Dumping-Anbieter vs. renommierte Händler
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Dumping-Anbieter vs. renommierte Händler (6 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Dumping-Anbieter vs. renommierte Händler
21.09.2002, 10:19:55
Ich möchte festhalten, daß ich weder ein eine der bereits seit Wochen beschriebenen Fälle involviert bin oder sonst irgendwie in Verbindung mit diesen Firmen stehe, jedoch möchte ich eines feststellen:

Seit Wochen liest man im GH-Forum nichts anders mehr, als Postings in denen sich Kunden mit diesen (mittlerweile wohl) einschlägig bekannten Firmen herumschlagen - sei es wegen Rückerstattung des Geldes, falscher Lieferung, verzögerter Liefertermin oder anderen Gründen.

Interessant an dieser Stelle finde ich nur, daß immer wieder neue Kunden von solchen Firmen geködert werden können, wenn die Methoden dieser Dumping-Anbieter eh schon bekannt sind (unter anderem durch dieses Forum)....
Und schon ein paar Tage später wird wieder im Forum gewütet, wie schlecht, böse und unseriös dies Firma ist (obwohl dies ja ohnehin schon vor dem Kauf bzw. der Bestelleung bekannt gewesen wäre). Paradebeispiel ist Goldadler (obwohl zur Zeit eher 2 andere Firmen dominieren).

Ist es wirklich so wichtig, ein paar Euro zu sparen und sich dann diesen Ärger einzuhandeln? Ihr müßt immer wieder bedenken, daß Preisunterschiede in der freien Marktwirtschaft normal sind und mann durchaus Vergleiche anstellen sollte, jedoch hat KEINER etwas zum Verschenken.

Jedoch werden auch immer wieder viele andere bekannte und seriöse Firmen angeschwärzt, wenn einmal ein Fehler passiert. Und dieser Fall wird dann hier im Forum präsentiert, als ob es sich um Völkermord oder was ähnliches handeln würde. Wie z.B. bei NRE, wenn man mal etwas länger warten muß oder 15 Minuten nach Ladenschluß nichts mehr bekommt, BIRG ist sowieso zu teuer, hat nichts lagernd und so weiter.
Diese Firmen leben auch und die vielen positiven und kulanten Problemlösungen werden nicht erwähnt. Aber wenn einmal was passiert, dann Gnade dir Gott!

Vielleicht sollte man darüber nachdenken, ob es sich wirklich lohnt, um lediglich ein paar Euro sparen zu wollen, sich mit unseriösen Firmen einzulassen und dann wochen- oder monatelang mit Hilfe eines Rechtsanwaltes um sein Recht streiten zu müssen....


meint,
maniac

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Dumping-Anbieter vs. renommierte Händler
21.09.2002, 13:06:34
Über weite Strecken verwechselst Du Ursache und Folge, denn der Großteil der sich in Rage ihren angestauten Frust vom Leib schreibenden Poster rekrutiert sich aus den gleichfalls verfemten Erstpostern, deren Tenor ihres „Beitrages“ meist darin mündet es zu bedauern, nicht schon vorher hier durch das Forum über teils mehr als nur fragwürdige Praktiken mancher Hersteller aufgeklärt worden zu sein. Selbstredend gibt es auch den umgekehrten Fall, daß jemand es zu seiner persönlichen und vermeintlich auch Drittbelustigung in Angriff nimmt, trotz der vielen Kritik bei den Stigmatisierten zu bestellen.
Die Intention Deines Beitrages war nun nicht gerade ein Psychogramm oder soziologische Studie dieser Käufertypen oder dieses Kaufverhaltens, sondern die Frage, weshalb primär der Preis als ausschlaggebendes Argument der Verkäuferwahl beim Kaufinteressierten dominiert. Das eine ist vom anderen jedoch nicht zu trennen.
Nach meinem persönlichen Befinden läßt sich jedenfalls das Dillemma, vor dem ein gutgläubiger Käufer steht, entweder teuer, dafür aber mit gutem Service einzukaufen oder aber billig und auch mit lausigem Service, nicht seitens der Verkäufer fatalistisch auf den Punkt hin reduzieren, daß niedrige Preise unredliches Verhalten rechtfertigten, ja sogar geböten. Bei CE habe ich nachhaltig den Eindruck gewonnen, daß hier vorsätzlich Kaufverträge verschleppt werden, nicht anders ist jedenfalls zu erklären, wie Gepolter in diesem Forum meist zu einer wohlwollenden und raschen Abwicklung führen kann, so daß am Ende der krawallmachende Käufer seine Kritik und damit Grundaussage im Forum revidiert.
Daß nur Kritik nach außen dringt, liegt in der Natur der Sache, da man ja den reibungslosen Ablauf als Regelfall definiert hat. Ich präferiere mittlerweile auch Grossisten à la Alternate, Amazon u.ä., anstatt der vielen kleinen CEs, denn bei diesen ist wenigstens die Kundenbetreuung intakt – und das gerade im Problemfall (wobei ich ausdrücklich nicht den Kulanzfall meine). Dort ist auch nicht alles Gold, was glänzt, aber die Chance, zu einem befriedigenden Ergebnis in kurzer Zeit zu kommen, sind weitaus größer, als bei CE und Konsorten, denn bei Alternate und anderen erfolgt die Kommunikation selten über das Geizhals-Forum.
Nichtsdestotrotz ist es aber gerade für die Kids schwierig nachzuvollziehen, weshalb sie bei dem einen Verkäufer 10 € mehr für ein Bauteil ausgeben sollen. Da diese selten über große Barschaft verfügen, kann ich zumindest nachvollziehen, daß diese sich gerne die Filetstücke preisgünstig gehaltener Waren auswählen.

MfG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung