Technik4free zum Kotzen, wer kann mir helfen
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Technik4free zum Kotzen, wer kann mir helfen (8 Beiträge, 1770 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Technik4free zum Kotzen, wer kann mir helfen
04.02.2003, 16:06:55
Hi Leute,
wer kennt sich mit dem deutschen Verbraucherschutz aus?

hab am 09.12.2002 eine Digikam(€430.-)+Tasche(€25.-) bestellt.
am 17.01.2003 (mehr als ein Monat) kam das *TRÖT* endlich bei mir an.
(zu diesem Zeitpunkt war die Digikam im online-shop schon um €420.- zu haben!)

Nachdem ich das *TRÖT* öffnete, mußte ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass die Tasche fehlte. Habe natürlich sofort per email reklamiert. Doch was dann kam, hat sogar einem alten online Besteller wie mir die Sprache verschlagen.

Zitat aus der erhaltenen e-mail von Herrn "S.Karwehl" :
"Ich habe mit unserer Endkontrolle gesprochen, diese hat mir bestätigt,
das Ihre Ware komplett unser Haus verlassen hat, sollte dennoch
etwas im Lieferumfang fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Zusteller."

Ich frage mich da, wie kann aus einem sauber verpackten *TRÖT* ohne sichtbare Schäden eine nicht gerade kleine Tasche verloren gehen? Zauberei?

Nachdem ich dem guten Herrn meinen Gedankengang nahegelegt habe und eine Nachlieferfrist von zwei Wochen gab, hab ich nie mehr von ihm gehört.

So steh ich nun da mehr als zwei Wochen danach immer noch ohne Kameratasche und ohne jeglichen Koment von technik4free.
Ich meine, das kann es doch auch nicht sein, oder? Dass der Ar*** sich denkt wegen €25.- wird keiner vor Gericht gehen, und lässt mich im Regen stehen. Ist das wirklich so einfach?
Bin für jede Hilfe dankbar,
gruß
mutticool:´(:´(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Technik4free zum Kotzen, wer kann mir helfen
04.02.2003, 18:36:35
Hallo Leidensgenosse!

Ähnliches ist mir auch passiert, habe ein Digitalkamerset bestellt, geliefert wurde eine defekte Kamera (ohne Garantiekarte des Herstellers), des weiteren fehlte ein Mini-Stativ. Laut Herrn Karwehl liegt natürlich ein Transportschaden vor und ich soll mich an die Post und Olympus Deutschland/Österreich wenden.

Meine Empfehlung: Schleunigst zum Europäischen Konsumentenschutz (VKI in Wien) und die Beschwerde durch deren Mitarbeiter vornehmen lassen (e-mail: konsument@vki.or.at).

In meinem Fall sind bereits zwei Schreiben an Technik4Free ergangen sowie diverse Telefonate, das Unternehmen zeigte sich bisweilen aber unbeeindruckt. Sowohl in Deinem (sofern aus dem Beitrag ersichtlich) als auch in meinem Fall handelt es sich um einen Gewährleistungsanspruch. Der Händler (technik4free) muss Dir beweisen, dass die Fototasche "im Zeitpunkt der Übergabe" nicht im Paket war, andernfalls muss er Dir die Ware nachsenden. Verweigert t4f die Nachsendung kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Preisminderung geltend machen.

Wenn Du Dich an den VKI wendest, betreuen die schon mal uns beide in sehr, sehr ähnlichen Angelegenheiten. Vielleicht übernehmen die dann ja auch einen etwaigen Prozess gegen Technik4Free.

Sollte sich T4F mit mir jedenfalls noch länger spielen, wird es ein Schreiben vom Rechtsanwalt geben, da mir eine derartige Ignoranz von Gesetzen noch nicht untergekommen ist.

LG Testshopper

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Technik4free zum Kotzen, wer kann mir helfen
22.02.2003, 19:49:39
Ich hatte dasselbe Problem: Digitalkamera für 350 Euro bestellt, defektes Gerät ist geliefert worden und der Händler (T4F) sagt, ich muss die Kamera einschicken, ein Austausch ist ausgeschlossen.
Die Garantiekarte war natürlich auch nicht dabei. Angeblich, weil die Karten Ihnen immer getrennt vom Grosshändler geliefert werden, aber komischerweise war die Produkt-Schachtel bereits bei Postübergabe geöffnet. Als kleiner Entschädigungsbonus war aber lustigerweise statt der 64MB eine 128er SM-Karte dabei, wobei aber die 64er berechnet wurde. Ich denke, das zeigt, wie genau man dort arbeitet (in Bezug auf falsche oder fehlende Teile der Lieferungen).
Aber auch auf zweimalige Nachfrage beim Händler (beim ersten Mal legte mir der freundliche Mitarbeiter nach einiger Zeit auf... ich wollte auf das Rückgaberecht bestehen, da meinte er, das ginge nur bei Geräten die NICHT defekt sind... ich sagte dann, ich schicke dann eben die Kamera wegen Nichtgefallen zurück... "das können sie doch nicht machen" ... " wieso soll ich das nicht, sie schioken mir ja auch eine defekte Kamera..." "... tüt tüt tüt tüt...") wurde uns erklärt, sie würden die Kamera gerne einschicken, aber das dauert länger, als wenn wir sie direkt einschicken und ein direkter Austausch vom Händler sei auf keinen Fall möglich.
Kulanterweise hat Fuji sich aber bereit erklärt, die Kamera dennoch zu tauschen, weil der Kunde in diesem Fall ein Autohaus ist. Normalbürger bekommen dies auf keinen Fall ohne die grüne Garantiekarte.
Ich werde jedenfalls bei Technik4Free NIE WIEDER bestellen und habe mir zum Ziel gesetzt, dies in diversen Foren zu veröffentlichen, damit auch andere diese Erfahrungen lesen und dieser Verein möglichst bald dicht macht... ;-) jedenfalls kann man so seinem Ärger Luft machen und ein paar lesen es ja doch und das ist gut so...

Joe Bresl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung