Acer Broadband Router mit WLAN
Geizhals » Forum » Netzwerk » Acer Broadband Router mit WLAN (34 Beiträge, 38 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Acer Broadband Router mit WLAN
14.10.2002, 11:25:41
öhmm .. möchte an dieser Stelle was klar stellen ...

Firewall ist nicht gleich NAT ...

NAT bedeutet Network Adress Translation. D.h. der Router merkt sich wenn ein Paket rausgeht von welchem Anschluss das kam (interne IP) und verpackt es dann in eine externe IP. Wenn nun eine Antwort vom Server kommt weiss er dass zuvor von einem PC ein Paket an diesen Server geschickt wurde und leitet die Antwort an den PC im internen Netzwerk. (so mal grob erklärt, für 100%ige Richtigkeit keine Gewähr). Das ist auch der Grund wieso direkte einkommende Verbindungen meist scheitern. Also z.B. wenn man hinter dem Router einen Webserver betreibt. Es gab dann nämlich kein ausgehendes Paket und somit weiss der Router nicht an welchen PC er das Paket schicken soll.
Nun kann man aber den meisten Routern mit Hilfe von Port Zuweisungen fix sagen, dass, wenn ein einkommendes Paket auf z.B. Port 80 (Standard HTTP) vorliegt dieses an einen bestimmten PC weitergeleitet werden soll.
DMZ steht für Demilitarized Zone und lässt sämtliche einkommenden Paketet (von denen der Router nicht weiss wohin) an einen bestimmten PC weiterleiten.
Eine Firewall tut jedoch nichts anderes als gewisse Port - Ranges zu sperren, sodass keine Paket einkommen/ausgehen können/dürfen. Man legt in diesem Fall Rules an, welche Ranges erlaubt sind und auf welchen Ports kein Datentransfer erfolgen kann.
Eine Firewall jedoch kann keinen Inet Zugang sharen, dies übernimmt ausschliesslich NAT.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung