Computer über LAN aufsetzbar??
Geizhals » Forum » Software » Computer über LAN aufsetzbar?? (32 Beiträge, 233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Computer über LAN aufsetzbar??
21.06.2003, 00:05:05
Richtig, allerdings ist das für den "normalen" User denk ich nicht zu schaffen; denn welcher "normale" User weiß schon, wie man:
- richtig einen W2k Server aufsetzt,
- diesen zum DC hinaufstuft und Active Directory mit allen Schikanen
   (Stichwort DNS, DHCP) einrichtet,
- die RIS-Dienste installiert und konfiguriert (da muß man ja wissen, daß man eine
   jungfreuliche Partition benötigt, diese sogar am besten erst genau in dem
   Moment partitioniert und zu formatiert wird, wenn danach explizit gefragt wird,
   weil sonst pfeift er dir eins %-)),
- wie man den SIS (Single Instance Store) erstellt und das Administrator-Setup
   ausführt,
- wie man eine funktionierende Antwortdatei erstellt,
- und dass man einen PC mit Netzwerkkarte, welche mit PXE (Pre Execution
   Environment) kompatiblem BIOS der Version 0.99c (und nur genau diese!!!)
   ausgestattet ist, braucht.

Ach ja, wenn eine solche "spezielle" Netzwerkkarte gerade nicht zur Hand ist, gibt es von Microsoft dankenswerter Weise ein Tool (rbfg.exe) (= Remote Boot Floppy Generator %-)), welches eine PXE-Startdiskette erzeugt. Es versteht sich von selbst, daß dabei nur die Netzwerkkarten unterstützt werden, deren Hersteller Microsoft zum Gesicht stehen (Intel, ...) >:-)

Also wenn Du mich fragst, ist das genau die Installationsmethode, auf die die "normalen" User gewartet haben |-D

Grüße,
Nubsi

Der Neustart bei Betriebssystemen:
unter Linux hilfreich aber nicht unbedingt notwendig;
unter Windows notwendig aber nicht unbedingt hilfreich! *lol*

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung