Fieberblasen Terror
Geizhals » Forum » Haushalt » Fieberblasen Terror (47 Beiträge, 1871 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fieberblasen Terror
20.12.2003, 09:08:22
mehrere gute dinge gibts:

* zovirax: hilft sehr gut. am besten wenns aufgetragen wird wenn die blase noch nicht da ist, also sobald das "ziehen" zu spüren ist. ich hab die erfahrungen gemacht, dass die creme durch wärme schnell kaputt wird. das ist vor allem im sommer ziemlich blöd. und mir scheint als ob die viren mit der zeit dagegen resistent werden

* eis: in griechenland gab mir ein taxifahrer eine tiefgefrorene 0,5l wasserflasche (im prinzip ein eisblock) und meinte ich sollte das ding an die lippe halten. und zwar lange (halbe stunde). das is ziemlich heftig weil einem die lippe beinah einfriert. es hilft aber!! durch die kälte wird der verlauf der blüte unterbrochen bzw aufgehalten. muss es nur lang genug machen damit das immunsystem aufräumen kann, sonst geht die show am nächsten tag einfach weiter

* kanterionöl: in dalmatien wird das marienkraut in olivenöl eingelegt und mehrere wochen in praller sonne gehalten. das öl färbt sich rubinrot und eignet sich für alle art von oberflächlichen verletzungen die unglaublich schnell und narbenfrei verheilen. half bei mir super

* mezereum: die kaiser-apotheke auf der mariahilferstrasse (heisst die so?) hat ein SUPER homoöpathisches mittel. kleine kügelchen die man im mund zergehen lässt. WAHNSINN!! bei akuter blase alle 2 stunden 5 kügelchen zergehen lassen. als kur nimmt man täglich 5 glaub ich. die beraten aber eh super

* propolisöl:
gibts beim imker. hab ich noch nicht ausprobiert, aber ein bekannter der auf dem gebiet ätherische öle ziemlich freakig unterwegs ist erzählte, dass propolisöl auf eine blase aufgetragen diese sofort eintrocknet und abheilen lässt. das irre ist, dass an dieser stelle NIE WIEDER eine kommt. ich kann das nicht bestätigen, muss es erst ausprobieren

* zahnpasta/teebaumöl/bepanthen:
mit der zahnpasta austrocken, mit teebaumöl desinfizieren und austrocken, mit bepanthen die wunde pflegen. wenn man nix anderes hat noch immer der beste weg, dauert halt bis es ganz weg ist

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung