Virtueller Webspacespeicher!?
Geizhals » Forum » Programmierung » Virtueller Webspacespeicher!? (32 Beiträge, 174 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Virtueller Webspacespeicher!?
16.12.2002, 10:57:13
Und Alles was mit FTP zu tun hat ist vom SChulserver gesperrt.(das man nicht über FTP saugen kann)

Der Zweck der Sperre ist schon klar, die Frage ist, wie die Sperre (technisch) realisiert ist.   ;-)  

Hast du kein FTP-Programm zur Verfügung und kannst/darfst auch keines installieren bzw. ggf. zumindest von Disk/CD starten?  ?-)  (Nicht mal den Windows Kommandozeilen-Client? Start - Ausführen - 'ftp' eingeben?)

In dem Fall scheidet das ftp-Protokoll mal definitiv aus.  :-(


Oder sind nur die entsprechenden Ports der Firewall blockiert, ftp-Transfers zu Unterbinden?  ?-)  
Dann köntest deinen Webspace-Anbieter fragen, ob die Möglichkeit eines ftp-Zugangs über andere als die Standard-Ports (20 und 21), die gesperrt sind, besteht. Den Zweck der Sperre würdest du dabei allerdings (nicht wirklich) umgehen. ftp zu sämtlichen 'normalen' Servern ist ja weiterhin nicht möglich; ist aber sicher Auslegungssache, also ev. schon auch noch in der Schule fragen!


Als dritte Möglichkeit bleibt noch die Möglichkeit zum Up- und Download das http-Protokoll zu benutzen. Dazu muß dein Webspace-Anbieter eventuell die Steuerungsmöglichkeiten für .htaccess - Dateien aktivieren, falls dies nicht per default der Fall ist; oder dir halt zumindest ein Unterverzeichnis einzurichten, für das Up- und Download, aber beides Passwortgeschützt, möglich ist. Weder das eine noch das andere sollten wirklich ein Problem sein, zumindest wenn es kein gratis Webspace ist.  ;-)

Hast schon beim Webspace-Anbieter gefragt, wie du dein Problem lösen könntest.  So abwegig ist der Wunsch bzw. die Notwendigkeit ggf. auch anders als über ftp vollen Zugriff auf die Dateien zu haben, ja eigentlich nicht? Das wär mal prinzipiell die einfachste Variante.  ;-)


lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung