Systemtemperatur
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Systemtemperatur (46 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Systemtemperatur
01.09.2002, 15:03:20
Ich habe massive stabilitätsprobleme unter Win XP, die meiner Meinung nach nur durch Hardware bedingt sein können. Es sind nämlich ausnahmslos "Freezes" die völlig unregelmäßig auftreten.

Ich hoffe dass es "nur" ein Temperaturproblem ist.

Über die Suchfunktion des Forums hab ich jedenfalls erfahren, dass meine Systemtemperatur wohl um einiges zu hoch ist.
Sie beträgt meist zw 45 und 50° Celsius. Die CPU ist hingegen sehr brav bei 50°. Ich bin mir nur nicht sicher wie genau diese BIOS-Messungen eigentlich sind.

Ich habe eine Kyro2- Graka und denke dass SIE die Ursache für die hohe Temp ist. Mich würde interessieren wieviel Watt die so ca verbrät. Weiß das jemand?

Es muss wohl eine neues Gehäuse oder zumindest ein Zusatzlüfter her.
Ich habe zwar einen Big Tower, aber der hat vorne keinerlei Option auf einen Zusatzlüfter. Nur seitlich unten hat er Schlitze. Hinten ist allerdings unterhalb des Netzteils ein Zusatzlüfter vorgesehen.
Rein gefühlsmäßig kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ein Lüfter DORT viel bewirken kann. Was soll ich also tun?
Ein neues geeignetes Gehäuse kaufen?
Oder einen Lüfter reinstecken?

Ich habe übrigens auch 2 CD Laufwerke (ein Brenner) und auch 2 HDs.
Duron 800MHz

Wenn man mein Gehäuse angreift, dann spürt man deutlich die Hitze...

Welche Software zum Überwachen der Temps ist zu empfehlen?

danke

-------------------------------------------------------------------------------
lg

GG
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Systemtemperatur
04.09.2002, 10:38:15
Erst CPU-Temperaturen über 65Grad oder Motherboard-Temp. üner ~ 50Grad (siehe BIOS) führen zunehmend zu instabilen Systemverhalten, siehe : http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq100_cooling.htm  

Zitat : *Grundsätzlich ist zu sagen, dass eine Toleranztemperatur von 65 °C vermutlich realistischer ist als ein System bei dem ab einer Temperatur von z.B. 50 ° das System instabil wird*

FALLS ES DAS NICHT SEIN KANN :

Andere mögliche Ursache : "Infinite Loop Error" :
http://www.hardtecs4u.com/?id=1015974177,74880,ht4u.php  

Zitat : *Das System bleibt bei 2D- oder 3D-Anwendungen stehen*

Abhilfe : Anderen Detonator-Treiber verwenden, empfehle hier den 30.82er : http://www.hardtecs4u.com/files/nvidia/?version=2xxx  oder im BIOS auf AGP2fach runterschalten.

FALLS ES DAS NICHT SEIN KANN :

BIOS : PCI + Speichersettings:

Zu scharfe BIOS-Settings - vorallem zu scharfe Speichersettings(CAS,RAS,...)

ABHILFE :

Sicher=Stabiler :

VIA-Chipsätze :
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/configguide/images/guidekt266.gif  
AMD-Chipsätze :
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/configguide/images/guide761.gif  

Vorallem der PCI-Bus ist bei VIA etwas kritisch, die BIOS-Option "PCI Master Read Caching* und *Delay Transaction*
stell auf disabled - Leistungsverlust quasi 0 aber viel Stabilitätsgewinn.

FALLS ES DAS NICHT SEIN KANN :

IRQ-Belegung :

Prüf mal ob das mit den IRQ´s passt - guter Link dazu : http://www.teccentral.de/artikel/artikel_123.html

AUF JEDEN FALL WAS DAS BETRIFFT GLEICH MAL 2 IRQ´s FREIGEBEN - Indem du
im BIOs den unötigen *Serial Port I* und *Serial Port II* auf disabled/none stellst.
(Die veralteten Ports braucht eh keiner)

FALLS ES DAS NICHT SEIN KANN :

Desweiteren versuchen die Hersteller auch durch NEUESTE BIOS-VERSIONEN und den neuesten VIA 4in1-ChipsatzTreibern :
http://www.hardtecs4u.com/files/via/  
den VIA-Bugs ein Ende zu setzen.

NEUSTES BIOS + Via4in1-Treiber SIND ALSO PFLICHT ! Reicht das nicht kannst du alles andere durchchecken (BIOS-Settings,Treiberwechsel,etc...)


cu

I love Intel :)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung