chello und die versch. aussagen der angestellten (10gb) ?!?!
Geizhals » Forum » Netzwerk » chello und die versch. aussagen der angestellten (10gb) ?!?! (26 Beiträge, 384 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
chello und die versch. aussagen der angestellten (10gb) ?!?!
16.12.2002, 15:15:40

ich habe mich mit dem Thema Chello und sein unlimitierter Traffic jetz schon länger auseinandergesetzt.

Zum einen mit Mitarbeitern in den Shops gesprochen , zum anderen mit anderen Leuten die Chello haben und natürlich hier auf Geizhals ...

man kann irgendwie ganz leicht beobachten wie Chello die neuen Richtlinien ausgibt was Leute in den Shops bzw. am Telefon sagen sollen bzw. dürfen ...

ich hatte zuerst seit ca. 1 Jahr (bis vor 2 Wochen) Chello (normal), jetzt hab ich es gekündigt und neu angemeldet über ne Mitbewohnerin um in die 3 Monate gratis Aktion zu kommen ...

zum einen habe ich jetzt befürchtet, dass ich jetzt in die 10gb Regelung fallen werde, zum anderen habe ich mir gedacht , dass eh nur alles leeres gerede ist von chello ...

nachdem der Kundenberater im Chelloladen dann aber gemeint, hat, dass alles vom Server vollautomatisch überwacht wird, hab ich wieder zu zweifeln begonnen ..

er hat gemeint:

"wenn man über 10gb kommt (ich vermute traffic) bekommt man ein Mail, als Vewarnung, im 2. darauffolgenden Monat ist man nochmal über den 10gb => kein Mail mehr automatisch die Kündigung ..."

hört sich sehr hart an, weil vor 1 monat hats noch geheissen , dann bekommt man das angebot entweder zu drosseln oder zu chello plus umzusteigen, aber da sie ja chelloplus mit dem gleichen trafficlimit ausgestattet haben wir alles zunehmend sinnlos ...

Chello is echt sehr eigenartig!!

also ich nehm mal an die wissen nicht wie sie sollen ...

ich zieh jetzt einfach mal wie immer (ca. 20 bis 30gb im Monat) und dann mal schaun was passiert ..



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: chello und die versch. aussagen der angestellten (10gb) ?!?!
16.12.2002, 18:17:06
Ich verfolge diese Gerüchteküche auch schon länger - nur je länger man beobachtet, je mehr Leute man fragt etc., umso mehr verschiedene Varianten bekommt man dabei letztlich vorgelegt.   ;-)

Unmittelbar ist mir von Chello selbst kein offizielles Statement bekannt, aber vor kurzem hab ich ein - mit ausdrücklicher Zustimmung des Chello-Abuse-Teams - veröffentlichtes Mail an einen Betroffenen gefunden. (http://www.chello.or.at/wien/news/news2002082001.htm )
War übrigens auch über einen Chello-Thread ebenhier.  ;-)

Seitdem ist mir der Ursprung der meisten Gerüchte eigentlich klar.  B-)


Nebenbei gefragt: Die Chello Fair-Use-Policy hast ja - da definitiv Vertragsbestandteil - sicher aufmerksam gelesen. Also kannst mir Du (oder sonstwer hier) vielleicht mal erklären, wie man es unter diesen Bedingungen denn eigentlich schaffen kann regelmäßig, Monat für Monat über 10 GB kommen kann?  ?-)  Würde mich echt mal interessieren!  ;-)


nachdem der Kundenberater im Chelloladen dann aber gemeint, hat, dass alles vom Server vollautomatisch überwacht wird, hab ich wieder zu zweifeln begonnen ..

Kann ich mir nicht vorstellen, da ist bestenfalls der Wunsch Vater des Gedanken! Vielleicht sind sie grad Stück für Stück dabei das zu automatisieren?  ?-)  Kenn - aus jüngster Vergangenheit - absolut glaubwürdige Berichte von Leuten, die über Monate deutlich über 10 GB waren, bevor sie dann was von Chello hörten. (Deutlich genug, um bei einer automatischen Kontrolle sicher aufzufallen!)  !:-)

Aber da sich Chello so sehr gegen die Festlegung auf eine Zahl sträubt, obwohl die Kunden zahlen hören wollen, legt die Vermutung nahe, daß es tatsächlich keine strikte Grenze gibt  ?-)  oder daß sie derzeit keine Möglichkeit haben das flächendeckend zu kontrollieren.


"wenn man über 10gb kommt (ich vermute traffic) bekommt man ein Mail, als Vewarnung, im 2. darauffolgenden Monat ist man nochmal über den 10gb => kein Mail mehr automatisch die Kündigung ..."

Ehrlich gesagt, wär ich Chello-Kundenberater (gott bewahre!), ich wüßte auch nicht wie ich diesem Sachverhalt einem Kunden erkläre, der am liebsten nur eine Zahl hören will, die es als solche nicht gibt.  ;-)
Insofern ist diese Antwort, als das worst-case Szenario, eigentlich eine akzeptable Möglichkeit. So hat er dir sicher nicht mehr versprochen, als Chello garantiert einhalten wird. Insofern kann man auch die Aussage bzgl. der Warnungsmail mal getrost als worst-case annehmen. Ergo, solange du keine Verwarnung kriegst, brauchst dir mal keine Sorgen zu machen.  :-)


hört sich sehr hart an, weil vor 1 monat hats noch geheissen , dann bekommt man das angebot entweder zu drosseln oder zu chello plus umzusteigen, aber da sie ja chelloplus mit dem gleichen trafficlimit ausgestattet haben wir alles zunehmend sinnlos ...

Hört sich nach eier guten Gerüchtemischung an, sollte sich aber durch oben erwähnte Mail aufklären lassen.  :-)


ich zieh jetzt einfach mal wie immer (ca. 20 bis 30gb im Monat) und dann mal schaun was passiert ..

Also solang du nicht von Chello hörst, solltest dich mal entspannen, dann kannst immer noch überlegen, ob du in Zukunft mit weniger Traffic leben kannst, oder halt dann mehr Geld ausgeben mußt.  ;-)

lg
mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung