Win 2000 Problem
Geizhals » Forum » Software » Win 2000 Problem (11 Beiträge, 163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Win 2000 Problem
13.04.2003, 23:00:17
Ich habe noch nichts neu installiert.nirgends herumgespielt, nichts mit Bios oder sonstwas gemacht, nichts herumgetaktet, da ich mich mit den ganzen Dingen sowieso nicht auskenne. Ich habe über win 2000 die Festplatten überprüfen lassen, alles ok. Gibt es irgendein Diagnoseprogramm was ich verwenden kann was wirkt ?
Ob was mit der Festplatte ist weiß ich nicht, Netzteil ist relativ neu, kann also nichts sein. Staub ausgeblasen habe ich auch etwas mit dem Mund. Luft ist auch genug drinnen, überhitzt greift sich nichts an. Ich habe 1 ghz thunderbird amd, und 256 mb sd ram 133 pin. Ich wollte mal ein Norton Ghost  Backup machen aber viele leute warnten mich davor das dieses Programm ein Dreck ist.
Wenn ich am Computer nichts mache und den Dekstop wieder aktiviere, dann dauert es zwischen 20 und 30 Minuten bis das ganze abstürzt ,und wieder neu startet.
wenn ich z.B DVD?s Rippe dann geht das ganze in 5 Minuten oder so runter.
Ich muß beim Schreiben dauernd speichern.
Ich habe noch nichts neu gemacht.
Ich habe das mit F Platte geregelt. Alles gelöscht ,von D auf F verschoben und auf dem Dekstop nur Verknpfungen erstellt, so wie es sich gehört.
Und wieder waren alle Daten die ich brauchte auf der F Platte als Ort angegeben als ich die Verknüpfungen anklickte.
Ich möchte wissen wieso dauernd das ganze Abstürzt und neu startet.
win doktor und sämtliche Diagnose programme fanden nichts.
Auch kein Trojaner ist oben. Ich habe Anti Trojan laufen lassen bei geschlossener IE verbindung. Nichts gefunden. Kann mir das wer sagen wieso das so ist ?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Win 2000 Problem
14.04.2003, 00:43:11
Das "Dreck" hat den Vorteil. dass ich es z.B. zusammen mit DOS auf einen USB-Stick oder Diskette/CD packen kann und somit vollkommen unabhängig von lokalen Laufwerken es verwenden kann. Es ist Netzwerkfähig und kann die Daten bei 1:1 Backups auch noch Komprimmieren.
Ich verwende Norton ghost es seit Jahren und es hat mir viel Ärger erspart.
Da werden die Partitionen in 2-5 Minuten restauriert-was will man mehr?
Alte Versionen haben zwar noch Probleme mit dem NTFS V5 Dateisystem aber die neuen ab V6.5 nicht mehr.

Wie gesagt eine Ferndiagnose ist recht kompliziert. Vir allem dann, wenn ein User die Problemstelle nicht eingrenzen kann.
Ich tippe eher auf ein HW-seitiges Problem, falls Sie manuell keine Windows-Systemdateien gelöscht haben und keine risiko-Dateien (auch Treiber) installiert haben.

Es gibt viele Werkzeuge zu Diagnose von Festplatte.
Am besten zuerst das hersteller-eigene Utility verwenden (was für Platte?)

Ich hatte früher ein ähnliches Stabilitätsproblem (defetkte CPU-Lüfter war damals schuld) und hier scheint es auch irgendwie thermischer natur zu sein, da beim DIVX-Encoding die CPU und Speicher richtig aufgeheizt werden!

Ich würde erst einmal den FSB runtersetzten und RAM-Timings lockern und beobachten, ob das Problem dadurch entschärft wird oder nicht!
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Danke für die Antwort
14.04.2003, 10:48:03
Nichts ist überhitzt.
Ich habe seit heute ein Problem mit OE 6.0 t rotz Neuinstallation.
Ich kann trotz bestehender Internetverbindung und Providerrückfrage, die keinen Fehler ergab, meine Mails nicht abrufen, nur über das Internet meiner Providerhauptseite, nicht aber über OE. Er schreibt dauernd so ne komische Fehlernachricht.
Was ist ein Swap File problem und wie löse ich das ?
Ich habe über win Doktor von Norton nichts finden können.
Und lustig war auch nach 5 neustarts gings
Die komplette Sicherungsplatte F - 3. Platte in meinem Computer -war weg, Norton schrieb, Verknüpfungsproblem bei Win Doktor, das F auf D verschoben ist, was gar nicht ist. nach 5 x neustarten ging es wieder komischerweise, und ich weiß nicht wieso.Jetzt ist F mit seinen ganzen Daten wieder da. Also ich dreh echt noch durch.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, 0x800C013E
Was für Ram timing runtersetzen, welches FSB, was ist das eigentlich bitte ?
Asus Board P 5, Nvidia Gforce 2 mmx 400, 32 mb, 1 Ghz Thunderbird, 256 mb sd ram 133, Creative Soundblater, Creative pcdvd dxr2 laufwerk, floppy, plexwriter 12/10/32a Brenner, 10 GB
Laut Hardware in Systemsteuerung meines Win 2000 Systems habe ich noch
WinNT Promise Ultra 100(tm) IDE Controller(PDc20265)
3Com Etherlink XL 10/100 PCI-TX-NIC(3C905B-TX) - Netzwerkkarte
3D Prophet IIMX
PCI Standard Host CPU Brücke
Universeller VIA Hostcontroller
IBM -DJNA-352030 SCSI Disk Device, 10 GB glaube ich
IBM DTTA 351010 SCSI Disk Device - 20 GB glaube ich bin aber nicht sicher
Quantum FireballP AS SCSI Disk Device - 40 GB Platte glaube ich
genau weiß ich das auch nicht merh was ich da alles habe.

ich weiß nur
C = 10 GB
D + E - je eine Partition = 40 GB
F = 20 GB Platte

Wie gesagt da bin ich mir nicht sicher


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Danke für die Antwort
14.04.2003, 21:50:28
Es gibt nicht "DAS Swapfile Problem" sondern gibt es da zahlreiche Szenarien.
Strenggenommen ist die Windows Auslagerungsdatei kein Swap-File, sondern ein Page-File. Für Dich soll es aber erstmal egal sein.

Die Änerungen der System-Timings kann man dynamisch mit Hilfe spezieller oder Mainboardhersteller-Eigener Utilities (auf Betriebssystem-Ebene) vornehmen oder statisch je nach Mainboard lassen sich diese auch via BIOS verändern. Sage mir was genau für ein ASUS Mainboard und BIOS-Version Du hast und ich sage Dir wer Du bist...ehem...ich meine wie Du die Parameter ändern kannst ;-)
Die Parameter zu dekrementieren ist nicht so problematisch aber ein zu hoher inkrement (Übertakten) kann Dein System im Gegenteil temporär nicht bootfähig machen, was dann meist nur mit CMOS-Clear zu lösen ist-also vorsicht-lieber nicht übertakten!

Ich sehe, Du hast von PC's und Betriebsystemen nicht viel Ahnung...Hmmm...Was können wir da am besten machen?

Kennst Du Dich im Umgang mit PC-Hardware, insbes.  Handhabung von elektostatisch-sensitivien Bauteilen aus und kannst Du alleine ein Betriebsystem fachgerecht samt Treiber etc. überhaupt neu aufsetzten? Traust Du Dir das zu?

Falls nein: Hole Dir einen PC-Freak/Techniker ins Haus oder lass es lieber beim Kundendienst checken!

Wenn ja: Zuerst unbedingt alle unentbehrlichen Daten sichern!

Am besten wäre eine Begrenzung der möglichen Fehlerquellen/Ursachen auf ein Minimum. Damit meine ich zunächst eine temporäre Entfernung aller unnötigen Komponenten. Darunter fallen alle PCI-Erweiterungskarten und Laufwerke.
Bis auf eine Festplatte und ein CD-/DVD-ROM Laufwerk + Floppy sollte alles draussen warten.
Bitte überprüfen, ob die Jumper bei HD und Opt.-Laufwerk richtig gesetzt sind.
Als einzige Karte ist nur die AGP-VGA-Karte notwendig. Bitte unbedingt vorher den Netzstecker des PC's abziehen.
Danach BS installieren + alle notwendigen Treiber und danach Komponeneten im gerätemanager überprüfen. Anschliessend System aufmerksam beobachten z.B. beim DIVx-Encoding.
Falls alles o.k. Komponenten !einzeln! nacheinander dazu schalten (nicht während Betrieb natürlich) und jedes mal neu beobachten.

Eine effizientere Lösung fällt mir auf die schnelle leider nicht ein.
Grüße

PS: Die Festplatten sind stinknormale  EIDE-Platten, nur weil Sie am Promise-Controller, meldet Windoof diese Platten fälschlicherweise als SCSI-Geräte.
Wenn die "PCI-Standard host CPU Brücke" die einzige gelistete Mainboard-Ressource ist, dann haben wir ein ernstes Problem ;-)
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(2): Danke für die Antwort
16.04.2003, 00:14:44
danke
nein trau ich mir nicht absolut nicht zu
was für eine Cp Brücke ?
wie kann ich rausfinden was genau am bluescreen die paar sekunden steht ?
kanns ja nicht fotografieren
da fährt er ja gerade runter
40 Min war bis jetzt das längste bis er wieder runtefuhr und hoch
ich habe raid controller
da gabs schon mal beim Install probleme
abstecken ? jumpern ? uff
ich glaube ich hol mir wem der zeit hat und lass mir das ganze neu aufsetzen

ich wollte eh schon mal nen neuen computer kaufen


Ich habe durchwegs mit Office 2000 zu tun
Meine Bildbearbeitung bezieht sich auf ACDC und Corel 10
Ich rippe viele DVD?s
laden viel runter
Ich möchte auf meinem Monitor TV schauen
Ich habe eine DBox
Ich möchte TV schauen über D Box aber auch am Computer Satellitenprogramme
schauen
Ich möchte sie aufzeichnen und auf SVCD brennen
Ich möchte DVD?s am Computer anschauen ohne das sie ruckeln
Ich möchte Rippen und gleichzeitig meine Mails kontrollieren
Meine Spiele beziehen sich auf eher wenige, und wenn dann strategie oder
Shooter das aber selten eher
Oder Brett und Geschicklichkeits bzw. Geduldsspiele
Ich habe einen Monitor, Drucker auch
Ich erwarte mir einen Big Tower
Ich möchte als C Platte eine 40 GB Platte haben
als D + E Partition unter Win 2000 möchte ich eine 60 0 GB Platte haben
Und als F eine 20 GB Platte
ich möchte aber bei Belieben das so haben das ich F auswechseln kann wenn
die 20 GB voll ist und eine neue 40 GB reingeben kann, das dient nur zur
Absicherung der Daten. Ich möchte dann auch wahlweise die alte Platte
reingeben, die ich abgespeichert habe, also 20 oder 40 GB Platten wenn sie
woll sind mit z. B MP3?s usw, Videos und was weiß ich. Also im Gehäuse sowas
wie ein Wechselmedium.
Ich möchte nicht dauernd herumschreiben
Viel Kühlung ist mir sehr wichtig, gutes Bild auch
habe Sony 420 gs 19 " Monitor. Der reicht momentan voll auf.
Lautsprecher habe, ich Sound on Board wäre nicht übel, und mindestens 2,4
GHZ
Ich habe derzeit Geforce 2 mmx 400, amd 1 ghz thunderbird, 256 Mb sdram
133,,
asus p5 a, creative soundblaster, plexwriter 12/10/32 a, Creative Dxr2 dvd
rom laufwerk, floppy,
Und ich suche das beste Preis leistungsverhältnis und zwar etwas das
wirklich für den Preis das beste ist. alles in allem soll es so um die 1.000
€ nicht überschreiten wenn möglich. Und ich möchte Superqualität haben für
den Preis falls das geht.
ich installiere oft und sehr viele Programme, Software habe ich satt, und
512 Mb ram will ich auch.
Was gibt es genau für Teile, Selbstzusammenbau, Gesamtgerät ?
Bitte um Infos genauestens
danke.





ich habe das bis jetzt



Mainboard: Chaintech Zenith http://www.geizhals.at/?a=41534
Cpu: XP2500+ Barton http://www.geizhals.at/?a=45263
Kühler: Blacknoise http://www.geizhals.at/?a=45504
Ram: 1 Modul Kingston 512 MB 3000(Empfehlung: Erweiterung um genau dasselbe
Modul) http://www.geizhals.at/?a=46558
Grafikkarte: Msi 4200 128 MB agp 8* http://www.geizhals.at/?a=41145
DVD-Laufwerk: http://www.geizhals.at/?a=40838
CD-Brenner: Teac http://www.geizhals.at/?a=42402
Preis bis jetzt ~750€, es fehlen noch BigTower ( fahrbar ), Tunerkarte (
Digital ? ), Netzteil - 300 MHZ ? und die Festplatten: Samsung oder ibm ?
oder was ?


weiss selber noch nicht was ich mache

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung