Re(3): Asus A7V333 nicht für XP 2700 und XP 2800 geeingnet
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Asus A7V333 nicht für XP 2700 und XP 2800 geeingnet (7 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Asus A7V333 nicht für XP 2700 und XP 2800 geeingnet
22.10.2002, 23:25:46
Hi..

Lt. Asus Upgrade Liste ist das Asus A7V333 nicht für die neuen CPU's mit 166 FSB ( XP 2700+ und XP 2800+) geeignet.
http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/amd_mb/faq085b_CPU_Upgrade_II.htm

Es geht nur das Asus A7V333 Rev. 2 mit der neuen CPU. Ich sehe schon das bei vielen der Unmut aufkommt.

Bringt FSB333 nun einen Performanceschub oder nicht? Ist der höhere FSB auf älteren Boards technisch möglich oder steht ein Neukauf ins Haus? Diese oder ähnliche Fragen haben wir uns in der Vergangenheit gestellt. Aber es kommt schlimmer: Nichtmal neue Platinen kommen mit den CPUs zu Recht.

Leider war es uns nicht vergönnt, einen KT400 mit in den Vergleich aufzunehmen, da [...] und das Asus A7V8X bis jetzt nicht mit unserer FSB333 stabil zusammen arbeiten wollte.
So schrieben wir in unserem nForce 2 Review und wunderten uns schon vor ein paar Tagen nicht schlecht, als das A7V8X trotz KT400, der nochmals für den FSB333 optimiert wurde, nicht mit dem XP2700+ laufen wollte. Gut, wir schoben das Problem auf die Bios-Version und baten Asus um Rat - den haben wir nun nicht persönlich sondern über die "CPU Upgrade" Seite bekommen.
Hier sieht die Kompatibilität der Asus Platinen mit der neuen Athlon XP CPU düster aus. Genau zwei Boards kommen für diese Prozessoren in Frage: Das A7V333 ab der Revision 2.xx und alle Revisionen des A7V8X ab 1.04, solange auf der Southbridge explizit FSB333 Support ausgewiesen ist. Die Revisionen 1.00, 1.01, 1.02, 1.03 und 1.04 (ohne Aufkleber) arbeiten somit nicht mit den CPUs zusammen.

Inwieweit sich diese Inkompatibilität nun tatsächlich auf den Alltag auswirkt, muss jedoch noch genauer geklärt werden. Unser A7V333 Revision 1.01 arbeitete relativ problemlos bei einem FSB von 166MHz - erbrachte jedoch keinen Leistungszuwachs. Das A7V8X 1.04 (Ohne Aufkleber) verweigerte unter CPU-Last jedoch prompt die Zusammenarbeit.

Quellen:

http://www.computerbase.de/news.php?id=4067

und

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=033a945e01927de5da578dba824879fd&threadid=63224



(¯`·.¸¸.- wilgut -.¸¸.·´¯)

        ..::::  SysAdmin  ::::..

wilgut


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung