Re: Tabuthema Garantiesiegel
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Tabuthema KASSASKONTO (10 Beiträge, 108 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (nobody am 12.02.2001, 15:13:17)
..  Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Anonym am 12.02.2001, 18:06:14)
...  Re: Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Fly am 12.02.2001, 18:19:33)
...
Re: Tabuthema Garantiesiegel
12.02.2001, 18:38:09
Haben wir das nicht schon hundert mal durchgekaut?

Ein gebrocheses Garantiesiegel wirkt sich nicht auf die
Gewährleistung aus (ausser, dass es dann für den Konsumenten nach
derzeitiger Rechtslage schwer wird, zu beweisen, dass der Schaden
schon zum Kaufzeitpunkt bestanden hat). (Der letzte Punkt ändert
sich wahrscheinlich im nächsten Jahr - Beweislastumkehr.)

Nur Fehlbedienung und "nicht widmungsgemäße Verwendung" schließen
jeglichen Gewährleistungsanspruch von vornherein aus.

Gewährleistung bezieht sich aber, was scheinbar auch kaum wer
weiss, ausschließlich auf "bereits zum Kaufzeitpunkt schon
bestehende" Schäden, die sechs Monate dienen dazu, auch alle
eventuellen Mängel zu finden.

Also - streng nach dem Gesetz - fällt z.B. eine defekte gewordene
Festplatte nicht unter den Punkt Gewährleistung. Eben nur dann,
wenn sie zum Kaufzeit schon defekt war.

Ein gebrocheses Garantiesiegel wirkt sich aber sehr wohl auf die
Garantie aus. Deswegen auch "Garantie"siegel und
nicht "Gewährleistungs"siegel. Garantie ist eine freiwillige
Mehrleistung, die seitens des Garantiegebers mit Auflagen verbunden
sein kann.

Beispiel: Eine über die Gewährleistung hinausgehende Garantie von
Autoherstellern z.B. ist fast immer mit der Auflage verbunden, die
Service- und Ölwechslintervalle einzuhalten, die Durchrostgarantie
z.B. mit der Auflage, die Türinnenräume in regelmäßigen Abständen
mit Sprühöl zu behandeln etc.

Anderes Beispiel: Die Einschränkung, des Garantiesiegels beim PC.

Was glaubt Ihr, wieviele Mobos schon von "tollen"
(selbsternannten) "PC-Technikern" in die ewigen Jagdgründe
verbracht worden sind?

Und bei einem PC reicht ein Schraubenzieherstoß in die falsche
Richtung, um einen Schaden von zigtausend zu verursachen (nicht
jeder hat einen PC um 7990,-). Wenn das Siegel erbrochen ist, zählt
halt dann die übliche Meldung: "Ich hab ja gar nichts getan." nicht
mehr.

Wären alle Menschen ehrlich, würde es keine Garantiesiegel geben.
Aber: "Die Welt ist schlecht."

GrummelGrumpf

P.S.: Zum "Kassaskonto" gibt es ja schon Äußerungen genug. Nur eine
fehlt mir (vielleicht überlesen): Was ist Kassaskonto? Eine
Belohnung für schnelleres Zahlen (etwas vereinfacht).

Schnelleres Zahlen? Die grundsätzliche Zahlungsbedingung einer
Branche, die (dank hoher Ausfälle) sich kaum mehr halten kann und
daher selbst oft sogar *voraus*zahlen (nicht erst bei Lieferung)
muss, lautet: "Cash auf die Kralle! Sofort." Wie willst
da "schneller" zahlen, um Dir Deinen Skonto zu verdienen?
(Ui, "verdienen" war wohl nicht das Wort, das Du hören wolltest,
gell?)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Anonym am 12.02.2001, 15:39:36)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (papa am 12.02.2001, 17:39:51)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Captain Future am 12.02.2001, 19:03:38)
.  Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Ghostwriter am 12.02.2001, 19:09:33)
..  Re: Re: Tabuthema KASSASKONTO  (Fly am 13.02.2001, 01:41:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung