Re(2): Hier ein paar Schnappschüße
Geizhals » Forum » Foto & Video » Edelkompakte: 11 Monate Verwendung - ein Erfahrungsbericht (74 Beiträge, 1619 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Edelkompakte: 11 Monate Verwendung - ein Erfahrungsbericht
04.11.2010, 10:44:30
Hi Leute!

Vor 11 Monaten habe ich mir als Zweitkamera zur D-SLR eine Kompaktkamera gekauft, damals "die" State-of-the-art Kamera: Canon Powershot G11 -> http://geizhals.at/a454612.html

Die Absicht, die ich damit verfolgte war einfach:
Eine kleine immer dabei Kamera zu haben, die Bilder in techn. brauchbarer Qualität macht und die man auch bei sportlichen Aktivitäten (Biken, Tauchen, Wassersport) dabei haben kann und die in der Bedienung nicht mehr Steine in den Weg legt als unbedingt notwendig. Verarbeitung sollte nicht auf super-billig Plastik Niveau sein.

Nun ja nach 11 Monaten "Gebrauch" (Wenig-Gebrauch triffts wohl besser) schaut mein Fazit ziemlich ernüchternd aus und hilft vielleicht dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.

Also zuerst das Positive:
o) Bildqualität ist - im Rahmen der Möglichkeiten einer Kompakten - absolut ok und selbst Pixelpeeper werden IMHO befriedigt. Nicht auf ihre Kosten kommen exzessive PS-Pimper, da der Sensor dafür einfach zuwenig Reserven hat und es schnell zu unschönen Tonwertabrissen und ähnlichen Effekten in der Nachbehandlungen kommen kann - allerdings sind die auch nicht die Zielgruppe
o) Bedienkonzept funktioniert grundsätzlich mit leichten Abstrichen (die kommen dann in den Con's) und ist auch auf Dauer nicht lästig oder unlogisch
o) Hardwarepower: Die Kamera fühlt sich bei der Bedienung niemals träge an (auch nicht bei RAW's) und man muß nie übertrieben lange auf Rückmeldung bei Eingaben warten (lernt man wieder zu schätzen nach einem M9-Workshop >:-D)
o) Brauchbare Optik, funktionierender Bildstabi und akzeptable Lichtstärke. Auch Verzeichnung und Vignettierung des verbauten Objektives geben keinen Anlaß zur Kritik. Brennweitenbereich ist ok, und die 28mm im WW sind sehr nett.
o) Wertbeständigkeit: Nach 11 Monaten habe ich die G11 um EUR 350,- inkl. Zweitakku verkauft und somit war der finanzielle Verlust verschmerzbar

Nun die "Nerver", die Con's:
o) Unzuverlässiger Kontrast-AF: Auch bei absolut unproblematischen Aufnahmebedingungen waren die Ergebnisse nicht immer in Ordnung und passierte immer wieder, daß der ohnehin schon langsame Kontrast-AF daneben haute. Eine permanente Bildkontrolle war somit nach der Aufnahme zwingend notwendig. Die AF-Lupe stellte sich als - für mich - untaugliches Werkzeug heraus, da es bei der Bildkomposition massiv behinderte.
o) Unzuverlässige ISO-Automatik: Grundsätzlich mit ISO-Automatik ausgestattet und auch die meiste Zeit funktionierend, wählte die Kamera immer wieder für mich ohne reproduzierbaren Muster höhere ISO-Werte als notwendig (ISO 200 stat ISO 80, manchmal auch ISO 400), d.h. wem Bildqualität wichtig ist (bei dem Minisensor eigentlich jedem), der kommt nicht umhin die ISO manuell vorzugeben.
o) Bedienkonzept grundsätzlich schlüssig, allerdings haben viele Einstellmöglichkeiten bei einer Kompakten schlicht keinen Sinn, da z.b. das Spiel mit Schärfentiefe praktisch nicht möglich ist, der AF-Servo sowieso viel zu langsam und unsicher ist und z.B. der RAW-Modus nur unwesentlich mehr Bildqualität aus dem Sensor holt, d.h. viele der beworbenen Features machen auf dem Kamerakonzept derzeit schlicht keinen Sinn.
o) Größe: Rückblickend betrachtet muß ich sagen, daß selbst eine Kamera der Größe einer G11, für eine Immer-Dabei Kamera - für mich (!) - zu groß ist und damit meine Haupt-Kaufabsicht ad absurdum führte. Hier wäre eine S90/S95 die max. Größe die ich heute noch akzeptieren würde.
o) 4:3 Sensor: Zwar behauptet Canon, daß die G11 auch 3:2 beherrscht, aber in Wahrheit wird das Display nur im Verhältnis 3:2 abgedunkelt, die Bilder aber in vollem 4:3 aufgezeichnet und man muß mühsam in der Nachbearbeitung alle Bilder croppen - absolut nicht akzeptabel und wieder einmal zeigte sich für mich, daß das 4:3 Sensorformat für meine Fotogewohnheiten völlig ungeeignet ist.
o) Verarbeitung: Trotz beworbenen "Magnesium"-Gehäuse lässt sich das Gehäuse bei normaler Berührung an bestimmten Stellen deutlich eindrücken und die Verarbeitungsqualität ist dem Aluminium-Gehäuse meiner alten Sony W1 deutlich (!) unterlegen.

Abschliessend im nächsten Post verlinke ich noch ein paar Bilder (Schnappschüsse triffts besser), die ich bei div. Ausflügen und Urlauben gemacht habe, wo das Fotografieren nicht der Hauptaspekt war und die Bilder quasi Nebenprodukte des Geschehens waren.

Fazit: Nette Kamera, aber nochmals würde ich sie mir nicht kaufen (Größe) und 4:3 Sensor kommt mir definitiv keiner mehr ins Haus.

Sers
Alpenländer


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 10:50:01)
..  Re: Hier ein paar Schnappschüße  (kaukus am 04.11.2010, 10:53:28)
...  Re(2): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 10:54:51)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (gibberish am 04.11.2010, 10:55:40)
.....  Re(4): Hier ein paar Schnappschüße  (AVS_reloaded am 04.11.2010, 10:56:35)
......  Re(5): Hier ein paar Schnappschüße  (gibberish am 04.11.2010, 10:57:33)
......  Re(5): Hier ein paar Schnappschüße  (User6465 am 04.11.2010, 10:59:36)
.....  Re(4): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 11:01:38)
......  Re(5): Hier ein paar Schnappschüße  (gibberish am 04.11.2010, 11:03:41)
.......  Re(6): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 11:47:54)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (kaukus am 04.11.2010, 10:57:35)
......  Re(5): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 13:19:04)
........  Re(7): Hier ein paar Schnappschüße  (AVS_reloaded am 04.11.2010, 19:24:12)
..  Re: Hier ein paar Schnappschüße  (AVS_reloaded am 04.11.2010, 10:56:02)
...  Re(2): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 11:08:22)
..  Re: Hier ein paar Schnappschüße  (Entity am 04.11.2010, 10:56:48)
...  Re(2): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 11:49:29)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (Entity am 04.11.2010, 13:21:47)
.....  Re(4): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 14:18:22)
..  Re: Hier ein paar Schnappschüße  (iraki am 04.11.2010, 10:59:16)
...  Re(2): Hier ein paar Schnappschüße  (bono_d70 am 04.11.2010, 11:01:38)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (iraki am 04.11.2010, 11:07:33)
.....  Re(4): Hier ein paar Schnappschüße  (bono_d70 am 04.11.2010, 11:23:24)
...
Re(2): Hier ein paar Schnappschüße
04.11.2010, 11:45:28
großteils sehr feine Bilder ... #1 finde ich fantastisch und die soweiso geniale Tankstelle hinterm Burgtheater gefällt mir auch sehr.

Danke schön ;-)

Und ein bissl "pimping" ist sich doch noch ausgegangen.

Na ja sehr rudimentär. Also bei Frauen würde das noch nicht als geschminkt gelten |-D|-D

Bleibt nur eine Frage: what's next?
Was hast/kaufst Du jetzt als "immerdabei/hosensack"-Kompakte?

SEHR gute Frage und im Moment gibt es einen Plan A, B und C

Plan A: Nikon bringt eine EVIL und ich muß mir nur das Gehäuse holen, kann meine Gläser weiter verwenden. APS-C und 3:2 Mindestanforderung und schnelle FUNKTIONIERENDE Kontrast-AF Messung.

Plan B: Die Sony NEX-5 finde ich extrem sexy. Mit 16mm Pancake auch noch kompakt, mit anderen Objektiven nicht mehr, aber von nix kommt nix und ein Winzigsensor kommt mir nimmer ins Haus ;-)

Plan C: Die von "uns" Powerusern so verschmähten Super-Zooms. Hatte erst letzte Woche ein Tamron 18-270mm auf einer D300s in den Händen und muß sagen, als Reiseobjektiv eine echte Überlegung wert. Kostet nicht mehr als eine G11, kann aber mit dem ohnhin schon vorhandenem Gehäuse alles besser, außer dem Thema Kompaktheit. Von Bildqualität brauchen wir beim Vergleich Kompakte zu Superzoom ohnehin nicht reden ;-)

Tja es ist ein Krux mit den Kameraherstellen. Allerdings verstehe ich nach diesem Abenteuer und dem M9 Workshop, nun besser warum eine M9 heute noch ihre Existenz-Berechtigung hat. Nein, ich würde sie mir niemals kaufen, weil sie noch in viel zu vielen Punkten "Beta" ist, aber die Idee einer Messsucherkamera mit ultrakompakten Fixbrennweiten hat schon was ... |-D|-D

Entweder Kompakt sodaß es eine echte Immer-Dabei Kamera ist, oder die Größe ist egal, da eh Tasche erfoderlich, dann geht's nur mehr ums Gewicht -> Evil-Prinzip bzw. Superzoom.

Sers
Alpenländer  

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(2): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 11:45:28)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (iraki am 04.11.2010, 13:24:09)
.....  Re(4): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 04.11.2010, 14:10:18)
......  Re(5): Hier ein paar Schnappschüße  (iraki am 04.11.2010, 16:03:48)
.......  Re(6): Hier ein paar Schnappschüße  (Alpenländer am 05.11.2010, 09:49:36)
........  Re(7): Hier ein paar Schnappschüße  (Iceman75 am 05.11.2010, 10:10:52)
........  Re(7): Hier ein paar Schnappschüße  (iraki am 05.11.2010, 10:18:22)
....  Re(3): Hier ein paar Schnappschüße  (hume am 04.11.2010, 18:30:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung