Re: Problem mit dem Stromlieferanten (wie verhalten?)
Geizhals » Forum » Haushalt » Problem mit dem Stromlieferanten (wie verhalten?) (37 Beiträge, 1066 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit dem Stromlieferanten (wie verhalten?)
05.12.2011, 11:42:34
Hallo!

Ich habe letzten Sommer eine Wohnung gemietet. Zum Zeitpunkt der Besichtigung war die Wohnung stromlos.

Bei Vertragsunterzeichnung sagte der Makler, er kümmere sich um die Einschaltung des Stroms. Im Mietvertrag steht zwar, dass der Strom selbst zu bezahlen ist, jedoch musste ich nie einen Stromvertrag unterschreiben. Da dieses Haus mehrmals umgebaut wurde und die Verkabelung für mich nicht eindeutig war, bin ich davon ausgegangen, der Strom sei inklusive (auch wenn im Vertrag exklusive steht). Der Makler sagte, es sei ein Standardvertrag.

Am Freitag steht der Stromlieferant vor der Tür und will mir den Strom abdrehen. Dabei stellte sich heraus, dass der Strom auf den Vormieter gelaufen ist. Ich fragte mich, wie das dann sein könne, dass der Makler sich um die Einschaltung kümmert. Er weiß es auch nicht, sagte der Strommann.

Er sagte, dass ich entweder jetzt sofort einen Vertrag unterschreiben muss oder er dreht ab. Das wollte ich natürlich nicht und habe einen Vertrag gemacht (mit jetzigen Zählerständen). Ich fragte, ob sich das für mich jetzt erledigt hätte, was der Strommann bestätigte.

Gerade eben ruft jemand von der Stromgesellschaft an und sagt, ich soll die Zeit, seit der Vormieter ausgezogen ist, nachzahlen (keine Ahnung, ob der Vormieter weitergezahlt hat oder einfach die Zahlungen ausgelassen hat).

Nun frage ich mich, was ich tun soll?

Ich habe keinen Zählerstand von damals - also könnten die jetzt ne Luftsumme nachverrechnen? Andererseits hat mir am Freitag der Herr, der bei mir war, gesagt, es sei mit dem neuen Vertrag alles erledigt. Dazu kommt noch, wenn ich den Strom anmelden hätte müssen und einen Zählerstand hätte, wäre ich bei einem günstigeren Anbieter (wie auch in der alten Wohnung).

Was würdet ihr tun? Was können die machen? Ich habe ja jetzt einen Vertrag mit dem Stromlieferanten (leider mit dem Standardlieferanten, weil der ja sonst abgedreht hätte). Kann ich auch hier in diesem Fall binnen 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten und zu einem anderen Anbieter gehen?

Danke für eure Hilfe!

lg harry

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung