[BEWERTUNG] PC-King
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] PC-King (330 Beiträge, 7788 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nie wieder PC-King
19.09.2003, 13:31:45

Hallo Leute,

ich war jetzt dreimal bei PC-King und jeder Besuch war spannender als der vorige.

Besuch Nr. 1
Ich fahre in den Verkaufsladen und frage nach den Komponenten, bei denen ich vorher im Internet nach Preisen und Verfügbarkeit nachgeschaut hatte. Da kam der erste Hammer: Produkte, die im Internet als verfügbar gekennzeichnet waren, kommen erst in 3-4 Tagen. Als nächstes waren die Preise nicht mit denen im Internet identisch. Na toll - dann kaufe ich halt nicht alles und bestelle den Rest bei mindfactory.

Besuch Nr. 2
Ein Teil funktioniert nicht - Reklamation. Bei PC-King gibt es keinen Umtausch von im Laden gekauften Artikeln. Die wollen für defekte Artikel direkt einen Reparaturauftrag, bei dem 15 Euro kassiert werden, wenn kein Fehler festgestellt wird. Wenn man sich weigert, den Quatsch zu unterschreiben bekommt man vom Geschäftsführer nur als dummen Kommentar zu hören, ob man die AGB´s nicht lesen kann. Na gut, ich unterschreibe, weil ich weiss, dass das Teil wirklich kaputt ist.

Besuch Nr. 3
Ich möchte meine reklamierte Ware abholen. Nach drei Tagen - kein Problem, ich fahr hin und bekomm zu hören, dass der Fehler nicht reproduziert werden kann, also werden 15 Euro fällig.
Ich nehme das Teil mit und jetzt ist es wieder kaputt. Mal schauen, was Besuch Nr. 4 bringt...

Zum Einkaufen werde ich den Laden weder online noch persönlich nochmal aufsuchen. Zum Reklamieren wohl noch öfter - meinen Kollegen wohl auch nicht mehr - Schade, PC-King!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kulanz ist da ein Fremdwort
04.03.2004, 10:24:13
1. kann ja mal vorkommen ?!
2. ? unter 02241-39737-22 sind wir sehr gut erreichbar
3. Danke, evtl. sind sie ja auch nur unfähig ?
4. wird dieses nur gemacht, wenn ware zurück kommt, die den beschriebenen Fehler nicht aufweist, für "User Error" oder inkompatibilitäten können wir ja auch nichts.

MfG

Ihr PC-King Team



kleiner Auszug:

Hinweis zum Widerruf: Nach Erhalt der Ware haben Sie die Möglichkeit, diese innerhalb von 14 Tagen an uns zurückzusenden. Der Kaufvertrag wird damit aufgelöst. Beachten Sie aber dringend den Punkt 2.5 Wertersatz bei Widerruf, siehe auch Punkt 13.1 der AGB. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Punkt Widerruf und AGB..

Wertersatz bei Widerruf !
Wenn Sie unsere Ware nach dem Widerruf ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurücksenden, sind Sie uns gesetzlich zu Wertersatz verpflichtet. Das gilt nicht, soweit Sie unsere Ware lediglich so geprüft haben, wie Sie es z. B. im Ladengeschäft hätten tun können. Jede darüber hinausgehende Nutzung der Ware berechtigt uns jedoch zu Ersatzansprüchen, die unter Umständen die Höhe des Kaufpreises erreichen können, jedoch mind. 10% des Kaufpreises je nach Zustand des Artikels, dessen Verpackung und Zubehör. Sollten Sie also einen Widerruf in Betracht ziehen, beschränken Sie sich möglichst auf eine optische Prüfung und nehmen Sie die Ware nicht regulär in Gebrauch.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Fortsetzung
01.01.2004, 20:15:16


Besuch Nr. 4
Ja, da war ich mal wieder bei PC-King (zwangsweise) und hab nochmal versucht, das *PIEP*-Teil zurückzugeben - selbst nach Monaten hat man mich doch noch wiedererkannt (ist das jetzt gut oder schlecht?). Natürlich glaubt man mir wieder nicht, dass Artikel aus dem Hause PC-King auch defekt sein können - nach detaillierter Vorgehensweise hat der arrogante Schnösel von Verkäufer sich dann doch bequemt, den Hardwaretest sofort vor Ort vorzunehmen und - oh Wunder - er konnte den Fehler bestätigen. Ein kurzes Grummeln vom Verkäufer, dass das Teil zurück an den Hersteller geht und ich ein neues bekomme verschwindet der Verkäufer im Lager. Dort wird die ganze Kiste nochmal getestet und der Verkäufer kommt noch einiger Zeit zurück und erzählt mir das ganze nochmal - wie spannend. Mit einem Zettel für den Garantieaustausch in der Hand und dem Versprechen des Verkäufers im Ohr - er würde sofort anrufen, wenn das Teil da ist - verlasse ich den Laden und freue mich auf...

Besuch Nr. 5
Der versprochene Anruf ist natürlich nicht erfolgt - ich war mal wieder beruflich in Siegburg unterwegs und springe kurz bei PC-King rein (mit dem Austauschbeleg, versteht sich). Die Frage nach der Austauschware wird mir mit dem obligatorischen Satz: "Haben wir gerade reinbekommen" beantwortet und schwuppdiwupp verschwindet jetzt einer der PC-King-Fuzzis im Lager - kommt dann aber unvermittelter Dinge zurück und sieht, dass die Ware im Regal eingeräumt ist. -*g* "gerade reingekommen", denke ich mir nur und frage nach dem ausgebliebenen Anruf - Reaktion: unverständiges Achselzucken - sagt mehr als tausend Worte. Herstellertausch sollte es geben - den gab es im wahrsten Sinne des Wortes - ich bekam einen gleichwertigen Artikel von einem anderen Hersteller, der jetzt glücklicherweise funktioniert.

Alles in allem bin ich nach fünf Besuchen um eine (traurige) Erfahrung reicher und PC-King um einige Kunden ärmer, da ich bereits fünf meiner Freunde und Kollegen von Käufen bei PC-King abgeraten habe und die dann auch allesamt bei VV-Computer und mindfactory bestens bedient wurden, weil PC-King ja keine Kunden braucht...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Von Technik KEINE AHNUNG / Service nach Kauf : Note 6 - / preise gut
10.02.2004, 13:50:00
Ich habe dort ein ASUS-board gekauft:

-total instabil (Abstürze zu jeder Zeit)

-auf der PCK-Internetsite stand, dass dieses Board von Asus zurück-
gezogen wurde(instabil)

-Ich bringe es zurück will es umtauschen / PCK: kostet 15 € wenn
es doch läuft

-Natürlich war es für PCK nicht instabil,
ich musste 45 €UR bezahlen.

-Bei Asus wussten die überhaupt nichts von Instabilität dieses Boards

-Nach ca. 2 Monaten (voller Schwierigkeiten und Ärger mit dem Board)
ging es dann gar nicht mehr!

-Ich bringe es wieder hin: Dann musste auch der Techniker zugeben:
es läuft gar nicht mehr, wird zu Asus geschickt.

-Nach ca. 6 Wochen Wartezeit war dann mein neues Board bei PCK

-Natürlich hatte sich das Layout verändert, ein Chipsatzlüfter war
dazugekommen und ein paar mehr Elkos auf dem Board: Dieses war
stabil!

-Die GRÖßTE UNVERSCHÄMTHEIT Zitat: "Ich fand das von unserem Techniker
auch nicht in Ordnung, dass er Ihnen 45€ statt 15€ berechnet hat!"

-Auf Nachfrage, ob ich die 45€ erstattet bekäme: Nein, das geht jetzt
nicht mehr, wir können die nicht mehr ausbuchen (oder so was).



FAZIT: Wann immer es geht, werde ich zu SNOGARD/Frechen fahren, denn:

Die bringen nicht die nackte Ware mit dem Fingern auf den IC's nach vorne
Die Technik hat Ahnung von Ihrem Job
Die sind nicht so unglaublich ARROGANT (Der Name kotzt doch schon an!)

Ich hätte jetzt noch so 3 - 4 Geschichten mit denen, aber die war
die heftigste!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Von Technik KEINE AHNUNG / Service nach Kauf : Note 6 - / preise gut
10.02.2004, 13:54:20
Ich habe dort ein ASUS-board gekauft:

-total instabil (Abstürze zu jeder Zeit)

-auf der PCK-Internetsite stand, dass dieses Board von Asus zurück-
gezogen wurde(instabil)

-Ich bringe es zurück will es umtauschen / PCK: kostet 15 € wenn
es doch läuft

-Natürlich war es für PCK nicht instabil,
ich musste 45 €UR bezahlen.

-Bei Asus wussten die überhaupt nichts von Instabilität dieses Boards

-Nach ca. 2 Monaten (voller Schwierigkeiten und Ärger mit dem Board)
ging es dann gar nicht mehr!

-Ich bringe es wieder hin: Dann musste auch der Techniker zugeben:
es läuft gar nicht mehr, wird zu Asus geschickt.

-Nach ca. 6 Wochen Wartezeit war dann mein neues Board bei PCK

-Natürlich hatte sich das Layout verändert, ein Chipsatzlüfter war
dazugekommen und ein paar mehr Elkos auf dem Board: Dieses war
stabil!

-Die GRÖßTE UNVERSCHÄMTHEIT Zitat: "Ich fand das von unserem Techniker
auch nicht in Ordnung, dass er Ihnen 45€ statt 15€ berechnet hat!"

-Auf Nachfrage, ob ich die 45€ erstattet bekäme: Nein, das geht jetzt
nicht mehr, wir können die nicht mehr ausbuchen (oder so was).



FAZIT: Wann immer es geht, werde ich zu SNOGARD/Frechen fahren, denn:

Die bringen nicht die nackte Ware mit dem Fingern auf den IC's nach vorne
Die Technik hat Ahnung von Ihrem Job
Die sind nicht so unglaublich ARROGANT (Der Name kotzt doch schon an!)

Ich hätte jetzt noch so 3 - 4 Geschichten mit denen, aber die war
die heftigste!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Widerruf bei PC-KING - Überhaupt nicht königlich - Betrug am Kunden
04.03.2004, 10:18:36
zur Info, der RAM kam hier äußerst dürftigt verpackt an !
er sah aus als sei dieser schon alt und wurde auch so behandelt.
Nach eingehenden Tests konnten wir aber feststellen das der RAM 100% OK war, entweder "User Error" oder inkompatibel.
Für beides können wir nichts, das wir diese Ware dann nicht mehr zum vollen Preis zurück nehmen können ist ja wohl klar oder ? Da sich die Ware nicht mehr in einem Wiederverkufsfähigen Zustand befindet.
Steht ja auch in unseren AGB und Widerrufbelehrung !

Uns dann noch als Betrüger zu bezichtigen ist ja das beste, aber das wird Konsequenzen haben.........


MfG

PC-KING Team


kleiner Auszug:

Hinweis zum Widerruf: Nach Erhalt der Ware haben Sie die Möglichkeit, diese innerhalb von 14 Tagen an uns zurückzusenden. Der Kaufvertrag wird damit aufgelöst. Beachten Sie aber dringend den Punkt 2.5 Wertersatz bei Widerruf, siehe auch Punkt 13.1 der AGB. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Punkt Widerruf und AGB..

Wertersatz bei Widerruf !
Wenn Sie unsere Ware nach dem Widerruf ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurücksenden, sind Sie uns gesetzlich zu Wertersatz verpflichtet. Das gilt nicht, soweit Sie unsere Ware lediglich so geprüft haben, wie Sie es z. B. im Ladengeschäft hätten tun können. Jede darüber hinausgehende Nutzung der Ware berechtigt uns jedoch zu Ersatzansprüchen, die unter Umständen die Höhe des Kaufpreises erreichen können, jedoch mind. 10% des Kaufpreises je nach Zustand des Artikels, dessen Verpackung und Zubehör. Sollten Sie also einen Widerruf in Betracht ziehen, beschränken Sie sich möglichst auf eine optische Prüfung und nehmen Sie die Ware nicht regulär in Gebrauch.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Falsches Produkt geliefert, falsche Rechnung, gleicher Preis. Warte auf Antwort.
20.09.2005, 10:28:08
Der Vorgang ist noch nicht komplett geklärt, allerdings möchte ich in der jetzigen Situation meine bisher negativen Erfahrungen mit PC-King wahrheitsgemäß (Zeugen) schildern.

Kurzform:
Ware bestellt -> korrekt bestätigt -> falsch geliefert (billigeres Modell, halb so teuer) -> Rechnung mit falschem, geliefertem Modell (Kosten für das teurere, bestellte Gerät berechnet) -> warte auf Klärung

Am 19. 9. 2005 habe ich ein externes 5.25"-Gehäuse der Marke Mapower, Modell KC51C1, zum Preis von 64,90 Euro bestellt und per Email sofort die freundliche Bestätigung mit der korrekten Modellbezeichnung erhalten.

Bereits heute kam die ordentlich verpackte Nachnahmelieferung, die ich vor Zeugen ausgepackt habe, da ich generell skeptisch bei Online-Shops bin. Prompt handelte es ich um die falsche Ware. Es wurde das Modell H51C1 geliefert, das seltsamerweise auch auf der Rechnung auftaucht. Allerdings zu dem Preis, den ich auch bezahlt habe. Das gelieferte Modell sagt mir optisch überhaupt nicht zu und kostet, nebenbei bemerkt, nur knapp mehr als die Hälfte.

Stutzig macht mich, dass man mein gewünschtes Produkt mittlerweile nicht mehr bei PC-King anbietet. Ich habe bereits ein Mail an den Kundenservice (in Kopie an einen Anwalt) geschickt und um rasche Klärung gebeten. Ich werde keinerlei Mehrkosten tragen (also auch keine Nachnahmegebühren o.ä.), um die bestellte und bestätigte Ware geliefert zu bekommen. Mit der Bestätigung meiner Bestellung ist ein rechtswirksamer Kaufvertrag zustandegekommen, den die Firma nun erfüllen muss - egal, ob sich ihre Einkaufsbedingungen geändert haben oder nicht. Wer hier mit Sensationsangeboten auffallen will, muss im Zweifelsfall die gleichen damit verbundenen Kosten tragen, wie die großen Elektronikmärkte, die teilweise unter EK einkaufen, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken.

Ich werde mich hier erneut melden, wenn der Kauf endgültig abgeschlossen ist, bisher ist er allerdings äußerst unbefriedigend verlaufen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Mittelmäßig
30.08.2006, 18:39:28
Hallo,

ich habe schon öfter bei PC-King eingekauft, immer im Laden. Die Leute machen hier ihr möglichstes, auch wenn sie immer hoffnungslos Überlastet sind, jedenfalls zu den Zeiten wo ich da war. Anscheinend lesen Mitarbeiter auch hier im Forum mit, was ich eigentlich für ein gutes Zeichen halte, daß man wenigstens interessiert am Feedback ist. Die Mitarbeiter, mit denen ich zu tun hatte, machten auf mich eigentlich immer einen kompetenten Eindruck.

Jetzt aber mal zur Kritik:
Die Internetseite ist einfach gruselig. Nachdem die vor ein paar Wochen überarbeitet wurde findet man so gut wie gar nix mehr. Produkte tauchen oft mehrmals zu unterschiedlichen Preisen auf.

Bezahlen kann man per Nachname, Vorkasse und Comfort Card. Ich frage mich wie viele Leute diese Karte tatsächlich nutzen. Wünschenswert fände ich Bankeinzug, gerade wenn Produkte nicht sofort lieferbar sind.

Preislich liegt PC-King nicht bei den Billigsten. Deshalb erwarte ich eigentlich auch einen besseren Service bei Reklamationen wie bei anderen Anbietern. Dies ist leider nicht der Fall, der Service ist eher Billiganbieter-Durschnitt, also (fast) gar nicht vorhanden. Bei meiner bisher einzigen Reklamation (defekte DVD-Rohlinge) wurde mir nicht mal zugehört: 'Verbrauchsmaterial - keine Gewährleistung' hieß es einfach, obwohl auf mehreren Brennern unterschiedlicher Hersteller diese Rohlinge sich einfach nicht brennen ließen (Abbruch immer an der gleichen Stelle - sah für mich nach Produktionsfehler aus).

Leider liegt der Laden um die Ecke, und weit und breit keine ernsthafte Konkurrenz - da ist es schwer den Laden zu vermeiden.

Grüße!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kundensupport bei PC-KING unter aller Sau, sowas habe ich noch nicht erlebt.
02.04.2007, 10:38:35
Kurzgefasst: Kundensupport bei PC-KING unter aller Sau, sowas habe ich noch nicht erlebt.

Lange Version: Ich habe bei PC-KING eine Mustek Powermust 1000 USV (eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung) gekauft, allerdings kurzfristig keine Verwendung mehr für das Gerät gehabt. Also alles wieder verpackt und innerhalb des 14 tägigen Umtauschrechts zurück gesendet.

Jedoch staunte ich nicht schlecht, als das Teil drei tage später wieder vor meiner Haustür stand.

Die Rückgabe wurde von PC-KING mit der Begründung, bei einer USV handele es sich aufgrund des eingebauten Akkus um ein "Verbrauchsgerät", verweigert. Danach folgte reger Mailkontakt, mir wurde erklärt, das:

-Aufgrund meiner einmaligen Inbetriebnahme der Akku "wesentlich verschlechtert" wurde
-dieser zu Kosten von 80€ durch einen neuen versiegelten Akku für den Wiederverkauf getauscht werden müsse
-das Gerät nun ein "Gebrauchtgerät" sei, und man ja schließlich andere Geräte wie Mp3-Player und Notebooks auch nicht zum Testen in gebrauch nehmen dürfe, wenn man beabsichtige, diese später zurück zu senden.


Auf meine Hinweise, das es so etwas wie versiegelte Akkus nicht gibt, das Gerät ja selbst bei der Herstellung schonmal getest wurde, der Akku mehr als 100 Ladezyklen bzw. einige Jahre Lebensdauer hat, und durch meine einmalige kurze Benutzung überhaupt nicht messbar verschlechtert wurde, wurden immer fadenscheinige Gegenargumente geliefert. Selbst mein Vorschlag meinerseits 10% Wertersatz zu leisten wurde ignoriert, und mit einer nun sehr pampigen Mail quittiert, woraufhin ich den Kontakt abgebrochen habe.


Eigentlich ein Fall für den Verbrauchschutz, ich empfehle jedem User, den Shop http://www.PC-KING.de  zu meiden, und woanders zu kaufen, so gehts ja  schließlich nicht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: "Königlich" ist das wirklich nicht
11.01.2008, 14:58:23
>Habe beim PC-King ein Komplettsystem bestellt, das aufgrund von fehlenden
>Teilen erst nach über einer Woche bereitstand.Während der gesamten Dauer
>stand der Lieferstatus auf pc-king.de auf "3 Tage" grün gekennzeichnet: Es
>wurde also geschönt oder einfach nicht geändert!

Vielleicht sollte man erst einmal erzählen, wann der Rechner bestellt wurde. Vielleicht wird dann aufgrund der Feiertage ein Schuh daraus.
Weiterhin sollte man vielleicht auch die Tatsachen nicht verdrehen:
Komplettsysteme sind bei uns BLAU gekennzeichnet und dort steht: AUFTRAGSBEZOGEN. Ergänzend konnten Sie in Ihrer Auftragsbestätigung lesen:
"Die Lieferzeit des Gerätes beträgt nach Eingang der Anzahlung etwa 3-5 Tage"

>Der Rechner wurde mit einem Belüftungstunnel geliefert, der bei
>geschlossenem Gehäuse auf dem Lüfterrad auflag. Ergebnis: LÜFTER DREHT
>NICHT! So etwas darf einfach nicht passieren, schon gar nicht bei einem
>Komplettsystem mit fester Konfiguration.

Das kann auch nicht sein, denn jeder Rechner durchläuft erst diverse Tests und Benchmarks über mehrere Stunden, bevor er uns verläßt. Wenn dort der Lüfter geklemmt hätte, wäre dies aufgefallen.

>Als ich danach ein Zusatzteil bestellte, meldete man sich nach einer Woche
>und bestand auf einer Vorauszahlung, da sich die Lieferzeit verlängerte...
>Danke, dann bestellte ich bei Amazon und am nächsten Tag war das Ding an
>der Haustür Fazit - Jeder andere Versand kann von mir "nächstes Mal" eine
>Chance bekommen. PC-KING erst einmal nicht mehr.

Warum lügen Sie eigentlich so dreist ? Wenn Sie einen Sonderartikel bestellen, der extra für Sie bestellt wird, weil wir diesen in unseren Ladengeschäften so nicht führen, erwarten wir eine Anzahlung oder Vorkasse.
Aber das sich jemand erst nach einer Woche meldet ist schlichtweg gelogen, denn bei uns werden sogar Samstags und Sonntags Mails beantwortet - und zwar auch zu Zeiten wo NICHT GEARBEITET wird.  

Mit freundlichem Gruß
PC-King
?-)

11.01.2008, 14:59 Uhr - Editiert von PC-King-E, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Dieser Shop ist die absolute Frechheit!
11.03.2008, 11:08:52
Das ist gelinde gesagt die größte Frechheit überhaupt.

Es gibt in Deutschland zwar das Fernabsatzgesetz aber scheinbar wollen Sie wirklich nicht begreifen.

Zitat aus dem Gesetz:
Kann der Verbraucher die empfangene Ware nur unvollständig oder durch die bestimmungsgemäße Gebrauchnahme der Sache in verschlechtertem Zustand (z.B. Gebrauchspuren, Verschmutzung) zurückgewähren, trägt der Verbraucher die Wertminderung der Ware. Diese Ersatzpflicht kann vermieden werden, wenn die Ware sorgfältig behandelt wird und nicht wie ein Eigentum in Gebrauch (Nutzung) genommen wird, sondern eine Prüfung (Inaugenscheinnahme) erfolgt wie sie im Ladenlokal möglich gewesen wäre.

Dies ist in Ihrem Fall ja wohl eindeutig nachvollziehbar. Sie haben die Karte in Gebrauch genommen.

Dazu haben Sie die Grafikkarte zurückgesendet weil diese angeblich nicht funktioniert.

Der Dauertest über 10 Stunden in unserer Werkstatt hat weder einen Fehler an der Karte noch einen sonst irgendwie feststellbaren Fehler ergeben.  

Weiter war diese Karte nicht mehr original verpackt. Damit kann man die Karte nicht mehr als neu bezeichnen. Was würden Sie denn sagen, wenn Sie eine Karte mit gebrochenen Siegeln des Herstellers, offensichtlich benutzen Treiber CD´s und ausgepackten DVI Adaptern erhalten und dafür den NEUPREIS zahlen sollen. Da sagen Sie auch nicht "TOLL, da hat ja schon einer die KArte vorher gestestet, was für ein Service!"

Daher ist der Abzug mehr als gerechtfertigt, denn wir können diese Karte niemandem mehr als neu verkaufen sondern verkaufen diese dann eben mit diesem Abzug an einen Kunden der damit einverstanden ist eine solche Karte zu erhalten.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Unfassbar schlechter Service
23.05.2008, 14:55:05
... und zwar schon vor Kauf. So etwas habe ich noch nie erlebt:

Über Telefon wollte ich eine Verfügbarkeitsabfrage für einen Laptop plus Zubehör machen. Ich weiß, das dies theoretisch auch online möglich ist, da ich das Ding aber abholen wollte, mußte ich trotzdem fragen.
Zunächst also ein paar Stunden lang versucht, daß überhaupt jemand ans Telefon geht. Anschließend wurde abgehoben und der Hörer danebengelegt (kommentarlos) - im Hintergrund hörte ich die Kundengespräche. Wieder verging etliche Zeit, bis ich durchkam - dann hatte ich tatsächlich jemanden an der Strippe, der meinen gewünschten Laptop jedoch prompt mit einem Mainboard verwechselte und dann "mal rückfragen mußte". Nach den folgenden 20 Minuten in der Warteschleife verlor ich dann die Lust.
Später wieder versucht, bei dem mir der sichtlich gelangweilte Mitarbeiter mitteilte, daß ich mich ja wohl über die Website informieren könnte, das Ding sei nicht abholbereit, "wie ich mir ja wohl bei über 800 Laptops denken könnte". Schön! Mit dem Gedanken, daß ich bei Problemen auf diesen "Service" angewiesen bin, verzichtete ich daraufhin auf einen Kauf bei PC-King, und bestellte meine drei Bürolaptops samt Docking-Stations eben bei der Konkurrenz.

Liebes PC-King-Team, um Euch einen unterirdischen Service wie euer bekannter Frechener Konkurrent leisten zu können, müßt ihr die Preisschraube nochmal gehörig nach unten drehen. Und vielleicht die Webseite mal überdenken; wenn ich in einer Unterkategorie auf die nächste Seite wechseln will, verliert er die eingestellten Filter, wodurch das Ding eigentlich (außer über die Suche) nicht mehr navigierbar ist.

Ich will nicht grundsätzlich davon abraten, hier zu kaufen - andere Leute haben hier bestimmt mehr Glück. Aber das Risiko, im Zweifelsfall blöde da zu stehen (siehe zum Teil auch die anderen Bewertungen), ist mir persönlich einfach zu groß.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schade, schade....
10.07.2008, 23:30:24

..was aus diesem eigentlich guten Laden geworden ist. Leider überwiegen
nun die negative Dinge erheblich die positiven Erfahrungen.

woran das wohl liegt ?

-- Hardware, die nicht auf der Website zu finden ist, kann nicht mehr bestellt werden. Selbst bei einer Anfrage von 2-3 Laptops, die bei vielen anderen Händlern problemlos bestellt werden können, ist es PC-King unmöglich ein Angebot einzuholen.

Eindeutig falsch!
Und wenn Sie Laptops anfragen, welche bei Mitbewerbern noch im Lager rumliegen, die aber von den Distributionen bereits ausgelistet sind, können wir nichts für Sie tun als alternative Geräte empfehlen. Aber die wollten Sie ja wohl nicht, nicht wahr ?


-- Die Infos über Hardware, die ich mittlerweile an der Ladentheke kriege und die bei anderen Kundengesprächen mitbekomme strahlen je nach Mitarbeiter eine arrogante Unwissenheit aus, die seinesgleichen sucht.

Ah - Sie sind also der absolut perfekte, alles wissende Hardware Kenner. Dann bewerben Sie sich doch bei uns. Wir brauchen dringend jemanden, der alles im Kopf hat und auf jede die Frage die RICHTIGE Antwort parat hat. Vor allem muss er dabei stets freundlich sein und in der Lage auch ausgelaufene Notebook-Modelle umgehend zu besorgen.

-- Angaben zu Artikeln auf der Website entsprechen nicht unbedingt den Angaben des Hardwareherstellers.

Eindeutig falsch ! Die Datenblätter werden von DCI eingespielt und entsprechen dem was der Hersteller angibt !


-- Die Website ist mehr als schlecht und sehr unübersichtlich. Die Suche funktioniert nur sehr eingeschränkt. Es sind viele alte Artikel gelistet, die einen noch mehr verwirren.

Auch falsch - Es ist fast alles gelistet, was von den Distributionen noch geliefert wird. Wenn Sie damit ein Problem haben ist es ja wohl mit Hardware Kenntnissen auch nicht weit her, oder ?


-- Die Preise sind meist so hoch, dass eine Bestellung bei einem günstigerem Anbieter + Versandkosten günstiger ist als bei PC-King.

Falsch - wenn man immer nur bei Geizhals guckt ist das vielleicht für ganzen Mainstream Artikel richtig. Bei Geizhals werden ja brandneue Artikel schon weit unter dem üblichen Einkaufspreis angeboten obwohl diese Artikel noch nicht mal im Markt sind. Aber wir leben nicht vom Umsatz der sich bei den meisten hier wohl rechnet: EK - 10% +MwSt. = VK und die Differenz ist Gewinn.

Leider ist der Laden auf dem Weg vom kleinen  PC-Laden vor Ort mit sehr gutem Service zum großen, kompetenten PC-Vertrieb mit konkurrenzfähigen Preisen unterwegs in der unteren Mittelklasse hängengeblieben.



Auch unrichtig - Wir sind immer noch der kleine Laden mit dem phantastischen Service der wir vorher waren. Es hat sich vielleicht das Shopsystem geändert und die Anzahl der beschaffbaren Artikel. Wir haben uns allerdings nicht geändert. Und aufgrund unseres Shopsystems gibt es nunmal manche Artikel über die Distribution nicht mehr, die andere noch lagernd haben.

Im übrigen finden wir es mittlerweile wirklich lustig, das sich die negativ Bewerter hier alle hinter heise verstecken koennen. Das zeugt davon wieviel Angst diese "Schlechtbewerter" doch haben erkannt zu werden und es zeugt auch von "Seriösität" von Geizhals.

Im Gegensatz zu manchem Mitbewerber "nötigen" wir keinen Kunden mit nervenden eMails zu einer positiven Geizhals Bewertung und wir "kaufen" uns auch keine postitiven Bewertungen mit Warengutscheinen.

Allen Preisvergleichern sollte langsam mal ein Licht aufgehen - vielleicht regt das zum Nachdenken an:

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. 



Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. 



Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. 



John Ruskin (1819-1900) engl. Philosoph






10.07.2008, 23:37 Uhr - Editiert von PC-King-E, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Eigentlich witzig.
31.07.2008, 10:45:58
Hallo,

davon abgesehen, daß ich dem Ruskin-Zitat nur bedingt zustimme (was aber kein Problem ist, da es weder zweifelsfrei Ruskin zuzuordnen ist, noch daß es Ruskin irgendwie schmälern würde, da dieser kein Wirtschaftsphilosoph war), hat sich die Wirtschaft, auf die es sich bezieht, unglaublicherweise in den 150 Jahren, die zwischen des Zitats Entstehung und heute vergangen ist - wie soll ich es formulieren - etwas verändert.

Der eine Händler verkauft nämlich die gleiche Ware wie der nächste Händler. Man mag es kaum glauben, aber z.B. Asus liefert an PC-King die gleiche Hardware wie an Alternate. Auf das Zitat bezogen bedeutet das: Wer weniger zahlt, erhält keine schlechtere Ware, sondern muß ggf. mit dem schlechteren Service leben.

Das in einem Internetforum bzw. Bewertungsforum immer nur die negativen Erfahrungen stehen (überspitzt gesagt), ist völlig klar und muß auch dem letzten Leser klar sein. Aber das geht ja nicht nur PC-King so.

Aber, und das ist für mich der Knackpunkt: Bedingt durch meine letzte Erfahrung habe ich mich bei anderen Händlerforen hier auf geizhals mal umgeschaut. Es gibt kein Händlerforum eines "größeren" Händlers (als das ich PC King jetzt einfach mal sehe), in dem Kunden derart von Mitarbeitern angegriffen, lächerlich gemacht, verleugnet, oder gar beleidigt werden.

Völlig egal, wer recht hat: Als Kunde, der ich Geld ausgegeben habe, habe ich damit etwas Respekt "erkauft". Jeder Einzelhändler (zu denen ich, wenn auch in anderer Branche, auch gehöre) muß damit klarkommen, daß unzufriedene Kunden auch mißmutig reagieren (zumindest hier in Deutschland; ein Wort wie "Servicewüste Deutschland" ist nicht nur Käse, sondern vom Kern vor allem auf die in aller Regel schlimmsten Kunden Europas zurückzuführen). Jemand, der diesen Respekt nicht erbringen kann oder will, und das wurde in diesem Forum mehrfach unter Beweis gestellt, hat seine Glaubwürdigkeit als serviceorientierter Händler für mich verloren. Als Händler muß man sich nicht alles gefallen lassen, aber im Interesse des Service über vielen Dingen stehen; ein Verhalten, wie es hier an den Tag gelegt wird, schreckt Leute wie mich nämlich deutlich mehr ab als zweitausend negative Bewertungen (völlig klar, kaputt gehen kann immer was, schief gehen kann immer was, da kann kein Händler der Welt was für).

Ich muß mich fragen, ob die Zeit, die offenbar damit verbracht wird, irgendein Internetforum zu durchforsten und Kunden/potentielle Kunden anzumaulen, nicht besser an der Theke/am Telefon mit dem nächsten Problemkunden verbracht werden sollte.

Um den Kreis zu Ruskin somit zu schließen: Meine eigenen Erfahrungen mit PC-King, die sich nur bedingt mit vielen Postern hier im Forum decken, geben mir eine klare Aussage: "Wenn ich schon das Risiko eingehe, mich anpflaumen zu lassen, sollte es wenigstens billig sein.". Das ist der einzige Grund, wieso viele Leute *überhaupt* zum bereits erwähnten Frechener Konkurrenten gehen. Aber warum sollte ich zu PC-King gehen, wenn die teurer und schlechter zu erreichen sind, und ich mir im schlimmsten Fall auch noch ne Packung abholen kann?



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Schade, schade....
24.08.2008, 10:25:37
Wow sowas unfreundliches und arrogantes hab ich ja noch von keinem Verkäufer gehört. Dabei hab ich gerade was interessantes gesehen und hab mir überlegt hier zu bestellen. Zum Glück gibt es hier das Bewertungssystem - aber viel schlimmer wiegt für mich die Antwort von PC-King!

Hier wird ein Kunde mit seinen gemachten Erfahrungen (die er sich sicher nicht aus der Nase zieht weil die Eisdiele gerade zu hat) mehrfach als Lügner hingestellt und dann auch noch beschimpft, schlussendlich mit philosophischen Zitaten belehrt. Und dann wird Geizhals auch noch Unseriösität vorgeworfen und billigeren Internethändlern die niedrigeren Preise vorgehalten.

Wer so mit seinen Kunden umspringt der soll sich nicht wundern wenn früher oder später die Kunden ausbleiben. Viel dümmer aüßert sich für mich allerdings die Tatsache dass der entsprechende Mitarbeiter bei PC-King offensichtlich nichts besseres zu tun hat als um halb zwölf abends die Unfreundlichkeit und Arroganz dieses Internetshops hier SCHRIFTLICH festzuhalten, statt alles daran zu geben, diese Bewertung ernst zu nehmen und sich bei dem Kunden öffentlich zu entschuldigen, um die eigene Seriösität wiederherzustellen! Schuld oder nicht. Da kann man sich denken wie die Kunden behandelt werden. Kundenmeinungen sind immer subjektiv, aber was PC-King hier veröffentlicht hat zeigt ein ganz klares Bild: Ich für meinen Teil werde nach dem hier gelesenen sicher nicht bei PC-King bestellen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nicht OVP, Email-Bestätigungen unkoordiniert
11.03.2011, 10:07:53
Ich orderte ein Intel BLKD525MW Board und zwei G.Skill Phoenix 60GB SSDs. Das Intel-Board war lediglich in der Antistatik-Plastikfolie verpackt. Dass das so vielleicht in Ordnung ist, seh ich erst jetzt, nachdem ich mir die Produktbeschreibung noch einmal ganz genau angesehen habe, weil ich EIGENTLICH nicht davon ausging, "bulk" Ware zu erhalten, denn der Preis ist in etwa so hoch wie der anderer Anbieter, bei denen explizit "retail" draufsteht. Okay, es ist mein erster Kauf bei PC-King und man lernt dann halt dazu.



Viel ärgerlicher ist die Umverpackung: jede Menge Styroporschnipsel und ein 60x40x40 Karton mit Werbeaufdruck, dass sich ein "LG DVD Media Player" darin befindet, sollen wohl die fehlende Produktverpackung wettmachen und die Logistik-Unternehmen heiss machen, sich den vermeintlichen Media Player unter den Nagel zu reissen. Hier waere, wie es sonst ueblich ist, eine neutrale Verpackung sinnvoller.



Am ärgerlichsten ist jedoch die Emailbenachrichtigung: Man wird benachrichtigt, dass der Status auf "in Bearbeitung" ist (gut) mit Hinweis, dass wenn es zum Versand kommt, man eine weitere Email erhält. Genau diese Email habe ich 8 Stunden NACH ANKUNFT des Pakets erhalten. In dieser Email steht dann, dass mir noch der Paketverfolgungscode zugeschickt wird (aha, fuer ein Paket, das ich bereits in den Haenden halte...). Na hoffentlich kann PC-King die Nachnahmezahlung wenigstens richtig zuordnen, wenn schon das eigene Statustracking alles andere als genau ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Professionell & freundlich
23.03.2014, 14:28:41
Auf Empfehlung eines Bekannten hin habe ich bei PC-King online einen Gamer Intel PC (Komplettystem, Preisklasse 1000€) bestellt und bin mit Produkt wie Abwicklung sehr zufrieden.
Im Detail:

1) Beratung
Da an dem Komplettsystem Modifikationen möglich sind, habe ich mich telefonisch nach mehreren Optionen (SSD, Gehäusetausch) erkundigt. Keine Warteschleife und kompetente Beratung. Die geänderte Konfiguration wurde mir ohne Aufpreis zusammengebaut.

2) Bezahlung & Abwicklung
Bezahlung über Paypal war mit hohen Kosten verbunden, die anderen Optionen (z.B. Vorkasse) aber kostenlos und ebenfalls reibungslos, wenn auch weniger bequem.
Änderungen am Komplettystem waren nicht im Shop auswählbar, deswegen musste ich den Preis selbst zusammenrechnen und überweisen. Finde ich aber akzeptabel, da es so flexibel bleibt. Die Zuordnung meiner Bestellung wurde korrekt gehandhabt, lediglich um eine schnellere Zahlungsbestätigung hätte ich mich gefreut.

3) Versand
Das Komplettsystem wird nach Eingang der Bezahlung zusammengebaut, das ist völlig okay. Sonntag hatte ich überwiesen, Samstag morgen in der Folgewoche kam der Rechner an. Das geht normalerweise wohl schneller, aber mein gewünschtes Gehäuse musste anscheinend aus dem Zentrallager bestellt werden. Als ich Freitag anrief - wieder direkte Verbindung ohne Wartezeit - wurde der Rechner gerade zusammengebaut, also dauerte der tatsächliche Versand nur einen Tag. Also schnell und durch DHL Paketverfolgung auch zuverlässig. Dazu günstig, ich bekam nicht nur ein Paket für den Rechner, sondern ein weiteres mit dem Zusatzmaterial (z.B. Installations-CDs).

4) Rechner
Erstmal aufgeschraubt, reingeguckt. Alles ordentlich, nur die Festplatte war etwas ungünstig verkantet eingebaut. Aber alles okay. Rechner lief auf Anhieb sorgenfrei, nach 2 min Installation konnte ich nach meinen Wünschen loslegen.

--> Kompetent und freundlich
Hier würde ich wieder bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gerne wieder Gesamtnote 1
29.09.2015, 23:01:17
Danke PC-King,

ich habe mir mit der Option der Abholung in Siegburg eine Intel CPU bestellt.
Die Bestellbestätigung kam sehr zügig mit der Information das ich sobald die CPU in Siegburg eintritt informiert werde. Am nächsten Werktag habe ich gegen 14 Uhr einen Anruf erhalten das die CPU abholbereit ist. Ich machte mich nach der Arbeit direkt auf dem weg, um Fehler meinerseits auszuschließen habe ich vorsichtshalber das Handbuch von meinem Mainboard mitgenommen. Bei PC-King angekommen, war ich erstmal Überrascht was für ein ordentlich sortiertes Geschäft so dicht in meiner Wohnortnähe ( ich wohne in Hennef ca.20KM ) ist. Als ich an der reihe war, wurde mir auch prompt die CPU übergeben. Um sicher zu gehen ob ich die richtige Bestellt habe gab ich dem Mitarbeiter mein Handbuch, dieser sagte freundlich ich solle doch einmal in der Technik nachfragen, da schon einiges im Laden los war. Ich bin dann zur Ordentlich aussehenden Technikannahme gegangen und habe geklingelt, es waren keine 30 Sekunden vergangen als ich freundlich von einem Techniker begrüßt wurde. Ich schilderte kurz mein anliegen und der Mitarbeiter schaute sogleich für mich nach ob die CPU mit meinem Mainboard kompatibel ist. Was soll ich sagen, sie war nicht kompatibel. Der Mitarbeiter Stornierte meine Bestellung und hat die für mein Board passenden CPU´s ausgesucht und mich über die Verfügbarkeit und die Preise informiert. Sehr netter und schneller Service muss ich an dieser Stelle mal erwähnen, dass ist nicht überall so. Ich habe mich dann für eine bessere aber auch vorrätige CPU entschieden und bei dem guten Preis gleich noch Arbeitsspeicher und eine SSD mitgenommen.
Alles in allem ein Rund um sorglos Service, auch dann wenn man nicht sicher ist ob das Bestellte das richtige ist.

Danke PC-King, ich komme gerne wieder.

Mit freundlichem Gruß Michael
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung