schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech? (36 Beiträge, 2351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
12.06.2003, 14:55:00
hi ihr hi-tech begeisterten!

hat sich schon mal jemand gedanken gemacht warum im angebot "prozessorleistung" steht und nicht prozessor?
auf der rechnung steht dann meist irgend ein hinweis von ".... auf xp (blahblah) optimiert. nirgens steht welcher prozessor wirklich drinnen ist.
ich persönlich kenne 2 leute die in diese richtung schon probleme hatten:
1x atlon xp auf xp 1800+ getaktet - drinnen war ein xp 1600+, der nicht mehr stabil lief - siehe forum ca. november 2002, es war sogar am motherboard ein zusätzlicher widerstand eingelötet um die core-spannung auf unglaubliche 2,2 volt anzuheben.
des weiteren gibts aktuell einen xp 3200+ (wieder mit dem text auf der rechnung: "auf xp 3200+ optimiert"....) drinnen ein bei weitem nicht diesem wert entsprechender prozessor. dieser erreichte bei normalem lauf bereits rekordverdächtige 77°C, bei installation eines programms hängte er sich regelmäßig auf.

nun kann man ja laut konsumentenschutzgesetz innerhalb von 14 tagen ohne angabe von gründen vom kauf zurücktreten. diese beiden wurden mit kaltem grinsen wieder weggeschickt, auch die drohung einen anwalt einzuschalten half nichts.

übrigens sind die rechner mit einem sicherheitsaufkleber versehen, der beim öffnen des gehäuses beschädigt werden muß und man laut hi-tech den garantieanspruch verliert. dieses thema wurde aber auch schon im forum behandelt, demnach ist ein pc doch noch ein gerät das auch vom kunden geöffnet werden darf um beispielsweise hardware zu erweitern etc.

wenn ich jetzt schreiben würde "fin*er weg" wäre das vermutlich geschäftsschädigend, deshalb sollte sich nur jeder über oben angeführtes gedanken machen.
schade daß es auch noch solche vorgehensweisen gibt!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
12.06.2003, 16:30:41
fehlt da noch vorfall nr. 3: (brandaktuell - ca. 30 min. alt)

wieder einer meiner bekannten hat heute telefonisch einen rechner bestellt und mir dann das angebot gezeigt:
hi-tech amd xp2800+ computersystem art.nr.: flauschy
blahblah
prozessorleistung athlon xp2800+
...


anruf bei hi-tech:
der verkäufer an der anderen seite erklärte mir auf meine frage hin welcher prozessor denn da nun drinnen sei, daß ja das bei amd nicht so einfach zu sagen sei; ein xp2800+ laufe ja bekanntlicherweise...
unterbrechung meinerseits: des woaß i, was für prozessor is in dem system drinnen?
verkäufer: ja das wollte ich ja gerade erklären: ein xp 2800+ läuft ja bekanntlich mit 2250 mhz.
ich (gestreßt weil immer noch keine antwort auf meine frage): des woaß i, und es gibt a oan mit ~2100 mhz. a bissi kenn i mi a aus. was is drinnen?!
verkäufer muß nachschauen: xp 2100+

bei der anschließenden diskussion über solche methoden wurde ich belehrt ich solle mit solchen äußerungen vorsichtig sein und kenne den hintergrund nicht.........
(ich war vorsichtig, hab ihm nur erklärt daß das ein wahnsinn sei, und wenn sie nicht so schwammiges zeugs auf die rechnung schreiben würde müßte man von betrug sprechen, verarschung des kunden sei es auf alle fälle....)

jedenfalls wurde diese bestellung storniert, da fährt man ja mit hofer / lidl - pc besser!, da stimmt wenigstens das prudukt mit dem angebot überein!

zu den anderen beiden: der erste fall war nicht im november 2002 sondern schon 2001, der hat dann nichts mehr unternommen, beim zweiten fall weiß ich noch nichts näheres, war auch grade erst.

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: schon wieder übertaktete rechner bei hi-tech?
18.06.2003, 11:48:20
Ich habe zuvor einmal angedroht, das ich den Mailverkehr mit Hi-Tech hier poste. Personenbezogene Infos wurden natürlich entfernt.


Hallo!

Ich habe gerade das Angebot in der aktuellen OÖ Runschau gelesen - der PC um 599€ - Hierzu meine Frage, welche Komponenten da drinnen sind, also welche Grafikkarte das genau ist (welcher Hersteller), welcher CD Brenner das gleiche auch noch für RAM, CPU und Mainboard - also einfach eine etwas genauere Auflistung als in der doch kurz gehaltenen Anzeige.

Mit freundlichen Grüßen
mar99


und hier die Antwort:
Guten Tag,
hier finden Sie die gewünschten Informationen: http://www.hi-tech.at/ecommerce/pd-1637704859.htm?categoryId=14


somit war ich wieder am Zug:
Danke, das ging äußerst schnell, hätte ich nicht gedacht :)
Diese Seite hab ich nun schon gesehen, es unterscheidet sich jedoch geringfügig von der Anzeige, so ist im Shop von einem 52x Brenner die rede, in der Anzeige jedoch von einem 48x (ist natürlich ideal, wenn das ums gleiche Geld gibt. Warum das BIOSTAR M7NCDpro als Giga 7VA bezeichnet wird verstehe ich noch. Zum RAM, sind die 512 2 Module (mit je 256), oder eines? Noch eine Frage zur CPU, bedeutet "Prozessorleistung XP 2800+, das es sich um einen Athlon XP 2800+ handelt?.

Mit freundlichen Grüßen
mar99


auch hierauf gabs wieder eine antwort von Seiten Hi-tech:
1) derzeit ist ein 52x Brenner eingebaut
2) Biostar verfügt bereits über nForce Chipset
3) 2x 256MB für dual mode
4) Prozessorleistung AMD Athlon XP 2800+ = jeder AMD Athlon XP 2800+ hat "nur" 2233 MHz.


da meine Fragen eigentlich noch nicht beantwortet waren gabs wieder einmal ein Mail:
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: xxx@hi-tech.at [mailto:xxx@hi-tech.at]
> Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2003 18:12
> An: mar99
> Betreff: AW: Angebot in OÖ Rundschau
>
> 1) derzeit ist ein 52x Brenner eingebaut
> 2) Biostar verfügt bereits über nForce Chipset
> 3) 2x 256MB für dual mode

ideal, da das bekanntlich schneller ist *freu*

> 4) Prozessorleistung AMD Athlon XP 2800+ = jeder AMD Athlon XP 2800+ hat
> "nur" 2233 MHz.

Das jeder AMD Athlon XP 2800+ geringer getaktet ist mir klar. Dachte jedoch das es beim XP 2800+ um 2083Mhz beim Barton bzw. 2250Mhz (und nicht 2233Mhz) bei den älteren Modellen handelt. Die Frage war jedoch, befindet sich die besagte CPU (AMD XP 2800+) auch im Rechner?

Mit freundlichen Grüßen
mar99


und jetzt - nein, kein Mail vom Hi-tech, sondern wieder von mir, da ich keine antwort bekommen habe, darum (dieses Mail hab ich am Dienstag geschrieben):
Ich weiß nicht warum ich auf das Mail das ich ihnen zuletzt geschrieben habe keine antwort bekommen habe, deshalb noch einmal meine Frage, wie ich sie ihnen bereits am Donnerstag geschrieben habe.

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: xxx@hi-tech.at [mailto:xxx@hi-tech.at]
> Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2003 18:12
> An: mar99
> Betreff: AW: Angebot in OÖ Rundschau
>
> 1) derzeit ist ein 52x Brenner eingebaut
> 2) Biostar verfügt bereits über nForce Chipset
> 3) 2x 256MB für dual mode

ideal, da das bekanntlich schneller ist *freu*

> 4) Prozessorleistung AMD Athlon XP 2800+ = jeder AMD Athlon XP 2800+ hat
> "nur" 2233 MHz.

Das jeder AMD Athlon XP 2800+ geringer getaktet ist mir klar. Dachte jedoch das es beim XP 2800+ um 2083Mhz beim Barton bzw. 2250Mhz (und nicht 2233Mhz) bei den älteren Modellen handelt. Die Frage war jedoch, befindet sich die besagte CPU (AMD XP 2800+) auch im Rechner?

Mit freundlichen Grüßen
mar99



Und siehe da, hier bekam ich nun eine Antwort:
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: xxx
Gesendet: Dienstag, 17. Juni 2003 10:18
An: mar99
Betreff: RE: Angebot in OÖ Rundschau

Guten Tag Herr mar99

Ihre email vom Donnerstag ging anscheinend irgendwo auf halben Weg verloren, denn die hatten wir leider nicht erhalten. Jedoch ihre heutige email und somit zu ihrer Anfrage :

Im Aktionsset "flauschy" â 599,-- befindet sich kein Original AMD Athlon XP2800+ sondern ein von uns freigeschalteter Athlon XP Prozessor (Throughbred Kern, 256kb Cache, 0,13) mit voller Garantie auf stabilen Betrieb und natürlich auch uneingeschränkte 24 Monate Gewährleistung (Austausch falls ein Defekt auftreten sollte)

Leistungsmässig kommt es ja exakt auf das gleiche hinaus ob man einen Original 2800+ oder einen optimierten 2800+ verwendet - nur sparen sie sich auf diesem Wege einfach einiges an Geld

Mit freundlichen Grüßen

xxx


Man glaubt es kaum, aber ich hatte nach so vielen Mails noch immer das Gefühl, das meine ursprüngliche Frage nicht beantwortet wurde, darum war ich wieder einmal am Zug:

Und um welche CPU handelt es sich dann? Um einen XP1700+ (ist bekanntlich sehr übertaktfreudlich) – also welche CPU wird auf 2800+ optimiert?

Mit freundlichen Grüßen
mar99


*trommelwirbel* ja, es kam eine Antwort, und welche, ich konnte es kaum glauben, die Info die ich im erten Mail haben wollte kam nun schon (und ich hatte mir deswegen schon Urlaub genommen *sfg*)

Guten Tag Herr marr99 Anmerkung von mar99 - hier hat er noch dazu meinen (echten) Namen falsch geschrieben *fg*)

Wir verwenden im Moment Athlon XP2100+ (AIUHB Stepping - beste Throughbred B Kern Version)
Prozessor würde natürlich noch einiges an Spielraum nach oben bieten - mein privater XP2100+ verrichtet brav seinen Betrieb bei knappen 2500Mhz (ca. XP3400+) - jedoch muss man es ja nicht gleich übertreiben :)

XP1700+ hatten wir vorher verwendet, jedoch als sich die Möglichkeit bot für nur unwesentlich mehr Geld eine bessere Prozessorversion zu erhalten hatten wir natürlich zuschlagen müssen und somit wurde das Angebot abgeändert

Mit freundlichen Grüßen

xxx



Moral von der Geschichte - die sollte wohl jeder für sich selbst finden - ich darf meine nicht schreiben, sonst wird das möglicherweise noch geplonkt und dazu war es zu viel arbeit*g*

mar99

Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung