Re(2): Kalter Fussboden nach/trotz Wärmedämmung des Kellers
Geizhals » Forum » Haushalt » Kalter Fussboden nach/trotz Wärmedämmung des Kellers (94 Beiträge, 1460 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kalter Fussboden nach/trotz Wärmedämmung des Kellers
02.04.2013, 20:54:26
Folgende Situation bei meiner Schwester:

Ihre Wohnung ist im EG, ergo ihre Wohnung direkt über dem Keller. Das Gebäude selbst ist ein alter Hitlerbau.
Vor ein paar Jahren wurde die Kellerdecke wärmeisoliert.
Der Boden in ihrer Wohnung ist ein alter Holzboden (kein Parkett sondern eben ein Dielenboden (wenn man das so nennt)), d.h. sie kann da jetzt nicht einfach den Boden rausreißen.
Damals bei der Isolierung des Gebäudes (auch die Wände wurden isoliert) wurde im Wohnzimmer auch ein Balkon "installiert".

Es ist aber so, und das Problem haben andere im Haus auch schon bemerkt, dass der Boden einfach immer massiv abkühlt und sie das trotz eigentlich gut funktionierender Heizung.
Die Fenster im Keller sind auch immer zu (das überprüft sie regelmäßig).

Es erscheint halt einfach gar nicht logisch warum der Boden so kalt ist und das obwohl ja der Keller drunter isoliert ist. Hat irgendjemand eine Idee wie das sein kann?
Die Genossenschaft legt sich quer und streitet das Problem einfach ab und sagt "das gibt es nicht". Die Frage ist natürlich auch: Wie soll man das nachweisen? Gibt es da jemanden an den man sich wenden kann ohne dafür gleich eine Lawine an Geld für ein Gutachten abzulegen?

Nachdem hier ja doch ein paar schlaue Leute sind (manche mehr, manche weniger ;-)>:-D ), findet sich ja eventuell auch jemand hier herinnen, der sich mit so einem Thema auskennt.

Ergo: Zu Hülllf!!! ;-)

lg
Cereal

Ich bin zu faul um mir eine neue Signatur auszudenken

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (onnlein am 03.04.2013, 09:38:23)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (onnlein am 03.04.2013, 19:02:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung