Re: Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten (20 Beiträge, 498 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
  Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (jeff am 11.10.2000, 13:24:43)
  Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (jeff am 11.10.2000, 13:33:28)
.
Re: Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten
Johnboy
11.10.2000, 15:26:32
Mandy und Jeff:

1.) Dem Mainbord ASUS A7V liegt eine an sich ganz gute Software (PC
Probe) bei, welche detailiert Auskunft über den Systemzustand
(Temperatur und Stromspannungen unter WINDOWS) liefert.

2.) Jumperfree
Im Bios lassen sich Fronsidebus (hast du ja schon gefunden) und
Vcore-Spannung erhöhen, jedoch der Multiplicator kann nur über die
Dip-Schalter verändert werden.

Die Einstellungen findest du im ASUS-Handbuch auf Seite 23, die
Multiplikator-Einstellungen reichen von 5,0 bis 12,5 - sind also
Ausreichend.

Also ich würde bei den Einstellungen für den 700 DURON mal
folgendes wählen:

Multiplikator auf 9,5 = 950 MHZ
Vcore-Spannung: 1,75 V

Und jetzt langsam unter beobachtung der CPU-Temperatur (also vorher
unbedigt noch PC Probe installieren) die Vcore-Spannung erhöhen bis
Windows korrekt startet, jetzt erst erkennst du die Qualität des
Kühlers ! (Vorsicht das A7V stellt automatisch 0,5 Volt mehr ein
kannst du mit PC-Probe kontrollieren)

Meine Einstellungen für den 700 DURON:

Multiplikator auf 9,5 = 950 MHZ
Vcore-Spannung: 1,85 V
Frontsidebus = 105 MHz
--------------------------------------

Ergibt= 997 MHz bei derzeit 57 °C  - CPU Temperatur

Bei meinem Prozessor gibt es ab 62 °C Probleme (schmiert ab, also
nichts tragisches) !!


Betreibe meinen 700´er DURON jetzt seit 2 Monaten rund um die Uhr
mit 997 MHz absolut stabil bei Temperaturen von ca. 55 - 59 °C je
nach Außentemperatur (wohlgemerkt mit offenem Tower).

PS: Ich weiß das ich mit der Temperatur ziemlich an der Grenze
operiere, deswegen kommt in den nächsten Monaten eine Wasserkühlung
ins Haus (in den PC).

PPS:Um alles im Bios einstellen zukönnen, hättest du zu einem
anderen Motherbord greifen müssen, das beherrscht zur Zeit nur das
ABIT KT7 !









      
Antworten Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....  Wasserkühlung  (Arnold am 12.10.2000, 10:01:04)
..  Re: Re: Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (Anonym am 11.10.2000, 16:10:30)
  Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (Johnboy am 11.10.2000, 16:42:31)
.  Re: Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (Lux am 12.10.2000, 03:46:13)
..  Re: Re: Re: asus a7v (jumperfree) + duron700 übertakten  (Johnboy am 12.10.2000, 16:33:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung