Warum zahlen Sie Norsk-IT mein Geld nicht zurück?! Teil II meiner Geschichte...
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Warum zahlen Sie Norsk-IT mein Geld nicht zurück?! Teil II meiner Geschichte... (51 Beiträge, 1639 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Warum zahlen Sie Norsk-IT mein Geld nicht zurück?! Teil II meiner Geschichte...
03.02.2003, 21:00:59
Liebe Mitglider der Beschädigten der Fa. Norsk-IT,
Sehr geehrte Damen und Herren der Fa. Norsk-IT,

In Punkten schildere ich jetzt den Sachverhalt:
1. Am 11.12.02 habe ich bei der Fa. Norsk.IT eine Grafikkarte Sapphire 128MB ATI Radeon 9700Pro bulk für 379.98 € zzgl. 9,99 € Versand per NN bestellt.
2. Das Paket habe ich am 13.12.02 vor der Post abgeholt und noch zu dem Rechnungsbetrag 389,97 € die NN-Gebühren 1,53 € am Postschalter bezahlt.
3. Bei der Probe die Karte im PC einzubauen hat sich rausgestellt, dass die Grafikkarte ohne ein notwendiges Stromkabel ausgeliefert wurde.
4. Eine Email am 14.12 an die Fa. Norsk-IT mit bitte das fehlend Kabel nachzuliefern.
5. Da keine Antwort kam, habe ich am 16.12 das Widerrufsrecht in Anspruch genommen und eine RMA Nummer bei der Fa. Norsk-IT online beantragt, die auch sofort an meine Email Adresse angekommen ist. Ich habe den Rücksendeformular ausgefüllt und meine Bankkontodaten für sofortige Erstattung des Gesamtbetrages (Rechnungsbetrag 389,97 € + 1,53 € NN Gebühren + 5,90 € Postrückversand = 397,40 €) eingetragen.
6. Am 17.12 kam eine Antwort, dass „Im Lieferumfang der bulkversion ein Y-Kabel nicht enthalten ist.“. Es stimmt nicht! Eine gleiche Grafikkarte kam von einem anderen Lieferant Komplett mit dem notwendigen Kabel! Der PC startet ohne dieses Kabel für die Karte nicht und meldet, dass man es anschließen muss!
7. Ich habe mein 14-tägiges Widerrufsrecht in Anspruch genommen und die Karte am 17.12 per Post zurückgeschickt!
8. Laut die Post-Auskunft wurde meine Rücksendung am 19.12.02 um 8:28 zugestellt! Deshalb habe ich am 9.01.03 eine Mahnung an BUCHHALTUNG@NORSKIT.DE verschickt.
9. Am 12.01.03 die nächste Emal-Mahnung versandt!
10. Ich habe am 14.01.03 an die Email-Adressen; Verkauf@Norsk-IT.de, service@Norsk-IT.de, buchhaltung@Norsk-IT.de und an die Fax.Nr.: 0700-66775483 der Fa. Norsk-IT gegen 13:02 Uhr und 13:51 Uhr (Sendeberichte sind vorhanden!) meine letzte Mahnung abgeschickt!
An dem Tag habe ich auch noch eine schriftliche Mahnung per Post-Einschreiben versand. Einlieferungsbeleg vorhanden!
11. Von der Email Adresse Verkauf@Norsk-IT kam am 16.01. eine Nachricht;
„---Sehr geehrter Kunde,
die Rücküberweisung fand am 14.01.03 statt….“
12. Da das Geld am 21.01. auf meinem Bankkonto nicht gutgeschrieben wurde, habe ich durch meinen Rechtsanwalt einen Mahnbescheid gegen die Fa. Norsk-IT beantragt.
13. Heute am 03.02. informiert mit mein Rechtsanwalt, dass..
"...mit heutiger Post wurde uns vom Mahngericht Hagen mitgeteilt, dass in Ihrer Mahnangelegenheit (W**** ./. Rotter - AZ: 140/03) vom Schuldner am 28.01.03 Widerspruch eingelegt wurde.
Der Widerspruch richtet sich gegen alle im Mahnverfahren geltend gemachten Forderungen.
Der Widerspruch enthält keine Begründung..."
14. Ich habe heute meinen Rechtsanwalt beauftragt gegen Sie gerichtlich vorzugehen.

Planen Sie einen Konkurs anzumelden, dass Sie so hart weigern mein Geld zurückzuzahlen?
Müssen Sie sich mit Lügen vor aus allen Seiten kommenden Forderungen zu retten?
Nennen Sie mir und uns Allen Ihre Gründe!

P.S. Zur Erinnerung nenne ich noch meine Kundennummer bei Ihnen: 27402
============================================================

Vielleich kann Mr. Freze mit paar Lügen hier auftreten!
Er mach das so gut!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (ApuXteu am 03.02.2003, 21:20:13)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Tenker am 07.02.2003, 11:34:36)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung