CE Staatsanwalt
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » CE Staatsanwalt (149 Beiträge, 460 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): CE Staatsanwalt
03.10.2002, 12:38:33
Sicher, es ist besser sich vorher genauer umzuhören, nur ohne Schaden wird mal leider oft nicht klug. Für einige hier im Forum mag das Geschäfts*TRÖT* manch eines Händlers ein alter Hut sein, aber wenn ihr mal über den begrenzten Tellerrand des Forums hinweg seht, werdet ihr feststellen dass viele Menschen andere Sorgen haben als irgendwelche Geizhals-Foren zu durchstöbern bevor sie beim Händler ihrer Wahl bestellen. Nicht zuletzt weil es eigentlich die Regel sein sollte, dass Händler ordentlich arbeiten.

Ich finde es fast schon lächerlich, wie sehr hier ständig die Opfer angfeindet werden (damit meine ich weniger dich, Surfer_from_Zorch, als eher andere Poster die denken sie müssten jeden Betroffenen auch noch einzeln verarschen), ist es denn so schwer nachzuvollziehen wie man sich fühlt wenn man seit Wochen oder Monaten auf sein Geld wartet? Ich bin mir sicher jede von diesen Meckertanten würde genauso jammern wenn es das eigene Geld wäre. Wer genervt ist weil so viele Beschwerden kommen soll im Zweifelsfall doch einfach so anständig sein einfach das Plappermaul zu halten anstatt jeden Geschädigten auch noch doof anzumachen! Wer so etwas (schlechte Erfahrungen mit diversen Händlern) nicht hören will, ja was um Gottes Willen macht der/diejenige dann im Händler Forum auf dieser Website? Wer das nicht verkraftet, soll sich doch einfach aus dem Forum raushalten!

Zurück zum Thema, meiner Meinung nach sollte man in der Regel davon ausgehen dürfen dass Händler, ob im Online- oder im Laden-Geschäft (oder beides), ordentlich arbeiten und zuverlässig liefern und zahlen. Dass Fehler passieren können ist normal, passiert den besten, es kommt halt auf die Anhäufung der Fehler an. Da bestimmt gut 90%+ aller Händler auch dem obigen Profil entsprechen, ist es eine Schande dass einige wenige schwarze Schafe der ganzen Branche den Ruf ruinieren (damit beziehe ich mich jetzt nicht speziell auf eine bestimmte Firma, aber wer das Forum liest, dem sollte klar sein welche Firmen ich meine). Diese schwarzen Schafe schaden damit nich nur ihren Opfern sonden auch der Branche an sich, denn jeder geprellte Kunde ist ein potentieller zukünftiger Kunde weniger für die "ordentlichen" Händler. Ich finde es nicht normal jedem Händler automatisch zu unterstellen zu müssen ein potentieller Betrüger zu sein, und daher erst ausführliche Nachforschungen vor der Bestellung zu betreiben, in was für einer zynischen Welt leben wir eigentlich?

Was das Bestellen per Nachname angeht, mache ich z.B. in der Regel auch immer, nur wenn man mal auf die Versandbedingungen schaut und feststellt dass es z.B. nur UPS Lieferung gibt, dann wird Nachnahme u.U. uninteressant...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): CE Staatsanwalt
14.10.2002, 08:07:11
Sie sollten, anstatt zu drohen, Ihre Geschäftspraktiken ändern! Sie schädigen die gesamten Internetshop s und deren Betreiber, die auf GH kostenpflichtig gelistet sind, mit Ihrer Art und Weise, gutgläubigen Kunden das Geld im Voraus aus der Tasche zu ziehen und dann nicht liefern zu können. Leider hat sich diese Praxis bei einigen Internetversendern zum *TRÖT* entwickelt! Geben Sie doch einfach korrekte Lagerbestände an und handeln nicht mit Ware, die Ihnen zum Zeitpunkt der Werbung (Einstellen der Preise auf GH) nicht zur Verfügung steht. Hierbei ist es egal, aus welchen Gründen Sie dann nicht liefern können (Verfügbarkeit der Ware im Markt oder ähnliches)! In allen anderen Fällen schädigen Sie den Mitbewerb (ihre Konkurrenz), weil Sie durch Ihre Dumpingpreise versuchen, die Kunden an Ihr Unternehmen zu binden! Falsche Werbeaussagen, z. B. über Warenverfügbarkeit sind abmahnbar! Das sollten Sie nicht vergessen!

Und einige, neue Produkte, das wissen Sie genau so wie ich, sind in der Einführungsphase nur stückchenweise zu bekommen! Ich spreche hier von Digitalkameras, z.B. Canon Ixus V 3, in Ihrem Shop beworben mit Lieferzeit Ende Oktober. Insider im Markt wissen genau, dass der Liefertermin in der Regel nicht eingehalten wird und dann die Ware nur in unzureichenden Stückzahlen in den Markt kommt. Durch Ihre Werbeaussage suggerieren Sie aber den Kunden, genügende Stückzahlen zu bekommen. Dies ist aber sicher nicht so! Und das wissen Sie doch genau, falls Sie den Markt kennen ......!

Ausserdem steht in Ihren eigenen AGB s, dass bei Storno s innerhalb von einer Woche bereits bezahlte Ware zurückerstattet wird. Hier im Forum kann man aber lesen, dass dies wohl nicht den Tatsachen entspricht. Die Regel scheint zu sein, dass Kunden wesentlich länger warten müssen, bis Sie Ihre Zahlung zurückerstattet bekommen. Auch hier sollten Sie ernsthaft daran arbeiten. AGB´s sind für beide Seiten gemacht, also auch für Sie, verehrter Herr Prothmann.

Und wenn Sie mal wieder nicht schlafen können, erledigen Sie doch einfach die Arbeit, die wichtiger ist ( Schecks schreiben und versenden, Ware packen und ab auf den Weg zum Kunden, usw.), als auf Postings in der von Ihnen so netten Art zu reagieren.

Wenn Sie doch auch so vehement auf die Wünsche Ihrer Kunden eingehen würden..........

Und falls Sie immer noch der Meinung sind, dass einige Forums-User sich geschäftschädigend über Ihr Unternehmen äußern, sollten Sie Ihr Unternehmen so verändern, dass alle Kundenwünsche und Anfragen per mail, Fax oder Telefon zeitnah bearbeitet und erfüllt werden!

Erst dann wird s auch Ruhe geben hier im Forum...............





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung