Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges! - Die 2. !!!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges! - Die 2. !!! (13 Beiträge, 471 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betruges! - Die 2. !!!
20.09.2002, 03:17:31
Dies ist die Fortsetzung von "Norsk-IT - Ermittlungsverfahren wegen Betrug!", zu finden unter http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=113300  ! Da es sehr viele Antworten gab, habe ich mich entschlossen, einen neuen Thread zu eröffnen.. Unter http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=113300&m=540664#540664  findet ihr meinen Beitrag mit der Antwort von Norsk-IT!!

Neuigkeiten:
Gestern scheint der große Zahltag bei Norsk-IT gewesen zu sein, denn auch ich habe mein Geld zurück! Wer also immer noch auf Geld warten sollte und es heute noch nicht auf seinem Konto hat, kann es wahrscheinlich vergessen, bzw. war noch nicht deutlich genug, was Drohungen angeht!

Die gesamte Angelegenheit ist für mich damit zwar beendet, doch will ich Euch natürlich noch mitteilen, wie meine Nachforschungen weitergingen, bzw. endeten..


10.09.02:

E-Mail an Norsk-IT:
"Wie ich durch einige Recherchen erfahren habe, ist der auf Ihrer Seite angegebene Firmensitz nicht korrekt. Auch telefonisch sind Sie nicht zu erreichen. Nach Auskunft der Polizei in Hildesheim liegen schon Strafanzeigen wegen Betruges gegen Sie vor.
Ich bitte Sie hiermit, da ich davon ausgehe keine Ware von Ihnen zu erhalten, mir mein Geld zurück zu überweisen und mich umgehend per E-Mail unter ****@**********.de darüber zu informieren.
Meine Bankverbindung, sowie den Betrag gebe ich unten nochmals an.
Sollte ich bis morgen, den 11.09.2002 um 18 Uhr keine Nachricht von Ihnen erhalten haben, werde ich umgehend Strafanzeige gegen Sie erstatten. Im Falle der Rückgabe meines Geldes sehe ich davon ab!"

11.09.02:

Keine Antwort von Norsk-IT auf meine Mail!!!

13:48 Uhr: Überraschender Weise aber eine Antwort im Forum auf meinen oben genannten Beitrag mit einigen netten Erklärungsversuchen...
Der Punkt mit den 4 verschiedenen Adressen ist zu diesem Zeitpunkt anscheinend bereits aus der Welt geschafft!

14:00 Uhr: Ich rufe bei Bonitrus an und frage warum die Adresse in ihrem Zertifikat geändert worden sei, woraufhin mir der  freundliche und sehr auskunftswillige Mitarbeiter antwortet, daß dies vor wenigen Stunden von Norsk-IT in Auftrag gegeben worden sei. Meiner Meinung nach ein tolles Zertifikat, wenn mal eben schnell ohne Überprüfungen die Adresse geändert werden kann. Warum nicht gleich auch der Firmenname, und und und... Laut Bonitrus wird aber auch nur die Bonität geprüft.
(Gut, daß ich schon am Tag davor alles ausgedruckt und dokumentiert habe!!!)

14:30Uhr: Der Anruf bei Frau K. aus der Kaierder Str. 22 geht mir nicht aus dem Kopf...
Ich suche mir also noch 2 Telefonnummern heraus!
Herr F. aus der Kaierder Str. 20 und Herr T. aus der Kaierder Str. 24!!!
Wieder beiden stelle ich die Frage, ob sie eine Firma Norsk-IT in der Kaierder Str. 22 kennen, da ich die Vermutung habe, es könne sich um Betrüger handeln.
Herr F.: " Was für ne Firma? - Ne, kenn ich nicht und hab ich auch noch nie gehört? Wo sollen die sein? - Ja, die 22 ist direkt hier, aber die Firma kenn ich nicht! - Hausnummer 99??? Die gibts gar nicht! Die Straße geht nur bis 36 oder so, aber ne 99 gibts auf keinen Fall!"
Herr T.: " Norsk-IT?? Das sind Betrüger! - Ja, Frau K. kenne ich. Das ist meine Nachbarin! Ich hatte auch schon einige Anrufe mit der Frage nach Norsk-IT, aber nichts im Gegensatz zu Frau K.. Zumal sie auch jeden Tag die vielen Pakete bekommt und noch Arbeit damit hat..."
(Also ich weiß ja nicht!?! Entweder lebt Norsk-IT auf absolutem Kriegsfuß mit der Nachbarschaft, wobei ich dafür gerne den Grund wüßte, wenn es so sein sollte oder die Aussagen sind ein eindeutiger Hinweis dafür, daß die Adresse falsch ist!)
18:00 Uhr: Immer noch keine Antwort von Norsk-IT!!! Meine gestellte Frist ist abgelaufen.
Anruf bei meinem Rechtsanwalt mit der Bitte an ihn, sich um diesen Fall zu kümmern. Alle erforderlichen Unterlagen (Ausdrucke der Seite von Nork-IT, E-Mails, sonstige Unterlagen..) habe ich ihm schon am Vortag zugestellt.


12.09.02:

9:19 Uhr: Antwort von Norsk-IT!!!

"1. Die Berichte sind nicht zutreffend, ihr Geld ist bereits eingetroffen und die Ware war bereits im Versandcenter kurz vor der versenden.

2. Die Bestellung wurde wie gewünscht storniert.

3. Das Geld sollte in ca. 1 Woche auf ihrem Konto sein.

mit freundlichen Grüßen

Ihr Norskit Verkaufsteam"

10:00 Uhr: Anruf des Kontobetreuers von Norsk-IT der Kreissparkasse Hildesheim! Er erklärt mir, daß mein Geld leider nicht zurückgebucht werden könne, aber rät mir Anzeige zu erstatten, wenn es sich in meinem Fall wirklich um Betrug handeln sollte..

10:30 Uhr: Anruf bei meinem Rechtsanwalt. "Schonfrist" für Norsk-IT und warten auf Rückzahlung...

19.09.02:

Das Geld ist wieder da!!!

---------------------------------------------------------------------

Ich werde es nun damit auf sich beruhen lassen und keine Anzeige erstatten, da ich hoffe hier im Forum genug bewirkt zu haben. Ich habe extra zum größten Teil auf persönliche Kommentare verzichtet, da es wohl die Sache jedes einzelnen ist, sich seine Gedanken zu machen und seine Schlüsse daraus zu ziehen.
Schade ist, daß viele Leute zuerst bestellen und erst dann, wenn etwas schief läuft ins Forum schauen. Dies war ja auch in der letzten Woche des Öfteren zu lesen und mir ist es genauso ergangen... Aber zumindest bin ich so auf den Link "Bewertung" (des Anbieters) bei jedem Artikel/Angebot in Geizhals aufmerksam geworden! So gelangt man sofort im Forum zu den Beiträgen, die sich auf den jeweiligen Anbieter beziehen und das kann in einigen Fällen bekanntlich sehr aufschlußreich sein...

MiKaKo ;o)

PS: Falls jemand die gleichen oder ähnliche Probleme mit diesem Anbieter hat, bin ich gerne mit Ratschlägen behilflich. Mailt mich einfach an...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung