Re(7): Frage an die Elektrotechniker
Geizhals » Forum » Haushalt » Frage an die Elektrotechniker (33 Beiträge, 538 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Frage an die Elektrotechniker
 (Anker am 03.05.2024, 20:12:39)
..  Re(2): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 03.05.2024, 20:35:21)
...  Re(3): Frage an die Elektrotechniker  (Anker am 03.05.2024, 23:15:56)
....  Re(4): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 04.05.2024, 10:24:54)
.....  Re(5): Frage an die Elektrotechniker  (TheTrumpeter am 06.05.2024, 06:57:45)
......  Re(6): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 07.05.2024, 10:54:33)
.......  Re(7): Frage an die Elektrotechniker
 (TheTrumpeter am 07.05.2024, 11:24:32)
......  Re(6): Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 07.05.2024, 12:41:45)
.......
Re(7): Frage an die Elektrotechniker
07.05.2024, 13:18:02
Zum Schutz der Akkus verwende ich einen Bausatz von Pollin
(Tiefentladeschutz).

Kannst Du den Link teilen?
Ev. bau' ich das auch noch ein. Derzeit dienen die Spannungsanzeigen einfach zum Schutz vor Tiefentladung, aber wenn sich das automatisieren ließe, wäre das super.

Und da ich ansonsten Bosch blau verwende (12V als auch 18V) habe ich noch
einen Adapter mt welchen ich die Bosch 12V Akkus am Makita 12V-Kompressor
verwenden kann.

Ich habe praktisch nur Bosch Pro 18 V Geräte und mittlerweile 4 Stück Akkus mit 4 Ah und 1 mit 5 Ah.
Zusätzlich hab' ich einen Laubsauger/-bläser von Einhell, der mit 2 18 V Akkus läuft, weil's da von Bosch Pro nix brauchbares gibt. Dafür hab' ich 2 Einhell-Akkus gekauft und fertig. Die kosten kaum mehr als 2 Stück Adapter (habe keinen 3D-Drucker), womit ich zusätzlich das Problem der Tiefentladung hätte. Den Sauger verwend' ich selten, da ist es nicht schlimm, wenn ich mal nicht saugen kann, weil die Akkus leer sind.
Rasenmäher gab's damals mit ordentlicher Leistung (1,5 kW) nur von Stiga/Alpina mit 80 V Akku. Mittlerweile hat sich das Angebot zwar generell deutlich verbessert, aber die meisten Hersteller geben keinerlei Leistung an, sodass man da immer die Katze im Sack kaufen müsste. Außerdem ist "Greenworks" auf genau diese Akkus "aufgesprungen" und bietet da mittlerweile auch diverses Gartenwerkzeug an. Da hab' ich letztes Jahr dann einen Trimmer samt Freischneideraufsatz gekauft, der mit 750 W angegeben war/ist und meinen Husqvarna-2T-Trimmer ersetzt hat. Der hat richtig Power, nicht mit dem Einhell-Spielzeug vom Nachbarn zu vergleichen.

(Theoretisch könnte ich noch einen Adapter bauen, der aus 4 Bosch-Pro-Akkus einen 80 V-Akku macht, weil der 80 V Akku in Wahrheit in der üblichen Notation auch nur 72 V hat, aber da ich
mittlerweile 4 von den Stiga-Akkus mit je 5 Ah habe, habe ich da keinerlei Bedarf.)

Wenn das mit der Weihnachtsbeleuchtung im Winter über die 80 V Akkus mit Sonnenstrom funktioniert, bin ich schon zufrieden %-)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........  Re(8): Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 07.05.2024, 16:25:26)
.........  Re(9): Frage an die Elektrotechniker  (TheTrumpeter am 08.05.2024, 07:03:49)
.  Re: Frage an die Elektrotechniker  (Picard782000 am 03.05.2024, 22:23:43)
..  Re(2): Frage an die Elektrotechniker  (D_I_D_I am 04.05.2024, 10:25:39)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung