatte schuld ist. Tja war sie auch! Denn paar Tage später gab sie letztendlich den Geist auf. Nungut, Gott sei Dank wars nicht die Grafikkarte. Also ausgetauscht mit einer neuen.

Doch es folgten wieder diese kurzen Verrzerrungen mit folgendem Bluescreens (.. beim Anschauen eines Youtube Videos). Vielleicht der RAM? Memtest 3x drübergelaufen lassen -> kein Fehler. Also kann es nur die Grafikkarte sein! Also habe ich spiele gespielt. einen Tag lang gings gut, obwohl ich nicht zu lang gespielt habe. Doch am nächsten Tag kamen schon im Introvideo eines Spiels Artefakterscheinungen (nicht ganz volle quadratförmige weisse & rote Blöcke) mit anschliessendem Absturz & Bluescreen.

Nungut 2 Wochen hats gedauert bis ich dann doch endlich draufgekommen bin, dass es die Grafikkarte ist die mich im Stich lässt, demnach hab ich ja noch sowas wie Gewährleistung (gibts ja 2 Jahre und nach nem halben Jahr muss ich den Mangel beweisen können usw..)


Ab ins Geschäft und Karte vorgelegt, geht nicht, will sie austauschen. Verkäufer meint ich habe (von ihnen als Händler aus) 1 Jahr Garantie und sie schauen sich die Karte an und wenn sie von ihnen aus passt hab ich dann noch die Möglichkeit dass ich sie an den Hersteller schicken lass und der schaut sich die Karte an und dann erst wird das Ding ausgetauscht oder whatever.
Die Karte wird angehängt und wird getestet und ich grüble.. die Bluescreens waren nicht auf Kommando zu reproduzieren, ich selber habe es auch mit Benchmarks (wie die dort im Geschäft) probiert, aber keinen Bluescreen zusammenbekommen...

Der Verkäufer meint ich kann die Grafikkarte gleich zurückgeben bekäme aber nur 90% vom Bezahltem zurück weil die Karte ja anscheinend eh funktioniert.
Diese 10% brauchen sie damit sie die Karte zum Hersteller schicken oder weil der Kunde, wenn er merkt dass die Ware schon gebraucht wurde, den Preis um max 10% runterhandeln kann.
Sehr strange.

Ich weiss ja dass die Karte net geht und jetzt soll ich entweder solang warten bis die Karte ordentlich angschaut wird und man merkt dass sie kaputt ist oder ich schenk denen 15€.

Geht das überhaupt rein rechtlich? Das mit den 10%?
Bzw wo kann ich mir rechtliche Hilfe suchen?
Btw Grafikkarte ist noch immer dort (wird bis morgen ~4 Nachmittags angeschaut)

lg

02.03.2010, 22:47 Uhr - Editiert von neverknown, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Also wie ist das mit Gewährleistung?  (-lt- am 03.03.2010, 09:29:04)
.  Re: Also wie ist das mit Gewährleistung?  (Cuda am 02.03.2010, 22:51:46)
...  Re(3): Also wie ist das mit Gewährleistung?  (Cuda am 03.03.2010, 08:17:01)
.  Re: Also wie ist das mit Gewährleistung?  (pong am 03.03.2010, 07:39:11)
..  Re(2): Also wie ist das mit Gewährleistung?  (-lt- am 03.03.2010, 09:25:12)
....  Re(4): Also wie ist das mit Gewährleistung?  (-lt- am 03.03.2010, 14:18:01)
.  Re: Also wie ist das mit Gewährleistung?  (Tritus am 03.03.2010, 11:51:00)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (onnlein am 03.03.2010, 15:11:25)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung