Brauch ich einen Router?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Brauch ich einen Router? (36 Beiträge, 393 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Brauch ich einen Router?
18.05.2003, 21:39:17
Also erstmal sollte dein Freund sich für Kabel-Lan oder WLan entscheiden. Dann gibts folgende Möglichkeiten:

1) ohne Router, Kabel:
Er gibt in den PC 2 Netzwerkkarten rein, an eine hängt er das Modem, an die andere das Notebook (mit crossed-Kabel) und verwendet dann am PC entweder die Internetfreigabe von Windows oder eine Router-Software. Nachteil: Der PC muss immer laufen, wenn er mit dem Notebook ins Internet will, weil ja der Transfer über ihn läuft.

2) Mit Router, Kabel:
Das Modem wird an den Router gehängt (WAN-Port), PC und Notebook per Netzwerkkabel auch, beide haben immer Internet unabhängig voneinander.

3)Mit WLan-Router:
Ist sicher die praktischste, aber auch teuerste Lösung. An den WLan-Router hängst du das Modem an, und die beiden PC's über WLan-Karten oder über Kabel. Idealerweise den PC über Kabel und das Notebook über WLan-Karte (PCMCIA oder USB, ich würd pcmcia nehmen), dann kannst du mit dem Laptop in der Wohnung rumlatschen und hast Inet.
Als WLan-Router empfehle ich dir den Netgear MR314, hab ihn selber, ist absolut problemlos. Allerdings sollte sich dein Freund, wenn er einen WLan-Router kauft, sich ein bischen Gedanken über die Sicherheit machen, schliesslich kann bei einem ungeschützten WLan jeder im Umkreis von 50 Metern problemlos in das eigene Netz rein.

4) Oder als billige lustige Bastelalternative:
Wenn er ein altes Motherboard (486er, 16MB Ram) und ein Diskettenlaufwerk hat, noch eine alte Grafikkarte und zwei Netzwerkkarten reingibt, das ganze an ein altes Netzteil anschliesst, dann gibts das coyote linux (http://www.coyotelinux.com/ ), das auf eine Diskette passt, von der er den 486er "PC" bootet. Dieser übernimmt dann, meist ohne weitere Konfiguration, die Funktion eines Routers.
An eine Netzwerkkarte hängt er das Modem, an die andere Netzwerkkarte einen Hub oder Switch, an dem dann die beiden PC's hängen.

Was dein Freund bei der Entscheidung noch bedenken sollte, ist auch der Stromverbrauch. Da ist ein Router langfristige gesehen die beste Investition, denn ein PC als Router, der 24*365 Stunden im Jahr läuft schluckt ziemlich einiges an Geld.

ok, hoffe geholfen zu haben.
Rainer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung