[BEWERTUNG] ProMarkt
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] ProMarkt (213 Beiträge, 2458 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hinhalten des Kunden, beabsichtigte Nichtinformation der eigenen Mitarbeiter
30.08.2005, 21:27:07
Der Unterzeichner hatte ein Handy bestellt.
Eine Woche später kam die maschinell generierte Nachricht, dass sich die Auslieferung verzögert habe, aber 2 nach Wochen würde es voraussichtlich so weit sein.
Eine Woche später kam die gleiche maschinelle Meldung mit neuem Datum noch einmal. Mein erster Anruf beim Kundenservice ergab, dass etwas schief gelaufen sei (die vorangegangenen maschinell erzeugten E-Mails also nicht gestimmt hätten); inhaltlich konnte die „Hotline“ aber keine Auskunft geben, auch ein Durchstellen zu einem in der Sache informierten Mitarbeiter o.ä. sei ihr nicht möglich. Der Kunde, der verständlicher Weise wissen will, was mit seiner Bestellung ist, bekommt so im Ergebnis keine Auskunft. Da ein zugesagter Rückruf nicht erfolgte, wurde ein paar Tage später noch einmal angerufen; ein weiterer Rückruf, der zugesagt wurde, erfolgte wiederum nicht .
Stattdessen erfolgte eine dritte maschinell erzeugte E-Mail mit neuem Termin  ...
Ein weiterer Anruf ergab, dass man die eben angesprochene dritte E-Mail von Promarkt nicht allzu ernst nehmen sollte; wiederum war niemand zu erreichen, der in irgendwelcher Form inhaltliche Auskunft geben konnte oder woran es liegt, ob das Handy überhaupt lieferbar ist, wann es zur Auslieferung kommt  etc.
Bisheriges Fazit: Gezieltes Hinhalten des Kunden, beabsichtige Nichtinformation der eigenen Mitarbeiter und Desorganisation als System

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Was lange währt wird endlich gut. ;)
15.09.2005, 02:00:48
Hi,

ich habe bei ProMarkt einen Fernseher (JVC AV32H50SU) am 10.08. bestellt der angeben war als sofort lieferbar. Unmittelbar nach der Auftragsbestätigung kam eine Mail an das sich die Auslieferung leider um 3 Tage verzögern würde...und so ging das erstmal 5 Mails weiter. Nach Mail Nummer 5 kam auf einmal nichts mehr, auch auf mehrere Mails meinerseits wurde nicht reagiert.

Am 5ten September habe ich dann bei der Hotline angerufen und war zuerst positiv überrrascht, die Dame am anderen Ende war sehr freundlich und kompetent. Leider erzählte sie mir das es mit JVC Lieferschwierigkeiten gäbe und sie einen genauen Liefertermin nicht genau angeben könne, ich aber auf Platz 2 der Warteliste stünde und sie davon ausginge das der Fernseher nächste Woche rein kommt.

Am 8ten September bekam ich schließlich die Bestätigung das der Fernseher ausgeliefert wird, einen Tag später rief die zuständige Spedition an und vereinbarte den Liefertermin (zwischen 8 und 13 Uhr, auch positiv, da bin ich ungenauere Angaben gewohnt). Auf der Verpackung klebte eins dieser weißen Stäbchen die sich bei unsachgemäßer Behandlung rot färben, und es war noch weiß. Der Spediteur half mir auch entgegen der Angaben auf der ProMarkt-HP den Fernseher in meine Wohnung zu tragen (danke an dieser Stelle nochmal, 60kg in den 2ten Stock ist eine AUfageb alleien :D ).

Mein persönliches Fazit: Ich werde gerne wieder bei Promarkt bestellen aber nur noch telefonisch, die entscheidende Mail mit dem Hinweis auf einen ungewissen Liefertermin blieb leider aus.

LG

McStone
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Na ja - durchwachsen ...
25.12.2006, 16:47:36
also ich kann auch nur sagen ... durchwachsen.

hab 3 mal was bestellt. erstmal dauert es immer 4-5 tage bis überhaupt versendet wird (ist normal steht auch bei denen in den FAQŽs), dann hatte ich 1 mal schwierigkeiten weil doch nicht lieferbar obwohl die seite immer noch zeigte lieferbar ...

der clou war allerdings ich hatte die ersten beiden male per kreditkarte bestellt und eine andere lieferanschrift als rechnungsanschrift ... kein problem ... beim dritten mal kam diese mail:

"vorab moechten wir uns fuer Ihre Bestellung bei ProMarkt Online GmbH bedanken.

Bei einer Ueberpruefung Ihrer Bestellung haben wir festgestellt, dass die von Ihnen angegebene Kreditkarte zwar den Namen des Empfaengers traegt, die Lieferadresse jedoch abweichend ist.

Aus Sicherheitsgruenden bitten wir Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt dieser e-Mail, eine, gut leserliche beidseitige Kopie Ihrer Kreditkarte oder Ihres Personalausweises zu senden.
Zusaetzlich bestaetigen Sie bitte handschriftlich, dass die Lieferadresse wie angegeben korrekt ist.

Bitte faxen Sie diese Unterlagen unter Angabe der Auftragsnummer an 030 - 78780 758 oder
als .pdf - Datei an: finance.admin@promarkt.de.

Sollte diese Abfrage nicht in Ihrem Sinne sein, koennen Sie die Zahlungsform auf Nachnahme oder Vorkasse aendern."

hä wie doof muss einer sein seine kreditkarte zu kopieren und an die zu faxen (vorderseite und rückseite)(faxen - das heisst die kann jeder dort abfangen und lustig in der gegend bestellen) ... da kann ich das ding ja direkt an den nächsten gauner verschenken ...

das umstellen auf nachnahme ging dann auch nicht über das profil sondern nur per telefon (ich hasse kostenpflichtige hotlines!) dauerte dann aber auch nur 1,5 min = 24 cent und 4 euro nachnahmekosten und dann noch 2 euro dhl ... also echt ... kann man sich da nichts anderes überlegen?

aber ich hab jetzt zum vierten mal was bestellt (direkt per nachnahme) weil der preis auch diesmal sehr gut war - trotz nachnahme .... und wenn man mit der lieferzeit (trotz lieferbar) leben kann  ... ok

Fazit: Schulnote 3 minus
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Angaben zur Verfügbarkeit/Lieferzeit stimmen nicht
22.06.2007, 09:26:41
Wer sich auf die Verfügbarkeit verlassen möchte, sollte es sich sehr gut überlegen, ob er diesem Anbieter vertraut!

Bei manchen Produkten heißt es, ab Lager verfügbar. Auch eine tel. Anfrage bestätigt dies ohne Zögern. Nach Bestellung dauert es plötzlich einige Tage, da das Produkt aus dem Nebenlager geliefert wird. Schließlich hat das Nebenlager Lieferschwierigkeiten und der Termin wird ein drittes Mal verschoben.

Zufall? Nach einigen anderen Bewertungen hier wohl eher nicht. Hätte mal darauf hören und die Finger von diesem Anbieter lassen sollten! Ist jedenfalls nicht sehr vertrauenswürdig, so ein Verhalten.

Edit:
Neuerliche Verschiebung mit der Nachricht
"leider konnten wir den Ihnen zugesagten Liefertermin bisher nicht einhalten. Die Ware wird nun voraussichtlich am XX unser Lager verlassen. Wir moechten uns vielmals fuer diese Verzoegerung entschuldigen und hoffen auf Ihr Verstaendnis"
Auch der XX ist ohne Lieferung des immer noch am Lager befindlichen Artikels verstrichen. Nun kommt nicht mal mehr ein Benachrichtigung.

Vor dem Hintergrund, daß der Artikel schon längst bezahlt ist, hat die Aktion von Promarkt einen erheblichen Beigeschmack.

Möglicherweise könnte man aus dem Verhalten (welches ich hier und in anderen Foren schon oft von Promarkt und auch Yagma gelesen habe) folgern, daß mit dem Geld der Kunden vorfinanziert und dann erst beim Lieferanten gordert wird? Wenn der Lieferant dann nicht liefern kann, gibt es halt "interne logistische Probleme" - bei Lagerware. Was auch immer das heißen mag...



25.06.2007, 16:56 Uhr - Editiert von elf2, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Flight Simulator bestellt - unfreundlichster Kundenservice, den ich je erlebt habe
08.01.2009, 12:37:52
Habe am 29.12 Flight Simulator X Gold für 47,x€ bestell, da der Versand kostenlos und angeblich sofort lieferbar war.
Geliefert wurde aber bis jetzt gar nicht.
Bei dem ersten Anruf hatte ich nach 5 Minuten Warteschleifen Musik einen eignetlich netten Mitarbeiter an der Strippe, der mir sagte, dass "sofort lieferbar" aber 3 bis 6 Tage bis zum Versand heißt. Ich verstehe was anderes darunter.. Und ihr?
6 Tage waren bei dem Anruf aber bereits vergangen, es war der 03.01.09. Er werde sich mit einem anderen Mitarbeiter in Verbindugn setzen.
Soeben rief ich erneut an. Es ist der 08.01.2009.
Leider funktionierte mein Mailkonto nicht richtig, so dass ich irgendwie 2 Mails nicht öffnen konnte (ich werde gleich mal auf dem Server anchsehen). Eine davon war die ProMarkt Mail mit den Bestellinformationen. Schade.. na gut.. Wird auch bestimmt mit meinem Namen und Anschrift gehen.
Nach exakt 5 Mintuen Warteschleife (das shceinen die extra zu machen?!) hatte ich einen sehr unfreundlcihen Mitarbeiter dran, der die Bestellnummer wollte. Als ich ihm das Problem erklärte und auf das Suchen in der Datenbank nach Name verwies, sagte er einfach nur, dass er das nicht tun werde und wollte sich shcon verabschieden. Auf meine Nachfrage, warum, meinte er, dass das System sowieso schon bei Bestellnummern langsam ist. Er werde nun nicht nach Namen suchen. (?!)
Damit war das Gespräch auch schon beendet...

Ich dachte bei einem Computerspiel, das man eigentlich nicht retourniert, könne man ja mal bei einem schlecht beweteten Shop bestellen, wenn der das so günstig und sofort lieferbar anbietet.. Nun habe ich das Gegenteil gelernt und werde diesen Fehler nie wieder begehen..

MfG, AnonStar
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Zweimal bei Promarkt - das erste und letzte Mal !!!
21.01.2009, 12:41:51
Hatte am 16.12. ein Autoradio Blaupunkt Hamburg MP57 bestellt, das Radio wurde als "lieferbar" gekennzeichnet.
Am selben Tag hatte ich den Rechnungsbetrag noch überwiesen, der Zahlungseingang wurde am 17.12. bei Promarkt vermerkt.

Dachte mir: schön, vielleicht bekommst Du das Teil noch vor Weihnachten, hatte aber bereits im Hinterkopf, dass es aufgrund des Weihnachsgeschäftes bestimmt ein paar Tage länger dauern würde. Eigentlich ja egal, weil es nicht dringend war.

Als ich dann aber bis zum 30.12. keine weitere Benachrichtigung von Promarkt erhalten habe rief ich dort an und fragte nach dem Status. Ein sehr genervter Mitarbeiter meinte, dass das Radio von einer Filiale kommen würde und am 31.12. an mich rausgeschickt würde.

Am 05.01. hatte ich jedoch immer noch nichts erhalten. Daher wieder beim "Service" angerufen. Nun hiess es: Das Radio ist nicht mehr verfügbar und ein Liefertermin kann erst in KW 3 (12.01.-16.01) zugesagt werden. Ich würde auf jeden Fall eine email bekommen...

Bis zum 20.01. weder das Radio noch eine email bekommen...
Nun war es mir zu blöd und ich habe den Auftrag storniert. Ich hoffe, dass die Rückzahlung wenigstens schnell von statten geht.

Fazit: Finger weg von Promarkt !! Verfügbarkeit und Service stimmen hier absolut nicht. Ich hätte - wenn möglich - auch die Note "6" vergeben.
Zahlt lieber ein paar Euro mehr und kauft bei einem vernünftigen Händler.

Es ist mir absolut unverständlich wie Promarkt sein Online-Geschäft mit so einem Geschäfts*TRÖT* aufrechterhalten kann.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
2 Monate und 20Tage Wartezeit auf Artikel der als SOFORT lieferbar online deklariert wurde
16.02.2009, 01:32:40
Ich habe am 16. Dezember 2008 mehre Artikel für meine Spiegelreflexkamera bei Promarkt online bestellt, darunter waren zwei Fernauslöser (diese ich nach drei Tagen abholen konnte), ein Tischstativ (konnte ich nach 24Tagen abholen) und ein großes Dreibeinstativ (nach 2 Monaten und 20 Tagen). Alle Artikel bestellte ich auf Abholung und Barzahlung. Alle Artikel waren laut Onlineshop sofort lieferbar, das heißt in 2-3 Tagen hätte man sich diese abholen können oder würden Sie versendet.

Drei Tage nach der Bestellung erhielt ich eine Mail das ich meine Bestellung abholen könne, vor Ort konnte ich leider nur die Fernauslöser mitnehmen, die anderen Sachen waren noch nicht verfügbar und man vertröstete mich auf die nächste Woche.

Die Wochen darauf passiert nichts und am Telefon wurde ich immer auf die nächste Woche vertröstet. Am 8.Januar bekam ich wieder eine E-Mail das meine Bestellung abholen könnte, vor Ort konnte ich wieder nur ein Teil meiner Bestellung mitnehmen (nämlich das Tischstativ).Die zwei Wochen darauf wieder zweimal am Telefon auf die nächste Woche vertröstet.
Darauf hin wurde mir dies zu blöd und ich habe mir das Stativ woanders bestellt und es war in drei Tagen und das noch aus dem Ausland bei mir.
Nun habe ich am 5.Februar wieder eine Mail von ProMarkt bekommen das ich meine Bestellung und damit das Dreibeinstativ abholen kann. Und das nun nach genau 2 Monaten und 20 Tagen.

Ich finde die Kommunikation die die Firma mit Ihren Kunden nicht führt einfach grausam, man könnte den Kunden ja einfach mal zwischendurch informieren wie es mit dem Lieferstand der Ware aussieht, oder wenigsten in der Mail schreiben welche Artikel man abholen kann und den Liefertermin für die anderen Artikel darin erwähnen. Aber nichts passiert. Die Preise bei Promarkt sind einfach super, aber Thema Richtigkeit der Verfügbarkeitsanzeige und der Nachlieferung ist einfach nicht akzeptabel.

Wer einen Artikel nicht sofort benötigt und mehre Monate Zeit hat darauf zu warten kann bei den günstigen Preisen ruhig bestellen. Wer aber seine bestellten Artikel zeitnahe bei sich haben will, sollte ruhig eine paar Euro für den nächst teuereren Shop mehr ausgeben und dort bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
"Ware sofort lieferbar" offensichtlich falsch...
03.08.2009, 17:46:02
Ich bestellte eine externe Festplatte Western Digital My Passport Elite titan 500GB, USB 2.0 (WDML5000TE)am Wochenende 25. / 26. Juli 09.

Im Shop war angegeben, dass die Ware sofort lieferbar wäre. Online-Überweisung noch am Wochenende, sehr schnelle Bestätigung des Geldeingangs am darauf folgenden Montag (27. Juli 09).

Erst dann bestellt Promarkt.de offensichtlich bei seinem Lieferanten / Händler. Denn die Vollendung des Bestellvorgangs erfolgte erst am Donnerstag, 30. Juli 09, abends; also vier Tage nach Geldeingang.
Lieferung letztendlich am Montag, 03. August 2009.

Sonst alles ok, aber wenn da "Sofort lieferbar" steht, erwartet der Kunde auch sofortige Versendung nach Geldeingang.

Das Merkmal "sofort lieferbar" dient dazu, die Kaufentscheidung der Kunden zu beeinflussen. Der Kunde wägt ab zwischen günstigstem Preis für ein Produkt, Zuverlässigkeit des Händlers, Lieferzeit etc.

Wenn ein Händler wie Promarkt nun bewusst "sofort lieferbar" angibt, um sich gegenüber den ehrlichen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, geht das für ihn nach hinten los. Mich hat es geärgert und ich werde in Zukunft auch ein paar Euro mehr bezahlen, wenn ein anderer Händler wirklich "sofort" liefert...

Wahrscheinlich spart Promarkt so immense Summen, da sie mit dieser Strategie (erst bei Bestellung und Zahlungseingang wird die Ware mutmaßlich von Promarkt selbst bei deren Händler / Lieferant geordert)keine Lagerkosten vorhalten müssen.

Dass diese Strategie bei Promarkt wohl überwiegend angewandt wird, lässt sich auch aus den AGB schließen, in welchen die Annahme des Kaufangebots des Kunden und damit der Kaufvertrag erst auf den spätesten Zeitpunkt (Versand durch Promarkt) gelegt wird...

Also doppelter Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenten, die ehrlicher verfahren:

1. Keine oder kaum Lagerkosten !

2. Kanalisierung der Kunden auf Promarkt-Website durch nicht oder meist nicht zutreffende Angabe "sofort lieferbar"...

Ich habe meine Konsequenzen gezogen.

Im Übrigen verlief die Abwicklung (Info des Kunden während Bestellvorgang sowie Versandmodalitäten) aber reibungslos und empfehlenswert..
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferanschrift, eMail Kontakt !!!
01.09.2009, 23:00:03
Hallo Leute,

ich hatte mir Dienstags eine B202 bestellt, bei Geizhalt "Sofort Lieferbar", unter Sofort verstehe ich ab Lager und nicht ab Distrie, aber OK, da ich sowieso Überweisen musste war das Geld auch schon 2 Tage später auf dem Konto des Lieferanten.

(Mit PayPal hätte ich sofort storniert, da erwarte ich Lieferung in 24Std.)

Dummerweise hatte ich mich bei der Lieferanschrift Vertippt, da man es leider in dem Stupiden Shop nicht ändern konte habe ich sofort reagiert und 3 Mitteilungen raus geschickt den Tippfehler der Hausnummer zu Korriegieren, soweit so gut.

Die Ware wurde dann in der Folgewoche am Montag Verpackt und von UPS abgeholt, habe dann natürlich gesehen das der Tippfehler nicht behoben wurde, nach vielen Telefonnaten mit UPS konnte die Ware dann doch pünktlich am Dienstag bei mir Zugestellt werden, hätt der dumbatz die Hausnummer geändert, hätte ich mir den ärger mit UPS sparen können, was mich natürlich ziehmlich geärgert hat und ich ihn nochmals darauf hinweiste... Montags .... kamm auch schon so eine dumme Mail "leider wurde ihr änderungswunsch nicht berücksichtigt" dazu kann ich nur sagen "leider werde ich in Zuckunft hier nicht mehr bestellen" da dies ein Probekauf war, werde ich den Rest wo anderster bestellen, offensichtlich will man hier Kunden verärgern und nicht gewinnen, zumal eine Lieferzeit ab Geldeingang Donnerstag, die Ware schon Freitags hier hätte sein können.

Wer es eilig hat mit PayPal, anrufen, nach tatsächlichem Lagerbestand Fragen ! - Dienstags bestellt, eine Woche später erhalten !

Ich habe die Bewertung Positiv in Preis bewertet da der Preis zu dem Zeitpunkt gut war, rest, Servicewüste !
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gutschein nach Erstbestellung nur bei höherem Preis nutzbar.
26.10.2009, 12:15:09
Dieser Kommentar bezieht sich auf einen etwas zurückliegenden Kauf (09.06.) eines Originaltoners. Der Toner war recht günstig und wurde auch innerhalb angemessener Zeit geliefert. Eine Beanstandung zur Lieferung gab es nicht. Diese Bestellung lief glatt und war eine gute Leistung. Wegen Vorkasse lässt sich zum Lagerbestand am Bestelltag nichts sagen. Der Zahlungseingang wurde am 11.06. bestätigt, die Mail zum Warenversand kam nur Stunden später am selben Tag. Die Ware traf am 12.06. ein. Die hier sonst gemachten Angaben, dass "ab Lager" verfügbare Produkte gelegentlich mal länger brauchen, kann ich somit nicht bestätigen.

Irritiert bin ich aber über den gerade erfolgten Versuch, den nach dem Einkauf erhaltenen 5-Euro Gutschein einzulösen. Der Gutscheinmail ist zu entnehmen, dass der Gutschein *nicht* über den Einstieg bei http://www.promarkt.de , sondern nur über http://www.worldofpromarkt.de  genutzt werden darf. Beim Bestellprozess unter http://www.promarkt.de  wird konsequenter Weise auch keine Eingabemöglichkeit für den Gutschein angezeigt. Auf http://www.worldofpromarkt.de  erscheint das Eingabefeld und man könnte den Gutschein dort wohl nutzen.

Das habe ich nicht probiert, denn: Der Haken steckt im Preis! Während der gewünschte Toner unter http://www.promarkt.de  62,10€ kostet, erscheint beim Einstieg über http://www.worldofpromarkt.de  ein Preis von 69,79€. Damit ist nicht nur der Gutscheinwert von 5€ aufgefressen, sondern auch noch ein Mehrpreis von 2,69€ "über". Unterschiedliche Preise je nach Referrer kenne ich ja. Hier fühle ich mich als Kunde jedoch verschaukelt. Immerhin bekomme ich nach einer Bestellung unter http://www.promarkt.de (!) einen Gutschein und darf diesen nur unter http://www.worldofpromarkt.de  (sic!) einlösen. Das ist schon schwer zu verstehen. Dass ich dann aber noch bestraft werden soll, wenn ich den Gutschein nutzen möchte, weil das Produkt unter der zweiten Domain (gleiches Impressum!) so viel teurer ist, ist für mich nur ein Versuch, den wiederkehrenden Kunden im Nachhinein über den Tisch zu ziehen.

Fazit: Der Einkauf im Shop war ein gutes Einkaufserlebnis, die Aktion mit dem 5-Euro-Gutschein, den man nur beim teureren Shop einlösen darf, ist absolut daneben. Ich weiß jedenfalls, was ich von Promarkt jetzt halte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung