Re(3): Software Raid 5. 1 Platte raus; Raid funktioniert icht mehr
Geizhals » Forum » Linux-Support » Software Raid 5. 1 Platte raus; Raid funktioniert icht mehr (36 Beiträge, 857 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Software Raid 5. 1 Platte raus; Raid funktioniert icht mehr
04.07.2011, 10:38:30
Hallo,

ich weiß, dass ein echtes Hardware-Raid um Ecken besser ist als ein Software Raid.

Trotzdem hab ich ein Software Raid aufgesetzt und habe ein Problem damit und hoffe jemand kann mir weiterhelfen:

Ich habe 4 Stk 2 TB Festplatten. Auf jeder habe ich eine Partition gemacht mit Filesystem Type "Linux Raid autodetect".

Ich habe dann mit madm das Raid erstellt.

Das Raid funktioniert soweit sehr gut. Bevor ich aber Daten raufspiele wollte ich den Ernstafll testen und habe eine Festplatte abgesteckt.

Siehe da, das Raid ist für mich nicht mehr ansprechbar.

Wenn ich die Platte wieder anhänge, wird ein Rebuild gestartet und ich kann wieder ganz normal darauf zugreifen.


/dev/md0:
        Version : 1.2
  Creation Time : Sat Jul  2 11:05:43 2011
     Raid Level : raid5
     Array Size : 5860538880 (5589.05 GiB 6001.19 GB)
  Used Dev Size : 1953512960 (1863.02 GiB 2000.40 GB)
   Raid Devices : 4
  Total Devices : 4
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Mon Jul  4 10:19:15 2011
          State : clean, resyncing
Active Devices : 4
Working Devices : 4
Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 512K

Rebuild Status : 43% complete

           Name : rechnername:0  (local to host rechnername)
           UUID : 3c67f2a1:217bdd5f:bb967a52:c37e1572
         Events : 44

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       17        0      active sync   /dev/sdb1
       1       8       33        1      active sync   /dev/sdc1
       2       8       49        2      active sync   /dev/sdd1
       4       8       65        3      active sync   /dev/sde1


##################################################################
cat /proc/mdstat
Personalities : [raid6] [raid5] [raid4] [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid10]
md0 : active raid5 sdc1[1] sdb1[0] sde1[4] sdd1[2]
      5860538880 blocks super 1.2 level 5, 512k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]
      [=========>...........]  resync = 47.8% (934638248/1953512960) finish=185.5min speed=91524K/sec



#################################################################




meine madm.conf sieht folgendermaßen aus:


# mdadm.conf
#
# Please refer to mdadm.conf(5) for information about this file.
#

# by default, scan all partitions (/proc/partitions) for MD superblocks.
# alternatively, specify devices to scan, using wildcards if desired.
DEVICE /dev/sd[bcde]1

# auto-create devices with Debian standard permissions
#CREATE owner=root group=disk mode=0660 auto=yes

# automatically tag new arrays as belonging to the local system
#HOMEHOST

# instruct the monitoring daemon where to send mail alerts
MAILADDR root

# definitions of existing MD arrays

ARRAY /dev/md0 UUID=3c67f2a1:217bdd5f:bb967a52:c37e1572 devices=/dev/sdb1,/dev/sdc1,/dev/sdd1,/dev/sde1

# This file was auto-generated on Mon, 30 May 2011 20:26:18 +0200


############################################################################




Was mache ich falsch? Oder wie kann ich auf mein Raid zugreifen wenn eine Platte defekt ist/rausgenommen wird?

Vielen Dank schon mal für euer Hilfe!


:-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung