Re: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ??? (152 Beiträge, 2959 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
30.01.2011, 06:11:09
Hy,

nachdem wir Firmen wie E-Tec, Ditech, etc.... durch sind, die entweder unfähig sind einen PC zu bauen (zB E-Tec aber auch Ditech 14 Tage, jede Menge Gschichtl, und kein Ergebnis), such ich auf dem Weg mal jemanden der...

1) einen Prototypen PC nach unseren Vorgaben zusammenstellt
( siehe http://www.fjcoe.at/pdf/INTEL-Journalisten-PC-Angebotstext-27.01.2011.pdf  )

2) diesen nach unseren Vorgaben konfiguriert

3) und dann laufend für unsere Journalisten des Clubs diesen in einer Serie fertigt.

In Deutschland habe ich inzwischen über 25 Firmen hierfür gefunden, sowie an die 60 Personen die das auch könnten. Problem ist (noch) die Entfernung)
Für Deutschland würden die Komponentenpreise sprechen, der Umstand das wir aber eher nur telefonkontakt halten können is vorab (noch) das grosse Manko.

Für Österreich und hier spez Ostösterreich, spricht nach wie vor der persönliche Kontakt, der möglich wäre, naja mal sehn.

In Österreich (Raum Wien) scheints bis dato keinen zu geben der`s drauf hat so nen PC zu bauen, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Erstkontakt bitte per Telefon unter +43 (0)676 5859825 täglich von 10°° bis 22°° (auch am Wochenende).

Bevorzugte Gebiete aus denen die Firma/Person kommen sollte

Wien, NOE-Ost, Bgld.

Kurzfristiges Treffen nach tel Terminvereinbahrung jederzeit möglich.

Wir haben inzwischen auch kein Problem mit jemanden der keine Firma, aber es drauf hat, da wir die Verrechnung über Honorarnote, Freelancervertrag etc.... abwickeln könnten.

Uns ist ein PC-Assembler ders drauf hat inzwischen echt lieber als Firmen, mit ner top Fassade und nix dahinter.

mfG

Ing Dietmar Schmidt

30.01.2011, 16:11 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 14 100.0% 100 %
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gibts in Österreich keine PC-Assembler mehr ???
31.01.2011, 23:56:51
Hallo,

die Info hat mich kalt erwischt, aber noch zeitgerecht. Danke an der Stelle an "to Markus"

http://www.anandtech.com/show/4142/intel-discovers-bug-in-6series-chipset-begins-recall  - macht das Vorhaben momentan nicht gerade besser.

Ok das schaut nicht gut aus, Asus meint zwar das seit Jänner keine der betroffenen Brettel mehr rausgeht, aber es dürften beim Groß- & Detailhandel noch genug rumliegen.

Daher habe ich jetzt gänzlich umgedacht, da ich ja eigentlich ein AMD Freund bin, da uns diese Lösungen (die letzten wurden vor ca 3 Jahren gekauft) bis heute nie in Stich gelassen haben. Hab seit 10 Jahren AMD, einzig einige Kollegen meinten das Intel für die Lösung besser sein könnte.

Neue Lösung

Motherboard:  ASUS M4A87TD Evo, 870
              siehe http://geizhals.at/a527467.html
CPU:          AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed  
              siehe http://geizhals.at/a517718.html
CPU Kühler:   Arctic Cooling Freezer 13
              siehe http://geizhals.at/a586338.html
              Testbericht http://www.awardfabrik.de/kuhlung-luft/arctic-cooling-freezer-13-3.html

Hab mich heute gut 3 Stunden durch verschiedene Plattformen und Foren durchgelesen und hierbei diese Kombination durchaus fast überall als sehr gut rauslesen dürfen. Auch hier im Geizhals selber eigentlich nur sehr gute Bewertung.
Lüfter auch noch geändert und scheint dann in etwa gleichpreisig zu sein wie die Intel-Lösung die wir vorhatten.

Begründung der Änderung:

1) CPU: habe auf sehr vielen Plattformen aber auch hier bei Geizhals.at infos gefunden die spez. im Bereich HD Videos diese CPU als sehr gut bewerten.
2) MB:  Viele deser Personen haben dann die Kombination CPU & MB aufgeleistet in Ihrem assembling.
und dies auch in vergleichen argumentieren.

Was ist euere Meinung zu der Änderung ??

Und noch eine Info: Wir haben inzwischen einen Unternehmer der uns unsere(n) PC assembeld wie wir den wollen (grad noch über die Änderung mit ihm gesprochen), Angebote könnt Ihr aber trotzdem an mich schicken, den ich möchte hier auch mal was für unsere Klein- und Kleinstunternehmer tun und diese nach Rücksprache hier abschliesend auflisten, so das andere die eine Firma suchen nicht unbedingt selbigen Weg wie ich mit dem Tread gehen müssen.
Denke

1) das hilft der Wirtschaft und unterstützt vorallem die Unternehmen,
die zwar sehr gut sind, flexibel und kundenorientiert, aber vielleicht nicht das Budget von DItech oder E-Tec haben.
2) und zeigt interessierten Kunden auch Alternativen zu den "Großen" auf.

Muss gestehn, ich war echt überrascht wieviele es alleine im Raum Wien gibt.

01.02.2011, 01:37 Uhr - Editiert von yj40ho, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  was gegen die Assemblierung spricht:  (kkgm am 01.02.2011, 13:46:23)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (yj40ho am 01.02.2011, 14:00:22)
...  Re: was gegen die Assemblierung spricht:  (supasta am 02.02.2011, 13:16:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung