Hier kaufe ich nicht mehr!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Hier kaufe ich nicht mehr! (17 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hier kaufe ich nicht mehr!
03.09.2002, 11:12:44
Mein Fall bei NORSKIT:

Nach meiner letzten Bestellung beim Versandhändler e-bug war ich doch relative enttäuscht, als man mir bei einem Bestellwert von fast meheren tausend € und Barzahlung in keinster Weise mit einem Mengenrabatt entgegen kam.

Als Konsequenz habe ich verschiedene Preisvergleichsmaschinen besucht, und wurde bei http://www.geizhals.de  fündig.
Ich fand den Anbieter NORSKIT der TDK Cylclone 40/12/48 Brenner für nur €75 unter Geizhals anpries.

Nicht lange gefackelt, bin ich auf die Seite von NORSKIT gegangen und habe dort
am 1.08.02, 2 TDK Cylclone 40/12/48 eine günstige Geforce 2 Pro (MSI 64MB StarForce8855) für € 88, eine IBM IC35L060AVVA07 Festplatte €81und mehrere Kleinteile mit einem Gesamtwert von 367.53 bestellt.

Die Bestätigung meiner Bestellung erfolgte promt via email.

Als ich nach einer Woche noch nichts von der Bestellung gehört hatte, fragte ich vorsichtig an, wie weit meine Bestellung sei.

Am 8.8.02 antwortete mir, dass man die CD Brenner und die Grafikkarte im Moment nicht liefern könnte, und empfahl mir, diese doch gegen Ersatzprodukte auszutauschen.
Für mich keine akzeptable Lösung, da ich doch aufgrund der CD Brenner und der Grafikkarte, erst auf den Shop aufmerksam geworden und die Bestellung getätigt hatte.
Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass man mich über die Lieferverzögerung wohl von selbst hätte anschreiben können, anstatt auf ein Lebenszeichen meinerseits zu warten.

Deshalb schrieb ich zurück dass ich warten würde bis die Brenner und die Graka wieder vorrätig sein.

Tags darauf antwortete man mir
„Lieferzeit CD-Writer: Mitte Oktober, Grafikkarte Ende August“

Mit der Lieferzeit der Graka hatte ich keine Probleme, aber die Tatsache, dass ich über 2 Monate auf meine Brenner warten sollte, hielt ich für ziemlich dreist.
Zumal diese CD Brenner in 2 Monaten so viel an Wert in diesem schnelllebigen Segment verloren hätten, dass es für mich ein Verlustgeschäft anstelle eine Schnäppchens geworden wäre.

Natürlich hätte ich die Bestellung zu diesem Zeitpunkt stornieren können.
Allerdings hatte ich das Problem, dass just zu diesem Zeitpunkt, IBM seine Misere im Festplattengeschäft feststellte. Als Resultat gingen die Preise saftig nach oben und ich hätte für den gleichen Preis meiner bestellten 60 Gig Platte nur noch eine 40 Gig Platte bekommen!

Daraufhin stellte ich am 9.8.02 klar, dass ich nicht gewillt war 2 Monate zu warten.
Vielmehr stellte ich klar dass ich ein guter Online Kunde war und stellte weitere Geschäfte in Aussicht, sollte man mir die Bestellung bis Ende der folgenden Woche liefern können.

Sollte dies nicht möglich sein, bat ich NORSKIT die Bestellung zu stornieren und mir dies zu melden.

Daraufhin versank NORSKIT in Kommunikationsstarre.

Am 13.8.02 versprach man mir die Sendung zukommen zu lassen, sobald alles komplett sein. Mit dieser vagen Angabe gab ich mich allerdings nicht zufrieden und wollte ein definitives Datum haben, zu welchem die Bestellung bei mir sein sollte.

Und sie da, am 14.08.02 teilte man mir mit, dass von der getätigten Bestellung
die Graka fehlen würde, und schlug mir wiederum vor, diese zu substituieren.
Diesen Kompromiss ging ich dann ein, da ja immerhin die Brenner nicht mehr ausgetauscht werden sollten.

So wurde die Grafikkarte abgeändert und das Paket sollte am 19.08.02 ankommen, was es dann auch tat.

Doch zu meiner großen Überraschung hatte man einfach die Brenner aus der Bestellung gestrichen!

So hatte ich ein Pakte mit einer von mir substituierten Graka, (dies stellte lediglich ein entgegenkommen meinerseits dar um das Geschäft endlich über die Bühne zu bekommen) und ohne meine Brenner!

Ziemlich sauer schrieb ich NORSKIT an, wieso man ohne mein Wissen und ohne eine Benachrichtigung, geschweige denn mein Einverständnis, die Bestellung verändert hatte.

Als Antwort erhielt ich nur einen Satz, dass diese Brenner generell nicht mehr lieferbar seien.

Daraufhin wollte ich NORKIT zur Rede stellen (Telefon ist zwecklos da dort NIE jemand dran geht) und fragte sie, wieso sie mir diese unvollständige und damit fehlerhafte Lieferung haben zukommen lassen, und wie sie das wieder gutmachen wollen.

Daraufhin stellte man sich dumm und gab mir die „Einsatzantwort“:
„Welche falsche Lieferung?. „

So langsam riss mir der Geduldsfaden und ich schildert NORKSIT nochmals den kompletten Schriftverkehr von Anfang an, und forderte eine:

„FUNDIERTE STELLUNGNAHME UND KEINE "IST MIR DOCH WURST" 2 SATZ PLAKATIVE  
ABSPEISUNG!“

Daraufhin erhielt ich folgende Antwort:
„Wollen Sie es nicht verstehen oder sind sie dazu nicht fähig.

Wie geschrieben sind die Brenner nicht mehr lieferbar gewesen und wurden deshalb aus der Bestellung genommen. Diese haben sie nicht bezahlen müssen also gibt es auch nichts das wir ihnen noch schuldig wären.

Dies ist die letzte email unsererseits zu diesem Thema.“

Meiner Meinung nach handelt sich um gezielte Desinformation von NORSKIT

Zunächst wird man mit starken Angeboten geködert, danach versucht man die Käufer zur Substitution der Angebote zu bringen (aufgrund der ansonsten so langen Lieferzeit) und wenn das alles nichts hilft verschickt man die Bestellung so wie es einem passt (von seiten NORSKIT`s natürlich)
Deshalb sollten alle Kunden gewarnt sein, diesen Anbieter zu meiden.


Ach ja und Geizhalz sollte sich überlegen mal ein Wort mit  NORSKIT zu reden, denn schließlich leben sie doch von zufrieden verkmittelten Kunden.

NORSKIT benutzt sie als Sprungbrett für eine gute Publicity und Werbung hält aber die Angebote die hier offeriert werden, wie oben geschildert, nicht ein!

Bringt die mal zum Nachdenken!>:-(

>:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Hier kaufe ich nicht mehr!
04.09.2002, 13:46:28
1) Steht auf der Homepage. ;-) Wird gerade ein Relaunch vorbereitet. Ich bin so frei, anzunehmen, dass dieser Relaunch nicht ganzjährig vorbereitet wird - weil ich dort schon mal Produkte gefunden habe.

2) Wenn ein User zuerst malö auf http://www.geizhals.de  geht (oder, wie gimme5 meint, auf http://www.geizhals.at/de  gegangen hätte sein wollen :-)), dann nehme ich mal an, dass es sich nicht um einen österreichischen User gehandelt haben dürfte. ;-) Der hätte nämlich weder http://www.geizhals.de  noch http://www.geizhals.at/de  gewählt.

3) Ja eben. Er hat nämlich irgendwann erfahren, dass dort ein Forum existiert, welches bei http://www.geizhals.de  nicht vorhanden ist. "Dort kannst den Händler so richtig zur Sau machen!" Dass dieses Forum aber mit http://www.geizhals.de  nichts zu tun hat, hat keiner dazugesagt. Das erfährt er eben erst hier.

4) Wenn Punkt 1) bis 3) falsch sein sollte, dann ist er eben Österreicher, der lieber in Deutschland bestellt und ansonsten recht gut in unser Portfolio passt. B-)

Immerhin war er schwer vergrämt, dass ihm e-bug (auch Deutschland) "bei einem Bestellwert von fast mehreren tausend € und Barzahlung in keinster Weise mit einem Mengenrabatt entgegen kam".

Immerhin meint auch er, dass das Wackeln mit der Karotte ("...und stellte weitere Geschäfte in Aussicht, sollte man mir die Bestellung bis Ende der folgenden Woche liefern können...") erfolgversprechend sei.

Ja, wenn ich's genau betrachte: Er gehört in unsere Gemeinde! Ganz eindeutig. Egal ob Österreicher oder Deutscher. Er ist einer von uns. |-D

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung