[BEWERTUNG] BLE-Computer.com
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] BLE-Computer.com (371 Beiträge, 7328 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Superschnäppchen weg, Obwohl Online-Lagerstand positiv - Masche ?
12.04.2004, 19:41:19
Warnung vor BleComputer

Wie auch schon Mitglied HaagM. beschreibt wird ein großer "Kundennepp" mit
den Lieferzeiten und dem Geld der Kunden, die alle per Vorkasse zahlen gemacht .

In unserem Fall haben wir für einen Kunden ein Creative Soundsystem Megaworks 5.1 bestellt, das laut "Echtzeit-Online-Lagerstand" in ca.3-5 Werktagen lieferbar
wäre.
Wir haben selbstverständlich der Vorkassebetrag gleich überwiesen und dann
7.Werktage vergeblich gewartet. Danach verlangten wir eine Auskunft über
die Lieferfrist des Artikels und wurden mehrere Male mit *TRÖT*mails abgefertigt.
Nachdem wir etwas deutlicher wurden (nach ca.10 Tagen Wartezeit wurde uns
mitgeteilt das der Lieferant Schwierigkeiten habe und der früheste Liefertermin wäre
der 05.04.04 (4 Wochen nach Bestellung)
Da wir selber Händler sind können wir nicht 4 Wochen auf Hardware warten, und
abgesehen davon, gelten Creative Produkte als Massenware und sind
überall her zu beziehen.
Wir haben daraufhin die Bestellung gecancelt und der Auftag wurde laut Mail
verkehr auch von BleCopmputer storniert. Letzte Woche mussten wir jedoch dann wieder feststellen,
das Blecomputer keineswegs den Auftrag storniert und die Ware nach Fristgerechten Kaufvertagsrücktritt rausschickt.
Heute bekamen wir eine Mail in der stand, das wir zur Annahme verpflichtet
seien.
An alle Händler und Endkunden - bedenken sie vor jeder Bestellung genau
wo sie Kunde werden wollen!?



Vorsicht-Warnung-Achtung-



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Mich hat es auch erwischt bei BLE-Computer
11.09.2007, 18:02:34
Ich habe leider auch negativer Erfahrung mit BLE-Computer gemacht.

Ich habe am 02.08.2007 eine DigiCam bestellt und Direkt das geld online überwiesen. Da ich bis zum 09.08.2007 noch keine Nachricht erhalten habe ob das geld angekommen ist, bzw. mir wurde auf meine Mails nicht geantwortet, habe ich am 09.08.2007 den Auftrag Storniert mit der bitte mir mein geld wieder auf mein Konto zu überweisen. Am 10.08.2007 wurde mir die Stornierungsbestätigung zugesendet und geschrieben das sie laut AGB erst nach 30 Tagen verpflichtet sind das geld zurück zu überweisen. Ich habe das so akzeptiert und habe die 30 Tage gewartet. Nach 30 Tagen ist das Geld wiedererwartend nicht auf meinem Konto eingetroffen. Daraufhin habe ich versucht jemanden von BLE-Computer zu erreichen. Dies ist mir leider nicht gelungen. Ich habe dann eine E-Mail geschrieben die bis jetzt nicht beantwortet wurde. Meine recherche im internet hat ergeben, dass das (nach meiner persöhnlichen Meinung) normalität für diesen Shop ist. Wenn man bei einer Suchmaschine nur BLE-Computer eingibt, bekommt man einige Suchergebnisse wo viele Kunden von diesem Shop sehr unzufrieden sind.

Ich habe daraufhin dann jeder Mailadresse, die bei diesem Shop angegeben war, eine mail geschrieben mit der Bitte um sofortigen Rückruf, ansonsten werde ich mich am nächsten Tag an die Polizei wenden und eine Anzeige machen. Als nächstes habe ich dann den gleichen Text genommen und ein Fax an die angegebene Faxnummer versendet. Weder auf meine Mail noch auf mein Fax bekam ich eine reaktion.

Nach längerem Suchen im Internet bin ich dann auf das Ladengeschäft "Druckertankstelle" gestoßen, ich habe dort angerufen und der Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass das, das Ladengeschäft von BLE-Computer ist. Der Inhaber ist leider nicht zu sprechen gewesen. Dem Mitarbeiter habe ich mitgeteilt, das er seinem Chef ausrichten soll, das er sich bei mir dringend melden soll.

Naja, wenn sich bis heute 18 Uhr niemand bezüglich meines Problems bei mir meldet, werde ich morgen losdackeln und bei der Polizei eine Anzeige machen. Mal schauen wie sie es auslegen, ich denke das wird eine Anzeige wegen "B E T R U G". Im Anschluss werde ich die Sache dem Anwalt übergeben (hab zum Glück einen in der Familie).

Da ich nicht der erste unzufriedene Kunde bin, soll er mal merken das man so nicht mit seinen Kunden umspringen kann.

Gruß aus Hannover


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
30 Tage Rückgaberecht, ein schlechter Witz!
05.06.2003, 13:59:59
Bei BLE-Computer habe ich trotz der Warnungen hier im Forum bestellt. Das riesige Angebot und die Idee, diesmal alles bei einem Händler zu bekommen, sind einfach verlockend. Schließlich sind ja auch immer wieder positive Erfahrungen dabei, und warum die anderen Kunden da Ärger hatten, weiß man ja auch nicht so genau. O.K., ich hab's nicht besser verdient, aber für die anderen:
Die bestellten Artikel wurden mir dann einzeln zugeschickt. Das war der erste Streich, denn bis man da alle Teile für den Zusammenbau beisammen hat, sind auch die 30 Tage womöglich schon abgelaufen. Die Verfügbarkeitsanzeige ist nicht einmal eine Orientierungshilfe: Artikel, die angeblich zahlreich vorhanden sind, können plötzlich nicht geliefert werden, sind im Shop aber immernoch "grün" markiert. Dafür kommt ein angeblich noch nicht lieferbarer Artikel (der Teuerste) zuerst ins Haus.
Abgesehen davon, darf man dann für jede Sendung die Nachnahmegebühr der Post bezahlen. Das ist mir noch nie passiert aber O.K., dachte ich, das ist halt diesmal dumm gelaufen.
Seitdem ich aber einen Print-Server vor einigen Wochen - noch originalverpackt und natürlich unbenutzt einen Tag nach Lieferung mit dem RMA-Zettel/Nummer von der Homepage - brav wieder zurückgeschickt habe, erhalte ich von BLE keine Antwort auf E-Mails mehr. Natürlich auch nicht das Geld. Soll ich jetzt glauben, daß es hier im Forum angeblich Leute gibt, bei denen die Rückgabe so ganz problemlos geklappt hat? Wer's glaubt, hat's auch nicht besser verdient!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice ist das nicht gerade...
17.06.2003, 09:53:57
Meine Erfahrungen mit BLE-Computer waren eher gemischt und bestätigen sowohl positive, als auch negative Kommentare anderer BLE-Kunden, wobei sich bei mir der negative Eindruck erhärtet!

Alles war eigentlich super (Auswahl, Preise, Bestellungsbestätigung, Lieferzeit, etc.) bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich meine heiß ersehnte Lieferung mit der orangenen Karte bei der Post abholte.

Bestellt war ein Wireless-DSL Router nebst USB-Modul für den PC, also 2 Teile, die unausweichlich zusammen arbeiten müssen und mit denen man einzeln nichts anfangen kann.
Geliefert wurde erst mal nur der Router... :-(
Zum Glück betrug der Nachnahmebetrag auch erst mal nur den Wert des Routers + Porto&Verpackung in Höhe von EUR 8,99! (Der Witz bei der Sache ist, daß das gute Stück nicht wirklich verpackt war... ein Versandaufkleber war drauf - Porto muß ja schließlich gezahlt werden...) In diesem Moment kamen mir Zweifel... "würde mir BLE etwa auch die zweite Lieferung mit Porto und Verpackung in Rechnung stellen?"... zum Glück nicht!!!

Zu Hause angekommen fand ich gleich die nächste Abholkarte im Briefkasten, einen Tag später!!! Sieht mir nicht nach 'nicht vorrätig' aus sindern eher nach '2 mal kleines Porto ist billiger als 1 großes Porto'...
Der Betrag sah mir erst mal nach 'kein Porto keine Verpackung' aus, war auch so - bis auf die Nachnahmegebühr!
Diese wurde auch bei der zweiten Lieferung fällig, ist ja schließlich eine Gebühr, die die Deutsche Post AG erhebt und nicht BLE - mußte ich mich frech von BLE belehren lassen.

So weit, so gut... die Lieferung war nun auch innerhalb von 4 Tagen vollständig. Ärgerlich war für mich 2 mal zur Post zu latschen (keine Auto und schlechte Anbindung an den öffentlich Nahverkehr - aber dafür kann BLE ja nix) und 2 mal die Nachnahmegebühr zu bezahlen, auch wenn's nur EUR 1,53 sind und das ganze obwohl mir online volle Verfügbarkeit für beide Geräte angezeigt wurden!!!

Diese wollte ich von BLE gerne zurück haben, hatte ich ja schließlich EINE Bestellung aufgegeben, EINMAL Porto und Verpackung gezahlt, und hatte dann auch EIN Paket erwartet und somit auch nur EINE Nachnahmegebühr.
Als alter Fuchs und Pfennigjäger (auch wenn's den Pfennig nicht mehr gibt) war das nämlich etwa 1 Euro günstiger als der nächst günstige Anbieter)
Durch die zweite Nachnahmegebühr wurde die Warensendung inklusive Porto Verpackung und Gebühren der Post nun nämlich ca. 50 cent TEURER!!!

Aber zum Schutze von BLE muß ich sagen (dessen musste ich mich dann vom Kunden-'service' unverschämt belehren lassen), daß ein Hinweis über das Lieferverhalten des Onlineshops unter 'Informationen' aufgeführt ist (z.B. daß die einzelnen Teile der Bestellung je nach Verfügbarkeit auch einzeln ausgeliefert werden können - ein paar Zeilen darüber steht, daß in so einem Fall auch mehrere Nachnahmegebühren fällig wären!)

Na ja, das Ende vom Lied ist, daß mir relativ schnell mit der Staatsanwaltschaft gedroht wurde, für den Fall, daß ich Unwahrheiten in diesem Forum verbreite - in diesem Zusammenhang weise noch einmal darauf hin, daß ich hier nur meine Erfahrung schildere und das ganze bei jedem anderen anders laufen KANN - und ich meine heiß geliebten EUR 1,53 für die zweite Nachnahmegebühr nicht wiederbekomme... außerdem wurde mir nahegelegt, keine Emails mehr zu schicken - BLE möchte die Diskussion auf diese weise abwürgen, aber ich arbeite weiterhin an der Erstattung... ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
0% Kundenfreundlich... 2 Monate warten lassen und dann von BLE stornieren
25.06.2003, 19:36:47
Hallo,

also am Ende April ein Tyan S5101ANRF bestellt.

Nun 2 Monate nichts gehört. S5101ANRF ging von meinem Bestellwert (128,49Euro) auf 195Euro hoch und blieb so hoch für 1.5 Monate. Hörte nichts von BLE und auf EMail wurde auch immer geschrieben, daß es bald kommt.

Nun habe ich Montag eine Mail bekommen, daß alle Tyan ANRF ausverkauft seinen und nun auch vom Hersteller nicht mehr geliefert werden. Das ANRF wird durch das ANNRF (nur 10/100er Realtek Chip mehr drauf) ersetzt. Im Shop wurde das ANRF rausgenommen und für den gleichen Preis das ANNRF reingesetzt.

Hier die erste Mail:

"Sehr geehrter Herr xxx, der bestellte Artikel
TYAN S5101ANRF S478 I875P ATX SND LAN DDR 1394 SATA-RAID 6P/1A, SYSTEM MPF, SPRACHE ML, HST-NR S5101ANRF
ist leider ausverkauft und vom Hersteller abgekündigt, als Ersatz könnten wir Ihnen den Nachfolgeartikel

Tyan
S5101ANNRF S478 I875P ATX
Herst.-Nr.: S5101ANNRF
...
kein Liefertermin bekannt
Preis:€ 196.49
inkl. MwSt
anbieten, bitte teilen Sie uns mit, ob wir den Auftrag entsprechend umbuchen oder stornieren sollen.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr BLE-Computer TEAM
"

Auf meine Antwort, warum ich übergangen wurde, da es nun ausverkauft ist, wurde in der nächsten Email mir nun angeboten, auf das ANNRF zu wechseln, dann würde mir dieses für 195Euro zugeschickt. Bestellt hatte ich aber das ANRF noch für 128Euro. Das war auch, wie schon geschrieben, 2 Monate okay.

"Sehr geehrter Herr XXX, die Zuteilung der verfügbaren Ware erfolgt bei uns grundsätzlich streng nach dem Bestelleingang, leider hat der Hersteller dieses Board zwischenzeitlich abgekündigt, so das wir den Auftrag stornieren mussten. Sind Sie mit dem Preis von EUR  196.49 zzgl. Versand für das S5101ANNRF einverstanden?"

Das habe ich nach 2 Monaten nicht eingesehen, besonders da BLE mir geschrieben hatte, sie seinen nun bei BLE ausverkauft. Nur ich hatte am Tag der Einstellung dort das ANRF bestellt.

Nun hatte ich mir die AGBs durchgelsen und dort wird extra auf gleichwertigen Ersatzt geschrieben oder bei Modeländerungen das neue Model. Mir wurde zwar das neue Model angeboten, aber nicht für meinen Bestellten und über 2 Monate bestätigten Preis von 128Euro.

Auf meine Mail, daß ich damit nicht einverstanden wäre und das ANNRF für die Bestellten 128Euro nehmen würde, habe ich die beste EMail bekommen:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir haben Ihren Auftrag heute storniert, da der Artikel TYAN S5101ANRF S478 I875P ATX´leider ausverkauft und nicht mehr lieferbar ist."

Also wirklich super Service. Stornieren meinen Auftrag nach 2 Monaten.

Da ich damit nicht einverstanden bin, ist wohl klar. Warte 2 Monate, mehrere Emails, wo der Preis (128Euro) bestätigt wurde und nun das gleiche Board, was den gleichen Preis übernommen hat, für 196Euro verkaufen.

Da mache ich nicht mit und werde die Sachen an meinen Anwalt weiterleiten, da sich BLE mir auf meine 30 Zeilen Fragen immer nur 5 Wörter Antwoerten schreibt, ohne auch nur auf meine Fragen zur AGB usw einzugen.

Daher sage ich: "Note 6, setzten."
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Katastrophal!!!! NIEEEEE WIEDER!!!!!!!
21.10.2003, 18:09:00
Ich habe ca. im Juni eine Sapphire Radeon 9700 Pro bulk bei BLE bestellt und auf diese musste ich, obwohl der Artikel bei Bestellung lieferbar war, mehrere Wochen drauf warten. Kurz nach meiner Bestellung waren komischerweise der bestellte Artikel nich mehr lieferbar und da ich per Vorkasse bezahlt hatte, dauerte die Lieferung so lange. Genau an dem Tag, als der bestellte Artikel nicht mehr verfügbar war, tauchte ein neuer Artikel im Shop auf: Sapphire Radeon 9700 Pro bulk. Dieser kostete aber knappe 100€ mehr. Als ich bei BLE angefragt hatte, ob ich den vorrätigen Artikel haben könnte, da es sich ja um den gleichen Artikel mit nur einer anderen Artikelnummer handele, wurde mir gesagt, dass ich diesen haben könnte, wenn ich die ca. 100€ Preisunterschied überweisen würde. Und auf die Frage, wo jetzt der Unterschied der beiden Artikel läge, habe ich nur als Antwort bekommen, dass es zwei unterschiedliche Artikelnummern wären!!! *häääää????*
Naja, dachte mir, warteste mal noch ein paar Wochen. Als die Radeon dann endlich kam und ich es schon in der Verpackung hin und her rutschen hörte, hatte ich schon ein sehr ungutes Gefühl. Dies bestätigte sich dann auch, als ich die Verpackung geöffnet hatte (einfache Pappschachtel in luftgepolstem Umschlag). Die Radeon war nur mit Transportfolie umwickelt und sonst mit nichts. Die Pappschachtel war im übrigen auch fast doppelt so groß, wie die Grafikkarte, so dass die Graka in der Schachtel hin und her flog. Ich dachte mir, nanu, keine Kabel, keine Anleitung, keine Treiber-CD?? Es war wirklich nichts dabei, noch nicht mal eine Treiber-CD (das wär mir ja noch egal gewesen, aber es waren ja noch nicht mal die üblichen Kabel dabei!!). Als ich dann die Transportfolie abgemacht hatte, kam der nächste Schock. Was fiel mir da in de Schoß? Der Kühler war ab und fiel von der Grafikkarte. Ich also den Kühler und den Chip gereinigt, Wärmeleitpaste drauf und Kühler drauf (Hätte ja normalerweise da schon die Karte zurückgegeben, aber überall kostete die Karte mittlerweile über 100€ mehr). Also ich hab dann die Karte eingebaut und PC angemacht. Lief auch wunderbar, bis ich anfing zu spielen. Nach kurzer Zeit, schmierte mir der PC immer beim spielen ab. Ich hab dann also auf die Seriennummer der Karte geguckt und diese dann auf der ATI-HP eingegeben und was sehe ich?!? Angezeigt wurde mir eine Radeon 9700 Non Pro!!!!!!!! Außerdem waren schon Gebrauchsspuren an den AGP-Kontakten der Karte. Ich hab dann BLE ne saftige Mail geschrieben und wollte die Karte gegen eine neue reklamieren. Als Antwort bekam ich nach der dritten geschriebenen Mail, dass ich den Differenzbetrag zum momentanen Kurs überweisen solle und dann würde mir die Karte umgetaucht. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als ich das gehört hatte. Ich hab dann die Karte einfach wieder eingepackt und als Retour wieder zurückgeschickt. Ich habe, wie auch gewollt die Quittung über das Paket dazu gelegt. Den Betrag der Radeon habe ich dann nach 3 Wochen endlich bekommen und auf das Rückporto warte ich heute noch.

Also ich kann nur sagen: LASST DIE FINGER WEG VON DIESEM LADEN.

Man könnte ja eigentlich schon wissentlichem Betrug sprechen.

NIE WIEDER!!!!!!!!

CU
Grummeltier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Bei Ruecksendung verweigert BLE die Rueckzahlung der Versandkosten
07.11.2003, 12:19:09
Nun, vielleicht hättest Du Dich mal mit der Rechtslage vertraut machen sollen, ich zitiere die Zeitschrift ct 22/2003:
"Ich habe eine Frage zum Thema Widerruf beim Versandhandel: Im BGB (§ 357, Abs. 2) ist zwar die Erstattung der Rücksendekosten geregelt, doch wie verhält es sich mit den ursprünglichen Versandkosten? Muss der Verkäufer die auch erstatten? Ich ersteigere also zum Beispiel eine Ware für 50 Euro bei eBay und der Verkäufer berechnet 10 Euro Versandkosten. Wenn ich nun vom Kauf zurücktrete, die Ware zurückschicke und für die Rücksendung 5 Euro Porto bezahle, muss mir der Verkäufer dann 55 oder 65 Euro erstatten? Einige Händler berechnen ja auch gerne leicht überhöhte Versandkosten, um den scheinbaren Preis niedrig zu halten und um eBay-Gebühren zu sparen.

Das kommt drauf an. § 325 BGB besagt: „Das Recht, bei einem gegenseitigen Vertrag Schadensersatz zu verlangen, wird durch den Rücktritt nicht ausgeschlossen.“ Diese Regelung wird durch § 284 BGB ergänzt, der besagt: „Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Leistung gemacht hat und billigerweise machen durfte, es sei denn, deren Zweck wäre auch ohne die Pflichtverletzung des Schuldners nicht erreicht worden.“

Diesem Regelungszusammenhang ist zu entnehmen, dass man aufgewendete Versandkosten nur dann erstattet bekommt, wenn auch die Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruches gegeben wären, also grundsätzlich nur bei einer schuldhaften Pflichtverletzung des Händlers (etwa bei Lieferung einer mangelhaften Sache und Ausschluss des Nachbesserungsrechts). Ansonsten, also beispielsweise beim bloßen Fernabsatzwiderruf, ist nichts zu holen. Insofern gilt vielmehr der Grundsatz, dass jede Partei ihre Vertragskosten selber tragen muss und man diese (gerechterweise) natürlich nicht deshalb auf den Händler abwälzen kann, nur weil man selbst die Sache plötzlich nicht mehr haben will. (RA Kai Mielke/gs) "
Der Händler behält also die VErsandkosten zu Recht ein! !:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
FINGER WEG! ERST FALSCHE ZUSAGEN DANN VERSANDKOSTEN NICHT ERSTATTEN!
23.10.2003, 19:18:56
Hatte vor einer Bestellung angefragt ob ein lieferbares Produkt bestimmte Kriterien erfüllt. Dies wurde bestätigt, so daß ich das ganze per Vorkasse bestellt habe. Als dann die Lieferung nicht kam, habe ich das Teil natürlich zurück geschickt. Rückzahlung erfolgte erst 3 Wochen nach Rücksendung! (~900€). Weder die Versandkosten von Ble 5,99 € noch meine 16,50 € wurden erstattet.
Nach mehreren eMails und dem "klärenden" Telefonat bekam ich von Herrn Leonhard folgendes zu hören:
Die Versandkosten 5,99 € werden sowieso nicht erstattet weil sie das Gerät ja verschickt haben. Meine 16,50 € bekomme ich auch nicht, weil der Beleg der Post nicht bei der Rücksendung dabei war. Die Kosten habe ich in meinem Anschreiben bei der Rücksendung angefordert. Selbst nachdem ich anbot eine Quittung der Post nachzusenden, hiess es, ich bekomme diese nicht erstattet. Das sei mit der Buchhaltung nicht zu machen und überweisen kann er einfach auch nichts ohne Beleg (Hallo? mein Anschreiben ist ein Beleg fürs Finanzamt? Hallo? Ich habe angeboten die Quittung nachzusenden obwohl ich das nicht muss!) Das beste war dann dass ich rechtlich auch garkeinen Anspruch auf Erstattung habe weil es das Fernabsatzgesetz nicht mehr gibt (Hallo? Das steht zwar jetzt im BGB aber dennoch müssen die Versandkosten ohne wenn und aber erstattet werden)

unfreundlich, inkompetent, NIE WIEDER! MAHNVERFAHREN LÄUFT!
Anzeige wird folgen wenn Herr Leonhard seine Meinung nicht ändert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nachtrag
26.10.2003, 21:08:10
auf Wunsch der Rechtsabteilung ein paar Ergänzungen zu meiner Bewertung:

1. Die rücksendekosten werden nicht generell bei jedem nicht erstattet, sondern nur in meinem Fall, da kein beleg der post sofort bei der rücksendung beilag. in meinem fall wird das ganze vor gericht ausgetragen werden, wenn herr leonhard seine rechtsauffassung diesbezüglich nicht ändert.
2. es wurde mir angeboten, dass die 5,99 € versandkosten mit meiner nächsten bestellung verrechnet werden bzw. diese versandkostenfrei zugestellt wird. eine erneute bestellung bei ble-computer wird von mir nicht erfolgen. meine 16,50 € rücksendekosten werden weiterhin nicht erstattet aus dem vorgenanntem grund.
3. es wird seitens ble nicht bestritten dass ich anspruch gem. bgb auf erstattung habe. das fernabsatzgesetz gibt es nicht mehr. eine erstattung erfolgt dennoch nicht, da kein beleg der rücksendung beilag.
4. die äußerung "unfreundlich, inkompetent" stellte meine subjektive meinung dar und gehört nicht in eine objektive bewertung. ich nehme die äußerung daher zurück.

ich weise nochmals darauf hin, dass ich angeboten habe, einen entsprechenden beleg über die rücksendekosten nachzureichen. ble-computer ist nach wie vor der rechtsauffassung, dass die rücksendekosten nur erstattet werden müssen wenn ein beleg sofort der rücksendung beilag. ein entsprechendes schreiben in dem die rechtliche situation erläutert wird, geht ble-computer in den nächsten tagen zu.

ich hoffe, hiermit der rechtsabteilung von ble-computer gedient zu haben. ;)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hände weg von diesem Laden
a6
15.04.2004, 13:31:48
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein Mainboard GA8-INXP (E7205) und 2x"Corsair CMX512-3200C2" bestellt. Auf das Board habe ich ca. 4 Wochen gewartet, obwohl es nach Webseite lieferbar war. Den Speicher habe ich dann etwas früher bekommen, nach dem ich gedroht habe vom Kauf zurück zu treten, da der Speicher in diesem Zeitraum ja schon um die 30-40 € pro Modul billiger geworden war. Aber egal, die Härte kommt ja noch.
Das Mainboard ging nach 10 Monaten kaputt. Mit dem Hersteller des Borad`s war schon alles klar. Eine Reparatur/Austausch sollte, trotz Weihnachtszeit, 2-3 Wochen dauern. Nach 3 Wochen ohne Board erzählt mir BLE das Board müsste getauscht werden, es kann aber sein, das es nicht mehr lieferbar sei und ich ein Ersatzb. bekomme müsse. Darauf schrieb ich dennen, das ich unbedingt wieder ein Board mit Promise-Raidcontroller brauch. Es kam dann natürlich eins ohne Raidkontroller, woraufhin ich denen nochmal mitteilte, was für ein Board in frage kommt. Es sollte klar gehen, ich schickte das falsche Board zurück und wartete auf das richtige. Es kam aber nichts und ich setzte BLE eine Frist, andernfalls wollte ich mein Geld zurück. Nach erneutem Nachfragen von mir sagten die mir, ich würde mein Geld zurückbekommen. Super ich kauf mir ein neuses Board, um na ca. 2 Monaten wieder meinen PC zu nutzen. Und am nächsten Tag nach dem ich die Aussage vom Geld zurück erhalten habe, erhalte ich ein GA8-INXP. Ich glaubte erst es ist mein kaputtes, aber es war plötzlich ein Austauschbord.
Ich kann nur sagen Hände weg von diesem S...-Laden. Nie wieder kaufe ich etwas bei BLE-Computer!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Der Service nach dem Kauf war schlecht
19.07.2004, 11:55:33
Ich hatte einen als gebraucht geknnzeichneten Philips HDD100 bestellt.
Die Lieferung erfolgte in einem akzeptablen Zeitraum.
Der Lieferumpfang war komplett. Das Paket war nicht weiter gesichert, einfach der karton von Philipps in einem passenden braunen Papp-Karton. Ich hätte mir schon eine bessere Polsterung bei einem Festplatten-MP3 Spieler gewünscht.
Als ich ihn auspackte war zuerst einmal der Akku leer, was ja nicht ungewöhnlich ist. Nach dem Aufladen liess er sich normal starten.
Der erste Fehler trat auf, als ich den Player an meinen Rechner anschloss. Anstatt, dass er erkannt wurde stürzte mein Rechner ab.
Nach einigem hin und her beschloss ich die HD zu formatieren. Nachfolgend funktionierte die HDD100 soweit, dass ich einige MP3 Dateien aufspielen konnte. Nach zirka 50 Dateien stürzte das gesamte System ab. Damit war auch die Firmware erneut defekt, ebenso wie der FAT-Table. Also erneut formatieren, erneut Firmware aufspielen und schon gings von vorne los. Der Fehler trat immer wieder auf.
Also habe ich innerhalb der nächsten Woche den Player zurück geschickt. Dem Paket legte ich einen Brief bei in dem ich um Rückerstattung des Kaufpreises bat.
Ich schrieb auch noch ein e-mail mit derselben Bitte.
Nach 10 Tagen habe immer noch keine Antwort erhalten und bin sehr enttäuscht darüber. Bisher habe ich auch noch kein Geld erstattet bekommen.
Anrufen war ebenso zwecklos, da ich entweder ein Tonband hörte, dass die Telefonanlage defekt sei, oder dass ich ausserhalb der Geschäftszeiten anrufe (es war 15.45, um 16.00 ist die Telefonline geschlossen, ok. nicht weiter schlimm). Schliesslich wurde ich sofort aus der Leitung geschmissen.
Also rief ich die Auskunft an mit dem Erfolg, dass unter der eingetragenen Adresse kein Computerladen sondern eine Gaststätte gefunden wurde.
Das alles war mir dann doch etwas zu suspekt. Jetzt habe ich eine Frist gesetzt, bei Nichteinhaltung werde ich zu rechtlichen Mitteln greifen.
Bisher bin ich mit der Kundenbetreuung mehr als unzufrieden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine bisherigen Erfahrungen mit BLE-Computer !!
26.08.2004, 21:54:25
Vorweg möchte ich Bezug nehmen auf mein Einkaufsverhalten , ich kaufe massig Hardware und das meiste Online und bin selber verantwortlich für eine Firma mit ca. 25 Angestellten von einem Weltweit agierenden Grosskonzern.

Ich bin zum ersten mal, da ich eine Galaxy6800GT suchte über ein Tipp von einem User im Hardwareforum auf BLE-Computer aufmerksam geworden.

Daraufhin gingen 2x Bestellungen raus , eine Bestellung meinerseits auf meine Person Privat , die erste bei BLE-Computer.


Ich habe am Montag (23.08.) bestellt und bekam meine Auftragsbestätigung, die Ware war bereits am Mittwoch (25.08.) vor Ort !
ALLES PERFEKT !

Leider stellte ich nach Einbau einen Totaldefekt der Grafikkarte fest, Enttäuschung PUR ! Hatte ich mich doch so auf das Teil gefreut ! Dieser Defekt ist auf den Hersteller zurückzuführen, den ich sofort konsultierte , der Rückruf kam prompt , ich wollte mir eigentlich Ärger ersparen weil ich eine GALAXY 6800GT haben wollte und die Reklamation direkt abwickeln (BLE-Computer war keine verfügbar gestern Abend) , nur man teilte mir mit ich müsste den Soforttausch beim Händler durchführen.

RMA-Nummer beantragt Online , Formular ausgefüllt , Ware komplett und ordentlich verpackt in der Firma und gleich Heute vormittag zurückgeschickt.

Was mich irretierte ist das ich das Orginal der Gebühren beilegen soll für die Rückerstattung, natürlich tut man das nicht und legt das "Doppel" bei , was ich auch getan habe , das muss ausreichen !

Was mich resulut störte ist das unter der Telefonnummer niemand zu erreichen war , Anrufbeantworter technische Störung 10.00-15.45 Uhr , von 15.45-16.00Uhr "alle Mitarbeiter besetzt" und ab 16.00Uhr ausserhalb der Geschäftszeit.

+hmmm

Da habe ich doch gleich eine e-Mail verfasst und verschickt , leider kam heute noch keine Antwort.

Mein jetziges Fazit :

Positiv:

Meine Bestellung lief hervorragend ! Der Shop ist sehr günstig ! Online RMA mit Statusabruf auch völlig in Ordnung ! Realtimeabfrage ob vorrätig sehr hilfreich !

(Negativ

Telefonnummer nicht erreichbar , aber Anrufbeantworter "technische Probleme" , gut kann passieren , das kenne ich auch , wenn es in meiner Firma passiert mache ich der Telekom bzw. Siemens "Licht ans Fahrrad" und der nette Mann mit dem Laptop macht sich schwer an die Arbeit , Nichterreichbarkeit ist heutzutage mehr als schädigend.


Gut wie meine Reklamtion bearbeitet wird werde ich ja merken, bei defekter Neuware ist Sofortaustausch bzw. Geld zurück der normale Werdegang.

Ich habe viele Komments (eigentlich alle) über BLE-Computer gelesen und runzle mächtig die Stirn , aber wohlwissend das sich normal mehr Beschwerden sammeln als Positives ! Das sollte man nicht vergessen , deshalb warte ich ab und schreibe meine weiteren Erfahrungen hier auch nieder !

Mit freundlichen Grüßen
Koyote008

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger weg
11.10.2004, 18:43:24
Es fing alles so positiv an:
Die externe Platte war sehr günstig und in häufiger Stückzahl auf Lager.
Ich bestellte und wurde (automatisch) aufgefordert das Geld innerhalb von zwei Tagen zu überweisen (Vorkasse).
Gute sieben Wochen später habe ich das Geld wieder auf meinem Konto.
Auf Anfrage hatte Ble-Computer:
1."Lieferschwierigkeiten",
2.Die Ware zwar auf Lager aber wegen eines "Transportschadens" gesperrt und in freudiger Erwartung einer Ersatzlieferung,
3.Man prüfe den Umfang des Transportschaden
4.Ware eines anderen Händlers erhalten für die ich 14 € mehr bezahlen solle.
Zwischenzeitlich wurde mir angeboten mir eine andere Platte aus dem Shop auszusuchen, ergo eine teurere Platte zu kaufen.
In der gesamten Zeit wurde der Lagerbestand zwischen 10 und 30 Geräten angegeben.
Nachdem ich 40 Tage gewartet und mehrfach nachgefragt hatte, forderte ich Ble-Computer auf die Ware zu liefern und den durch Annahme meines Geldes zustandegekommenen Vertrag zu erfüllen.
Darauf teilte man mir mit man könne den Auftrag nicht erfüllen und ich solle meine Bankverbindung mitteilen. Es dauerte weitere 14 Tage bis ich mein Geld wieder auf meinem Konto hatte.

Meine Meinung: Ich bin über mehrere Wochen hingehalten worden, Ble-Computer war in der Zeit nicht an der Lieferung der Ware interessiert. Die Platzierung in der Geizhals-Preisliste war Ble-Computer wichtiger als der Service für seine Kunden. Ich fühle mich verschaukelt und kann Ble-Computer nicht weiterempfehlen, sondern kann jeden warnen hier zu bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen - Achtung: unseriös!
17.02.2005, 13:43:55
Hallo Leute
Bei mir ist es noch schlimmer!
Leider hab ich mich erst nach meinem Kauf über BLE Computer informiert.
Hab nur Ärger mit denen.
Hab mir im Dezember eine ATI X800pro bestellt, die ich dann auch gleich bekam.
Leider war die nicht die richtige für mich, und habe Sie auch gleich wieder zurück geschickt, mit der bitte Sie gegen eine andere etwas teurere Umzutauschen. Was mir auch bestätigt wurde.
Dann habe ich eine Ausgleichszahlung von 6,99 Euro vorgenommen (Karte war Lieferbar).
Nach 2 Wochen hab ich mal nachgefragt wo die Karte bleibt, Antwort: Liefertermin verschoben bis 24.01.05. Angekommen: NIX.
Dann am 28.01.05 noch mal gefragt Antwort: Liefertermin verschoben Angekommen: NIX.
Noch mal gewartet bis 04.02.05 NIX. Dann vom Kauf zurück getreten. Keine Reaktion mehr von BLE Computer.
Am 11.02.05 bekomme ich eine Nachricht dass die Karte in den Versand gegangen ist.
Na ja, dachte ich was lange wehrt wird endlich gut, aber falsch gedacht.
Am15.02.05 bekomme ich einen Verrechnungsscheck, und ich glaubte nicht was ich da sah!!
10% vom Kaufpreis wurden einbehalten 38,75 Euro Nutzungsgebühr, mein Rückversand von 3,90 Euro und die Ausgleichszahlung von 6,99 Euro wurden nicht berücksichtigt.
Werde gleich mal meinen Anwalt befragen, ob das legal ist was die da treiben!!
Kann nur jeden abraten dort zu kaufen!!
Gruß Schnupfer
>-(>-(>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
BLE mal wieder sehr negativ aufgefallen
21.05.2005, 12:04:35
BLE wird scheinbar immer dreister, also erstmal was ich positives erlebt habe, gut aufgebauter Shop, bis auf das die Telefonnummer fehlt, was nicht legal ist, Lieferzeit war relativ schnell, Preise waren auch gut.
Bis hierhin kaum was auszusetzen nun war aber eine Festplatte defekt und musste zurück geschickt werden, damit begann das Fiasko BLE.

Nach diversen Mails wo den meine Retoure abbleibt, wurde erst gesagt man hätte nie eine bekommen, also anruf bei der Post, die bestätigten Liefertermin und das niemand da war zur Annahme, also erneute Mail an BLE, nun sagte man da es unfrei war hätte man es nicht angenommen. Seltsam davon habe ich nie was erwähnt, also hat scheinbar doch jemand den den Eingang protokolliert und es wurde eine falsche Aussage getätigt.
Bei der Aufzeigung dieses Wiederspruches wurde man seitens BLE sehr ungehalten und erwartet nun von MIR als Käufer eine Entschuldigung für Ihre eigenen widersprüchlichen Aussagen ansonsten droht man mit dem Anwalt.
Ein äusserst obskures Verhalten eines Online Shops.
Ich habe nun eine schriftliche Stellungnahme der Herrn Gschäftsleitung gefordert, da dies selbstverständlich meinerseits mit geigneten Mitteln beantwortet wird.

Fazit: Wenn alles ok ist habt Ihr Glück gehabt, wenn Ihr ne retoure habt dann habt Ihr die Drohung des Anwaltes schneller im Briefkasten als Euer Geld, allerdings wenn mann seine Mails sauber strukturiert ist eine Beweisführung über das Fehlverhalten von BLE relativ einfach hervorzuheben und hat damit sehr gute Chancen einen Prozess zu gewinnen.

Daher Finger weg von BLE wenn Ihr keine Rechtsschutz Versicherung habt oder selbst Anwalt seid.
  
    
Judge Dread

"Wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, wird Sie berechenbar"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
BLE-Computer unseriös?
24.06.2005, 08:39:19
Vorsicht!!!
Vorsicht vor diesem Internetanbieter von Computerteilen und Zubehör.
In sämtlichen Preissuchmaschinen steht dieser Anbieter an obersten stelle mit den billigsten Angeboten. Doch VORSICHT!
Geht man dann auf die Seite von BLE, stellt sich ein höherer Preis heraus als angegeben. Es scheint, als benutze man diese offensichtliche Masche nur dazu, die Suchmaschinen als billiges Werbeportal zu mißbrauchen.
Die Versandpreise sind mit 12,99 auch für das kleinste Teil recht hoch.
Vorsicht, es werden falsche Rechnungen gestellt, welche man unbegründet einfordert und dann in Zahlungsverzug setzt!
Stornierung von Besttellungen wären angeblich nicht möglich ???!!!
Man sollte sich mal die zugunsten von BLE-Computer formulierten Geschäftsbedingungen (sind mit hoher Wahrscheinlichkeit anfechtbar) durchlesen, dann bestellt man von alleine nicht.
Die Lieferzeiten sind unzumutbar. Auf Mails antwortet der Geschäftsführer Herr Leonhardt (ist sicher ein völlig überforderter Ein-Mann-Betrieb) ruppig, ohne konkrete Beantwortung der Fragen.
Eine Firma, welche über 50% (bald werden es sicher weitaus mehr sein) negative Bewertungen hat, wird sicher nicht mehr lange am Markt sein. Zahlreiche Rechtsstreitiggeiten (die sicher zugunsten der Kunden ausgehen werden diesem Anbieter aus Ostdeutschland sicher bald konkursfähig machen.
Mir völlig unverständlich, wie man bei DEM Arbeitsmarkt in Ostdeutschland sich solche Geschäftspraktiken leisten kann (oder eben nicht)

Mein Fazit: Leute, lest Euch erst alle Erfahrungen hier und z.B. bei Geizhals durch. Eine Bestellung bei BLE erledigt sich dann von selbst.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
NIE WIEDER "ble-computer" !!!
29.06.2005, 14:50:00
Über die Suche in diversen Preissuchmaschinen stieß ich auf BLE-Computer als preiswertesten Anbieter für eine Digitalkamera.

Obwohl der dort ausgewiesene Preis nicht mit dem ausgezeichneten Preis auf deren Internetseite übereinstimmte (dort war sie teurer, ist eigentlich unlautere Werbung), erschien mir der Preis dennoch recht günstig, sodaß ich die Kamera mit 1GB Speicherkarte für eine öffentliche Einrichtung auf Rechnung bestellen konnte.

Die Versandkosten wurden mit 12,99 Euro auf der Internetseite und per mail angegeben.

Nach ca. 1 Woche wurde nur die Speicherkarte (mit der ich alleine nichts anfangen kann) geliefert, ein genauer Liefertermin für die Kamera sei nicht nennbar.
Als Versandkosten wurden plötzlich 25 Euro(!) berechnet, entgegen den angegebenen 12,99 Euro. Ich bat daraufhin mehrfach, die falschen Versandkosten auf der Rechnung zu korrigieren, worauf Herr Leonhard (Geschäftsführer) nur lapidar mitteilte, ich hätte die Rechnung zu begleichen, sonst würde das Geld kostenpflichtig eingezogen.

Ich verwies nochmals auf eine korrekte Rechnung und drohte mit einer Stornierung der Bestellung.

Als ruppige Antwort erhielt ich, daß Behörden kein Recht auf Stornierung hätten (!)
Da ich die Kamera dringend benötigte, beglich ich dennoch die bereits gelieferte Ware und die korrekten 12,99 Euro Versandkosten, obwohl die Lieferung der Hauptposition - die Kamera - noch ausstand, und ein genauer Liefertermin nicht genannt werden konnte.

Nun ging es los mit Mails von Herrn Leonhard, daß ich als Diplomingenieur wohl einen Taschenrechner bedienen können sollte, und ob ich nicht lesen kann oder will ... in diesem Ton weiter ... und man wolle wegen des ausstehenden Betrages (welcher denn?) den Rest nur noch auf  Vorkasse liefern.
In den nächsten Tagen dann wurde die Kamera vom Betellauftrag gestrichen - keine Information - NICHTS.

So werden von diesem Herrn öffentliche Behörden behandelt - unglaublich!
Wie das dann bei Privatpersonen aussieht, die auf Vorkasse bestellen, oder vielleicht sogar mal Reklamationen haben, kann sich hier wohl jeder selbst ausmalen ;-(

Des weiterensollte man sich unbedingt "seiene" Geschäftsbedingungen durchlesen, Sachen, wie Verzugs-Zinsen in Höhe von 8% über dem jeweiligen Basiszinssatz sind wohl auch eher "unüblich".

Mein Fazit: dies ist der unzuverlässigste Geschäftspartner, mit dem ich jemals zu tun hatte!
Unsere Einrichtung wird dort jedenfalss keinen Cent mehr ausgeben!

Viva Serviceland "Ostdeutschland" (die Einmann?-Firma sitzt in Langenbernsdorf bei Zwickau)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundenservice und Erreichbarkeit miserabel*
24.11.2005, 11:52:42
Hatte eine Buffalo TeraStation unter meinem Firmennamen für den privaten Einsatz bestellt.
BLE-Computer schickte mir dann eine Terastation die nur mit japanischer Betriebssoftware ausgerüstet war.

Telefonisch konnten wir niemand erreichen, da trotz auf der Webseite angegebenen Geschäftszeiten niemand dran gegangen ist, oder es war ein AB mit  einer "Umzungsnachricht" zu hören.

Auf diverse Mails und Faxe wurde entweder mit dem Hinweis auf die Reklamationsmailadresse oder nicht den Umständen entsprechend geantwortet.

Nach rund einer Woche der vergeblichen Hilfesuche habe ich die Ware zurück geschickt und eine Gutschrift angefragt.
Die Reklamation wurde erst nach mehrfacher Aufforderung bearbeitet.

Durch den direkten Kontakt zum Hersteller Buffalo, hat dieser den Softwarefehler bestätigt und BLE per Mail gebeten unserem Rückgabewunsch zu entsprechen.

Auszug aus einer Mail (die ich als Kopie erhalten habe) von Buffalo an BLE: ".... Weiterhin möchten wir Sie bitten, dem Wunsch Kaufpreisrückerstattung des Kunden zu entsprechen."

SOWOHL DIE WARE (die nun von einem anderen Anbieter mit der korrekten Software geliefert wurde), WIE AUCH DER SERVICE VON BUFFALO IST UNEINGESCHRÄNKT SEHR GUT!

Erst nach längerem hin und her haben wir von BLE einen Scheck erhalten, von dem 5% Einlagerungsgebühr abgezogen wurde.
Trotz der rechtlcih sehr bedenklichen Vorgehensweise von BLE, haben wir es erstmal so hingenommen.

Der erhaltene Scheck wurde nach Einlösung durch uns am nächsten Tag von BLE gespeert.

Erst die Drohungen mit gerichtlichen  Schritten brachten einen erneuten Scheck und die korrekte Einlösung.

Insgesamt hat uns der schlechte Service und die in unseren Augen unprofessionelle  Arbeitsweise von BLE Computer eine Menge Zeit und Geld gekostet.

Dieser Text wurde von mir korrigiert, da BLE die Sache wie zuerst beschrieben nicht akzeptieren wollte und erneut mit Schecksperrung droht. ;)
Wo kommen wir den da hin, wenn jeder Onlinehändler machen darf was er will?

Die o.g. Punkte kann ich durch Emails von BLE und Buffalo und durch diverse Zeugenaussagen und Beweise belegen.

Sollte Jemand den Erfahrungsaustausch mit mir vertiefen wollen, bitte ich um Info per Mail.

Info(at)Annen-Media.de

BLE kann ich in keinem Punkt empfehlen!

* meine Meinung und Erfahrung!

01.12.2005, 08:38 Uhr - Editiert von hubi323, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
ist ok, aber nicht das schnellste
26.11.2005, 18:37:20
habe am 22.11.05 nachts etwas für 50€ per vorkasse bestellt und geld darufhin sofort online überwiesen.

am 23.11.05 wurde das geld unter "paketverfolgung" als eingegangen markiert, aber erst als der tag rum war.
am 24.11.05 erschien die meldung "versandt", um 20 uhr ging dann sogar der link zu dhl für die verfolgung und das paket wurde von der post bearbeitet - der warenbestand war von anfangs 17 stück auf 4 gesunken, dacht schon das wird nix mehr :)
25 und 26.11 gings dann bei der post rund, zustellung zum verteiler zentrum, zustellung zur ....., paket im lieferwagen und zustellung an den empfänger :)
um 13 kam dann die post wie üblich mit dem paket an.

verpackung war ein karton mit luftkissen. die kiste selbst von der bestellung wies überall kleine kratzer auf aber innen war alles verpackt und scheinbar neu. ausgepackt, angeschlossen und funktionierte problemlos.

in meinem fall ist BLE ok gewesen, aber man hatte doch ein unwohlsein im bauch aufgrund der vielen miesen wertungen hier. evntl nur ein kleines privat unternehmen was sich rücksendungen kaum leisten kann, da dies neuware zu 2nd hand degradiert.

wer 3x bestellt kann per lastschrift zahlen, d.h. wenn sie abbuchen kann man innerhalb der ersten 2 wochen rückbuchen lassen wenn sie mist baun!
diese option sollte auch ohne 3 bestellungen verfügbar sein.

werde aber bei amazon.de bleiben, die jungs sind schwer auf zack und akzeptieren auch lastschrift :)

26.11.2005, 18:45 Uhr - Editiert von Smoky-, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schlimmer gehts nimmer!!!! Betrug? Bilden Sie sich Ihr Urteil ...
12.12.2005, 12:33:56
"Hervorragender Service" wird auf der Website des werten Herrn Leonhardt angepriesen ... ein echter Witz! Nur dass ich nicht wirklich drüber lachen kann ...

Das Szenario:
BLE-Computer war der günstigste Anbieter für einen "Netgear MP101". Der Artikel war sowohl bei "Geizhals" als auch beim Anbieter als "lieferbar" deklariert. Also habe ich gleich bestellt und sofort online überwiesen.

Nach 3 Wochen dann die erste Mail mit dem Hinweis auf "vorübergehende" Lieferschwierigkeiten seitens des Herstellers ... aha ... soviel zum Thema "lieferbar" ... aber ich bin ja flexibel;-)

Nach weiteren 3 Wochen dann (auf Nachfrage von mir!) die Nachricht, dass der Artikel nun gar nicht mehr lieferbar ist, und ich mir doch was anderes aus dem Sortiment aussuchen oder die Bestellung stornieren kann.

Da (nach den bisherigen Bewertungen dieses Ladens ...) ein tatsächlich lieferbarer Artikel scheinbar wie ein Lottogewinn ist, habe ich mich für die Stornierung entschieden.

Nun kam die größte Frechheit:
Mit Hinweis auf die AGBs würde mir die Rücküberweisung innerhalb von 30!!! Tagen zugesagt!!

Auf eine Mail von mir, dass ich nicht bereit bin, nach 6 Wochen Wartezeit auf einen als "lieferbar" deklarierten Artikel (der dann plötzlich gar nicht mehr lieferbar war!) nochmals 4 Wochen auf mein Geld zu warten kam ... NICHTS! Keine Antwort, keine Reaktion ...

Nachdem ich dann etwas fordernder wurde, bekam ich lediglich eine Mail die nochmals auf die 30 Tage Rücküberweisungsfrist hinwies ... keine persönliche Stellungnahem ... NICHTS!

Nach mehrmaligem (sachlichem) Nachfragen, wann ich denn nun endlich mit meinem Geld rechnen könne, bekamm ich dann nach weitern 2 Wochen einen weiteren netten Hinweis auf die AGBs und das man weitere Anfragen nicht beantworten werde ...

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die auf der Website angegebene Telefonnummer nur ein Fake ist? Dort läuft grundsätzlich nur ein Anrufbeantworter, dass die Firma wegen "Umzugs" o.ä. nicht erreichbar ist ... Ein Umzug über 3 Monate???? Pure Verar....!!
Man ist offensichtlich nicht fähig, sich den zahlreichen Reklamationen persönlich zu stellen!

Fazit:
9 Wochen nach Bestellung eines "lieferbaren" Artikels und Überweisung des Kaufbetrages habe ich nach reichlich ärgerlicher Korrespondenz mein Geld zurückerhalten ...

Wird hier mit dem Geld ahnungsloser Kunden über Wochen "gearbeitet"? Zahlen wir die Rechnungen des Herrn Leonhardt oder schenken Ihm vielleicht sogar Zinsen aus unseren vorab überwiesenen Geld?

Die 30-Tage-Rücküberweisungsfrist bezieht sich laut AGBs auf die "Rückgabe" von Artikeln und der Beginn der Frist auf das Datum der Rücksendung ... ICH HABE JA NIE WAS ERHALTEN DASS ICH HÄTTE ZURÜCKSCHICKEN KÖNNEN!!!! Somit ist diese Frist in meinen Augen hinfällig!

Es kommt, nach den bisherigen Bewertungskommentaren zu urteilen, wohl öfter zu Situationen wie meinen. Das lässt natürlich diverse Vermutungen zu ...

Ich rate von Käufen bei diesem Anbieter entschieden ab und bitte Geizhals freundlich darum, noch mehr Augenmerk auf den Wahrheitsgehalt von Verfügbarkeitsangaben diverser Shops haben.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Keine Portoerstattung bei Rücksendung
26.06.2006, 15:54:37
Obige Aussage kann ich bestätigen:

Wie hier bereits schon von einigen gepostet, scheint ble-computer die Rücksendekosten bei einem Rückgaberecht gem. § 356 BGB nicht zu erstatten. Nach der Gesetzeslage ist ble-computer dazu verpflichtet, da ein Rückgaberecht eingeräumt wird. Nach § 356 BGB erfolgt die Rücksendung der Ware auf Kosten und Gefahr des Verkäufers, so schreibt ble-comuter es auch in ihren AGB. Dennoch werden auch nach einem Monat Wartezeit, E-Mails und FAX die Portokosten nicht zurückerstattet. Letztlich kann ich es nicht nachvollziehen, wenn ich die Ware zurücksende, die Retoure bearbeitet wird und mir anschließend ein Verrechnungsscheck über den Warenwert zugesandt wird, warum nicht im gleichem Moment darin auch die von mir ausgelegten Portokosten erstattet werden. Wer mal im Internet nach "ble-computer" und "versandkosten nicht erstattet" sucht, wird sehen, das wohl ble-computer die Erstattung nur nach äußerst hartnäckigen Aufforderung - wenn überhaupt - zurück bezahlt. Aus meiner Sicht ein erheblicher Verstoß gegen den Verbraucherschutz. Insofern mein Rat an alle, nur bestellen, wenn man sich sicher ist, das die Ware auch behalten wird. Bei einer Rücksendung ist man allerdings auf Hoffen, Bitten und Betteln angewiesen, oder man beauftragt gleich einen RA mit der Verfolgung seiner Ansprüche, denn nur darauf scheint ble-computer zu reagieren (s. auch Einträge im Forum von http://www.rockbottom.de ).

A.G.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Lagerbestand ... nein danke!
09.07.2006, 11:29:52
Ich hab mich bei dem Shop am Dienstag (04.07.06) telefonisch nach dem Lagerbestand eines Laptops (Asus A6T) erkundigt. Mir wurde bestätigt, dass wenn ich noch bis 14h bestellen würde, der Laptop noch in derselben Woche bei mir sein werde. Als der aber Freitag Mittag noch nicht da war, versuchte ich dann die Sendung auf der Internetseite des Shops zurückzuverfolgen ... und stieß auf einen *TRÖT*sichtlichen Liefertermin am 03.08.06. Ein klärendes Telefonat später, in dem der Mitarbeiter sich gegenüber den Dienstag gemachten _unverbindlichen_ Zusagen dumm stellte, wußte ich dann, dass der Laptop also wirklich nicht versendet und nicht auf Lager war.
Ich fühle mich ehrlich gesagt vom Händler betrogen und habe dementsprechend auch den Auftrag storniert. Bin ich froh, dass ich per Nachnahme zahlen wollte. Mit einer einmonatigen Wartezeit hätte ich den Laptop auch bei jedem anderen Händler bekommen, zum Teil deutlich (bis zu 50 Euro) billiger. Vor allem kaufe ich nicht heute einen Laptop, den ich erst in einem Monat bekomme. Bis dahin sind längst neuere Modelle auf dem Markt und/oder der Preis bereits gefallen.

Ein anderer Punkt ist, dass einem erst bei der Bestellung eine Versandversicherung (bei einem Laptop ~ 10 Euro) untergejubelt wird, welche im Angebot mit keinem Wort erwähnt wird und separat zu den Versandkosten steht. Würde der Preisvergleich diese Berücksichtigen, würde ble-computer bei Preissuchmarschinen noch schlechter dastehen.

Also ich werde bei diesem Shop bestimmt nicht mehr bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
BLE-Computer kostete mich zahllose Nerven, nie wieder...
30.03.2007, 23:15:55
Anfang des Jahres einen LG LCD-TV bestellt bei BLE.Rechnung kam prompt mit Zahlungsaufforderung innerhalb von 2 Tagen,ansonsten würde der Auftrag nicht bearbeitet werden.Geld wurde (dummerweise!) vorab von mir überwiesen.Ich dachte, das beschleunigt die Lieferung.Aber weit gefehlt:Ca. 2 Wo. nach Überweisung noch nicht einmal eine Bestätigung über den Zahlungseingang.Der freigeschaltete Kunden-Account war nur mit Paßwort zugänglich.Dies bekam ich erst auf Anforderung.Lieferzeit sollte der 20.02.2007 sein.Also gewartet und gewartet..Anfang Feb. 07 war der Liefertermin garnicht mehr online angegeben. Mehrfache Telefonate brachten nichts ein,daher am 02.02.07 Auftrag storniert. Ab dann hieß es wieder warten auf die Rücküberweisung.Eine Woche später noch mal angefragt: Antwort:"Tja, laut AGB überweisen wir erst in 30 Tage!"Also wieder warten und warten.In der ersten März-Woche war das Geld immer noch nicht da.Lapidarer Kommentar der Fa:"Da ist wohl was schief gelaufen".Danach hab ich mich ans Word-Programm gesetzt und einen höflichen Brief mit Zahlungsziel Mitte 03/07 geschrieben und als Einschreiben geschickt,wobei ich auch rechtliche Schritte angedroht habe bei nicht-Beachtung.Geld war zum angegebenen Termin nicht überwiesen. Daher Rechtsanwalt am 15.03.07 eingeschaltet. Geld kam 2 Tage später...
Lest die Bewertungen und macht Euch selbst ein Bild. Zahlt lieber woanders etwas mehr, aber schont Eure Nerven. Bei mir ging es um knapp 1000 Euro, die auf der Kippe standen. An die Fa. BLE möchte ich die Aufforderung richten, die eigenen Geschäfts-Prinzipien gründlich und v.a. kritisch zu überdenken. Eine solche Vorgehensweise ist auf Dauer nicht machbar und macht den eigenen Ruf kaputt.
Ich habe den gleichen TV mittlerweile woanders innerhalb von 3 (!) Tagen ohne jegliche Probleme bestellen und erhalten können.
Für mich wird es nie wieder eine Bestellung ohne vorherige Recherche über den Händler geben...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: nicht empfehlenswert
27.04.2007, 11:46:40
Kann ebenfalls nur das gleiche sagen. Habe einen BenqFP222WH bestellt, weil der Preis so gut war. Am 05.03.07 wurde das Geld überwiesen.... was daraufhin passierte ist nichts unbekanntes... Liefertermin wurde ständig verschoben!! Nach mehreren Wochen habe ich dann zum 23.03.07 Storniert und bis heute nichts von meinem Geld gesehen obwohl die Frist von 30 Tagen laut den AGB´s schon verstrichen ist!!! Ich habe es tatsächlich geschafft mehrmals bei der Hotline durchzukommen, was man mir jedoch sagte war immer das Gleiche  "ich übergebe es mit höchster Dringlichkeitsstufe an die Buchhaltung", passiert ist aber gar nichts ! Nun erhielt ich gestern eine Mail von BLE dass das geld am 23.04 überwiesen wurde ?!?!? ich denke sie meinten 23.03 ! Da wurde es aber nur an die buchhaltung weitergeben. Fakt ist das man mich da nochmal nach meinen Kontodaten fragte, die ich auch prompt zum DRITTEN mal schon geschickt habe. Heute das selbe spiel:

kein geldeingang auf meinem Konto und die Hotline ist auch überhaupt nicht mehr erreichbar. Ich hab noch extra die nummer von der Buchhaltung diese ist auch nie erreichbar. Also liebes BLE-TEAM falls ihr das hier liest, dann überweist doch bitte mal mein geld zurück.

Wenns nicht kommt dann werde ich das machen was jeder vernünftige Mensch auch macht, RECHTSANWALT einschalten... wie es dann weiter geht wird sich herrausstellen, vor allem weil ich nicht der erste bin mit dieser Problematik, die leute wollen doch einfach nur ihr Geld zurück !

Evtl ist ja bei denen echt was schief gegangen, das glaube ich aber nicht weil bei 90% der beschwerden immer das Gleiche berichtet wird ! Ich werde berichten wie es weiter geht, denn 300€ schenke ich nicht einfach so her !

27.04.2007, 11:47 Uhr - Editiert von Waldi1986, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Standart-Emails. BLE-Computer lockt über niedrige Preise und hält online einen virtuellen Warenbestand vor der nicht der Realität entspricht, um 30 Tage rechtens mit Ihrem Geld zu arbeiten???
26.06.2007, 20:01:42
BLE-Computer lockt über niedrige Preise und hält online einen virtuellen Warenbestand vor der nicht der Realität entspricht, um 30 Tage rechtens mit Ihrem Geld zu arbeiten???

So geschehen; ich bestellte ein Viewsonic-Display bei diesen „Verkaufsprofis“ per Vorkasse, die Zahlung wurde am 15.06.2007 verbucht, im System wurden zu diesem Zeitpunkt 6 Geräte vorgehalten. Nach meiner Order waren es noch 5, soweit so gut!
Am 19.06.2007 erkundigte ich mich nach dem verbleib, bis Dato keine Reaktion der „"Servicegiganten“".
Antwort vom „"Sales Manager"“:
„Vielen Dank für Ihre Anfrage, der Geldeingang ist heute bei uns verbucht
wurden.“ Nach 4 Tagen beim online-banking???
Am gleichen Tag 1,5 Stunden später, wieder der „"Topverkäufer“" ergo der „"Sales Manager"“:
„Sehr geehrter Herr XXXXXX,
Der von Ihnen bestellte Artikel
VIEWSONIC
ist leider momentan vergriffen und auf absehbare Zeit nicht lieferbar. Wir
empfehlen Ihnen daher, auf einen alternativen Ersatzartikel umzubuchen
(bitte teilen Sie uns hierzu die Artikelnummer des gewünschten Artikels mit)
oder wir stornieren Ihren Auftrag auf Wunsch auch, sofern Sie nicht länger
warten möchten und keine Alternative in unserem Onlineshop gefunden haben.
Um Ihnen die Suche nach einer passenden Alternative etwas zu erleichtern
möchte ich Ihnen folgenden Artikel zum aktuellen Tagespreis...“

Da sollte doch gleich mal ein Gerät an mich verhökert werden, welches „nur“ rund 55% teurer war, welch „geniale Verkaufsstrategie“ und was für ein „"beeidruckender Kunden-Service"“. Ja diese Herren beherrschen Ihr Metier!

In einen Telefonat mit dem „"Sales Manager“" wurde mir die Stornierung des Auftrags angeboten, diese sei aber via Email unter Angabe der Bankverbindung einzureichen.

Doch nicht genug mit dem „"Service-Mogul“" BLE-Computer des Herrn Bodo Leonhart.

Nach meiner Bitte, den Fall zügig zu bearbeiten und einigen Protest-Emails, erhalte ich immer wieder die gleiche *TRÖT*-Email vom „"Sales Manager“" egal welche Email-Adresse auch kontaktiert wird. Nämlich diese hier:
„Vielen Dank für Ihre Anfrage, eine Erstattung erfolgt wie vertraglich festgelegt innerhalb von 30 Tagen nach Auftragsrücktritt.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr BLE-Computer TEAM“

Also eine 30 Tagefrist haben die sauberen Herren schon, um rechtlich geschützt, mit dem Geld der Kunden zu wirtschaften.

In anbetracht der Fakten kann ich nur jeden im allgemeinen vor solchen online-Händlern warnen, im speziellen jedoch vor Herrn Bodo Leonhart und seiner Unternehmung BLE-Computer!

Fazit: Mit etwas Glück gibt’s das Geld zurück, anderenfalls geht es mit meinem Rechtsbeistand zu Justitia.


27.06.2007, 19:05 Uhr - Editiert von fixmajar, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nepper Schlepper Bauernfänger
27.06.2007, 12:28:19
Am 18.04.07 Anfrage für Canon-Objektiv, Preis 325,99 EURO, lieferbar, lt. Angabe im Shop, ab 20.04.07.
Antwort am 23.04.07, daß Termin auf 30.04.07 verschoben.
Am  23.04.07 habe ich das Canon - Objektiv bestellt , Auftr.-Nr. 824150423203718.
In der Bestätigung stand dann ”Artikel wird nachbestellt, kein Liefertermin bekannt”.
In der Bestellungsverfolgung war zu lesen, daß der Artikel nur schwer zu beschaffen sei, auf der Shop-Seite stand, daß der Artikel auftragsbezogen bestellt wird.
Anfang Mai 07 wurde der Preis für das Objektiv auf weit über 400 EURO geändert und in meiner Bestellungsverfolgung war zu lesen, daß derzeit keine Bestellung von mir vorliegt. Ich hatte aber keine Stornierung vorgenommen.
Anfrage zu diesem  Sachverhalt am  11.05.07.
Antwort am 14.05.07:“Vielen Dank für Ihre Anfrage, leider liegt uns durch einen evtl. Systemfehler unter Ihrer Kundennummer kein Auftrag vor, daher möchte ich Sie bitten die Bestellung erneut vorzunehmen. Mit freundlichen Grüssen  [snip*]
Hatte dem SALES MANAGER der bestätigte Preis nicht mehr gepasst?
Da mir aber der neue Preis zu hoch war, sendete ich eine Kopie von der Auftragsbestätigung mit allen Daten vom 23.04.07 an den Herrn SALES MANAGER noch am 14.05.07 zurück.
Von da an Funkstille. Glücklicherweise hatte ich das Objektiv per Nachnahme bestellt, denn Vertrauen ist gut, Misstrauen ist besser.
Daß mancher Händler durch Unzuverlässigkeit des Zulieferers in Schwierigkeiten gerät, ist mir verständlich, aber wie im Falle von BLE-Computer dann dem Kunden gegenüber reagiert wird, ist vollkommen unprofessionell, trotz SALES MANAGER.
Inzwischen habe ich das Objektiv von einem seriösen Händler bezogen. Im Internethandel gibt es leuchtende Vorbilder, BLE-Computer  ist, meiner Meinung nach, ein abschreckendes Beispiel. Ein Fall für -Nepper, Schlepper, Bauernfänger-.



[snip*] Hinweis: Dieser Beitrag wurde aus rechtlichen Gründen von Geizhals bearbeitet.

27.06.2007, 16:23 Uhr - Editiert von Sastul, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Finger weg von der Vorkasse!!!
23.07.2007, 17:35:25
Vor über einem Monat habe ich mir auf Vorkasse ene Grafikkarte in diesem Shop bestellen wollen. Laut Webseite waren noch 9 der 270 € teuren Grafikkarten auf Lager.
Unmittelbar nach der Bestellung änderte der Lagerbestand sich auf "Bestellt". Ich dachte mir nichts dabei, da dies bei seriösen Shops in der Regel kein Problem ist (Rücküberweisung dauert im Zweifel halt nie lange).

Nachdem ich die Bestellung stornierte, bekam ich die Nachricht 30 (!!!) Tage auf mein Geld warten zu müssen (wohlgemerkt nimmt sich der Händler heraus eine Zahlung innerhalb von 2 Tagen zu fordern).
Weiterhin wurde dies mit dem Zusatz mitgeteilt es seie "vertraglich vereinbart". Da wurde ich das erste Mal stutzig, da der Kaufvertrag nie zu Stande kam.

Ich vermied es darauf umgehend hinzuweisen, da ich mir dachte, dass somit die Rücküberweisung wohl nur verzögert werden würde.

Einen Monat später war noch immer kein Geld da und ich wies auf die Unstimmigkeiten in der letzten Mail hin und verlangte, dass mein Geld umgehend zurücküberwiesen werden solle.

Bis heute (5 Tage später) habe ich weder Geld, noch eine Antwort auf meine Anfrage erhalten und habe mich dazu entschlossen den Weg über den Anwalt zu gehen.

Allen sei geraten: Kauft hier DEFINITIV nicht per Vorkasse, lest euch vorangehende Kommentare durch, die teilweise einfach nur erschreckend sind... hätte ich das nur vorher getan ; )

Ich frage mich wie lange es noch dauert bis Geizhals diesen Händler sanktioniert... Hoffentlich nicht mehr lange
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Anfänglicher guter Eindruck trügt. Böses erwachen bei Rücksendung.
14.10.2007, 12:38:45
Der Shop machte auf mich am Anfang einen guten Eindruck, also ließ ich mich auch von den Negativbewertungen nicht abhalten dort eine Express-Card mit FireWire 400 für mein Notebook zu bestellen.

Das Teil musste, wie auf der Homepage angegeben, erst beim Hersteller bestellt werden, also machte ich mich auf mind. 1 1/2 Wochen gefasst. Nach 3 Wochen war die Ware immer noch nicht da, der *TRÖT*sichtliche Liefertermin wurde immer wieder verschoben. Nach einer Beschwerdemail wurde die Karte aber sofort geliefert.

Nun merkte ich aber, dass es eine FireWire 400 Karte war und ich eine FireWire 800 Karte brauchte. Also sendete ich die Ware innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist zurück (vor mehr als einem Monat).

Es regte sich lange nichts und auch bei vielen Anrufversuchen ging weder im Geschäft noch im Lager jemand ans Telefon. Als ich dann endlich jemanden erreichte, sagte er mir: Die Karte ist angekommen und die Rückzahlungsanweisung schon bei der Buchhaltung. Ich freute mich, doch zu früh.

Eine Woche später: Immer noch keine Antwort, also rief ich erneut an und man sagte mir: Das Paket sei nie angekommen, ich sollte doch die Versandbestätigung hinschicken. Also scante ich sie ein und schickte sie hin, versicherte mich vorher aber noch bei der Post, dass das Paket wirklich überliefert wurde.

Nach mehrfachen Anrufversuchen geht wieder keiner ans Telefon. In einer E-Mail erfahre ich, dass der Mitarbeiter, der das Paket annahm krank ist (wie viele andere auch in der Firma im Moment; dies war jedenfalls seine Begründung, dass keiner ans Telefon geht). Es wurde mir nun unterstellt das Paket unvollständig zurückgesendet zu haben, dabei war es nur ein Gerät und das war zu alledem noch nie ausgepackt worden.

Ich werde mich wohl noch ein paar Wochen damit herumärgern müssen...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Warte seit 1 Monat auf Ware, keine Reaktion auf E-Mails & Telefonanrufe!!!
02.04.2008, 20:36:28
Ein drohen via E-Mail ist vergebens, selbst wenn diese an verschiedenste Verteiler geschickt werden. Ein Anrufen in der im Impressum angegebenen Nummer von BLE ist auch vergebens, da hier nur ein Anrufbeantworter rangeht. Natürlich lass ich mir das nicht bieten. Nach ein wenig Recherche lässt sich feststellen, dass der Herr Bodo Leonhardt abgesehen vom Versandgeschäft (http://www.ble-computer.com ) auch ein Filialgeschäft betreibt, in welchem ein Familienmitglied arbeitet - natürlich konnte mir dieses nicht weiterhelfen und wusste von nichts [..]! Somit bin ich dann auf (http://www.werdau-pc.de ) gestoßen, was besagte Filiale ist! Auf dieser Seite gibt es unter "Kontakt&Impressum" eine Notfallnummer nach welcher ich nach langer langer Suche endlich Erfolg hatte den doch recht transparenten Herrn Bodo Leonhardt zu sprechen - natürlich war auch dieser sehr unauskunftsfreudig und wusste von nichts - dennoch hieß es amn setze sich mit mir in Verbindung (vom Vorteil wäre alle evtl. (Telefon)Gespräche und Kontaktverläufe aufzuzeichnen).
Sollte selbst dieser Weg nicht von Erfolg gekrönt sein, lohnt der Weg zur Polizei um Strafanzeige zwecks Betruges zu stellen (kostet nichts und ist kein Akt)! Alternativ, aber auch sicher teilw. aus vorerst Kostengründen irrelevant, der Anwalt!

Ich empfehle Euch allen sehr hartnäckig zu bleiben um so wieder an das Geld zu kommen und solchen Leuten das Handwerk zu legen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung