[BEWERTUNG] Jacob Elektronik
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Jacob Elektronik (1817 Beiträge, 6409 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Super Service, besser gehts nicht!!
16.07.2003, 14:11:10
Hi Jungs und Mädls,

ich möchte euch dieses fast unglaubliche Erlebniss einfach mitteilen.  

Bestellt habe ich hier am Mittwoch eine Nikon Coolpix 2100 für 244,60€. Da ich keine Lust auf Versandkosten hatte und die Kamera eh nicht auf Lager war, habe ich Vorauskasse gewählt (ab 100€ Portofrei).
- Mittwoch Nachmittag Geld per online-banking überwiesen

- Donnerstag 15.00 Uhr kam eine Mail, dass die Kamera soeben weggeschickt worden ist. (fragt mich net warum das so schnell ging )

- Freitag ist sie angekommen, doch leider musste ich feststellen, dass das Display einen Schönheitsfehler hatte. Da war irgendwie Kleber oder Lösungsmittel unter der ersten Glasplatte und bildete komisch Flecken.
Sehr ärgerlich, da ich in 2 Wochen in den Urlaub fahre.

- Samstag mit Nikon direkt telefoniert und bestätigen lassen, dass dies nicht normal sein (Anmerkung: Sehr freundlicher schwäbisch schwätzender Support-Mitarbeiter)

- Jacob Elektronik hatte am Samstag zu, also rief ich am Montag an. Leider war die Dame, die für alle Reklamationen zuständig war, nicht da und war erst heute (Dienstag) wieder im Haus.

- Dienstag gleich in der Früh angerufen und der super netten Frau mein Problem geschildert.
Frau Mummert (so hieß sie) war wohl hörbar bestürzt, als sie hörte was passiert sei und ich evtl ohne Kamera in den Urlaub fahren sollte. Sie ging kurz ins Lager und schaute ob noch eine 2100er da ist. Glück gehabt, denn eine war noch da
Sie hat dann mit mir gleich für Donnerstag einen Termin ausgemacht, an dem dann die Post kommt und die Alte gegen die neue Kamera austauscht. Heute (mittwoch) kam die Austauschkamera und morgen wird die alte abgeholt.

Ich bin echt begeistert und habe sowas noch nie erlebt!
Sehr zu empfehlen

Danke an das Team von Jacob Elektronik
Ich bin immernoch ganz sprachlos

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Von mir erhällt dieser Shop eine 1+
09.03.2004, 19:37:28
Ehrlich gesagt war mir es mir ja alles als wohl zumute, bei einem Shop von dem ich noch nie im Leben was gehört habe einfach einen RaidController für fast 300 Euro zu bestellen (3Ware 7506-4lp Retail).
Ich habe mich dann doch dazu entschlossen das teuer verdiente Geld aufs Spiel zu setzen. Dabei halfen mir auch eindeutig die hier abgegebenen Kommentare.

Ich muss sagen, ich habe es nicht bereut. Hier in kurzen Schritten wie alles vor sich ging:

Dienstag: Am Abend gegen 1900 fällt der Entschluss den RaidController bei Jacob-Elektronik zu kaufen. Gesagt getan, also Bestellung fertig gemacht und weggeschickt. Vorkasse versteht sich, da dort nur 3.90 Euro an Versand fällig sind. Ich fand es etwas schade, das bei einem Warenwert von fast 300 Euro der Versand noch berechnet wird, aber mal ganz ehrlich, wer verrückt genug ist so viel Geld für einen Raid-Controller auszugeben, den scheuen dann auch keine 3.90 Euro mehr wenn es um eine Versandversicherung geht.
Auftragsbestätigung noch am selben Abend erhalten (per Mail) und Überweisung fertig gemacht.

Mittwoch: Gegen 1200 flattert eine weitere Mail ("Auftrag in Abwicklung") ins Postfach. Als ich Abends nach Hause komme das gleiche nochmal als Fax - sehr vorbildlich! Am Abend wird der Betrag von meinem Konto abgebucht.

Donnerstag: Sende-Pause - nicht anders zu erwarten.

Freitag: Erhalte ich wiederum eine vorbildliche Mail über den Warenversand. Paket-Identifikationsnummer usw. werden mit angegeben.
Hier war ich doch schonmal erstaunt wie schnell das alles ging.

Samstag: Gegen 11:00 bringt mir der Postbote ein kleines unscheinbares Paket. Ich schaue drauf "Jacob Elektronik".

Die Freude ist gross, das Staunen noch mehr. Innerhalb von nichtmal 4 Werktagen mit Vorkasse habe ich die Ware erhalten. Abwicklung ist mehr als vorbildlich. Wie sich der Händler im Schadens- und Garantiefall verhällt bleibt abzuwarten. Wenn er nur halb so gut ist wie bei der Auslieferung, dann baucht man sich aber auch hier keine Sorgen zu machen.

Zuguter letzt eín kleines Resumee: Ein paar Euro mehr fürs Bauteil bezahlt, dafür am Versand gespart. Irgendwo hebt sich das wieder auf und die Abwicklung ist wirklich allererste Sahne gewesen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Tue ich mir nicht nochmal an
09.04.2004, 14:24:00
Die Bewertung war ja dann mal alles andere als gut, und daher will ich mich dazu auch äußern und das etwas aufklären.

zu 1.)
Die Anzeige online hat leider in letztes zeit noch nicht zu 100% funktioniert, da wir auf ein neues Shopsystem umgestellt haben. Das es jetzt gerade bei ihnen nicht funktioniert hat, ist natürlich unglücklich. Bei anderen Kunden klappt es jedenfalls.

zu 2.)
Das ist leider nicht unser Fehler. Geizhals importiert einmal am Tag unsere Daten und kann deshalb nicht aktuell sein. Es nicht möglich ist, dass Preisvergleiche Verfügbarbeitsdaten in Realtime anbieten. Entscheidend ist die Bezeichnung auf unserer Seite und die war ja aber richtig. Und dass wir einen nicht verfügbaren Artikel in 6 Tagen liefern, finde ist durchaus ok. Andere schaffen das nicht mal bei Artikeln, die ab Lager verfügbar sind.

zu 3.)
Die Päckchen sind natürlich alle versichert und da kann nichts passieren. Und nur weil wir günstig versenden, heißt das noch lange nicht, dass wir "billig" verpacken.
Und was bitte schön ist "stoßresistent" verpackt ? Entweder es ist gut verpackt, so dass es nicht auseinander fällt oder es ist schlampig verpackt, so dass der Inhalt beschädigt werden kann. Alles andere gibt es nicht.

zu 4.)
Sowas sind die Folgen des Fernabsatzgesetzes. Wenn man eben Sachen bestellen kann und ausprobieren, dann kann es schon mal sein, dass man etwas bekommt, das schon einmal ausgepackt wurde. Das ist bei allen Händlern so. Die Sachen werden aber zuvor auf Vollständigkeit und korrekte Funktion geprüft und die vollstädige Garantie ist natürlich gegeben.

Zusammenfassend kann man wohl sagen:
- Lieferung innerhalb von 6 Tagen bei einem Artikel, der nicht auf Lager war ist ja wohl mehr als in Ordnung.
- Der eigentliche Artikel scheint ja auch ok zu sein, obwohl die Kabel schon mal offen waren. DFa
- Das Risiko eines Transportschadens ist nicht gegeben, da wir nur versichert versenden.

Also kann es ja so schlecht nicht gewesen sein B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Teuren Arbeitsspeicher miserabel verpackt!!!
06.08.2004, 15:52:03
Am Dienstag, dem 03.08.04 habe ich bei der Fa. Jacob Elektronik zwei original 512 MB DDR 400 Arbeitsspeicherriegel von Samsung bestellt. Heute habe ich die Lieferung bekommen und empfinde die Verpackung für solch teure Chips als eine Unverschämtheit. Sie waren lediglich in einem luftgepolsterten Briefumschlag verpackt und waren lächerlicherweise zum  Schutz vor Beschädigungen zwischen zwei dünnen Pappkartonhälften mit Klebeband fixiert. Jeder weiß doch, dass die Post nicht grade zimperlich mit Päckchen umgeht. Für einen Preis von 206 € sollte es wohl eine Selbstverständlichkeit sein, diese Ware dem Preis entsprechend zu verpacken. Ich hatte schon einmal bei der Fa. Jacob Elektronik einen Verax P 16 Kühler bestellt und habe dort nur ein weiteres mal bestellt, weil der Kühler sicher verpackt war. Anscheinend kann man sich bei dieser Firma nicht auf einen gleichbleibend hohen Verpackungskomfort verlassen. Wenn man einen Kühler, der grade einmal ein Drittel von den Kosten des Arbeitsspeichers deckt, besser verpackt, als drei mal so teure Produkte, dann sollte diese Firma das dreimal so teure Produkt auch dreimal besser oder wenigstens gleichbleibend verpacken und nicht dreimal schlechter. Um Kunden zu halten, sollte man in Sachen Qualität nie einen Schritt zurück gehen. Jedoch hat Jacob Elektronik diesen Rückschritt getan und kann mich aus diesem Grunde nicht mehr zu ihren Kunden zählen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Schneller Versand aber Probleme mit Widerruf
07.02.2005, 10:15:06
So, wie versprochen habe ich mich dieses Falles angenommen und diesen nun auch vollständig aufgeklärt. Da ich nun des Rätsels Lösung kenne, kann ich sagen, dass Sie besser beraten gewesen wären, keine Halbwahrheiten aufgrund von Vermutungen ins Netz zu stellen. Aber dazu später mehr.

Das Paket, welches Sie zu uns zurück geschickt haben, war auch soweit in Ordnung. Nur kam es nie bei uns an, weil Sie den Retourenaufkleber auf die RÜCKSETE des Päckchens geklebt haben ohne vorher den alten von uns auf der VORDERSEITE zu entfernen. Dass sich nun die Post für einen entscheiden muss, ist daher nur logisch und es war natürlich der falsche, so dass Sie Ihr Päckchen postwendend zurück bekamen (ohne dass es je bei uns gewesen ist). Und das Beste ist, unsere Reklamationsabteilgung hat Sie ja bereits über den Fall aufgeklärt und sogar schon mit Ihnen telefoniert. Soviel in Hinsicht Ihrer Vermutung, dass wir Ihre Mails nicht lesen würden. Der Fall ist also sehr wohl bekannt.

Erst am 7.2. kam das Päckchen nach dem zweiten Rücksendeversuch bei uns an. Und falls Sie mir nicht glauben, sollten Sie sich nochmals dieses Bild hier genau anschauen und dann darüber nachdenken, ob dieser "Bock" nicht vielleicht doch alleine von Ihnen produziert wurde.


Daher erwarte ich nichts anderes, als eine Klarstellung und Entschuldigung Ihrerseits hier im Forum und bei Ciao.de, da wir sonst doch noch den bereits erwähnten Rechtsanwalt benötigen werden.

NACHTRAG:
=========
Da das soeben geführete Telefonat keinerlei Verbesserung brachte und Sie nach wie vor davon ausgehen, dass der Fehler bei uns liegt, liefere ich Ihnen noch das DHL-Sendungsprotokoll, dass klipp und klar zeigt, dass das Päckchen gleich zu Ihnen zurück kam und niemals bei uns ankam. Und damit es keine Missverständnisse gibt, ekläre ich den Ablauf.


Das Päckchen wurde von uns am 27.1 an Sie verschickt, so dass Sie es am 28.1 um 13:08 Uhr zugestellt wurde. Am 1.2 wurde das Paket von Ihnen wieder verschickt und in Ihr örtliches Zustellzentrum in Ottendorf-Okrilla eingeliefert. Dann ging es aber wieder direkt zu Ihnen zurück, und nicht wie von Ihren behauptet, zu uns. Sonst würde in der Liste nämlich unser Frachtpostzentrum in Bruchsal stehen und nicht schon wieder Zusellung. Erst als Sie nun die Annahme verweigert haben, ging das Päckchen zum Absender zu uns. Und da kam es wie gesagt heute morgen an.

Und bevor Sie nun denken, wir zahlen Ihnen Ihr Geld nicht zurück, kann ich SIe beruhigen. Die Rücküberweisung wird in den nächsten Tagen erfolgen. Auf eine Klarstellung Ihrerseits werden wir jedoch weiterhin bestehen.
-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
07.02.2005, 11:14 Uhr - Editiert von Jacob Elektronik, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Schneller Versand aber Probleme mit Widerruf
07.02.2005, 11:13:57
Also ich muß mich auf jeden Fall dafür entschuldigen dass ich behaupet habe der zweite (neue) Nachnahmeaufkleber sei von Jacob auf das Paket geklebt worden, das stimmte nicht, es war noch der alte, sry erstmal dafür. Ich hatte der DHL-Mitarbeitern geglaubt die mir das so mitteilte.
Mir wurde gesagt ich müsse noch einmal dafür bezahlen sonst könne ich es nicht annehmen, daher ging ich von einem weitern Nachnahmeschein aus.
Als ich das Paket dann bei der Postagentur abgab wurde es so wie oben abgebildet angenommen, ohne irgendeine Beanstandung, daher nahm ich an dass das so in Ordnung sei. Dort hätte man aber den Nachnahmeaufkleber bemängeln müssen bzw. mich auffordern diesen zu entfernen, was nicht getan wurde und wodurch dann letztendlich das Problem durch die POST enstand.

Letzendlich ist aber fakt dass seit meiner Anfrage wie mit einem Widerruf zu verfahren sei keinerlei Kontakt mehr mit Jacob stattfand, man hätte mir ohne Probleme auf eine der Mails antworten können und mitteilen dass und warum mein Paket wieder auf dem Weg zurück zu mir ist, dann wäre es gar nicht erst zu diesen Problemen gekommen.
Erst nach einigen Tagen erhielt ich auf telefonische Nachfrage Auskunft, da war das Paket aber schon wieder unterwegs zu Jacob.

Sowas wie "....Ihr Paket ist bei uns angekommen, hatte aber außer dem Retoureaufkleber noch den Nachnahmeschein drauf und wir konnten es daher nicht annehmen, es ist auf dem Weg zurück zu ihnen. Bitte entfernen sie den Nachnahmeschein und senden sie das Paket zurück..." per Mail zu schicken sollte doch wohl kein Problem sein in einem Unternehmen das so großen Wert auf seinen Ruf legt (wie eben jedes andere auch). Woanders passiert so etwas binnen Minuten.


Habe eben mit Jacob telefoniert wo man mir sagte man habe das Paket bekommen aber würde das Geld solange einbehalten bis ich mich hier und bei Ciao.de entschuldigt hätte!!!

Dazu kann ich nur sagen dass ich meinen Teil des Fehler eingestehe(siehe oben) aber wenn der Kontakt zu Jacob etwas besser gewesen wäre dann gäbe es dieses Problem gar nicht, wenn man genug Mitarbeiter abstellen kann um sämtliche Bewertungsseiten einzusehen sollte man evtl. auch noch die Kapazitäten freihaben um seine EMails zu bearbeiten.

MfG

----------
Nachtrag:
----------

Habe leider überlesen dass das Paket nie bei Jacob ankam, das ist nat. bedauerlich aber ich hatte mich auf die Infos der DHL-Mitarbeiterin verlassen und auch auf die der Dame in der Postagentur die mein Paket so annahm ohne es zu beanstanden.
Also entschuldige ich mich nochmals für das Problem, wobei eine Info per Mail dass gar kein Paket angekommen sei sicherlich klarheit in die sache gebracht hätte, dann hätte ich nämlich gewußt warum es zu mir zurückkommt.

MfG

07.02.2005, 12:05 Uhr - Editiert von endo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Prädikat: Empfehlenswert !
26.08.2005, 11:56:45
Dieser Shop hat seine guten Bewertungen nicht umsonst erhalten!

Ich habe einen speziellen 4-Port KVM-Umschalter, Fabr. ATEN, sowie eine passende Tastatur-Maus-Kombination für USB-Anschluß gesucht und in diesem Shop gefunden. Im Vorfeld habe ich den Shop mehrfach per eMail und auch telefonisch kontaktiert, die Antworten kamen schnell und waren fundiert. Die Beratung erfolgte geduldig, man hat mir sogar per PDF-Datei ein Auswahlangebot für verschiedene Tastatur-Maus-Kombinationen zugemailt.

Die Auftragsverfolgung nach Auftragserteilung per Internet war vorbildlich: Verfügbarkeit und Lieferzeit entsprachen den Angaben auf der Internetseite. Im Vertrauen auf die positiven Bewertungen habe ich als Zahlart Vorkasse gewählt. Innerhalb von zwei Tagen nach Überweisung kam die Versandbestätigung, am Folgetag wurde das Paket angeliefert. Die Ware war sorgfältig  war verpackt, im Beipack fehlten weder die Rechnung noch die RMA-Aufkleber.

Die Komponenten sind mittlerweile angeschlossen und funktionieren tadellos, so daß ich lediglich den After-Sales-Support nicht bewerten kann. Diesbezüglich mache ich mir jedoch keinerlei Sorgen. Der Shop hat ein Ladengeschäft und ich könnte im Zweifelsfall persönlich mein Anliegen vorbringen - was angesichts der bisherigen Abwicklung nicht zu erwarten ist.

Daher meine Wertung: 5 von 5 Sternen - ein vorbildlicher Shop !

P.S.: Vielleicht ist der Shop für manche nicht günstig genug - aber mir ist lieber, die Ware ist verfügbar und die Abwicklung geschieht wie oben beschrieben, als eine vermeintliche Ersparnis von einigen Euro, die man hinterher teuer bezahlt. Beispiele hierfür gibt es genug.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung bei Jacob
13.09.2005, 19:12:58
Also die Bestellung verlief ohne Probleme. Das Paket wurde inerhalb von vier Tagen geliefert. Die Verpackung war ordnungsgemäß d.h. mit dem Inhalt konnte nichts passieren war fest verpackt. Gerät hatte keine Beschädigung. Retourschein lag auch schon bei falls was ist.

Leider musste ich feststellen, dass das Laufwerk in dem Laptop mitlerweile ein anderes war. Samsung setzte ein anderes mitlerweile ein, das einige Probleme verursacht (spielt nicht alle CD's zu ende die keinen Kopierschutz haben). Für dieses Problem kann natürlich nichts Jacob-Shop. Samsung konnte mir jedoch nicht ganz helfen und empfahl ich solle es zurück geben. Die höfliche Kundenbetreuung von Jacob kam zu dem gleichen schluss, nach rücksprache mit Samsung.

Daraufhin schickte ich es sofort zurück zu Jacob-Shop. Seitdem warte ich auf meine Gutschrift (mitlerweile sind 14 vergangen). Und bisher keinerlei Mails von Jacob. Irgendwie verstehe ich das nicht von Jacob, da ich bisher eine positive Einstellung zu Jacob-Shop habe.

Nachtrag: Habe nochmal Mail an Jacob geschickt und bekam Antwort ich solle meine Bankverbindung angeben. Aber heute ist immer noch nichts da obwohl mir geschrieben wurde es erfolgt die Gutschrift.

Langsam verzweifel ich :-(.

Letzter Nachtrag: Am 22.9.05 habe ich mein Geld erhalten sogar die Versandkosten (!!!).

Warum es nicht sofort geklappt hat bzw. warum es missverständnisse gab kann ich leider nicht sagen ? (In der Mail stand ja wird auf das Konto überwiesen aber da ja die Versandkosten zurück überwiesen wuren stört es mich nicht mehr.)

Gruß
Praetorianer

23.09.2005, 20:54 Uhr - Editiert von praetorianer@justmail.de, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Eine unendliche Geschichte
17.11.2005, 20:54:24
Am 29.10.2005 bestellte ich bei Jacob Elektronik einen Braun 360° Complete System 8995 Akku-/Netzrasierer, der im Shop als sofort lieferbar gelistet war. Dem Forum von Jacob entnahm ich, dass bestellte Artikel bei Vorauskasse bis zum Zahlungseingang reserviert werden.

Um so erstaunter war ich, als am 30.10.2005 die Verfügbarkeit des Artikels im Shop auf "nicht verfügbar" wechselte und ich erst auf Nachfrage mitgeteilt bekam, dass das bestellte Produkt leider erst zum 14.11. wieder lieferbar sei. Am 03.11. wurde mir immerhin unaufgefordert per automatisierter E-Mail der Eingang meiner Zahlung bei Jacob bestätigt.

Nun setzte ich Jacob per E-Mail eine Lieferfrist zur Vertragserfüllung. Als Antwort erhielt ich lediglich die Aussage, es bestünde zwischen uns kein Vertrag (Jacob möchte unbedingt einen Blick in § 308 BGB werfen). Außerdem könne ich gerne jederzeit mein Geld zurückverlangen.

Der 14.11. rückte näher, ohne dass eine Lieferung in Sicht war. Auch nach Verstreichen dieses Termins musste ich wieder aktiv werden und bei Jacob den aktuellen Status erfragen, obwohl man nach eigener Aussage seit dem 11.11. wusste, dass der Lieferant nicht termingerecht geliefert hatte und eine Einhaltung des angekündigten Liefertermins unmöglich war.

Auf erneute Rückfrage erklärte man, die Lieferung dauere weitere zwei Wochen.

Summa summarum ein Beispiel, das fast alle Möglichkeiten aufzeigt, was man als Händler machen sollte, um einen Kunden zu verärgern.

Inzwischen habe ich den Vertrag widerrufen und bin nun gespannt, innerhalb welches Zeitrahmens Jacob die geleistete Vorauskassezahlung zurücküberweisen wird.

Ein unzufriedener Ex-Kunde

17.11.2005, 20:56 Uhr - Editiert von UnhappyCustomer42, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
lief nicht so glatt
17.05.2007, 14:12:22
Entgegen meiner Erfahrung mit dem Shop und entgegen fast aller Vorredner muss ich heute einen nicht so erfreulichen Kommentar schreiben.

Ich wollte Ware im Wert von über 300,00 EURO geliefert bekommen.
2 DDR2-667 Riegel, 2 DDR2-S0 Riegel und eine 500GB SATA2 Platte.
Aus den Angaben der Webseite ging hervor, daß die Ware im Lagerbestand sei. So weit so gut. Ich bestellte. Bei der Bestätigung der Bestellung hieß es dann auf einmal, daß die DDR2-667 Riegel nicht in ausreichender Zahl vorhanden sind. Ich überwies trotzdem den geforderten Betrag umgehend und schrieb an den Support eine Anfrage nach der Lieferzeit. Man schrieb mir, daß wenn mein Geld einträfe würde der fehlende Speicher auch vorhanden sei. Ich verließ mich darauf und nahm an, daß dann meine   Lieferung sofort stattfindet. Nach langen drei Tagen teilte man mir mit, daß meine Zahlung eingetroffen sei, warum auch immer das so lange dauerte. Man würde jetzt den Speicher und die Festplatte bestellen und in weiteren zwei Tagen liefern. Darüber war ich mehr als verärgert. Denn als ich die Bestätigung der Bestellung bekam fehlte ja nur der eine DDR2 Seicher. Mittlerweile also auch die Festplatte. Was soll man denn davon halten. Als ich anfragte, ob man den die bestellten Produkte nicht reserviere, teilte man mir mit, daß erst nach Zahlungseingang eine Bestellung bearbeitet würde, ansonsten müsse man anbauen und wenn man das täte wäre man sicher schon seit geraumer Zeit in Konkurs.
Ist nur seltsam, daß dies in anderen Unternehmen anders und auch hervorragend klappt.
Nun ist es aber auch so, daß diese neuen Informationen die ich erhielt den Angaben aus der Antwort auf meine Anfrage nach der Bestellung nicht entsprachen.
Man schrieb mir auch, ich solle auch mal daran denken, daß die Verzögerung nicht die Schuld des Unternehmens ist, sondern auf meine lange Überweisung zurückzuführen sei. Kein Wort des Bedauerns oder ähnlich, eher eine Schuldzuweisung in meine Richtung musste ich mir anhören.
Das ging mir zu weit. Da ich mit der inkompetenten Bearbeitung des Falls nicht zufrieden war, habe ich den Vorgang storniert.

Man schrieb mir, ich würde in Kürze mein Geld zurück bekommen und der Worte seien genug gewechselt.

Zusammenfassend kann ich sagen, es ging von "Lieferung sofort" über "Lieferung in 5 Tagen" bis hin zu "Lieferung überhaupt nicht".

Meine bis dahin guten Erfahrungen mit dem Shop sind ins Gegenteil umgeschlagen. Ich werde dort sicher nichts mehr bestellen.
Allen anderen wünsch ich viel Glück.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: lief nicht so glatt
18.05.2007, 12:05:15
Wir verstehen Ihre Ansicht, Sie aber leider unsere überhaupt nicht. Deshalb habe ich diese "Diskussion" per E-Mail zeitig beendet, da Sie schon früh durchblicken ließen, dass Sie sowieso kein Interesse haben, sich unsere Ansicht anhören zu wollen. Wenn Sie wüssten (was Sie ja definitiv nicht tun), was wir hier für "Spassbestellungen" per Vorkasse bekommen, dann wüden Sie sicher auch keine Ware mehr reservieren oder gar im Auftrag beim Lieferant bestellen, sofern kein Geld eingegagen ist. Und bei Ihnen war nun einmal kein Geld da und daher wurde auch keine Ware reserviert. Und als das Geld kam, fehlte die Platte und ein RAM. Das war es aber auch. Diese wären innerhalb 1-2 Tagen wieder hier gewesen und wir hätten ganz normal ausgeliefert. Das habe ich Ihnen ja so auch gemailt (O-Ton: "Das Geld ging heute ein. Die Lieferung geht dann vermutlich am Freitag hier raus, da im Moment noch die Platte und ein RAM fehlt."). Ein ganzer Tag Lieferzeit war Ihnen dann aber zuviel und die folgende Mail von Ihnen war ja schon ein Ansammlung von den üblichen Schuldzuweisungen. Daher haben wir die Bestellung storniert und erstatten Ihnen das Geld wieder zurück.

Es ist dann auch noch nett, dass Sie anderen Kunden wil Glück wünschen, nur wird das nicht nötig sein. Ich denke die Zahl der positiven Bewertungen spricht ganz eindeutig für sich. Ich wünsche jedoch Ihnen viel Glück, dass Sie nicht an einen Händler geraten, der Sie mal richtig hängen lässt...
-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): lief nicht so glatt
20.05.2007, 20:08:31
Ich finde es lobenswert, dass Sie meine Ansicht verstehen. Aber offenbar entgeht Ihnen da doch eine winzige Kleinigkeit. Ich bemängele ja nicht die Lieferzeit an sich. Mein Problem ist, dass das Shopangebot eine andere Lieferzeit darstellte als die Wirklichkeit. Ich kann nicht einfach ein Produkt als lieferbar deklarieren, wenn es dann in Wirklichkeit nicht so ist. Denn gewöhnlicher Weise kann es schon sein, dass man genau dieses Produkt als Dual-Channel-Konfiguration kaufen möchte, und da braucht man nunmal zwei Teile davon. Ich wollte mit meiner Kritik auch nur anmerken, dass es vielleicht für die Kunden hilfreich sei, in der Bestätigungmail darauf hizuweisen, das die fehlende Ware erst bei Geldeingang bestellt wird. Man könnte sich dann wenigstens auf eine Verzögerung einstellen und nicht erst Tage später überrascht werden, wie bei mir der Fall. Denn ich hatte Sonntag bestellt, am Montag hatte ich die erste Antwort auf meine Mail um am Mittwoch dann zu erfahren, dass es noch zwei Tage dauert. Somit habe ich zwei Tage verloren und genau das ist es was ich Ihnen verüble. Wie schon gesagt, ich ging davon aus, dass die Ware am Mittwoch auf die Reise geht und nicht "vielleicht" erst am Freitag.

Es geht mir überhaupt nicht darum, sie zu diskreditieren. Ich finde es aber ziemlich vermessen von Ihnen mir vorzuschreiben, wem ich Glück wünsche und wem nicht. Genau an dieser Aussage sieht man doch, dass Sie meine Kritik nicht erst nehmen und auch wahrscheinlich nicht vorhaben an Ihren Geschäftsbedingungen etwas zu ändern. Es ist doch gut, dass sie viele positive Bewertungen erhalten haben. Ich meine auch, es sollte so bleiben, nur darf man sich heutzutage nicht auf seinen guten Bewertungen ausruhen und man sollte gerade deswegen auch kritikfähig sein und ständig daran arbeiten "alle" Kunden zufrieden zu stellen, auch wenn mir dies in dem Fall nicht mehr hilft.

Übrigens hatte ich bis jetzt noch keinen Händler, der mich nur annähernd so hat "hängen" lassen.

Mit freundlichem Gruss

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Sehr enttäuschender Shop mit unfreundlichem "Service" und falschen Angaben über die Vorrätigkeit ihrer Artikel...
tio
29.12.2007, 18:40:38
Am 14.12. wurden im Shop 2 Artikel bestellt, die als sofort lieferbar deklariert waren. Nach langem Warten trafen die Geschenke jedoch nicht bis zum 24.12. ein. Auf die am 24. verschikcte Anfrage nach dem Verbleib der Ware (immerhin war sie schon bezahlt) und mit der Anfrage nach Adressänderung, kam natürlich erst am 27.12. nachmittags eine Antwort. Kein Wort der Entschuldigung dass jemand nun ohne Geschenke und völlig enttäuscht unterm Weihnachtsbaum sitzen musste, stattdessen die schnippische Antwort, dass leider immer mal wieder vorkommt, dass nicht immer alles sofort geliefert werden kann. Das war nur die erste Unverschämtheit, nachdem die Ware doch ausdrücklich als lieferbar ausgeschrieben war... Auf den Wunsch nach Adressänderung kam keinerlei Reaktion, vergessen? zu viel Verwaltungsaufwand?

Also musste noch einmal geantwortet werden, um die neue Adresse anzugeben nd die Tatsache, dass vorrätig im Shop angegeben war. Kurze Antwort darauf: Sie sollten jedoch 14.12. vorrätig nicht verwechseln mit am 18.12. vorrätig  Denn da ging das erste Geld erst ein. Na vielen Dank! Wenn ein Kunde einen Artikel erwirbt, dann gehe ich doch davon aus, dass ich er diesen auch haben möchte und kann ihn doch icht noch 5 anderen Kunden als vorrätig anbieten?! Mal abgesehen davon, dass der Betrag am 14.12. direkt per Onlinebanking überwiesen wurde, mit einem Wochenende dazwischen geht das nunmal nicht schneller...

Am 27. wurde nun versprochen, dass der Kopfhörer spätestens am 28. eintrifft und dann verschickt wird, es ist wieder nichts geschehen und auch im Shop steht er jetzt nicht mehr als vorrätig - in diesem Jahr kommt das weihnachtsgeschenk wohl nicht mehr an und dafür gabs nicht ein einziges Wort des Bedauerns - traurig!

Vielleicht sollte man die Artikel lieber gleich stronieren und für ein wenig mehr Geld bei einem seriösen Anbieter mit vernünftiger Lieferkoordination bestellen - nur fällt das Vertrauen aufgrund vieler anderer Bewertungen über Probleme beim Widerruf schwer...

Sehr enttäuschender Shop mit unfreundlichem "Service" und falschen Angaben über die Vorrätigkeit ihrer Artikel...

31.12.2007, 15:07 Uhr - Editiert von tio, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sehr enttäuschender Shop mit unfreundlichem "Service" und falschen Angaben über die Vorrätigkeit ihrer Artikel...
30.12.2007, 00:31:27
Hallo,

wir entschuldigen uns gerne, denn Sie haben natürlich Recht.
Es tut uns sehr Leid, dass Ihre Überweisung 4 Tage gedauert hat. Es kommt nicht wieder vor.

Da Sie es in der E-Mail, welche ganz sicher nicht unhöflich, sondern eher kurz und präsize war, anscheinend schon nicht verstanden haben, dass sich Bestände innerhalb von 4 Tagen ändern können, versuche ich es nochmals zu erklären.

Sie bestellten am 14.12. als Lagerware vorhanden war. Am 18.12. ging dann endlich das Geld ein, aber dann war nur keine Ware mehr da. Gerade vor Weihnachten können Sie doch wohl kaum erwarten, dass sich in 4 Tagen keine Bestände ändern werden. Da wir auch nicht einmal wissen, ob jemals überhaupt Geld eingeht, können wir leider keine Ware reservieren. Warum das so ist, brauche ich sicher nicht näher zu erläutern.

Dass Sie dann auch noch von "falschen Angaben über die Vorrätigkeit" schreiben und basierend auf einer so was von verschwindend geringen Anzahl negativer Bewertungen, generelle "Probleme beim Widerruf" herauslesen können, vervollständigt Ihr in keinerweise objektives Bild nur zu genau.

Unter diesen Umständen stornieren wir Ihre Bestellung natürlich gerne. Nicht auszudenken, was da noch von Ihnen kommen könnte, wenn das Gerät einen Defekt hätte. Das muss nicht sein. Das Geld erstatten wir natürlich umgehend zurück und Ihre Kundendaten werden wir sicherheitshalber löschen.

MfG

Jacob Elektronik
-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Sehr enttäuschender Shop mit unfreundlichem "Service" und falschen Angaben über die Vorrätigkeit ihrer Artikel...
tio
31.12.2007, 14:59:19
Hallo,

oh, jetzt kommt doch noch eine Entschuldigung. Wäre dieses Wort nur ein mal vorher aufgetaucht, hätte es ja garnicht so weit kommen müssen...

Sagen ssie, wie können sie aufgrund einer anonymen Internetpräsenz die Bestellung stornieren? Woher wissen sie, wer diesen Artikel verfasst hat?

Jeder andere Internetshop reserviert die Ware ab Bestellung. Ansonsten verkaufen sie unter Umständen den selben Artikel an 10 Leute, nr einer erhält ihn sofort, alle anderen müssen warten. das ist für mich Vortäuschung falscher Tatsachen! Können sie mir außerdem erklären, wie man schneller überweisen sollte als direkt nach dem Kauf via Onlinebanking? Wenn ein Wochenede dazwischen ist, dauert es halt ein paar Tage...

An den emails war alleine schon unhöflich, dass kein einziges wort des Bedauerns zu lesen war, dass jemand nun ganz ohne Geschenke unterm Baum saß! Auch das ist mir noch bei keinem anderem shop passiert...

Auch die Anzahl der negativen Bewertungen über den Widerruf sind keinesfalls verschwindend gering...

Und was soll dieser Satz mir sagen "Nicht auszudenken, was da noch von Ihnen kommen könnte, wenn das Gerät einen Defekt hätte." Darf man bei ihnen keine defekten Geräte reklamieren?

Schade, dass sie mienen ersten eindruck durch diese Reaktion nur bestätigt haben, man könnte fast meinen, dass sie den Auftrag sowieso nie hätten erledigen können und froh sind, ihn stornieren zu können, wobei ich wie gesagt zu bedenken gebe, dass der Name "Tio" unter dem der artikel hier verfasst ist, sicher nicht auf die betreffenden Kundendaten schließen lässt...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
sehr zufrieden
02.06.2008, 18:39:50
Hallo zusammen,

Meine Bewertung des Shops ist absolut positiv. Ich habe, bis auf den Prozessorkühler der leider nicht bei Jacob-Elektronik zu haben war (Es handelte sich allerdings um ein sehr exotisches Modell), ein komplettes System dort bestellt. Die Lieferung war sehr schnell und die Sachen wurden nach Geldeingang sehr schnell abgeschickt. Leider habe ich beim Bestellen nicht gemerkt, dass ich eine Komponente (das Mainboard) nicht über den Direktshop bestellt habe. Somit hätte das in einer längeren Lieferzeit resultiert und die Bestellung war von meiner Seite aus sehr dringlich. Hier noch einmal ein großes Lob an Jacob-Elektronik, die die Bestellung völlig unproblematisch umgestellt haben und mir das Mainboard direkt vom Großhändler schicken ließen.

Leider kam es bei mir zu einer Falschlieferung. Der Großhändler hatte das Gehäuse (Antec P-180) falsch geliefert. Dies kann man natürlich nicht Jacob-Elektronik ankreiden, da sie natürlich nichts mit der falschen Ettiketierung des Artikels zu tun hatten (geliefert wurde ein P-180 Mini). Hier muss ich wiederum ein Lob aussprechen. Nach Rücksprache habe ich das Problem geschildert und den Artikel zurückgeschickt. Das Geld wurde mir zügig zurück überwiesen. Die zweite Bestellung des Gehäuses dauerte etwas länger, da, obwohl es über den Direktshop bestellt wurde, erst den Umweg über Jacob-Elektronik ging. Dies wird wohl daran liegen, dass ich das Problem ausführlich geschildert habe, und von Seiten Jacob-Elektronik wahrscheinlich sichergegangen werden sollte, dass ich diesmal den richtigen Artikel erhalte.

Also insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Viele Grüsse


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Jacob Elektronik anders...
27.06.2008, 12:28:44
... denn hier hat man das Gefühl, in einem porfessionellen Elektronik-Handel einzukaufen. Ich habe mir ein FOXCONN P35AP-S Mainboard und ein FOXCONN nVIDIA GeFORCE 8600GTS 256MB GDDR3-SDRAM Grafikkarte gekauft. Es geht also schon damit los, dass Jacob Elektronik nicht nur "das übliche", sondern meiner persönlichen Meinung nach den absoluten "Geheimtipp" für Stabilität und Qualität, ich meine damit Produkte des Herstellers FOXCONN, in großem Maße und zu einem Top-Preis sofort liefern kann oder sogar auf Lager hat. Die Bezahlung war ein Traum durch die Möglichkeit der Sofortüberweisung. Ich habe am Nachmittag bestellt und am nächsten Morgen(!) kamen zwei verschiedene Lieferanten. Die eingeschweisste(!) Grafikkarte kam von Jacob Elektronik. Das Motherboard direkt vom Grosshändler! Also Retourware ohne Wertminderung (manchmal ja auch mit ;)), vom Händler und/oder Kunden betatschte Ware usw. ist hier scheinbar unbekannt. Endlich! Vielen Dank dafür, dass es so einen Händler gibt! Ich habe weniger als 24 Stunden auf die Sachen warten müssen! Und die Qualität, die ich erhalten habe ist einzigartig. Und der Knaller: Der Preis für diese Hammer FOXCONN Produkte. Ich habe über eine Preisvergleichsseite bzw. über "direkt.jacob-computer.de" insgesamt(!) sogar weniger als 150 Euro bezahlt! (Plus Versandkosten usw., die anderswo auch höher bis deutlich höher sind.) 10 von 5 Sternen für Jacob Elektronik!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Jacob Elektronik anders...
27.06.2008, 12:30:41
... denn hier hat man das Gefühl, in einem porfessionellen Elektronik-Handel einzukaufen. Ich habe mir ein FOXCONN P35AP-S Mainboard und ein FOXCONN nVIDIA GeFORCE 8600GTS 256MB GDDR3-SDRAM Grafikkarte gekauft. Es geht also schon damit los, dass Jacob Elektronik nicht nur "das übliche", sondern meiner persönlichen Meinung nach den absoluten "Geheimtipp" für Stabilität und Qualität, ich meine damit Produkte des Herstellers FOXCONN, in großem Maße und zu einem Top-Preis sofort liefern kann oder sogar auf Lager hat. Die Bezahlung war ein Traum durch die Möglichkeit der Sofortüberweisung. Ich habe am Nachmittag bestellt und am nächsten Morgen(!) kamen zwei verschiedene Lieferanten. Die eingeschweisste(!) Grafikkarte kam von Jacob Elektronik. Das Motherboard direkt vom Grosshändler! Also Retourware ohne Wertminderung (manchmal ja auch mit ;)), vom Händler und/oder Kunden betatschte Ware usw. ist hier scheinbar unbekannt. Endlich! Vielen Dank dafür, dass es so einen Händler gibt! Ich habe weniger als 24 Stunden auf die Sachen warten müssen! Und die Qualität, die ich erhalten habe ist einzigartig. Und der Knaller: Der Preis für diese Hammer FOXCONN Produkte. Ich habe über eine Preisvergleichsseite bzw. über "direkt.jacob-computer.de" insgesamt(!) sogar weniger als 150 Euro bezahlt! (Plus Versandkosten usw., die anderswo auch höher bis deutlich höher sind.) 10 von 5 Sternen für Jacob Elektronik!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotzdem zufriedener Kunde
02.07.2008, 16:11:25
Habe eine Raritan eRIC G4 Fernwartungs-Karte erstanden. Auf die lange Lieferzeit von einer Woche wurde schon vor der Bestellung hingewiesen. Kurze Reaktionszeit per E-Mail mit kompetenten Antworten. Stornierung wegen Problemen mit Paypal kein Problem.

Entgegen der Angaben auf der Jacob-Website standen mir als Online-Bezahlmöglichkeiten effektiv nur zwei zur Verfügung: 1) Paypal in der ausschließlichen Kombination mit Kreditkarte und 2) sofortueberweisung.de unter Bekanntgabe meiner Online-Banking-PIN. Habe ich da im Shop eine Option übersehen?

Meine Kreditkarte ist bei Paypal nach Aussagen der Telefon-Hotline, Wortlaut "oh, das dürfte jetzt aber nicht sein", mit zwei Paypal-Konten vernküpft... da fällt einem ja wohl nur Eskalation ein, aber die Kundendienstler werden scheinbar pro Antwort vergütet, nicht für pro zufriedenem Kunden. Jacob hat mir also längst die erfolgreiche Bezahlung bestätigt, Paypal schrieb mir aber von vorheriger Konfliktlösung. Ja und Nein. Dieser Widerspruch, den ich für unseriöses Geschäftsgebaren halte, setzte mich unter Zugzwang, Identifikations- und Adress-Nachweise an Paypal zu übermitteln. Hätte mich nicht gewundert, wenn die auch noch eine Speichelprobe verlangt hätten. Da ich wegen permanentem Auslandsaufenthalt diese Nachweise nicht beibringen kann, und die Paypal-Kundendienstler nur mit vorgefertigten Textbausteinen antworteten, dass ich diese Nachweise nur hochladen müßte, ist schließlich ganz einfach bei nicht existierenden Dokumenten (oder etwa nicht?!), habe ich kurzerhand per Banküberweisung gezahlt. So ein Chaos wie bei Paypal habe ich vorher noch nicht erlebt. Da man bei Paypal scheinbar keinen festen Ansprechpartner hat, sind die Aussagen der Kundendienstler vollkommen unverbindlich. Und man muss seine Geschichte immer wieder von vorne erzählen. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, mit Paypal zu kooperieren. 10 Support-Anfragen und 20 Minuten am Telefon. Umso mehr hat mich hinterher die vergeudete Zeit geärgert.

Danach war ich vorsichtiger und meine Online-Banking-PIN gebe ich ganz gewiss nicht an einen Zahlungsdienstleister. Womit auch die zweite Bezahl-Möglichkeit ausschied. Ich hätte mir daher eine alternative Online-Bezahlmethode bei Jacob gewünscht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: für Neukunden keine Nachnahme möglich ;-(
05.08.2008, 13:31:23
Bevor Sie etwas behaupten, sollten Sie natürlich auch fundiertes Wissen haben, ob das auch stimmt, was Sie da von sich geben. Und in Ihrem Fall ist das definitiv nicht der Fall.

Kurzum: Sie haben keine Ahnung von was Sie da schreiben!
Aber ich will es Ihnen nochmals erklären.

Um schnell zu liefern schicken wir die Ware direkt vom Lieferant zu Ihnen nach Hause. Das macht in der Regel 1 Tag Lieferzeit, da es nur ein Transportweg ist. Aus rein zahlungstechnischen Gründen geht da jedoch keine Nachnahme. Der Empfänger des Geldes wäre der Absender und das ist der Lieferant. Das Geld muss aber zu uns, nicht zum Lieferanten, denn wir stellen die Rechnung.

Daher geht Nachnahme direkt vom Lieferanten nicht, sondern nur wenn der Lieferant an uns liefert und wir dann an per Nachnahme Sie. Das sind aber 2 Transportwege und nicht einer wie bei der Direktlieferung. Und 2 Wege machen mindestes 2 Tage. Daher also eine längere Lieferzeit. Ich hoffe, dass das nun nicht mehr so "fadenscheinig" klingt und Sie das verstanden haben.

Sofern Sie natürlich nochmals anworten möchten, dann bitte die Entschuldigung und Rücknahme Ihrer haltlosen und widerlegten Unterstellung nicht vergessen. Das Internet ist ja nun auch kein rechtsfreier Raum, wo jeder tun und behaupten kann, was er will. Und schon garnicht, wenn man im Unrecht ist.

MfG

Jacob Elektronik

-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): für Neukunden keine Nachnahme möglich ;-(
05.08.2008, 22:15:10
Dafür geben wir online ja Bestände aus, ob die Ware auf Lager bzw. sofort verfügbar ist oder nicht. Und das nicht nur grün oder rot, sondern mit Angabe der Stückzahl. Und die Daten sind 15 Minuten aktuell und bestellt wird im ebenfalls im 20-30 Minunten *TRÖT*, 7 Tage die Woche. Wenn wir nur noch 1 Stück ausgeben, kann natürlich ein Konflikt mit einer anderen Bestellung möglich sein, aber das kann auch bei jedem anderen Laden passieren. Bei 5 oder mehr ist diese Problem fast nicht mehr gegeben, es sei denn Sie wollen gleich alle 5. Aber das ist ja nicht die Regel.

Ob die Ware bei uns liegt, was natürlich der Fall sein kann oder beim Lieferant, betrifft den Kunden nicht wirklich, es sei denn Sie würden die Ware bei uns im Laden abholen wollen. Es gibt daher nur Vorteile vom Direkt-Versand und der Erfolg gibt uns Recht. Schneller und billiger. Was will man mehr? Bessere Argumente kann es nicht geben.

Jeder Händler kann zu sich bestellen und dann wieder verschicken, aber eine komplexe EDI-Anbindung an die Lieferanten können nur die guten Händler vorweisen. So haben wir auch angefagen, aber die Zukunft sieht anders aus.

zu Nachnahme:
Weil die Lieferanten keine Lust auf diesen zusätzlichen Verwaltungsaufwand haben, wird es einfach nicht angeboten. Ist Zeiten von Paypal oder Sofortüberweisung.de ist Nachnahme sowieso ein Relikt aus der Vergangenheit. Und das auch zu Recht. Wer zahlt schon gerne 14,- € und mehr + 2,- € zusätzlich an die Post. Ich würde das nicht wollen und unsere Kunden auch nicht. Daher lassen wir das gleich bleiben. Und ob ich einem Händler Geld überweisen kann oder nicht, brauche ich Google und eine Minute Zeit. Dann weiß man Bescheid, wenn man ein klein wenig lesen kann. Zudem gibt es bei Paypal diverse Sicherungsmaßnahmen und selbst bei Nachnahme können Sie nicht sicher sein, dass Sie nicht nur einen Backstein zum Preis einer Digitalkamera erhalten. Aber das ist ein anderes Thema.

Wer einfach vor Bestellung den Button "Versand-Infotmation" klickt, der weiß auch schon vor Ende der Bestellung, was Ihn erwartet ;-)

MfG
-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Sehr zu empfehlen
17.09.2008, 22:32:08
Ich kann Jacob Elektronik nur jedem empfehlen.
Ich hatte mehrere Artikel bestellt und da nicht alles sofort geliefert werden konnte, hat man das Ganze in 3 Sendungen an mich geschickt, ohne Aufpreis. Einfach Top!
Lediglich dass Ich für die ersten beiden Sendungen keine Versandbestätigung bekommen habe wäre verbesserungswürdig, obwohl Ich bereits im Shop gesehen habe, welche Waren versandt wurden.

Noch mal an dieser Stelle:
ja, als ich bestellt hatte, war laut Shop alles lieferbar,
aber mal ehrlich Leute: Ihr erwartet nicht wirklich, dass man Waren für Euch reserviert, wenn Ihr per Vorkasse bezahlt, oder?

Es wird genug Leute geben, die, wie schon so oft erwähnt, das Geld einfach nicht überweisen und es wäre aus wirtschaftlicher Sicht einfach dumm von Jacob Elektronik, da Sie die Waren vielleicht schon längst an jemand anderen hätten verkaufen können.

Außerdem sei hier mal zu beachten, dass Jemand anderes, der auch per Vorkasse bezahlt hat, vielleicht einfach einen Tag vor Euch überwiesen hat und dann ist auch klar, dass Sein Geld eher auf dem Zielkonto eingeht. Als Folge dessen sollte dann ebenfalls selbstverständlich sein, dass Er dann Seine Ware eher bekommt.

Dass Neukunden nicht per Nachnahme bezahlen können wundert mich ebenso wenig. Schließlich hat niemand Lust einem noch fremden Kunden Ware zu schicken, der diese dann einfach nicht annimmt, oder vielleicht noch nicht einmal unter der angegebenen Adresse wohnt.

Also seid nicht so zickig sondern denkt lieber mal darüber nach, was die Gründe für das sind, worüber Ihr euch so echauffiert.

An Jacob Elektronik noch mal ein dickes Lob an dieser Stelle.
Macht weiter so!

Mit freundlichen Grüßen,

Björn

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Direkt-Versand schlechter als normale Version
18.09.2008, 11:29:44
Ich habe bei Jacob-Elektronik zwei Ersatzakkus für meine Canon Ixus 430 bestellt, da ich vor drei Jahren bereits gute Erfahrunge mit diesen Shop gemacht habe. Da der Akkupreis nicht den Zeitwert der Kamera übersteigen sollte fiel meine Wahl auf die Nachbauten von Hähnel. Positiv ist mir aufgefallen, das Jacob-Elektronik die bei vielen anderen Anbietern bestellbaren Billigst-Akkus aus China mit teilweise utopischen Kapazitätsangaben gar nicht erst anbietet. Man legt offenbar Wert auf eine gewisse Qualität der Produkte.

Beim Einstieg in den Shop über die Geizhals Seite führt zum sogenannten Direktshop von Jacob-Elektronik. Erkennbar ist dies daran, dass die URL mit http://direkt.jacob-computer.de/...  beginnt. Bei der Direktvariante übernimmt Jakob die Abwicklung, der Versand erfolgt jedoch direkt von Zulieferer. In meinem Fall war der Akku dadurch jeweils 1,30 Euro billiger, die Versandkosten erhöhen sich jedoch um einen Euro.

Meiner Meinung nach wird man auf den Webseiten leider nicht deutlich genug darauf hingewiesen, ob man nun im Direktshop oder dem normalen Shop einkauft. Lediglich an der URL, den Versandkosten und dem AGB-Text lässt sich dies erkennen. Ein deutlicher Hinweis auf jeder Seite wäre besser.

Die Abwicklung erfolgt zunächst genauso gut und zügig wie beim normalen Shop: Bestellbestätigung, Überweisung, Versandbestätigung. Dort fehlte allerdings eine Nummer zur Sendungsverfolgung. Zwei Werktage später war das Paket eingetroffen. Allerdigns wurde das Paket nicht, wie auf der Webseite suggeriert, mit DHL verschickt sondern mit trans-o-flex, eigentlich ein B2B Transportunternehmen. Nach einiger Zeit konnte ich auf dem dubios ausgefüllten Benachrichtigungsschein den Nachbarn ermitteln, der das Paket angenommen hatte. Bei Nichtzustellung eines DHL Pakets kann ich abends einfach zur Post gehen, bei trans-o-flex würde die Sache vermutlich komplizierter.

Das viel zu große Paket enthielt die Ware ohne irgendein Füllmaterial. So kann man auch Transportschäden provozieren, auch wenn meine Akkus in Ordnung sind.

Fraglich ist auch, was passiert, wenn beim Direktversand mal etwas schief geht (Transportschäden, Flaschlieferung etc.). Meine Empfehlung lautet daher: lieber ein klein wenig Geld mehr investieren und im normalen Shop bestellen (einfach das "direkt" in de URL entfernen). Dort ist der Versand wesentlich besser und falls mal etwas schiefgehen sollte, dann ist dies vermutlich leichter zu regeln. Jakob-Elektronik tut sich meiner Meinung nach keinen Gefallen damit, mit den Direktpreisen in der Händlerliste etwas weiter oben aufzutauchen. Denn  die Bewertung könnte darunter leiden. Insgesamt ist Jakob-Elektronik nämlich preiswert, schnell und einer der wenigen Onlineshops die mein Vertrauen genießen.

Noch ein Wort zur Webseite: Die Verfügbarkeitsanzeige ist wirklich vorbildlich. Etwa zeitgleich mit der Versandbestätigung wurde die verfügbare Anzahl um zwei reduziert. Kunden die per Vorkasse bestellen wenn nur noch ein Stück auf Lager ist und sich dann wundern, dass dieses bis zum Geldeingang verkauft wurde sind meiner Meinung nach selber schuld. Die verschlüsselte Anmeldung für Neukunden wird allerdings dadurch ad absurdum geführt, dass man sich später nicht verschlüsselt einloggen kann.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nachnahme nur ohne SSL
13.01.2009, 17:09:53
(Vorweg zur Frage, ob irgendwas nicht mit Nachnahme geht: Anscheinend geht nur die "Komfortbestellung" per Nachnahme, die immer SSL-gesicherte "Schnellbestellung" ging nicht mit Nachnahme. )

Sie haben recht, auch die "Komfortbestellung" geht mit SSL.  Das ist aber erst zu sehen, wenn man es tatsächlich probiert.  Der Text auf der Warenkorbseite suggeriert jedoch anderes.

Wie ich darauf komme?  Folgendermassen:

Von einer Artikelseite glange ich mittels Klick auf "Kaufen" zur,
ich nenne sie mal "Warenkorbseite".  
Dort im Abschnitt "Zur Kasse gehen" gibt es drei Knöpfe.  
Unter jedem Knopf gibt es in Klammern einen Satz,
den ich unten mit wiedergegeben habe:

Knopf oben links:
"Komfortbestellung für Bestandskunden"
(Komfortbestellung ohne SSL)

Knopf oben rechts:
"Komfortbestellung für Neukunden"
(Komfortbestellung ohne SSL)

Knopf unten in der Mitte:
"Schnellbestellung für Neukunden"
(mit SSL und nur für Deutschland)

Diese Beschriftung macht es leicht, sie misszuverstehen.
Sie hat mir suggeriert, dass nur der dritte Knopf SSL anbietet.

Beim letzten Knopf ist der Text in Klammern tatsächlich eine Erläuterung für den darüberliegenden Knopf.  Bei den oberen Knöpfen ist es jeweils ein Link, und nicht bloss ein Text - da muss man aber schon genau hinsehen.
Und "probehalber" auf einen der Knöpfe zu drücken, um zu sehen, ob ich auf einer gesicherten Seite lande, mag ich nicht, denn viele Online-Läden erlauben es dem Nutzer nicht, zurückzugehen, und das Risiko, von vorn anfangen zu müssen, meide ich lieber.

Vorschlag: Machen Sie die Beschriftung klarer, und entfernen sie die "ohne SSL"-Links räumlich von den Knöpfen.

Zur Frage, was versteckt werden soll:  
Vor allem Nutzer-ID und Passwort, vor Lauschern im Internet, um Identitätsdiebstahl zu erschweren.
Und es gibt auch Leute, die nicht im Telefonbuch stehen ;-).

Alles Gute!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder :-(
10.01.2009, 13:32:01
Am 23.12 Netzteil + Grafikkarte + Lüfter bestellt > innerhalb 1-2 Tagen lieferbar
Am 23.12 Geldeingangsbestätigung von Paypal
Am 23.12 Mail erhalten "Grafikkarte nicht mehr lieferbar"
Ich habe am 25.12 gemailt "Bitte Restbestellung zusenden und den Restbetrag auf mein Konto anweisen"
Leider keine Reaktion :-(
Ich habe am 27.12 gemailt "Ok, bestelle eine andere Grafikkarte zum selben Preis"
Am 28.12 Ihre Bestellung wurde geändert.
Nachden am 31.12 immer noch nichts da war habe ich meinen Bestellstatus überprüft.
Jetzt war plötzlich der Lüfter auf "im Zulauf 1-2 Tage vom Hersteller gesetzt"
Naja, ich bin ein geduldiger Mensch :-)
Am 04.01. habe ich meinen Bestellstatus überprüft.
Keine Bestellung mehr vorhanden > schön, dann ist bestimmt alles versendet :-)
Am 06.01 habe ich meinen Bestellstatus überprüft.
Jetzt war wieder der Lüfter auf "im Zulauf 1-2 Tage vom Hersteller gesetzt"
Kann es sein das die mich für bescheuert halten ?
Habe eine Mail geschickt das ich sauer bin und wann endlich meine Ware kommt ?
Am 08.01 Ihre Ware verläßt heute unser Haus.
Am 08.01 Ihre Ware ging heute raus.
Na endlich :-)
Jetzt ist der 10.01.09 und ich habe immer noch keine Ware :-(

Fazit: Jacob > nie wieder, selbst wenn es der einzige Onlineshop wäre.
Das ist der schlechteste Shop bei dem ich in den letzten 15 Jahren bestellt habe.
Natürlich lagen Feiertage dazwischen, is mir klar.
Aber so eine kommentarlose Abfertigung, ohne Entschuldigung, habe ich noch nie erlebt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schlechte Organisation, mittelmäßige Abwicklung, guter Kundenservice
29.03.2009, 13:23:58
Habe am 17.03.09  4 Artikel bei Jacob Elektronik bestellt. Geldeingangsbestätigung ging zwar verspätet, aber nicht ZU spät ein.
3 Artikel sollten am 23.03., der andere am 25.03.2009 eintreffen. Die drei Artikel kamen (so stand es zumindest im Status) pünktlich an, doch der Liefertermin für das vierte Produkt wurde auf den 27.03. verschoben.
Nach ein paar Tagen wurde dieser Termin auf den 31.03. verschoben, daraufhin setzte ich die Firma in Verzug und bat um eine Einhaltung des angegebenen Liefertermins (also des 31.03.2009). Als Antwort bekam ich (in einem kundenfreundlichen Ton), dass der Liefertermin wiederrum auf den 03.04. verschoben werden muss. Man bot mir Alternativen an, woraufhin ich mir die ersten drei Artikel liefern und die Bestellung so ändern ließ, dass der vierte Artikel nicht mehr zum Lieferumfang gehörte.
Hier muss ich betonen, dass die Abwicklung ab diesem Zeitpunkt sehr schnell verlief und ich bereits zwei Tage nach der Änderung der Bestellung das Paket mit den drei Produkten in Händen halten konnte.

FAZIT:  
Ich werde wohl eher nicht mehr bei diesem Unternehmen bestellen, dennoch bleibt es für mich eine Alternative. Ich habe eine schlechte Organisation (was die Lieferanten des Unternehmens betrifft), eine mittelmäßige -am Ende allerding sehr schnelle- Abwicklung und einen guten Kundenservice erlebt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Absolut nicht zu empfehlen ! Bei Preisänderungen wird trotz aktueller verfügbarkeit nicht ausgeliefert !
09.04.2009, 17:34:26
Hatte am 31.3. Speichermodule bestellt und sofort überwiesen, angaben im Shop (gut verfügbar in 1-2 tagen lieferbar). 3 Tage später wurde der Preis des Artikels angehoben und die lieferzeitangabe verschob sich auf über 4 Wochen,dachte naja kann passieren ist halt Pech.Ein paar Tage später seit der bestellung ist nun der besagte Artikel in großer Stückzahl lagernd und in 24 Stunden versandbereit.Nach einer kurzen Mailanfrage erfuhr ich jedoch das "meine" bestellung erst in ca. 4 Wochen versendet werden kann (aufgrund von Preisschwankungen) und das obwohl der Artikel nun in großer Stückzahl lieferbar ist.Wenn ich den Artikel schnell benötige sollte ich den Artikel erneut zum neuen aktuellen Preis bestellen oder halt ca. 4 Wochen warten bekam ich als Antwort auf meine erneute Emailanfrage. Ich hab doch schon knapp 9 Tage gewartet obwohl bei der bestellung 1-2 Tage lieferzeit angegeben war.Soetwas hab ich wirklich noch nie erlebt das ist einfach ungeheuerlich, da bin ich ja jetzt wirklich mal gespannt wie lange ich auf mein Geld warten muß!
Wäre der Artikel einfach nicht lieferbar gewesen aufgrund von lieferengpässen oder ähnliches (kann passieren) hätte ich ja nix gesagt und wohl auch solange gewartet, aber das die Ware nun trotz Lagernd (lieferbar in 24 Stunden) nicht zu dem zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und bezahlten Preises ausgeliefert wird ist schon ein starkes Stück.Bin wirklich mehr als verärgert das meine erste Bestellung bei Jacob Elektronik so abgelaufen ist, daher kann ich diesen Shop auf keinen Fall weiterempfehlen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Meine erste Bestellung - Bitte bessere Verpackung - Preislich Top.
05.06.2009, 00:44:56
Ich habe mir eine Grafikarte bestellt, welche nicht mit DHL sondern mit einem anderen Anbieter ausgliefert wurde. Ok damit kann ich leben. Postiv dabei ist, dass ich die Lieferung noch am selben Tag bei der Stelle (Kiosk im Einkaufszentrum) abholen konnte, da ich bei der Zustelllung nicht zu Hause war. Das hätte mit DHL wahrscheinlich nicht geklappt. Nun zur Verpackung. Ein bischen Papier wäre notwendig gewesen damit die Grafikkarte nicht beim Transport und Sotieren ständig unnötigen Belastungen/"Schüttlern" ausgesetzt wäre. Das Problem hatte ich auch schon bei einem anderen Anbieter, bei dem ich nun nicht mehr meine Festplatten bestelle. Ich wünsche mir für das nächste mal eine sicherere Verpackung - meinetwegen auch mit Altpapier. Darauf lege ich großen Wert. Die Bestellabwicklung ist vorbildlich. Ich persönlich freue mich rießig über die Sofort-Bezahlunsmöglichkeit.
Ich war etws verwirrt wegen sich zwei wiedersprechenden Angaben vor und nach der Bestellung über den aktuellen Bestand. Vor der Bestellung war die Grafikkarte innerhalb von 24 h lieferbar. Als ich nach der Bestellung auf den Status meiner Bestellung schaute war der Artikel nicht lieferbar. Über den Kontak/Mailservice wurde meine Frage diesbezüglcih schnell geklärt. Die Karte war Lieferbar und kam bei mir einen Tag nach Ausgang der Ware bei mir an.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware Defekt keinen Ersatz! Bin total Enttäuscht!
15.06.2009, 17:19:33
Hatte Am 21.05.2009 eine Bestellung mit einem Mainboard und anderen Sachen getätigt. Das Mainboard war angeblich innerhalb von 1-2 Tagen verfügbar (Laut shop: Der Artikel ist beim Lieferant verfügbar und innerhalb von 1-2 Tagen versandfertig) Doch erst nach 4 Werktagen kam die Meldung dass die Ware jetzt an mich verschickt wird.

Nachdem ich die Lieferung bekommen hab musste ich am folgen tag feststellen, dass das Board defekt war. Nach einem Anruf bei der Hotline hatte ich meine Optionen abgefragt, wie schnell ein Ersatz Board was ja jetzt sofort verfügbar ist (Laut shop) ankommen würde.

Ein Austausch Board wird aber erst dann rausgehen wenn dass Defekt bei denen angekommen ist. Also habe ich gleich das Board eingepackt und am gleichen Tag mit DPD verschickt.

Am nächsten tag ist dass Board bei Jacob gewesen (Laut Trecking) hier dachte ich dass mir eine Ersatz Board sofort rausgeschickt wird. Leider aber Falsch gedacht, denn ich bekomme kein Meldung dass eine neue Lieferung an mich raus ist.

So habe ich brav noch 1 tag länger gewartet bis ich doch noch mal bei der Hotline angerufen habe. Hier habe ich es mit einer der unfreundlichsten Personen zu tun bekommen die ich bis jetzt so an einer Hotline hatte. Nach Schilderung meines Problems habe ich mir anhören dürfen dass ich doch nicht der einzige bin der auf sein zeug wartet und ich mich nicht so anstellen soll. Als ich aber noch drauf verwies, dass ich bis das neue Board nicht eingetroffen ist keinen PC habe, bekomme ich eine flüchtige aussage dass mein *TRÖT* angekommen ist aber ich mich gedulden soll bis Sie es eingescannt und überprüft haben. (also nach 3 Tagen noch nicht eingescannt!

Ich dachte mir nagut was solls, jetzt endlich passiert was!

Nachdem ich wieder mehrer tage gewartet habe, wagte ich heute wieder anzurufen. Hier war zumind. die Frau an der Hotline netter doch dieser konnte mir nur sagen dass ich mich noch ein paar Wochen gedulden soll, da dass Board zur Reparatur eingeschickt wurde. Hallo??????

Als ich langsam ein wenig Sauer wurde, versicherte mir die Frau dass jetzt ein neues Board rausgeschickt wird und ich noch später als Bestätigung einen Rückruf bekomme.

Da aber bis dato kein Rückruf rein kam, habe ich erneut angerufen. Hier war aber der Support nicht mehr erreichbar da die wohl alle nicht mehr da währen (Aussage der Technik)

Aachhh und wie ich es diesmal richtig vermutetet habe ist dass Board nicht an mich raus!

Hab bezahlt, aber keine Ware bis jetzt erhalten! Als einziger Tipp denn ich dann noch bekommen habe ist, ich soll in deren Shop einfach ein neues Bestellen und dass andere zu Widerruf anmelden. Aber Versandkosten bekomme ich nicht erstattet!

Wer also hier was bestellt sollte hoffen Produkte geliefert zu bekommen. die funktionieren. Ansonsten habt Ihr viel Ärger und Frust und sitzt dann vor einen auseinander gebauten PC nur weil die es nicht in denn griff bekommen Ersatz zu liefern.

Liebe Grüße

CC
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bisher schlechtester Reklamationservice den ich erlebt habe
22.07.2009, 15:54:38
Um den 17.06.09 habe ich bei Jacob Elektronik ein Mainboard bestellt, genauer das MSI Eclipse SLI. Der Preis lag mit Versand bei 230€!

Was ich dann am Freitag den 22.06.09 allerdngs geliefert bekam, war für mich wirklich wieder ein Grund mich in der Servicewüste Deutschland einzufinden.

Äußerlich war die Verpackung unversehrt, aber die Plastikverpackung in der sich das MB befand hatte bereits mehrere offene Stellen.Zeige - und Mittelfinger konnte man hier leicht reinstecken, woher die waren, keine Ahnung. Das Board hatte an diesen Stellen keine Macken, also hoffte ich noch immer, das es funktionstüchtig war. Leider wurde meine Hoffnung durch die zahlreichen Kratzer und Riefen am CPU-Sockel nicht gesteigert und als dann nach der Montage und dem anschließenden Einschalten des Systems der Monitor schwarz blieb, wußte ich, es ist definitiv defekt, denn alle anderen Komponenten waren auf meinem Asus Rampage Extreme lauffähig :-(

Die Fehlerquelle war anschließend schnell gefunden, es fehlten am CPU-Sockel mehrere Pins, daher also logischerweise auch kein Kontakt!!!

Sofort rief ich bei der Firmna an, aber, ich war ja auch unverschämt, es war immerhin Freitag und bereits nach 16 Uhr, was ich mir aber auch vorstelle, ts ts.

Der Mitarbeiter der ans Telefon kam, konnte und wollte mir nicht helfen, ich solle doch am Montag anrufen und mit jemandem aus der Reklamationsabtlg. sprechen, denn er wäre ja vom Vertrieb. Die Sprechzeit ist dann Mo- bis Freitag bis 14:30 Uhr! Nach langem hin und her fand er dann doch noch jemanden, komisch.

Dieser jemand konnte oder wollte mir aber auch nicht helfen und nach ein paar vergeudeten Minuten verklickerte er mir, das doch Freitag sei und das doch Freitags jeder seins machen würde, das könnte ich doch wohl verstehen.

Lange Rede, kurzer Sinn, nicht hier kaufen, wenn alles läuft, sicher ok, aber wenn mal ne Reklamation läuft bist du erledigt. Es hat 3,5 Wochen gedauert, bis ich mein Geld wieder hatte und in der Zeit konnte ich sehen wo ich bleibe!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Bisher schlechtester Reklamationservice den ich erlebt habe
23.07.2009, 13:20:59
Hallo Hr ...,

am 17.06. wurde bestellt und zeitgleich ausgeliefert, wurde wahrscheinlich mal eben rübergebeamt ;-)

Das Geld wurde am 6.07. auf meinem Konto gutgeschrieben, vom 17.06.-6.07. sind für mich 20 Tage und damit knapp drei Wochen, ok, hatte nebenbei noch eine andere Reklamation offen und dort war es deutlich länger.Für mich als Kunde bedeutet das, das ich über das investierte Geld für diesen Zeitraum nicht verfügen kann und damit ist das tote Zeit.

Ist aber nicht wirklich wichtig für die Bewertung. 8 Tage Rückversand ist wirklich lächerlich, nur am Rande!

Wo bitteschön soll denn diese Aussage von mir stehen :

"was für ein fauler Sauhaufen" ?

Der Hergang ist wie beschrieben gelaufen, bis auf den zeitlichen Rahmen, was ich weiter oben bereits erläutert habe.Mein Ärger wird sicher für jedermann nachvollziehbar sein und sollte es auch für sie und ihr Unternehmen. Auf meine Bewertung gekränkt oder aber kränkent zu antworten spricht auch nicht wirklich für sie. Ich habe bereits zuvor mehrere Sachen bei euch bestellt und war vorher auch zufrieden, aber bei Reklamationen hat man wirklich verloren. Von wann bis wann kann man denn jemanden von euch aus der Reklamtionsabtlg. sprechen? Sind die genannten Zeiten verkehrt?

Das nun hier mein realer Name aufgeführt wurde ist eine Unverschämtheit. Ich werde überprüfen ob das rechtens ist.

In ihrem letzten Satz hätten sie noch auf die von mir an sie geschickten Bilder eingehen können, auf denen Abnutzungsspuren, defekte Verpackung und auch die fehlenden Pins deutlich erkennbar sind. Stattdessen stellen sie es so dar, als wenn ich mit diesem Fehler etwas zu tun hätte, sind wir wohl ein wenig auf den Schlips getreten und wollen uns ein wenig Luft auf Kosten des Kunden machen, nur weiter so!

Was ich wirklich interessant an solchen Stellungnahmen an negativen Bewertungen finde ist,das die Firmen meistens versuchen den Kunden schlecht zu machen, aber wirklich über ihren Service oder eigene Fehler nachzudenken bleibt i.d.R. aus, das ist wirklich schade und doppelt schade ist es, das ich mich nun nochmal ärgern mußte


MfG

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Die Freude währte bis zur Lieferung
08.08.2009, 21:36:15
Vorgeschichte:
Ich habe vor 6 Monaten bei dem Händler aufgrund der vielen positiven Bewertungen bestellt. Normal hab ich nie auf sowas geachtet und kam immer ziemlich gut zurecht damit. Diesmal wollte ich, weil es sich schließlich um einen großen Batzen an Hardware handelte, auf Nummer sicher gehen. Leider trafen die Erwartungen nicht ganz ein.Das ich 6 Monate mit der schlechten Bewertung gewartet habe, zeugt eigentlich nur von meiner engelsgleichen Geduld.

Traurige Tatsachen:
Ich bestellte alle nötigen Komponenten für ein 8core Opteron-System. Weil ich es nicht so mit Flugzeugturbinen habe, fiel meine Wahl auf den einzigen leisen Lüfter für Sockel-F in dem Sortiment (also wurden 2 gekauft). Der war von den Maßen ziemlich groß. Aber ich dachte mir: naja, das wird eng aber müsste doch passen, sonst müsste es Alternativen geben.. Es passte nicht! Also schickte ich einen umgehend zurück und kaufte fürs doppelte geld bei einem anderen anbieter einen kleinen und leisen lüfter.

Hätte ich bei der ersten Montage nicht schon bei den viel zu großen Lüfter aufgegeben, wäre mir vor der erfolgreichen Montage des neuen Lüfters aufgefallen, das das Mainboard so super konstruiert war, das die Graka (GT260) nicht draufpasst. (Elkos versperrt einen slot)
Dann stand ich vor der Entscheidung Graka oder Mainboard zurück schicken. Nichts dem zufall überlassen eine alte Graka aufs board gesteckt und siehe da.. Mainboard futsch. Mainboard zurück gesendet und bei einem anderen Anbieter neu gekauft. Weil ich mittlerweile kein Vertrauen mehr aufbringen konnte. Neu zusammen gebastelt und dann meldet mir das neue board, das die cpus hinüber sind.
(übrigens ne super idee vom hersteller den PC-Speaker wegzulassen - erschwert die Fehlersuche).

CPUs weggeschickt und warte jetzt seit fast 3 monaten das ich reparierte oder neue zurück bekomme. alle 3 Wochen frag ich vorsichtig an, wo sie bleiben, und dann bekomm ich auch eine bestätigungsmail, das meine CPUs "heute noch" versendet werden. und dann ist wieder nur funkstille.

Die Dame beim Kundenservice ist auch negativ hervorzuheben. Die Gute hat scheinbar soviel zu tun, das sie es kaum abwarten kann mich wegzudrücken.

Fazit: Meine persönliche mieseste Erfahrung mit Online-Händlern. Ein Nährboden für die Skepsis meines Vaters, der in den letzten 10 Jahren im nur auf diesen Moment gewartet hat. ("Junge, was hab ich dir über diese Online-Geschäftemachereien gesagt?!") :)
Was ursprünglich ein Schnäppchen war entpuppte sich als Kostenfalle, die nach 6 Monaten immer noch andauert. Und bis heute hab ich den Computer nicht einmal ordnungsgemäß starten können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gerne wieder!... Aber
08.08.2009, 22:22:18
Gerne werde ich wieder bei JE bestellen, den es hat alles super geklappt. Es gibt nur eine Sache die mich ziemlich geärgert hat: Lieferzeit!

In den FAQ wird damit geworben, das die angegebenen Bestände immer mit dem WWS (Warenwirtschaftssystem) abgeglichen werden und somit immer aktuell seien. Allerdings scheint JE nur ein Vertreiber zu sein, der über Großhändler oder Ähnlichem seine Ware weiterversendet - das ist nicht verwerflich! Allerdings kann es nicht sein, das dann mit einem simpel gesagt nicht vorhandenen Warenbestand beworben wird! Ich hatte ein Intel mini itx Board bestellt (Name nicht zur Hand, jedenfalls eines mit Intel Atom 330) sowie einen Kingston Arbeitsspeicher (Valued RAM mit Intel certificate und EEC) und hab dann bereitwillig und in der Hoffnung das die Lieferung schnell abgewickelt werden kann per paypal gezahlt (stolze 2,5% mehr Lieferkosten). Als die Ware nicht wie angekündigt ( von beiden waren 100+ verfügbar!) eingetroffen war ( Dienstag bestellt Samstag keine Ware da) habe ich dann eine eMail an den Kundenservice Sonntags geschrieben, Montags dann die Antwort das "ihr Händler" die Ware weiterverkauft hatte und somit keine zeitnahe Auslieferung möglich war. Sie haben sich entschuldigt und mir die Ware umgehend zugesandt: am nächsten Tag war sie da!
Also mir hat der Support wirklich gut gefallen (höflich, kompetent, schnell) aber bitte nicht mit Lieferzeiten werben, die nicht stimmen bzw. mit nicht vorhandenem LAGERbestand.

MFG me

EDIT: Den User mit einem 2.50 € Gutschein zu locken, nur um dann die Dauerfehlermeldung: "Bitte bestätigen Sie, dass Sie bewertet haben." raus zu hauen ist auch nicht besonders nett ;) (NATÜRLICH habe ich angehakt!)



08.08.2009, 22:51 Uhr - Editiert von sanso, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Prinzipiell super Händler, nur Lieferbarkeitsanzeigen folgen eher dem Zufallsprinzip
16.10.2009, 20:09:48
Ich würde da wieder da bestellen? Ja klar, allerdings nur, solange mir der Liefertermin nicht wirklich wichtig ist. Der Händler hat nämlich wohl kein großes eigenes Lager, sondern verlässt sich auf den Großhändler. Bei einer Lieferkette immer mal auch zu erheblichen Verzögerungen kommen die vorher nicht absehbar sind.

Aber im Detail:
Ich habe zwei Wacom Pens bestellt. Im Shop waren diese als sofort, bzw. innerhalb von einem Tag lieferbar bestellt.

Es gibt zahlreiche Lieferbarkeitssymbole, wobei deren unterschiedliche Bedeutung nicht wirklich einleuchtend sind. Zumindest wenn da steht, der Artikel sei "auf Lager" erwarte ich eigentlich, dass auch wirklich bei dem Händler bei dem ich bestelle lagert.

Dies war bei mir offensichtlich nicht der Fall. Über die Versandzeit kann ich mich zwar eigentlich nicht beschweren. Waren halt 2 Werktage länger bis es dann da war. Allerdings hätte ich, wenn das klar kommuniziert worden wäre auf eine Zahlungsart verzichtet, die Aufpreis 2,5% kostet, dafür aber sofort abgewickelt wird.

Ansonsten aber super service. Alles vollständig und sehr ordentlich und sicher verpackt geliefert. Preis war super günstig. Das ist eben die positive Seite der Abwicklung. Das mit dem Aufschlag für bestimmte Zahlungsmethoden find ich eigentlich auch ok. Ich weiss nämlich aus eigener Erfahrung, dass die Zahlungssystemsbetreiber wirklich Kosten in dieser Höhe fordern. So gesehen schlagen andere die Kosten für Kreditkarte oder ähnliches einfach auf alles drauf und geben die Kostenersparnis bei Vorkasse nicht wirklich an den Kunden weiter.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Keine Reaktion auf Mail zur falschen Produktabbildung und verlängerter Lieferzeit eines bestellten Artikels, Kundenservice telefonisch wegen Überlastung nicht erreichbar
29.10.2009, 17:18:14
Guter Shop, übersichtlich, großes Warenangebot, gute Preise.
Zu teuer sind jedoch die Versandkosten, besonders wenn man mit VISA, PayPal oder per Sofortüberweisung bezahlen möchte.

Man erhält per Mail gute Informationen über den Stand der Bestellungen sowie sämtliche Unterlagen als PDF (Rechnung, Retourenformular etc.).

Auf eine Mail mit einem Hinweis zu falschen Produktabbildungen (eine Abbildung des Artikels zeigte Eigenschaften, die das Produkt tatsächlich nicht hat), damit der Anbieter seine Informationen verbessern kann, erfolgte keinerlei Reaktion.

Um den Artikel zurückzusenden, habe ich versucht die Hotline des Shops telefonisch erreichen. Dies war wegen Überlastung nicht möglich - somit auch hier kein Ansprechpartner erreichbar.

Bei einem weiteren bestellten Artikel war die Lieferzeit mit 1-2 Tagen angegeben, nach Bestellung dann mit 2-3 Wochen. Auf eine Anfrage per Mail und der Bitte, den Artikel doch schneller zu beschaffen wenn möglich (auch hier keinerlei Reaktion) hin kam der Artikel dann doch bereits nach einigen Tagen, allerdings in der normalen Retailverpackung mit Paketaufkleber drauf, so gesehen absolut nicht geeignet für den Versandweg. Das macht einen schlechten Eindruck.

Die genannten Punkte sollten in jedem Fall verbessert werden, sonst kann ich den Shop nur sehr bedingt aufgrund der guten Preise weiterempfehlen.

Ein nicht erreichbarer Kundenservice ist für mich ein absolutes No-Go!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ganz komischer Laden.
12.01.2010, 03:16:55
Nun denn ;) ... wir bestellten am 14.12.2009 einen lieferbaren Rucksack, welcher sofort via Kreditkarte bezahlt worden war. Eine Woche später, am 21.12.2009, wurden wir auf unsere Nachfrage hin darüber informiert, dass der am 14.12.2009 lieferbare und längst bezahlte Rucksack voraussichtlich erst am 30.12.2009 lieferbar sei, was Jacob Elektronik "soeben" von ihrem Lieferanten erfahren haben wollte.
Obowohl eben dieser Rucksack, genau dieses Modell selbst am 02.01.2010 mit "Lieferzeit ca. 1-2 Tage" "noch 10x verfügbar" war, sowohl im Shop selbst, als auch auf den Listen diverser Preissuchmaschinen, erfolgte am 02.01.2010 ein Storno seitens Jacob Elektronik. Begründet wurde dies mit dem Umstand, dass der Rucksack am 23.12.2009 von jetzt auf sofort nicht mehr hergestellt und ebensowenig lieferbar wäre.
Ein Nachfrage beim deutschen Vertrieb entlarvte diese Aussage als durchweg falsch. Im Übrigen war der Rucksack nach dem Storno allerortens weiterhin lieferbar, bei Jacob Elektronik jedoch zu einem plötzlich viel höheren Preis.
Inzwischen orderten wir den Rucksack bei einem anderen Händler und sogar günstiger als damals bei Jacob Elektronik. - Zusammenfassend kann ich nur jedem raten, sich von den positiven Bewertungen nicht täuschen zu lassen. Denn wenn ich eines nicht haben kann, dann ist es frech angelogen zu werden, wie in diesem Fall nachweislich passiert. Was sich die Karlsruher dabei gedacht haben, das ist mir bis heute 'n Rätsel.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sofort Lieferbar heißt bei Jacob Elektronik NICHT LIEFERBAR !!!
27.01.2010, 16:23:47
Bestellt habe ich eine WD VelociRaptor WD3000BLFS - Festplatte - 300GB

Bezahlt wurde im voraus mit Paypal

Jacob Elektronik konnte innerhalb von 14 Tagen nicht liefern.
(Vereinbart waren 1-2 Tage)


Im Onlineshop steht (stand) derzeit immer noch:25 Stück verfügbar Lieferzeit 1-2 Tage

http://www.jacob-computer.de/_artnr_355300.html?status=1&SID=d73bad8331075cb0cb21cbb6aa76bca9

Die Lieferung wurde von mir storniert. Ich hatte schlißlich genug gewartet!

Auch nach mehrmaliger schriftlicher Aufforderung zahlte der Versandhandel mein Geld nicht zurück. Vereinbart war auf mein Paypal-Konto ein zu zahlen.

Erst als ich den Paypal Käuferschutz einschaltete zahlte Jacob Elektronik mein Geld zurück.

In diesem Shop werde ich nicht mehr bestellen!!

Telefon Support ist ein Witz!
Ich hatte nach 25 Min Warteschleife kein Interesse mehr.
Es sei denn Jacob Elektronik zahlt mir eine Lohnentschädigung fürs warten. Meine Stunde kostet 80 EUR.

Sie sollten besser folgendes beachten, dann klappt es auch mit den Kunden!!

1. auf eMails reagieren.
2. Keine Ware verkaufen die Sie nicht im Lager haben.
3. Vorkasse bei Lieferschwierigkeiten unverzüglich zurücküberweisen
4. Nicht versuchen Ihre Kunden hier im Forum für Ihr Verhalten verantwortlich machen.

Besser wäre es von Ihnen. Fehler einzugestehen und etwas daran zu Ändern.

Schönen Tag auch!!



31.01.2010, 17:21 Uhr - Editiert von thay, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !
YTC
24.02.2010, 11:08:00
MEIN PERSOENLICHER ERFAHRUNGSBERICHT zum Kauf von einem EVGA x58- 3xSLI Mainboards und 2 Gehäuselüftern (Gesamtbestellwert 404 Euro)
bei Herrn W***** von Jacob Elektronik.

12.02- Kunde: Mainboard und 2 Lüfter bestellt und per Paypal bezahlt
              (nach extra gepolsteter Verpackung gefragt und bestätigt
              bekommen)

12.02- Jacob: Nachträglich dann die Info dass der Lagerbestand von den
              Lüfter falsch ist, Lieferung erst 15.2 oder 16.2

              -> Falschaussage <-

12.02- Kunde: Info von mir dann nur das Mainboard zu schicken, die
              Lüfter später kostenpflichtig nachschicken

15.02- Kunde: Bitte um Uebermittlung Versandscheindaten.

15.02- Jacob: Info dass das Paket noch immer nicht versendet
              wurde und Frage ob ich wirklich 2. kostenpflichtigen
              Versand will ?
            
              -> Hinhalten <-

15.02- Kunde: Nachricht dass ich das Mainboard dringend brauche, die
              Lüfter kostenpflichtig bitte nachgeschicken.

15.02- Jacob: Erhalte Info dass es schon zu spät ist (DPD Abholung um
              15h00)

              -> Falschaussage <- (hätte DHL nehmen können wie sich
              später zeigt)

16.02- Jacob: Kein Versand heute wegen Fasching da Büro nur besetzt
              bis 13h00. W***** schreibt: "blöd gelaufen".

              -> Falschaussage und macht sich auch noch lustig über
              den gebeutelten Kunden <-

17.02- Kunde: Anfrage zur Versandscheinnummer.

17.02- Jacob: Antwort dass es schon wieder zu spät ist und er es
              "vergessen" hätte sich um meine Bestellung zu kümmern !

               -> Verarschung <-

18.02- Kunde: erneute Anfrage zu der Versandscheinnummer

18.02- Jacob: übermittelt eine nicht existierende also falsche
              Versandscheinnummer.
      
              Es stellt sich heraus dass die Ware nicht mit DPD
              sondern mit DHL rausging und dass es auch schon Tage  
              vorher mit DHL hätte versendet werden können !

               ->Verarschung und Falschaussage <-

19.02- Jacob: Der Bearbeiter W***** wird frech, übermittelt endlich
              die richtige Versandscheinnummer und schreibt ich soll
              nicht stressen.

              -> unangebrachtes Benehmen gegenüber dem Kunden <- .

19.02- Kunde: Nach langem hin und her, erhalte ich das Paket am
              Freitag (muss extra 20km fahren, wegen dem Verzug mit
              der falschen Nummer)

19.02- Kunde: Mache das Paket auf, und OH STAUN: die Ware ist NICHT
              verpackt wie schriftlich zugesagt, das Mainboard hat
              eine alte Revision und die Haupt Antistatik Tüte war
              schon geöffnet worden (ALSO GEBRAUCHTWARE oder es kann
              schon ein Statikschaden haben ) und wieder mit einem
              Sticker überklebt.
  
      Laut Rechnung und Aufkleber auf der Kiste ist es sowieso das
      falsche Mainboard (4xSLI anstatt 3xSLI)

              -> Verarschung und Falschlieferung <-

22.02- Jacob: Die Betriebsleitung scheint diesen miserabelen Service
              und Falschlieferung zu billigen, zu verteidigen und
              greift zudem den gebeutelten Kunden nachträglich an.


OHNE WEITEREN KOMMENTAR AUSSER DASS ES EIN ARMUTSZEUGNIS ERSTER GUETE DARSTELLT, MACHT EUCH EUER EIGENES URTEIL!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !
24.02.2010, 12:28:51
Hallo Herr M****,

wir sind mit Ihnen völlig verzweifelt. Gefühlt haben wir ca. 1000 mal gemailt und das Paket hat der Herr Winter sogar selbst eingepackt, damit auch ja nichts passiert (und er macht Vertrieb, kein Versand!), aber auch das hat Ihnen ja nun nicht gereicht. Um das hier alles aufzuklären, müsste ich einen 10 seitigen Bericht schreiben, aber dazu habe ich weder Zeit, noch Lust und das bringt auch rein garnichts, denn Sie es legen es sich sowieo zurecht wie es Ihnen passt. Aussagen wie "blöd gelaufen" hat es im übrigen nie gegeben und auch die mehrfach unterstellte "Verarsche", nehmen wir alles gerne hin. Hauptsache Sie bestellen in Zukunft woanders.

Hier aber noch ein kleines Schmankerl für die Leser (haben Sie ja leider vergessen zu erwähnen), damit sich auch jeder ein vollstädinges Bild machen kann.

===================================================
Sehr geehrter Herr Pochat,

ich konnte Sie nicht erreichen (man hat mir gesagt Sie wären auf einer Messe). Freundlicherweise hat Herr Winter sich bereit erklärt mir zu helfen und persönlich das teure Stück selbst einpacken zu gehen und zu überprüfen (Siegel) ob alles in bester Ordnung ist. Er macht mir ein sehr sympathischen und kompetenten Eindruck.
Ich bedanke mich demnach (auch bei Ihm) nochmals dann für den  hilfsbereiten Ausnahmeservice und hoffe dass das Teil dann gut und unversehrt ankommt.

Ich wäre froh mal wieder bei Gelegenheit mit Ihnen zu plaudern (kann mir schon denken dass Sie nicht mehr soviel Zeit haben), es sind schon 7 Jahre her (wie die Zeit verfliegt), vielleicht komme ich ja mal im Sommer nach Karlsruhe und lade Sie zu einem Kaffee ein.

Hat mich gefreut, hoffe es geht Ihnen gut, vielen Dank für alles

Mit freundlichen Grüssen,

M****
===================================================

So kann sich das alles ändern. Gestern noch "sympathisch und kompetent" und heute schon "unfähig und frech". Aber was solls, nehmen wir alles hin. Und last but not least, die bildliche Neu-Definition von "gebrauchter Ware" und die Ursache des ganzen Fiaskos:



*** KOPFSCHÜTTEL ***

Dass Sie uns das Geld per Paypal mit dem fadenscheinigen Grund "Nichterhalt" dann noch wieder entzogen haben, krönt das ganze natürlich, blieb aber leider auch unerwähnt. Mittlerweile kam die Ware auch wieder zurück und somit ist der Fall abgeschlossen. Gott sei Dank.

So, und jetzt soll sich bitte jeder sein Urteil machen.

MfG


-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !
YTC
24.02.2010, 15:10:09
"Re: KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !"

Wie man sehen kann, posten Sie, ohne meine Zustimmung, Emails und Fotos von mir was illegal ist. Macht aber nichts, ich habe nichts zu verstecken. Ja, es ist war dass ich eine gute Meinung von Ihnen vor 7 Jahren hatte und ja es ist wahr dass dies sich nach der Bestellung abgrundtief geändert hat.
Sie scheuen sich auch nicht weiterhin die Leute zu belügen und Ihnen Sand in die Augen zu streuen anstatt sich zu entschuldigen und für Ihre Fehler einzustehen. Da Sie ja meine Mails posten kann ich das dann auch.

Ihre Antwort überführt Sie und straft Sie Lügen, denn Ihr Text hier oben:"Aussagen wie "blöd gelaufen" hat es im übrigen nie gegeben" ist ganz klar gelogen, denn hier ist die Mail von Ihrem Mitarbeiter:

BEK116*** Liefertermin
From:"M*** W***" <Winter@jacob-elektronik.de>
To:"YTC" <***@****.com>

Hallo,

schlechte Nachrichten. Auslandspacket werden um 15 uhr bereits abgeholt. Die Ware geht heute nicht mehr raus.
Morgen leider auch nicht da wir nur bis 13 Uhr (Fasching) arbeiten. D.h. Ware geht leider erst am Mi raus
Tut mir leid das dies alles "blöd" lief

-----

Da haben wir Sie ja auf frischer Tat ertappt beim Lügen !

Und dass ich Paypal eingeschaltet habe um mein Geld zurück zu bekommen wundert bei Ihrer Firmenpolitik auch nicht und die Funktion "nicht erhalten"-> nicht mehr im Besitz (da zurückgeschickt) ist die einzige die im System bei Paypal (ausser defekt) noch verfügbar ist. Aber das wissen Sie ja ganz genau (ich habe es Ihnen zig mal geschrieben) und wollen hier nur das unschuldslamm spielen und mich bloss stellen.

Mein lieber Herr P****, die Leute hier sind nicht blöd und Lügen haben kurze Beine. Es wird sich rumsprechen welcher **** Betrieb Sie in Wirklichkeit geworden sind.

Mfg
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !
YTC
24.02.2010, 15:09:34
Wie man sehen kann, posten Sie, ohne meine Zustimmung, Emails und Fotos von mir was illegal ist. Macht aber nichts, ich habe nichts zu verstecken. Ja, es ist war dass ich eine gute Meinung von Ihnen vor 7 Jahren hatte und ja es ist wahr dass dies sich nach der Bestellung abgrundtief geändert hat.
Sie scheuen sich auch nicht weiterhin die Leute zu belügen und Ihnen Sand in die Augen zu streuen anstatt sich zu entschuldigen und für Ihre Fehler einzustehen. Da Sie ja meine Mails posten kann ich das dann auch.

Ihre Antwort überführt Sie und straft Sie Lügen, denn Ihr Text hier oben:"Aussagen wie "blöd gelaufen" hat es im übrigen nie gegeben" ist ganz klar gelogen, denn hier ist die Mail von Ihrem Mitarbeiter:

BEK116*** Liefertermin
From:"M*** W***" <Winter@jacob-elektronik.de>
To:"YTC" <***@****.com>

Hallo,

schlechte Nachrichten. Auslandspacket werden um 15 uhr bereits abgeholt. Die Ware geht heute nicht mehr raus.
Morgen leider auch nicht da wir nur bis 13 Uhr (Fasching) arbeiten. D.h. Ware geht leider erst am Mi raus
Tut mir leid das dies alles "blöd" lief

-----

Da haben wir Sie ja auf frischer Tat ertappt beim Lügen !

Und dass ich Paypal eingeschaltet habe um mein Geld zurück zu bekommen wundert bei Ihrer Firmenpolitik auch nicht und die Funktion "nicht erhalten"-> nicht mehr im Besitz (da zurückgeschickt) ist die einzige die im System bei Paypal (ausser defekt) noch verfügbar ist. Aber das wissen Sie ja ganz genau (ich habe es Ihnen zig mal geschrieben) und wollen hier nur das unschuldslamm spielen und mich bloss stellen.

Mein lieber Herr P****, die Leute hier sind nicht blöd und Lügen haben kurze Beine. Es wird sich rumsprechen welcher **** Betrieb Sie in Wirklichkeit geworden sind.

Mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
KATASTROPHALER SERVICE BEI JACOB ELEKTRONIK !
YTC
24.02.2010, 19:41:29

MEIN PERSOENLICHER ERFAHRUNGSBERICHT zum Kauf von einem EVGA x58-
3xSLI Mainboards und 2 Gehäuselüftern (Gesamtbestellwert 404 Euro)
bei Herrn W***** von Jacob Elektronik.


12.02- Kunde: Mainboard und 2 Lüfter bestellt und per Paypal bezahlt
             (nach extra gepolsteter Verpackung gefragt und bestätigt
              bekommen)

12.02- Jacob: Nachträglich dann die Info dass der Lagerbestand von den
              Lüfter falsch ist, Lieferung erst 15.2 oder 16.2

-> Falschaussage <-

12.02- Kunde: Info von mir dann nur das Mainboard zu schicken, die
              Lüfter später kostenpflichtig nachschicken

15.02- Kunde: Bitte um Uebermittlung Versandscheindaten.

15.02- Jacob: Info dass das Paket noch immer nicht versendet
              wurde und Frage ob ich wirklich 2. kostenpflichtigen
              Versand will ?

-> Hinhalten <-

15.02- Kunde: Nachricht dass ich das Mainboard dringend brauche, die
              Lüfter kostenpflichtig bitte nachgeschicken.

15.02- Jacob: Erhalte Info dass es schon zu spät ist (DPD      
              Abholung um 15h00)

-> Falschaussage <- (hätte DHL nehmen können wie sich später zeigt)

15.02- Jacob: Kein Versand heute wegen Fasching da Büro nur besetzt
              bis 13h00. W***** schreibt: "blöd gelaufen".

-> Falschaussage und macht sich auch noch lustig über
   den gebeutelten Kunden <-

17.02- Kunde: Anfrage zur Versandscheinnummer.

17.02- Jacob: Antwort dass es schon wieder zu spät ist und er es
              "vergessen" hätte sich um meine Bestellung zu kümmern !

-> Der Kunde wird verschaukelt (Verars**** darf ich hier nicht  
   schreiben) <-

18.02- Kunde: erneute Anfrage zu der Versandscheinnummer

18.02- Jacob: übermittelt eine nicht existierende also falsche
              Versandscheinnummer.

Es stellt sich heraus dass die Ware nicht mit DPD
sondern mit DHL rausging und dass es auch schon Tage
vorher mit DHL hätte versendet werden können !

-> Der Kunde wird verschaukelt und Falschaussage <-

19.02- Jacob: Der Bearbeiter W***** wird frech, übermittelt endlich
              die richtige Versandscheinnummer und schreibt ich soll
              nicht stressen.

-> unangebrachtes Benehmen gegenüber dem Kunden <- .

19.02- Kunde: Nach langem hin und her, erhalte ich das Paket am
              Freitag (muss extra 20km fahren, wegen dem Verzug mit
              der falschen Nummer)

19.02- Kunde: Mache das Paket auf, und OH STAUN: die Ware ist NICHT
              verpackt wie schriftlich zugesagt, das Mainboard hat
              eine alte Revision und die Haupt Antistatik Tüte war
              schon geöffnet worden (ALSO GEBRAUCHTWARE oder es kann
              schon ein Statikschaden haben ) und wieder mit einem
              Sticker überklebt (ein Schelm wer dabei etwas böses
              denkt !!!).

Laut Rechnung und Aufkleber auf der Kiste ist es sowieso das
falsche Mainboard (4xSLI anstatt 3xSLI)
-----------------

-> Der Kunde wird verschaukelt und Falschlieferung <-

22.02- Jacob: Die Betriebsleitung billigt diesen miserabelen Service
              sowie die Falschlieferung. Keine Entschuldigung oder
              irgendein Eingeständnis von Versäumissen. Besser noch
              man greift den gebeutelten Kunden noch nachträglich an
              und probiert ihn mit Lügen bloss zu stellen um
              unglaubwürdig erscheinen zu lassen. Andere Berichte
              über diesen uneinsichtigen Händler, hier bei Geizhals,
              bestätigen dann wohl auch dass dieser Händler "nie was
              falsch macht" ...

Dieses Verhalten von Jacob Elektronik stellt ein Armutszeugnis erster Klasse dar.

Zu dem Antwort Thread vom Händler, da kann man ja dann sehen (Beweis Email in meiner Antwort) dass der sich nicht scheut weiterhin zu lügen dass die Balken sich biegen.

Leute, "guter" Service bei Jacob. Wenn Ihr ein paar aufregende Momente sucht dann kauft bei denen, da kriegt Ihr negative Action ohne Ende. Wenn man aber kein Stress gebrauchen kann, dann sollte man dann aber lieber nicht dort bestellen. :)  

Lügen haben kurze Beine und Ehrleichkeit währt am Längsten.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Jacob Elektronik - für mich nie wieder
21.04.2010, 08:21:42
Ich habe bei Jacob Elektronik eine MB der Firma Tyan bestellt. Lt. Verfügbarkeits innerhalb von von 24 Stunden verfügbar. Da Jacob der einzige Anbieter war, der zu diesem Zeitpunkt liefern konnte, bestellte ich und bezahlte per Kresitkarte. Lieferung sollte nach AT stattfinden. Bestellvorgang und Bezahlung verlief reibungslos, auch die anschließende Bestellbestätigung. Einen Tag später, war die elektrische Rechnung im Kundenkonto zu sehen. Und nun der Hammer, Jacob Elektronik benötigte weitere 3 Werktage, um das Paket zu versenden. Auf meine Nachfrage mit der Bitte um Bekanntgabe der Trackingnummer wurden ich Ausreden. Einmal hie? es, dass Paket ist mit DHL heute verschickt, beim 2. Mal per DPD. Allerdingsmüsse ich etwa 3-4 Werktage für den Versand nach AT rechnen. Das diese ganzen Aussagen Nonsens waren, bestätigte sich nach der automatischen Versandbestätigung am 4. Tag nach Bestelleingang.
Übrigens benötigte DPD nur 24h für die Anlieferung.

Fazit:
Ich finde solche *TRÖT* unverfroren. Zumal die erhobenen Versandkosten + Kreditkartenagio von 2,5% des Warenwertes eine Frechheit sind. Wenn Jacob Elektronik nicht der einzige Lieferant gewesen wäre, hätte ich das Ganze storniert.

TIP:
Noch etwas, sollte man Produkte direkt im Onlineshop suchen, können diesen wesentlich teurer sein, als über Geizhals oder andere Preissuchmaschinen. Bei meinem Board waren es zwischenzeitlich bis 27,00 EUR Differenz.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Jacob
17.08.2010, 10:48:25
Nachdem ich jetzt über 2 Monate auf funktionierende Teile warte und die Reklamation wirklich mehr als schlecht gelaufen ist, steht meine Meinung klar fest:
NIE WIEDER JACOB.
Ich habe mir 4 Teile im Onlineshop bestellt.
Sie sollte eigentlich direkt auf Lager sein (ein Grund warum ich auch dort bestellt habe, ich wollte nicht lange warten).
Ich habe direkt per online-banking überwiesen. Nach 2 Tagen kam eine Mail, dass die Teile verschickt werden, wenn sie wieder vorrätig sind.
Auf Nachfrage sagte man mir, dass durch die Bestellung die Artikel nicht reserviert werden. Sondern erst bei dem Geldeingang. Für mich ein absolutes No-Go. Wenn bei der Bestellung (vor allem, auch bei der Bestellbestätigung per PDF) geschrieben wird dass alles vorrätig ist.
Nach gut 2 Wochen hatte ich dann die 4 Sachen vor Ort.
Schon trat das zweite Problem auf, der Arbeitsspeicher war defekt.
Nun ja, kann ja mal passieren. Zurück geschickt mit Screenshot vom Arbeitsspeichertest. Nach über einer Wochen bekam ich eine Email, dass der Arbeitsspeicher eingetroffen wäre und dass er zum Hersteller weitergeschickt wird, damit er ihn noch reparieren könnte. Das hat dann nochmal mehr als 2 Wochen gedauert. Dann bekam ich eine Mail, dass sie nun den neuen verschicken würden. Dauer wieder eine knappe Woche. Randnotiz: Das von mir vorgestreckte Porto wurde erst nach telefonischer Aufforderung ca 2 Wochen später überwiesen.
Nächstes Problem: Nachdem dann der PC lief (mit Arbeitsspeicher) wollte ich die (auch bei Jacob bestellen) Boxen anschließen. Ein Speaker war defekt. Nach dem Austausch (Dauer mehr als 1 Woche, da die Hausnummer beim Versand vergessen wurde anzugeben und das Paket zunächst wieder zurück an Jacob ging), hatte ich neue Boxen bei mir stehen mit dem gleichen Problem.
Natürlich habe ich auch schon beim ersten mal versucht, die Boxen mit anderen Geärten zu benutzen (anderer PC, MP3-Player und iPod). Überall trat das gleiche Problem auf. Wieder in der Reklamierungshotline sagte man mir zuerst (nach der Beschreibung des Problems), dass es an mir liegen müsste. Nachdem ich alle meine "Test" beschrieben hatte, beharrte man immernoch darauf, dass es am Ausgangssignal liegen müsste, da zwei mal der gleiche Fehler eigentlich nie bei einem Gerät auftreten würde.
Nachdem ich erwähnte, dass ich mich doch leicht verarscht fühlen würde und ich schon wüsste wie das funktionieren müsste und Informatik im Masterstudiengang studieren würde und die nette Dame mir glauben könnte, dass ich es WIRKLICH ausschließen könnte, dass es am Ausgangssignal liegt, wurde mir die Option eingeräumt, die Box (erst mal wieder auf eigene Kosten) zurückzuschicken und mir dann in ca 2 Wochen das Geld gutzuschreiben.
Ich bin mal gespannt, wie es jetzt noch weiter geht. Aber nach mehr als 2 Monaten freue ich mich schon meinen neuen PC endlich komplett (auch mit Boxen) nutzen zu können. Um sicher zu gehen werde ich keine Teil mehr bei Jacob kaufen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
So denn gehalten wird, was man verspricht, ein super Händler!
21.08.2010, 20:07:46
Hallo erst einmal,

es gibt viel Gutes zu berichten und einen kleinen Mängel, der bei entsprechender Zusage jedoch hinfällig ist.

Habe hier zur Reparatur eines Notebooks eine angeblich neue 2.5" Seagate-Festplatte mit 500GB bestellt, welche ich mit Paypal bezahlt und 2 Werktage später bereits in Händen gehalten habe, also TOP Lieferzeit!!!

Diese war zwar eingeschweißt, hatte jedoch an der Unterseite auf der Steuerplatine keine blanken Kontakte mehr, was von einem bereits erfolgten Gebrauch zeugt.
Ebenso für diesen Fakt sprach die Tatsache, dass die Garantie bei Seagate (über die Seriennummer auf deren Homepage im Support-Bereich abrufbar) ca. 1 1/2 Monate weniger war, als sie hätte sein müssen, da bei der Prüfung ab Kauf erst 3 Tage vergangen waren und 36 Monate Herstellergarantie bestehen.

Die Festplatte, welche ich bekam, war daher vermutlich ein Rückläufer eines unzufriedenen Kunden, funktionieren tut sie jedenfalls tadellos und auch 2 Festplatten-Tools haben bestätigt, dass mir hier kein Elektroschrott zugestellt wurde.

Habe mich dann per E-Mail mit der Sache an Jacob Elektronik gewandt und dort wurden meine Angaben überprüft. Mir wurde im Gegenzug versichert, dass im Falle eines Ausfalls binnen des Zeitraums nach Ende der Herstellergarantie im Rahmen von 36 Monaten ab Rechnungsdatum Jacob Elektronik die verbleibende Garantie abdecken würde. Ich hoffe zwar, dass es ohnehin nie dazu kommen wird und die Festplatte weit langlebiger ist, dennoch weiß ich mich gerne für alle Eventualitäten abgesichert.


Summa summarum aber echt ein super Shop, da Ware intakt, auf Lager (wenn so angegeben) und blitzschneller Versand.
Vielen Dank nochmals!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware Lieferzeit ok, Versandosten und Verpackung fragwürdig
02.09.2010, 17:41:56
Die Bestellung und Auslieferung von 2x2GB RAM verlief problemlos und schnell, soweit zum positiven.

Die Versandkosten sind allerdings mehr als ärgerlich:
Ich wählte für meine Bestellung die Sofortüberweisung als günstigste Option für 7,99 €. Es wird auf Transaktionskosten von 2,5% hingewiesen.
Wieso eigentlich überhaupt Transaktionskosten - in anderen Shops fallen die doch auch nicht an. Na gut, 2,5% kann ja nicht viel sein, denkt man...
Der Trick oder die Falle daran ist, die Transaktionskosten werden nicht auf die Versandkosten aufgeschlagen sondern auf den BESTELLWERT !!!
Das hieß in meinem konkreten Fall, Bestellwert 123,40 € ergab Versandkosten von 11,27 € !
Dieses findet man allerdings nur im kleingedruckten wenn man sich die Mühe macht die ellenlange Versandkostenbedingungen genau zu studieren.
Ausserdem würde wenn man mehrals eine Position auf der Rechnung hat (hatte ich nicht) für jede Position nochmal 0,50 € fällig - schlechter Witz.
Für das Geld kann ich woanders mal locker per Nachnahme bestellen.
Und das alles bei einer Versandoption wo der Händler sein Geld per Vorkasse erhält - schlichtweg nicht akzeptabel ! Günstige Preise im Shop werden so ad absurdum geführt.

Der nächste schlechte Witz war die Verpackung - jeder weiss wie gross bzw. klein 2 Speicherriegel sind. Ausgeliefert wurde das ganze in einem Pappkarton mit den Maßen 40x30x10cm !!! Größer gings nicht oder ?



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Fader Beigeschmack
10.09.2010, 10:53:45
An einem Samstag verabschiedete sich meine Grafikkarte. Nach ein wenig Recherche entschied ich mich für eine Neue, die leider nur noch bei wenigen Händlern angeboten wurde. Mit keinem Händler hatte ich Erfahrungen und bestellte dann nicht beim billigsten, sondern dem mit der besten Bewertung: Jacob Elektronik.

Im Shop wurde die Karte als "beim Lieferanten vorrätig" ausgewiesen und die Bezahlung erfolgte sofort per PayPal. Dabei wurden 2,5% Aufschlag erhoben, was aus Kundensicht nicht schön, aber durchaus nachvollziehbar ist, da PayPal ja auch Gebühren nimmt.

Am folgenden Dienstagmorgen stellte ich fest, dass die Karte mittlerweile als "Im Moment nicht verfügbar" ausgewiesen wurde. Da ich Karte, bzw. einen funktionierenden Rechner am folgenden Wochenende zwingend benötigte (leider nicht für die nächste Lan, sondern beruflich), schrieb ich eine Email an Jacob Elektronik mit der Bitte, mich über den aktuellen Status meiner Bestellung aufzuklären. Auf die Email erfolgte keine Reaktion, aber als ich im Kundenbereich meine Bestellung aufrief, fiel mir auf, dass dort "Bereits für sie reserviert" stand. Stellt sich die Frage, ob die Karte bereits da ist oder die nächste beim Zwischenhändler verfügbare Karte (die ja nicht mehr verfügbar war) für mich reserviert ist.

Um dies zu erfahren, rief ich am nächsten Morgen (Mittwoch) die Hotline an. Die Mitarbeiterin unterbrach mich mitten im Satz und meinte, die Karte sei bereits für mich reserviert und würde an diesem Tag noch das Haus verlassen. Normalerweise bin ich in solchen Dingen wirklich geduldig, aber ich brauchte die Karte wie gesagt zwingend am Wochenende.

Es tat sich den ganzen Tag über nichts am Status meiner Bestellung und auch Donnerstagvormittag änderte sich nichts. Die Hotline war am Donnerstag nicht erreichbar. Nach einer gewissen Zeit wird man mit Verweis auf ein erhöhtes Anrufaufkommen und der Bitte, sein Anliegen per Email zu schildern, aus der Leitung geworfen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich dann keinerlei Vertrauen mehr in diesen Shop und widerrief meine Bestellung. Und ich muss sagen, dass die Rückabwicklung völlig unkompliziert und extrem schnell verlief. Trotzdem hinterlässt die Geschichte einen sehr faden Beigeschmack. Wenn die Karte wirklich bei Jacob vorhanden war, verstehe ich nicht, warum sie nicht in den Versand ging, wenn sie nicht da war, wurde ich mit Falschaussagen besänftigt. Es wäre für mich auch ok gewesen, wenn man mir mitgeteilt hätte, dass es ein Problem mit der Lieferbarkeit der Karte gebe und man mir z.B. eine andere Karte vorgschlagen hätte. Aber so fühlt sich das Ganze sehr komisch an und ich würde auch keine Weiterempfehlung geben.

Ich habe dann gestern eine Karte bei einem mir bekannten Händler bestellt. Gestern bestellt, heute da, kein Problem.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Versand OK. Ersatz für defekte Hardware langwierig bis unmöglich
25.09.2010, 15:28:22
Bestellung und Versand verliefen stets ohne Probleme.

Im Juli musste ich zum ersten Mal zwei Geräte wegen Mängeln reklamieren.

Ein defekter Artikel war eine Grafikkarte für 140 EUR, bei der ein Bauteil weggebrannt war.
Sie wurde mir am Tag der Eingangsbestätignung ohne weiteren Kommentar "zu unserer Entlastung" (Jacob Elektronik) zurückgeschickt. Auf einen Ersatz des defekten Artikels wartete ich vergeblich. Nach acht Wochen fragte ich, wo der Ersatz bleibe.
Nach einer Woche unerfreulichen Mailwechsels wurde mir in einer endgültigen Stellungnahme mitgeteilt, dass solche "mechanischen Beschädigungen" davon ausgegangen wird, dass keine Herstellergarantie besteht. Eine Händlergarantie existiert nicht.

Im Klartext: Pech gehabt, 140 EUR verbrannt, nicht unser Problem.
Die Sache geht jetzt zum Anwalt. :(

Der andere Artikel war ein Festplattengehäuse, dessen Netzteil defekt war.
In der ersten Mail zur RMA hieß es:
"Zur Ihrer Informationen, hier der weitere Ablaufplan:

Der Artikel muss zum Hersteller eingeschickt werden. Dort wird dieser repariert oder ausgetauscht.
Die Durchlaufzeit beträgt in der Regel ca. 10 - 15 Arbeitstage"

Nach vier Wochen erhielt ich eine Mail, dass Ersatz versendet wird. Nach weiteren fünf Tagen erhielt ich eine Mail, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist und der Betrag gutgeschrieben wird.
Es wurde der Betrag für den Artikel überwiesen; weder für das Einsenden noch für eine neue Bestellung wurde das Porto berücksichtigt (das ich bei einer Ersatzlieferung seitens Jacob Elektronik natürlich nicht hätte zahlen müssen). Auch auf Nachfrage war man der Meinung, dass alles korrekt sei.
Dieser Artikel kostete ~20 EUR. Die Versandkosten betragen ~7 EUR.

Ingesamt habe ich Jacob Elektronik einen Umsatz von ~1080 EUR beschert. Mehr wird es nicht werden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einzelteile für PC geordert
08.10.2010, 15:12:01
Ich habe am 6.9.2010 insgesamt 9 Einzelteile für eine PC geordert. Ich habe bei Jacob Elektronik bestellt, da der Shop durch gute Bewertungen und günstige (aber nicht die billigsten)Preise mir aufgefallen ist.

1. Kritikpunkt: Der Corsair Speicher wechselte nach der Bestellung den Status und war plötzlich nicht mehr sofort lieferbar. Die Bestellung wurde erst am 9.9.2010 versendet.

2. Das gelieferte Mainboard war defekt und auch von den georderten Speichrriegeln war eine defekt (über 10.000 Errors im Memtest)

3. Gestern !(7.10.2010) kam dann der umgetauschte Speicher per Post und wurde das MB gutgeschrieben (da ich schon so etwas geahnt hab, hatte ich das MB widerrufen und mir eins im lokalen Shop geholt).

Ich hatte schon unzählige male telefoniert und auch per Mail darauf hingewiesen, dass ich aus beruflichen Gründen den Speicher dringen brauche. Gar nicht auszudenken, ich hätte auf das MB so lange warten müssen und der Rechner wäre nicht einsatzfähig gewesen.

Ich habe eine kleine Firma gegründet. Meinen Laptop habe ich nun woanders geordert, ebenso die Speicherweiterung des LT auf 8GB, ebenso den Switch, die externe HDD.
Liebe Jacob Elektronik, 1.500€ Umsatz haben Sie durch Ihr Verhalten nicht gemacht und weiteren werden Sie auch nicht durch mich generieren.
Gewünscht hätte ich mir: Schnellere Bearbeitung, Benachrichtigung per Telefon oder Mail (nicht nach 4 Wochen), vielleicht eine kleine Gutschrift wegen der Defekte, aber im wesentlichen schnellere Bearbeitung und weniger defekte Waren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gutes Geschäft, bessere Preise im Inet
10.11.2010, 22:55:55
Habe mir über Geizhals sozusagen einen neuen Rechner zusammen gestellt, wobei das Gesamtpaket bei Jacob-Elektronik mit am preiswertesten war.
Am nächsten Tag direkt nach Karlsruhe ins Geschäft gefahren und dort die Sachen bestellt (hab mich schon gewundert warum die ca. 100 Euroiroinononnenen mehr kosten sollten)

Da nicht alles vorrätig war (so auch im Inet angegeben) sollte ich nach ca. drei Tagen einen Anruf bekommen, dass die Sachen jetzt vollständig da wären, so auch geschehen.

Bevor ich jedoch hinfuhr, prüfte ich die Preise abermals übers Inet (ging natürlich wieder über Geizhals hinein) und siehe da sollte doch wieder ca. 100 Euroiroinononnenen weniger kosten.

Also ins Geschäft und dort nachgefragt, warum dies so ist. Antwort des dortigen Mitarbeiters, nachdem er auf meinen Ausdruck schaute: "Das sind die Preise über den Direkt-Shop. Die können wir hier im Laden nicht vergeben und leider kann die Ware zu diesen Preisen auch nicht abgeholt werden." (steht übrigens auch oben auf der Seite - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Ende vom Lied war: unkompliziertes Storno im Geschäft, nach Hause gefahren und dort direkt online bestellt (Ware ist ja da, hehe), da jedoch Freitag war musste ich bis Dienstag warten um das paket in den Händen zu halten.

Alles wunderbar verpackt und komplett geliefert.

Gegenüber dem Ladengeschäft auch noch 80,00 € gespart (Versand- und Paypal-Kosten sind noch draufgekommen)

Bei mehreren Posten kann man über den Direkt-Shop bestellen und kräftig sparen, wenns nur wenige Sachen sind ist das Ladengeschäft auf jeden Fall auch erste Wahl.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter Shop, solange man nur bezahlen will und keine Ware erwartet
22.11.2010, 03:42:26
So, ich hab mich extra angemeldet um meinen Unmut [snip] loszuwerden. Als erstes hatte ich ein Corsair Obsidian 700D bestellt. Dass das Paket von der Post erstmal in die falsche Richtung geschickt wurde kann ja mal passieren. Dass Jacob E. es in einer Wochen nicht schafft einen Nachforschungsantrag zu stellen ist hingegen schon ein schlechtes Bild. zum Glück konnte mir die Post da schon weiterhelfen. Dass Jacob es noch als Sperrgut verschickt hat und die Lieferzeit mit DHL mit 1-2 Tage angibt (Regellieferzeit laut DHL 4 tage) ist einfach nur unverschämt nein, ich habe die Verspätung nach den 4 Tagen angefangen zu zählen). Na gut, also, über das Gehäuse gefreut als es endlich da war, ausgepackt, Seitenwand aufgemacht, fällt mir die abgebrochene Rückenplatte auf den Fuß. O.K., das Gehäuse ohne Umverpackung auf Weltreise zu schicken (nur der orig. Corsair Karton) war vlt. keine so gute Idee. So weit so schlecht, hätten die mir nicht noch zusätzlich ein gebrauchtes Gehäuse mit lustigen Kratzen vom Einbau von Festplatten und CD-Laufwerken geschickt. Also alles wieder eingepackt zurückgeschickt. Auf das Geld warte ich eine Woche später auch noch, obwohl der Rücktritt eigentlich erfolgt sein sollte (laut letzter Email).
Leider kein Einzelfall, auf den RAM, den ich da bestellt habe warte ich immer noch. Der Betrag wurde sehr schnell abgebucht, die Bestllung zu abgeschlossenen Bestellungen verschoben (innerhalb von 12h) aber Ware verschickt? Pustekuchen. Es ist zwar alles lieferbar, aber losgeschickt wurde nichts. Wird wahrscheinlich auch nicht mehr, denn die Bestellung ist ja seit Tagen abgeschlossen. Dass man dort am Samstag keinen erreicht um nachzufragen ist gehört da selbstverständlich zum guten Ton. Auch, dass die Reklamation nicht per Telefon zu erreichen ist. könnten sich ja Kunden melden mit denen man sich auseinandersetzen muss. Aber immerhin, im Geld abbuchen sind sie schnell. Das macht denen so schnell keiner nach. mein Fazit: NIE WIEDER!!!



[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

23.11.2010, 09:15 Uhr - Editiert von ReginaM, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Guter Shop, solange man nur bezahlen will und keine Ware erwartet
22.11.2010, 18:04:57
Hallo,

dass Sie einen Transportschaden erlitten haben, bitten wir vielmals zu entschuldigen, aber das was Sie da machen, ist nicht in Ordnung.

Das Geld zum Gehäuse wurde am 17.11. bei der Comfort Card wieder retour gebucht und Ihre zweite Bestellung wurde heute ausgeliefert, nachdem diese am 19.11. morgens verschickt wurde. Dazu haben Sie auch mehrere Mails bekommen, lassen wir mal außer Acht und dass wir samstags geschlossen haben und daher nichts ans Telefon gehen können, bitten wir zu entschuldigen.

Da Sie es sich ja nicht nehmen lassen, tief in der Trickkiste zu wühlen, gestatten Sie uns das doch bitte auch. Man nehmen diesen Satz aus Ihrer E-Mail: "Und bei der ersten Lieferung habe ich täglich mit DHL telefoniert (zu teuren 0800 Nummern) und musste dort jeden Tag erfahren, dass ich der einzige bin, der sich nach dem Status des Pakets erkundigt" und wir schließen daraus:
1. Bei DHL arbeitet höchstens eine Person, die bestes darüber informiert ist, wer wann nach welchem Paketen sucht und gerne jedermann darüber Auskunft erteilt.
2. 0800 Nummern sind teuer
3. Wenn man täglich anruft, geht's viel schneller und man hat mehr Material um mal eine richtig schlechte Bewertung zu schreiben.

Und es stellt sich die Frage, wie wir ausliefern sollen, wenn wir nicht das Geld von Ihrer Comfort Card abziehen dürfen und wie man dann dennoch das Argument "Aber immerhin, im Geld abbuchen sind sie schnell" vorbringen kann, wenn man die Ware auf X-Monate in Raten bezahlt.

Am besten bestellen Sie in Zukunft woanders und wir fahren alle besser... außer vielleicht der andere Händler ;)

MfG

P.S. Bitte entschuldigen Sie die Polemik

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Guter Shop, solange man nur bezahlen will und keine Ware erwartet
24.11.2010, 01:10:08
Keine Sorge, dies war meine letzte Bestellung denn:
Das Geld wurde immer noch nicht zurückgebucht, aussage der Bank, Sie können ja gerne mit der Bank streiten, fakt ist ich habe das Geld nicht.
Muss ich Ihnen die Zahlungsmodalitäten der Comfort Card erklären? Sie bekommen die GESAMTE Summe sofort, ich zahle am Monatsende, so schwer sind Kreditkarten nicht zu verstehen.
Des weiteren kommt zu diesem Transportschaden: Wie soll durch den Transport Kratzer in das Laufwerksschächte entlang der Schienen kommen? Das sind für mich Gebrauchsspuren, de fakto ein benutzes und beschädigtes Gehäuse, dass Sie als Neuware deklarieren.
Die 2te Lieferung kam zugegebenermaßen schneller an, aber eine Versandbestätigung habe ich nie bekommen, nur auf meine Nachfrage am Montag den Sendungsverfolgungslink. Wieso ich dazu extra eine Mail schreiben muss ist mir schleierhaft, das sollte automatisch passieren. Und was kam eigentlich bei Ihrer Sendungsverfolgung raus, deren Ergebnisse Sie mir versprochen haben? Ich warte immer noch darauf.
Ich habe bisher von Ihnen noch keine Stellungnahme zu dieser Lieferung bekommen! Sie haben diese Lieferung mit einer Regellieferzeit von 1-2 tagen angegeben, verschicken es als Sperrgut, was mind. 4 Tage dauert! Wie können Sie dann mit so einer Lieferzeit werben? Dann müssen Sie die Versanddaten aktualisieren. Wenn Sie das nicht können, kenne ich Internetshops, die Ihnen da gerne helfen können. Der so genannte "Transportschaden" ist für mich immer noch ein Gehäuse, das benutzt wurde, durch die eindeutigen Spuren eines Laufwerkeinbaus. Falls Sie das nicht bereits verkauft haben, sollten Sie bei Ihrem Zwischenhändler mal anfragen, was der so macht.
Auf diese 3 Punkte
- Kein Nachforschungsantrag
- Falsch angegebene Lieferzeit
- bereits benutztes Gehäuse als Neuware
habe ich immer noch keine Stellungnahme erhalten.
Geschweige denn das Geld.
Statt dessen versuchen Sie bei potentiellen Lesern meine Warnung mit vorgehaltenen Argumenten lächerlich zu machen. Dass Sie in der Qualität nachlassen, kann man ja an den gehäuften schlechten Bewertungen in letzter Zeit sehen.
Amazon hingegen hatt es im übrigen geschafft, das Gehäuse ganz ohne Schäden, nicht als Sperrgut zum gleichen Preis innerhalb von 24 h zu liefern.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Alles Verfügbar.... Denkste!
03.12.2010, 23:50:52
Hallo,

vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne will ich noch ein paar erklärende Sätze schreiben. Da wir an über 30 Lieferanten direkt (per EDI) angebunden sind, können wir in der Tat auf riesige Bestände zurückgreifen und direkt vom Lieferanten zum Endkunden liefern lassen. Insgesamt sind das mehrere Millionen Artikel oder wenn man es so will: Riesen Lager? Ja, in der Tat.
Da wird dann aber auch auf die Daten der Lieferanten angewiesen sind und das nicht ausschließlich unsere Ware ist, kann es leider zu Verschiebungen kommen und ganz selten steht plötzlich keine Ware mehr zur Verfügung. Das ist nicht schön, aber leider auch nicht zu vermeiden.

Teillieferungen sind natürlich immer möglich, aber das basiert auch auf Kommunikation. Wir schicken nicht mal eben Ware auf den Weg, wenn das der Kunde ev. gar nicht will. Dass es geht, wissen Sie ja. Sie haben gesehen, dass es sich verzögert und wollten eine Teillieferung. Diese gab es dann kostenlos, aber leider nicht ganz korrekt, da der Kollege das Wort "ein" überlesen hat und daher die bestellten 2 geliefert wurden. Nicht schön, aber erklärbar. Eine Entschuldigung dafür haben Sie natürlich dennoch verdient und den kostenlose Freeway-Rückversand gabs ja auch ohne großen Hick-Hack. Auch die Erstattung wurde durchgeführt und per Mail bestätigt und da gab es keine Probleme mehr.

Und das Telefon ist in der Tat auch nicht optimal und es werden auch 3 neue Kollegen in Kürze eingestellt. Im Moment ist leider nicht mehr Platz und wir werden derzeit "überrannt". Auf der einen Seite ist das sehr erfreulich, erzeugt aber auch Probleme. Per Mail sind wir jedoch immer erreichbar. Auch für die schlechte Erreichbarkeit bitten wir natürlich um Entschuldigung, aber auch hier ist Besserung in Sicht.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, werde ich Ihnen diese gerne beantworten.

MfG

P.S. Wie viele Computerläden kennen Sie, die 2010 fast 30 Mio. Umsatz machen und Ihnen um 23:50 Uhr Rede und Antwort stehen? Eben. Und das ist auch der Grund, warum wir besser sind als andere, weil uns das wichtig ist, aber leider sind auch wir nicht perfekt. Schade ist nur, dass man von den anderen 800 Bestellungen täglich, wo rein gar nichts passiert, leider nichts hört und dann sieht es gleich immer so aus, als wär das die Regel. Aber damit müssen wir wohl leben.
-----------------------------------
Jacob Elektronik
http://www.jacob-computer.de
info@jacob-elektronik.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Händler leistet auch bei Schwierigkeiten gute Arbeit...
19.01.2011, 00:14:22
Ich habe drei Platten vom Typ Samsung 204UI (Ecogreen F4, 2TB) und drei Festplatten vom Typ 154UI (Ecogreen F2, 1,5 TB) bestellt. Das war am 12.08.2010. Geliefert wurde bereits wenige Tage später. Drei an der Zahl um genau zu sein. Leider waren von den drei Ecogreen F2 zwei direkt defekt. Sie liefen nicht sauber und sind immer wieder aus dem RaidController / Raidverbund rausgeflogen. Jakob Elektronik hat die Platten im Voraustausch problemlos gewechselt. Ein Anruf bei der Hotline hat ausgereicht, zugegebenermaßen der Bestellhotline, die mich an die Reklamation durchgestellt hat. Die kriegt man nämlich garnicht so ohne weiteres ans Telefon. Die Dame hat sich rührend um mein Problem gekümmert und einem Vorabtausch eingeleitet ohne auch nur zu murren. Zwei Tage später kamen auch schon die beiden Ersatzplatten hier an. Also auf zum neuen Versuch. Leider zeigte eine der beiden wieder das gleiche Phänomen, so dass ich erneut bei der Reklamationsstelle und meiner bekannten Kontaktperson anrief. Diese war zwar sehr erstaunt, legte mir aber erneut einen Austausch an ohne viel Widerstand zu leisten. Die Platte kam hier erneut an. Interessanterweise war es keine Ecorgreen F2 sondern eine Ecogreen F4 mit 2TB.

Nach einigem Hin und Her und einigem an Mißverständnissen konnte ich Jacob Elektronik davon überzeugen die 2TB Festplatte zu behalten und zu dem Mehrpreis zur 1,5 TB Platte erwerben - zu ordentlichen Konditionen.

Da die Ecogreen F2-Serie offensichtlich ziemlich anfällig ist hatte ich keine Lust mehr weitere Versuche mit diesem Plattentyp zu unternehmen.



Es ist nicht das erste Mal und mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal gewesen, dass ich bei Jakob Elektronik bestellt habe. Man sieht halt erst wie gut die Händler sind wenn einmal wsa nicht richtig funktioniert. Das Problem was ich hatte war zwar äußerst nervig und ärgerlich, aber Jakob Elektronik hat in meinen Augen sehr gut und kulant reagiert. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal.



PS: Die 2TB-Platten vom Typ 204UI arbeiten alle ohne Probleme und einwandfrei. Ich würde diese viel eher empfehlen als die 154UI, mit denen ich ja jetzt doch schon einigen Ärger hatte. Interessanterweise: wenn diese Platten laufen, laufen sie aber die Serie scheint ein echtes Qualitätsproblem zu haben. 3 von 5 Festplatten mit einem Defekt ist eine echt be*PIEP*e Quote...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Mein persönlicher Albtraum
03.02.2011, 19:25:56
Hallo,dass bei Ihnen das nun alles nicht zusammen passt und Sie auf Ihrer
unbenutzbaren Ware sitzen, bitten wir zu entschuldigen, aber dass
grundsätzlich 3 Wochen dauerbesetzt ist, keiner mehr E-Mails liest, der
Briefkasten vermutlich auch noch abgeschraubt wurde und dann noch zusätzlich
unbekannt verzogen usw.


Das habe ich niemals behauptet, bleiben Sie bitte bei den Fakten: Ich höre seit 3 Wochen Vertröstungen. Fakt ist ausserdem, dass kein einziges Feedback von Seiten JC Computer ausgegangen ist, sondern ausschliesslich Antworten auf meine Nachfragen hin sind (falls ich eine Ausnahme übersehen haben sollte, bitte ich Sie, mich zu korrigieren). Ich denke, dass man einen Kunden auch ohne Aufforderung auf dem Laufenden halten kann.

Solche Aussagen müssen nicht sein, auch wenn wir
wissen, dass eine schlechte Bewertung dann gleich noch viel "griffiger"
klingt. Das hilft aber niemandem. Ihnen nicht und uns nicht.


Fakt ist ebenfalls, dass ich schrieb, in der Vergangenheit zufrieden gewesen zu sein und entsprechend auch nur "Kundenservice während/nach der Lieferung" benotet habe. Falls Sie nach Prüfung des Falles den Service in diesem speziellen Fall nicht als "mangelhaft" empfinden, bin ich gerne bereit, mir Ihre Argumente anzuhören. Ihren Vorwurf der "Griffigkeit" kann ich jedoch nicht nachvollziehen.

Ich wette eher,
dass ich eine Korrespondenz finden werde und das Problem nicht unsere
Unerreichbarkeit ist, sondern eher die Tatsache ist, dass es noch nicht zu
Ihrer Zufriedenheit gelöst wurde.


Ich habe nie etwas anderes behauptet.

Jetzt stellt sich nur die Frage: Haben Sie
denn voll und ganz Recht oder fehlt die Hälfte der Geschichte? Und was sollten
alle Leser wissen, um sich ein vollständiges Bild Ihrer Bewertung machen zu
können?


Falls Sie meine EMail Adresse unkenntlich machen und Sie der Meinung sind, das dies der Sache dienlich ist, erlaube ich Ihnen selbstverständlich, die gesamte Korrespondenz der anwesenden Leserschaft zur Verfügung zu stellen. Bitte mit Datum, damit auch jeder nachvollziehen kann, wer wann worauf geantwortet hat.

Das werde ich klären und daher bitte Kunden- oder Bestellnummer an
p@jacob-computer.de und ganz schnell sind wir der Lösung nahe...

Ich bin gespannt, zumal ich die letzte EMail, die Sie mir von Noctua weitergeleitet haben, so verstanden habe, ich könnte mich ja auch bei eBay nach einem geeigneten Retention Kit umsehen. Zudem wirft diese öffentliche "Schlammschlacht" nicht gerade ein gutes Licht, egal, in welche Richtung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder! Bei Lieferschaden schlechter Kundenservice, langer Kampf um Geldrückgabe
07.09.2011, 19:25:32
Anfang August habe ich eine Dell Laptop-Batterie 6 Zellen 56 Wh bei Jacob Elektronik zu dem im Vergleich günstigsten Preis bestellt. Rückfragen zum Produkt wurden mir vor der Bestellung im Live-Chat sofort zufriedenstellend beantwortet.

Damit keine Zusatzkosten anfallen, habe ich per Vorkasse bezahlt, was ein großer Fehler sein sollte, wie sich später herausstellte.

Die Lieferzeit war ok, durch die Vorüberweisung dauerte es insgesamt 7 Tage.

Der Akku war schlecht verpackt (in dünner Plastikfolie eingeschweißt in einem offenen, gefütterten Umschlag) und wurde dadurch wohl beim Transport derart im Karton herumgeschleudert, dass bei Ankunft eine Ecke abgebrochen war.

In einer E-Mail hatte Jacob Elektronik geschrieben, im Falle eines Lieferschadens solle man zur Klärung der Schuldfrage vor dem Zurückschicken auf jeden Fall den Kundenservice kontaktieren. Dies versuchte ich daraufhin an 2 Tagen hintereinander mehrmals, befand mich jedoch entweder außerhalb der Geschäftszeiten oder verbrachte über eine halbe Stunde in der Warteschlange, bis mir der Telefonautomat schließlich ganz "absagte". Auf meine E-Mail reagierte man auch 2 Tage lange nicht, da aber bei mir ein Wohnortwechsel anstand und ich das Paket vorher noch zur Post bringen wollte, beschloss ich, das Paket doch ohne Rückversicherung zurück zu schicken. Vorher machte ich noch Beweisfotos, nur für den Fall. Den Rücksendebegleitschein sowie ein separates Widerrufsschreiben fügte ich dem Paket bei und schickte es zusammen mit dem Versandkostenbeleg zusätzlich noch per E-Mail.

Erst 6 Tage nach Lieferdatum kam eine E-Mail, dass ich "schnellstmöglich die Bilder von der Verpackung (Umverpackung, Originalverpackung innen und außen + Füllmaterial) sowie dem beschädigten Akku" schicken solle. Zum Glück hatte ich vorher Fotos gemacht. Ich schickte sie per E-Mail und bekam einige Tage später endlich eine Gutschrift über den Produktbetrag und die Hin-Versandkosten. Um die Erstattung der Rückversandkosten musste ich in einer weiteren E-Mail, der ich erneut den Beleg anhängte, erst bitten.



FAZIT:

Es hat insgesamt drei Wochen gedauert, bis ich mein Geld wieder hatte. Der telefonische Kundenservice war bis auf die automatische Ansage nicht erreichbar. Es war nervenaufreibend und viel zu viel Aufwand, vor allem für einen Fehler, den der Verbraucher nicht verschuldet hat. Produkt schlecht verpackt und der Käufer muss es ausbaden?! Bei anderen Anbietern hätte man sein Geld sofort wieder zurückbekommen, ohne erst Beweisfotos schicken zu müssen.

Ich werde nie wieder etwas bei Jacob Elektronik bestellen, so lange es sich vermeiden lässt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung