Chello, ARP Adressen u.s.w
Geizhals » Forum » Netzwerk » Chello, ARP Adressen u.s.w (39 Beiträge, 25 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Chello, ARP Adressen u.s.w
10.09.2002, 14:32:54
Naja, zumindest zu meiner Zeit wars so, daß Win XP Pro oder 2k Server tatsächlich offiziell nicht supportet wurden - sind Server-Betriebssysteme, werden nur für Businesskunden (anderer Helpdesk), nicht für Privatkundenanschlüsse supportet... (die meisten Kollegen helfen trotzdem nach Möglichkeit auch bei freundlichen Kunden ;-))

Es ist auch definitiv so, daß Computer mit 2 Netzwerkkarten nicht supportet werden. Der Betrieb eines Heimnetzwerks verstößt gegen die AGB, damit verlierst Du den Support! Gehts nicht, hast Du Pech gehabt und mußt es selber wieder zum laufen bringen oder die 2. NIC ausbauen - das geht Chello nichts an (Du hast für diese Zeit auch keinerlei Ansprüche - find ich aber in Ordnung, Du kennst ja den Leistungsumfang Deines Pakets im vorhinein). Übrigens macht auch hier wieder oft der Ton die Musik ;-)

Ich nehme an, der Kollege spielte auf einen ARP-Konflikt an (kommt bei Windows vor). Dann versucht Windows, den Chello-Gateway über die falsche Netzwerkkarte zu erreichen - wo er natürlich nicht ist... Das ARP-Protokoll dient der Zuordnung von IP-Adressen zu Mac-Adressen, nähere Infos holst Du Dir am besten aus den entsprechenden RFCs (siehe z.B. http://www.rfc-editor.org/  )

Gib am DOS-Prompt mal ein "arp -a" und schau, was er dann schreibt! (habt Ihr am Telefon vielleicht eh gemacht?) Prinzipielle Empfehlung mal, im Netzwerk halbwegs aufräumen, alle IP-Adressen fix (und richtig! ;-)). Verwendest Du Routing - wenn ja, paßt das?

Ist leider ein bißchen komplizierter... Wenn Du Nüsse Ahnung hast, vielleicht kennst Du ja jemanden, der ARP nicht für ein Dort in China hält 8-)

Live long and prosper!
LoneTiger

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung