Probleme mit neuem Board !!!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Probleme mit neuem Board !!! (13 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Probleme mit neuem Board !!!
29.03.2001, 02:11:48
is ja eine längere Liste ;-)
nagut, gehn wirs mal an...

1.) Das kann an vielen Dingen liegen, ich hab auch hie und da das Problem, frag mich nicht warum bei mir nicht will...
Es kann einerseits liegen, dass die Maus schlecht angesteckt ist bzw. das irgendwo ein Wackler is. Was hast du für eine Maus? Es kann auch (kein Schmäh!) daran liegen das dein Netzgerät zu wenig Saft hat... du hast geschrieben, dass es ein 300W is... nojo, isses ein NoName Netzgerät oder eines von Enermax? NoName haben manchmal das Problem, dass sie nicht halten was sie versprechen...

2.) Bei dem Scannerproblem darfst dich ausschließlich bei MS beschweren... ich hab schon öfters bei Freunden die Probleme hatten (mit Zip-Drive, Scanner, Externen Laufwerken, Druckern und was weiss ich nicht noch...) meistens das ECP (steht soweit ich weiss für Enhanced Communication Port - und is von MS entwickelt...) deaktiviert und nur EPP gelassen...
Langsamer dürft er damit nicht wirklich sein (EPP und ECP haben max. 4 MBit/Sek. als Übertragungsrate...) aber ich weiss das Windoof den parallelen Anschluss nicht gscheit ansteuern kann, nicht mal wen der Anschluss vom eigenen Haus entwickelt wurde...
Lass es auf EPP oder probiers vorm nächsten mal Win-Installieren umzustellen... vielleicht erkennt er es nachher wieder...

3.) Hast du StandBy eingeschalten? Dann liegt es nämlich vielleicht daran, dass er wärend du arbeitest die HDD runterfährt und beim Ausschalten des Rechners (es lebe die Windows Logik) die Platte wieder Hochfährt um sie Runterfahren zu können!
Falls es das nicht ist, kanns auch daran liegen das dein Netzgerät zu schwach ist...

Du hast ja wie du selbst sagst einen T-Bird und ein A7V133 und, naja, beide fressen ziemlich viel Watt! Wenn du dann noch einige nette Karten drin hast und ein NoName Netzgerät, dann kann das zu einigen deiner Probleme führen, wenn das Ding einfach zu schwach ist... Wir hatte hier im Forum schon öfters das Problem!

Zum Kühler: mmh... vielleicht kann sich ein anderer dir da annehmen, wenn ich mich jetz ihre! Der GlobalWin FOB32 is ned so schlecht, aber das Ultimate-Gerät isses auch nicht...

so long

PyroTFD
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Probleme mit neuem Board !!! - Hallo PyroTFD
30.03.2001, 02:30:53
Nein, glaub ich ehrlich gesagt nicht... kann zwar sein, wirds aber zu 98% nicht sein...

Leider ist es heutzutage so, das weniger Zeit zum debuggen der Soft- und Hardware verbraucht wird, drum kanns dann einerseits passieren das eben viel Verlustleistung oder buggy Boards entstehen oder das schlicht und ergreifend manche Sachen nicht die richtigen Treiber haben... bei dem Board kommen ein paar Fehler hinzu, die eigendlich nicht tragisch sein sollten, aber schlicht und ergreifend mehr Saft verbrauchen könnten bzw. ned ganz perfekt funktionieren...

Okay, worauf will ich hinaus? Ganz einfach - Du hast, wie du selbst sagst, nur Board und Prozzi getauscht, nur es is ja schon bekannt, das die AMD T-Birds um einiges mehr Saft verbraten als die PIII´s und auch die Boards für AMD Prozessoren sind nicht grad auf Diet!

Wennst jetz noch dazu einige Karterln und Festplatten und was weiss ich nicht noch dranhängst, is das Ergebnis das dein Netzgerät nimmer das schafft, was es angeblich soll -> Fehler treten auf, da zuwenig Strom für die Geräte vorhanden ist!
(Gut vergleichbar mit einem Auto das Super braucht und wo du normal Benzin einfüllst...)

Schau bitte wirklich mal nach, was du für ein Netzgerät hast (Name) und schreib mir dann auch welche Komponenten dein System beinhaltet - auch USB Komponenten, Tastatur und Maus... die fressen auch etwas mehr Saft ;-)

so long

PyroTFD
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Re: Probleme mit neuem Board !!! - Hallo PyroTFD
30.03.2001, 15:14:31
Ich weiss das es wirklich blöd klingt, aber trotzdem du vorher nur ein 235 Watt Netzteil hattest heißt das noch lange nix...

warum das Ganze auch was mit der Maus zu tun hat is leicht erklärt:

Wie du wahrscheinlich weißt, ist seit ATX Standard das Board eigendlich nur auf StandBy (von wegen ausschalten...)

Wenn du jetzt Hochfährst ziehst du am meisten Saft aus dem Netzgerät und nachdem du wirklich nicht wenige Stromfresser hast (2x7200 U/Min Festplatten, ein Brenner und ein DVD Laufwerk) und das noch auf einem A7V das selbst nicht sowenig Saft braucht (ich erinnere hier an den AGP Pro aufn Board) und einem T-Bird mit 1 Gigahertz is das Ergebnis das für die "unwichtigeren" Teile des Boards weniger Saft da is und deshalb bei der PS/2 Schnittstelle auch vorkommen kann, das einfach nicht genügend Strom da is für die Maus... darum ist der Rechner nachher auch zu dumm sie zu finden!

Unter Windoof besteht auch noch ein folgendes Problem: Win kann zwar Serielle und USB Mäuse nachträglich noch erkennen, aber nicht PS/2!

Ich weiss nicht warum, aber es ist so...

Darum tippe ich immer noch auf das Netzgerät!!! ;-)

zum ECP vs. EPP:
Das ECP Problem hab ich auch nicht auf Strommangel sonder auf Windows geschoben, da es schlicht und ergreifend bei einigen Boards damit zu Problemen kommt!
Ich weiß leider bis heute noch nicht warum...
ECP ist von MS, ich hab schon mal die Protokolle und Portbeschreibungen davon gesehen und es ist weitaus umständlicher als EPP, hat aber rein durchsatzmäßig genau die gleiche Stärke!
Einziger Vorteil von ECP ist, dass es direkt auf einen DMA Kanal durchschalten kann, was natürlich den Zugang zum Arbeitsspeicher erleichtert... ergo bessere Performance beim Verarbeiten - aber nicht mehr!

Dein Netzgerät ist nicht schlecht, aber ich glaube wirklich du brauchst für dieses System echt ein etwas stärkeres...
..achja, die Grafikkarte ist zwar meist ein Stromfresser und die G400 liegt normalerweise eher im Mittelfeld - is ja auch nicht mehr die Jüngste von der Technologie her...

so long

PyroTFD
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung