8 gründe warum linux windows unterlegen ist
Geizhals » Forum » Software » 8 gründe warum linux windows unterlegen ist (79 Beiträge, 684 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): 8 gründe warum linux windows unterlegen ist
11.04.2003, 12:38:35
Es gab früher in manchen Computer-Zeitschriften sehr interessante Tests. Dabei wurden einige Tester, jeweils Kenner ihres Betriebssystems, eingeladen, bestimmte Aufgaben zu erfüllen. Damals war es vermutlich noch so etwas wie Win95, OS/2, MacOS und so. Jeder durfte die von ihm bevorzugte Software verwenden. Die Aufgaben waren etwa: "Gestaltung eines 4-seitigen Folders", "Tabellenkalkulationsmäßige Verwaltung von irgendwas" etc. Dabei wurde die Zeit gerechnet, die das Ergebnis benötigte und das Ergebnis (nach einigermaßen objektivierbaren Kriterien) beurteilt.

So ein Test wäre auch heute recht interessant: Setze einen Win, einen MacOX und einen Linux-User zusammen und lasse sie folgendes machen:

a) eine kleine Fotomontage
ausgehend von einigen Bildern unterschiedlicher Herkunft (PhotoCD, Digicam, Scanner) soll eine konkrete Vorlage möglichst genau nachgebastelt werden

b) eine mehrseitige Broschüre
Quellen: diverse Textdokumente für den Text, diverse Bilder (teilweise freizustellen) etc.

c) ein Video schneiden
ein Mini-Pippifack-Video von der Digi-Camera ziehen, Schnitt, Titel, Hintergrundmusik, Ausgabe als DVD und Video-CD

na gut, reicht ja schon
Denkbar wäre noch: ein kleines Utility programmieren (irgendein Rätsel lösen oder so), die Start-Seite für eine Website kreieren (inkl. Layout, Design, Benutzerführung) usw.

Würde mich interessieren, was da rauskommt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 8 gründe warum linux windows unterlegen ist
11.04.2003, 13:18:12
Okay, der Reihe nach:

ad 1) Ich nehme an, Du meinst den Lernaufwand - das mag stimmen... (obwohl ich genug DAUs kenne, die auch Windows nicht kapieren) Man kann das allerdings auch als Schutz sehen, daß man die Funktionen eines mächtigen Betriebssystems erst nutzen kann, nachdem man sich ein bißchen damit beschäftigt hat >:-)

ad 2) Also ich kann das problemlos! Nur ein guter Kaffee hilft dabei sehr... :-)

ad 3) ?-)

ad 4) Windows auch nicht - es tut nur so >:-D

ad 5) Wenn man Windows gewöhnt ist, mag auch das stimmen... Wenn man allerdings ohne Vorurteile herangeht ("das muß so funktionieren, weils bei Windows auch immer so war"), gibts Unmengen an Software, bei der man sich auch recht schnell zurechtfindet.

ad 6) Ja, SuSE ist anders %-) Aber was stört Dich an Redhat oder Mandrake? Oder von mir aus Xandros oder Lycoris, wenn Dus windows-ähnlicher magst...

ad 7) Und wo und seit wann gibts das? Bei Windows klappts ja auch eher nur in Ausnahmefällen :-/ Mandrake beherrscht das inzwischen auch recht gut. Hatte aber bei Redhat auch noch nie gröbere Probleme...

ad 8) Also wenn wir von PCs reden ist das schlicht falsch. Linux ist zu so ziemlich allem kompatibel (das hört bei Handys, Spielkonsolen und Set-Top Boxen noch lange nicht auf :-)), und wenns Linux nicht mag, dann geht schon lange kein Windows mehr damit... Gerade für so manches alte Trumm ist Linux das ideale Betriebssystem.

Ich überlege jetzt, die Gründe aufzuzählen, warum Windows Linux unterlegen ist - aber erstens bräuchte ich dazu sehr viel Kaffee (siehe Punkt 2), und zweitens ist in einem Posting nicht soviel Platz >:-)

Live long and prosper!
LoneTiger

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 8 gründe warum linux windows unterlegen ist
11.04.2003, 21:14:38
Die Ursprünge von Linux sind UNIX-Betriebssysteme.
In den 60er-Jahren gab es MS noch gar nicht und der Gründer trug noch Windeln.
Das usprüngliche Ziel bei UNIX war die Entwicklung einer effizienten Multiuser-Umgebung für Programmierzwecke und nicht eines multifunktionallen allround-Kaffeautomats ;-)
Wer hätte damals geträumt, dass sich PC's in jeder Wohnung etablieren werden?

Ich sehe Linux/Unix als sehr hilfreiches und vor allem ein mächtiges Werkzeug.
Windows ist eher ein Spielzeug (zugegeben ich spiele gerne und bevorzuge zu Hause Windows aber kenne mich fast genauso gut mit UNIX/LINUX aus!
Beruflich sieht es da schon anders aus! Deshalb eben die Abwechslung!
Aber ich komme trotzdem in meiner Windoof-Umgebung nicht ohne so manche LINUX/UNIX-Utilities aus wie z.B. der GNU-Compiler etc.
Ich werde mir auch bald bei allen systemen einen weiteren Multi-Boot Eintrag erstellen und mindesten zwei Partitionen  für LINUX anlegen! ich vermisse LINUX einfach viel zu sehr zu hause ;-) schon daran zu erkennen wie oft ich Cygnus einsetzte...schluchz....

Fakt ist, dass Windows flexibler ist bezüglich auf die Hardwareinstallation.
Fakt ist, dass Windows sowie die zugehörigen Anwendungen mehr verbreitet sind.

Zu 1) Windows ist mindestens genauso Zeitaufwändig, wenn man die Anwendungsprogrammierung betrachtet, Systemtunig betreibt oder bei MS vom BS-/Anwendungshersteller keinen Support bekommt.
Anwendung1 != Anwendung2
Heimanwender1 != Heimanwender2
Anders sieht es mit der Wartung aus: Hier ist der öffentlich verfügbare Quellcode sicher ein Vorteil!
Weil man eine Anwendung starten kann und es sich (auf den ersten Blick) viel leichter Konfigurieren ist Windows noch lange nicht das goldene Ei.

Zu 2) Es geht auch mit 2 Liter Kaffe und einer Schachtel Zigaretten ;-)
Mal im Ernst: Der Aufwand lohnt sich wirklich! Ausserdem hat man etwas vollbracht und kann stolz auf sich sein!

Zu 3) Nach der Installation ist Windows auch nicht wirklich bereit.
Systemoptimierung, Treiberbeschaffung und Installation, Sicherheitseinstellungen etc. braucht Windoof auch!

Zu 4) Kein System ist Wartungsfrei aber Linux/UNIX ist viel besser zu Warten und vor allem ist Linux nicht so Hungrig wie Windows.

Zu 5) Nun ja, würde LINUX genauso unterstützt win Windows vom Aufwand/Zeit/Geld dann gäbe es genug davon, denke ich!
Wenn man als Windoff-otto-Normaluser mit dem "vi"-Editor konfrontiert wird, kann ich mir gut vorstellen, dass es manchen Leuten an zeit/Gedulf fehlt...
Bei graphischen Anwendungen bzw, Anwendungen, die mit der Fenstertechnik unter z.B. KDE arbeiten, kann ich es mir nicht vorstellen.

Zu 6) Teilweise Ja: Man benötigt ein gewisses Mass an know-how!
Aber tiefgreifende Windows-Manipulationen genauso!

Zu 7) Ihre Erwartungen sind ziemlich hoch! ;-)
Ich hatte oft kleinere und auch größere Probs unter Windows genauso!
Jetzt wird es dank z.B. Plug&Pray+USB viel einfacher aber dennoch:
Es liegt weniger am BS selbst, sondern viel mehr am Treiberhersteller, bisheriger Systemkonfiguration, User (!!!), etc.

Zu 8) Im Gegenteil! Zusätzlich kommt der Vorteil, dass die offenen Schnittstellen
kein reverse-Engineering erfordern, wie so bei Windoof manchmal notwendig ist!
Linux ist hier flexibel und nicht so beschränkt wie MS-WIN!

Insgesamt muss ich noch hervorheben, dass fast alle Aufgabe unter UNIX/LINUX
per Scripte automatisiert werden können. deshalb legen sich erfahrene Profis immer Installationsskripte an und die notwendigen Prozuderunen müssen im gegenteil zu Windoof meist nur einmal entwickelt werden.
Man hat bei UNIX/LINUX oft einen besseren Systemdurchblick!
Fakt ist: LINUX/UNIX geht nicht so verschwenderisch mit Ressourcen um und der Anwender kann alles selbst Kontrollieren und bestimmen.
Ausserdem muss ein erfahrener LINUX Anwender das BS nicht wirklich und so zeitaufwendig neu installieren. Bei Windows ist nach spätestens 10000 Stunden der Spass vorbei und das System muss (warum auch immer neu aufgesetzt werden).
Ich benutze deshalb lieber ein Image der Win-Partionen nach kompletter Installation als Sicherung und spiele diese alle 3 Monate wieder auf-da ist mein Windows immer gleich gut/schlecht!

Es stimmt aber auf jeden Fall: LINUX/UNIX sind keine Betriebsysteme für Anfänger, die gerade mal mit der Maus umgehen können! Wer nicht weiss, was eine Kernelkompilierung ist, sollte zunächst viel...viel lesen bevor er sich an LINUX als Standardwerkzeug wagt.
Windows ist in Wirklichkeit auch nicht ganz das BS für den Neuling->Nur da funktioniert es wenigstens am Anfang wunderbar!

Dass sich LINUX/UNIX nicht so schnell (wenn überhaupt) im heimbereich durchsetzten wird hat aber leider noch viele ganz andere Gründe!

MfG
-------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung