Re: Welche Akkus
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Welche Akkus (23 Beiträge, 642 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welche Akkus  (borderliner am 11.03.2012, 19:32:03)
.  Re: Welche Akkus  (ramski am 11.03.2012, 19:55:50)
..  Re(2): Welche Akkus  (CWsoft am 12.03.2012, 15:49:14)
.  nicht sinnvoll bei Standby  (Spoonman am 11.03.2012, 20:09:49)
.  Re: Welche Akkus  (Gott am 11.03.2012, 20:26:15)
..  Re(2): Welche Akkus  (Burnsen am 12.03.2012, 10:28:19)
.  Re: Welche Akkus  (Ardjan am 12.03.2012, 11:02:25)
.  Re: Welche Akkus  (Picard782000 am 12.03.2012, 11:52:52)
..  Re(2): Welche Akkus  (Burnsen am 12.03.2012, 12:45:51)
...  Re(3): Welche Akkus  (jowahl am 12.03.2012, 13:20:12)
....  Re(4): Welche Akkus  (Picard782000 am 12.03.2012, 14:06:13)
.....  Re(5): Welche Akkus  (Die Chefarzt am 14.03.2012, 15:26:49)
.  Re: Welche Akkus  (AVS_reloaded am 12.03.2012, 12:57:19)
..  Re(2): Welche Akkus  (Picard782000 am 12.03.2012, 14:00:44)
.  Re: Welche Akkus  (TheTrumpeter am 12.03.2012, 17:52:30)
.  Re: Welche Akkus  (ConradÖsterreich am 14.03.2012, 11:17:35)
.  Re: Welche Akkus  (Almoehy am 14.03.2012, 15:15:11)
..  Re(2): Welche Akkus  (Die Chefarzt am 14.03.2012, 15:43:14)
.
Re: Welche Akkus
14.03.2012, 15:37:27
die viel wichtigere Frage ist, wie schon ein paarmal beantwortet hier (nur ich möchte es dir nochmals ans Herz legen): das LADEGERÄT.

mit einem dummen Ladegerät machen die besten Akkus keinen sinn. und ein teures Ladegerät ist nicht automatisch gut!! Die Paradoxie am Akku-Markt ist, dass es nur eine einzige Produktlinie von Ladegeräten gibt, die brauchbar ist, also ein automatisches Refresh-Programm beinhaltet und nicht nur eine Entladefunktion (damit können alte Akkus wieder auf aktualisiert werden und bekommt so die maximal mögliche Kapazität):

1) Jene von Technoline, bspw. BC700, BC1000, etc. Es gibt auch Derivate vom Technoline, bspw. die VOLTCRAFT IPC-1* Serie von Conrad oder das AccuPower IQ-128. bspw: http://geizhals.at/717740
lies dir mal bei amazon die Bewertungen durch und du weißt warum dieses Ladegerät so verdammt gut ist - bei einem unschlagbar günstigen Preis.

2) alternativ aber viel teurer (dafür nicht nur für AAA und AA typen sondern für viel mehr typen - allerdings _OHNE_ automatisches refreshen - lediglich die anzahl der refresh-zyklen kann eingestellt werden): Ansmann Energy XC3000 (http://geizhals.at/399134 )

und entgegen den Meinungen hier qua Fernbedienungen: ich hab eneloops in meinen Fernbedienungen und hab die die letzten Jahre nicht gewechselt - eneloops können also genauso wie Batterien verwendet werden. Und sparen jede Menge Müll (und langfristig Kosten)
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Welche Akkus  (raumplaner am 15.03.2012, 00:34:00)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung