Re(3): Elektriker Problem
Geizhals » Forum » Haushalt » Elektriker Problem (54 Beiträge, 1385 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Elektriker Problem
02.01.2011, 23:28:03
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einer Sicherung in der Wohnung.

Folgende Situation:
Alles folgende Beschriebene hängt an einer Steckdose im Wohnzimmer. Die Sicherung springt auch immer für das gesamte Wohnzimmer. Gibt mehre Steckdosen  aber hier gehts definitiv nur um die eine Steckdose.

Also: an der Steckdose hängt direkt die 3er Steckdosenleiste A (ohne Schalter, gibt daher immer Saft. Auf A hängen:

A1: Tischlampe, max. 40W
A2: 3er Steckdosenleiste B (mit Schlater)
A3: 6er Steckdosenleiste C (Mit Schlater)

Auf B hängt hin und wieder ein Lötkolben (20-40 W)  ect.... ist aber meisst abgeschaltet, da ich sie nur während der Arbeiten nutze.
Auf C hängt der gesamte Computer samt Komponenten. (Computer, LCD Monitor, Lautsprecher, Drucker). Das wars, sonst ist da nichts. Habe ein 700W Netzteil, mit allen anderen Komponenten komme ich so wohl auf maximal 1000W, wahrscheinlich ist es nichtmal die Hälfte.

Wieso ich das so geschalten habe? Mein Netzteil Lüfter läuft im POWER OFF Modus des Computers  trotzdem weiter. Deshalb brauchte ich dür den Computer eine separat einschaltbare Leiste. Ich wollte nicht jedesmal wenn ich am Tisch Licht brauche,  die Leiste aufdrehen müssen. Deshalb habe ich das Licht nicht direkt auf der Leiste für den Computer gesteckt sondern separat. Das gleich betreffend Leiste B wenn ich mal was bastle.

Nun das Problem: Hin und wieder (so ungefähr jedes 10 mal) wenn ich die 6er Steckdosenleiste C (Computer) einschalte, springt die SICHERUNG. Steckdosenleiste B und die Tischlampe sind da immer ausgeschaltet. Ich stehe auf, kippe den Schalter der Sicherung und komme zurück. Ich schalte C erneut ein und da geht es ganz normal. Es ist auch noch nie passiert dass ich sonst wie die Sicherung ausgelöst habe. ALso im Btreib ist nbie was passiert Auch nicht im Dauerbetrieb halber Tag oder so, mit Tischlampe und Leiste B beim nebenbei Arbeiten. Es passiert immer nur beim Einschlaten der Steckdosenleiste C.

Was kann das sein? Ich habe definitv nicht zuviel am Stromkreis hängen, wie gesagt, sind maximal 1000W. Viel eher sind des nur 500 bis 700W.

Wo ist da das Problem?

Bitte um Hilfe denn ich bin recht verzweifelt mittlerweile. Jedesmal einschalten und im Hinterkof haben dass gleich das Licht ausgeht, das nervt gewaltig.

EDIT: Die Lösung haben mir einige User gepostet und sie hatten Recht: Es wird der Einschlalt-Spitzenstrom gewesen sein.  Ich schalte jetzt meinen Drucker (ein Multifunktionsding: Drucker + Scanner) jetzt separat ein. Hatte wohl wegen dem Scanner doch einige Watt. Seit dem ich das gemacht habe, nun schon einige Wochen kein einizger Ausfall. Ist zwar eine Lösung die das Problem nicht ander Wurzel packt aber OK, Muss ja nur einge Jahre so halten und da zahlt sich soweiso kein Umbau mit einem Elektriker aus.
__________________________________________________________________________________
Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten.
05.02.2011, 18:13 Uhr - Editiert von Spoonman, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Elektriker Problem  (Somnatic am 02.01.2011, 23:33:17)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 00:33:14)
...  Re(3): Elektriker Problem  (fstingl2 am 03.01.2011, 07:21:32)
....  Re(4): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 21:05:22)
.....  Re(5): Elektriker Problem  (fstingl2 am 03.01.2011, 21:24:08)
......  Re(6): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 21:27:27)
.......  Re(7): Elektriker Problem  (fstingl2 am 03.01.2011, 21:38:48)
........  Re(8): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 21:42:02)
.......  Re(7): Elektriker Problem  (ZombyKillah am 03.01.2011, 21:53:44)
........  Re(8): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 22:07:51)
.........  Re(9): Elektriker Problem  (ZombyKillah am 03.01.2011, 22:42:21)
..........  Re(10): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 22:54:08)
.  Re: Elektriker Problem  (SeCCi am 02.01.2011, 23:34:21)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 00:34:47)
.  Re: Elektriker Problem  (frabos am 03.01.2011, 06:01:01)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:38:56)
..  Re(2): Elektriker Problem  (GriLLe am 10.01.2011, 19:16:07)
.  Re: Elektriker Problem  (TheTrumpeter am 03.01.2011, 07:04:27)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:42:09)
.  Re: Elektriker Problem  (KindGottes am 03.01.2011, 07:06:37)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:45:15)
.  Re: Elektriker Problem  (tautologe am 03.01.2011, 09:16:47)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:48:24)
...  Re(3): Elektriker Problem  (Sammi6 am 03.01.2011, 21:48:14)
....  Re(4): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 21:59:49)
.  Re: Elektriker Problem  (Picard782000 am 03.01.2011, 09:24:51)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:52:22)
.  Re: Elektriker Problem  (nesty am 03.01.2011, 10:34:04)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:55:00)
.  Re: Elektriker Problem  (Pfrnak am 03.01.2011, 10:49:39)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 20:58:35)
.  Re: Elektriker Problem  (Mohy am 03.01.2011, 10:57:13)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 21:02:25)
.  Re: Elektriker Problem  (Private James am 03.01.2011, 21:53:10)
..  Re(2): Elektriker Problem  (ZombyKillah am 03.01.2011, 21:59:46)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Spoonman am 03.01.2011, 22:02:25)
...  Re(3): Elektriker Problem  (Private James am 04.01.2011, 06:05:27)
.  Re: Elektriker Problem  (idip am 04.01.2011, 00:37:18)
.  Re: Elektriker Problem  (motorboot am 04.01.2011, 13:51:35)
..  Re(2): Elektriker Problem  (Pfrnak am 04.01.2011, 14:17:56)
...  Re(3): Elektriker Problem  (motorboot am 04.01.2011, 14:53:52)
....  Re(4): Elektriker Problem  (Pfrnak am 04.01.2011, 22:01:31)
.....  Re(5): Elektriker Problem  (motorboot am 05.01.2011, 05:26:23)
......  Re(6): Elektriker Problem  (Pfrnak am 05.01.2011, 10:18:04)
.......  Re(7): Elektriker Problem  (motorboot am 05.01.2011, 18:17:45)
....  Re(4): Elektriker Problem  (LinaInverse am 05.01.2011, 05:40:18)
.....  Re(5): Elektriker Problem  (motorboot am 05.01.2011, 18:17:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung