_STATISCHE_ IP-Adresse unter Windows XP
Geizhals » Forum » Netzwerk » _STATISCHE_ IP-Adresse unter Windows XP (9 Beiträge, 150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
_STATISCHE_ IP-Adresse unter Windows XP
22.11.2002, 15:56:57
Wie bringe ich einem XP-Rechner bei, die von mir zugeteilte statische IP-Adresse (192.168. Bereich) zu behalten auch wenn ich das Netzwerkkabel ziehe?
Ich habe nämlich das Problem, daß auf einem Laptop für Vorführungszwecke Apache und einige andere netzwerkabhängige Programme installiert sind, die einerseits manchmal lokal auf dem Rechner, andererseits aber auch über das Netzwerk vorgezeigt werden sollen. Für die Netzwerkvorführung kann ich natürlich nicht die Adresse 127.0.0.1 einstellen. Blöderweise geht aber die andere IP-Adresse sofort verloren sobald ich den Netzwerkstecker ziehe, sodaß ich im standalone Betrieb erst wieder nichts vorführen kann.
Jedesmal die Adresse in allen Programmen dem jeweiligen Zweck anzupassen kann doch auch nicht die Lösung sein, neben der noch absurderen Möglichkeit einen Hub plus ein Netzwerkkabel mitzuschleppen, weil sich Windows dann "verbunden" fühlt, obwohl kein anderer da ist. Als letzten Ausweg könnte ich mir noch eine Art "Dongle" löten, indem ich einen Netzwerkstecker mit kleinen Drahtbrücken auskreuze.
Aber es muß doch irgendwie eine intelligente Lösung geben, wo die aktiven Adressen unabhängig davon sind, ob jetzt ein Kabel dranhängt oder nicht (so wie es unter Linux und den anderen Windosen ist).
Kann mir bitte jemand sagen wo sich diese Option versteckt hat? Da sonst (zum Glück?) nicht viel mit XP zu tun habe, scheint sich das bisher meiner Aufmerksamkeit entzogen zu haben.

Vielen Dank
Christoph

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): _STATISCHE_ IP-Adresse unter Windows XP
22.11.2002, 23:02:22
Nein, eben nicht. Ich gebe bei der Lan-Verbindung eine IP-Adresse ein und solange eine Kabel dransteckt ist sie "verbunden". Ich kann sie pingen, der Webserver, der diese Adresse eingestellt hat funktioniert sowohl auf dem Rechner selbst als auch von einem anderen Rechner aus, mit Eintrag in die hosts-Datei natürlich auch schö mit Namen. Ziehe ich aber das Kabel raus geht gar nichts mehr, von anderen Rechnern aus ist sowieso klar, vom eigenen aus aber auch nicht mehr. Nur ein kleines rotes x im Symbol der Lan-Verbindung.
Das sieht dann ca. so aus: ping mit Netzwerkkabel OK, Netzwerkabel rausziehen -> noch wenige Sekunden Antworten (wahrscheinlich solange die Hardwareadresse noch im ARP-Cache steht), und dann tot, "Zielnetzt nicht erreichbar". Auch ipconfig listet das Interface nicht mehr. Kabel wieder rein -> ein, zwei Sekunden später: ping geht wieder (wie gesagt es reicht ein Kabel mit Hub und sonst gar nichts dran).

Wie gesagt, ich bin sonst kein XP-Benutzer, aber genau das, was du beschrieben hast, habe ich ja schon gemacht. Rechtsklick auf die Lanverbindung -> Eigenschaften -> TCP/IP -> IP-Adresse festlegen -> Adresse inklusive Subnetmask eingeben -> OK klicken -> alles was gehen soll geht, wie bei jedem anderen Betriebssystem auch, wo ich diese Dinge schon zig Male gemacht habe (bei manchen mit unverständlicherweise notwendigen Neustarts).
Netzwerkstecker ziehen -> Adresse weg!



Christoph

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung