Wiedermal schwere Sicherheitslücke im IE6
Geizhals » Forum » Software » Wiedermal schwere Sicherheitslücke im IE6 (49 Beiträge, 283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wiedermal schwere Sicherheitslücke im IE6
19.06.2003, 17:11:50
Ich muss auch dazu sagen, dass diese Anti MS getue nicht sehr produktiv ist.

Es ist nun mal so, dass MS ein Unternehmen ist, das wie jedes andere Unternehmen auch versucht Gewinn zu machen.

Anders als ich es mir bei Linux vorstelle, ist MS aufgrund seiner Größe an Roadbooks gebunden. Die Entwickler dort haben nicht ewig Zeit, die stehen unter Druck, die müssen was abliefern. Wenn ich mir anschaue wie lange Windows schon grafisch erträglich ist (Meiner Meinung ab Win95) dann haben die MS Developer schon ganz schön was geleistet.

Auch ein Programm wie den MSIE, mag er doch seine Fehler haben, codet man nicht aus dem Bauch heraus.

Und anders als bei Linux arbeiten da keine freiberuflichen Freaks, sondern nach Stundenlöhnern bezahlte Programmierer die das programmieren müssen, was ihnen gesagt wird.

In der Linuxwelt gibt es ständig Neuerungen, Menschen die sich löblicherweise damit befassen, aber umso mehr muss MS mitziehen und neue Dinge auf den Markt bringen.

Beides hat vor und Nachteile.

Ich habe beides ein wenig ausprobiert (Windows mehr natürlich) und finde halt, dass beide Systeme etwas können, dass das andere wiederum nicht kann.

Auch wenn Linux besser wurde, kann ich dort noch nicht in dem Maßen beliebig mit Hardware jonglieren wie unter Windows. Und unter Windows gibt es wiederum Sachen die mich schon recht stören wie Instabilität oder die Launen meiner TV Karte.

Lange Rede kurzer Sinn, ich meine halt, weniger schimpfen, mehr dran arbeiten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung