Haendlerwebsiten ein Graus!?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Haendlerwebsiten ein Graus!? (15 Beiträge, 391 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Haendlerwebsiten ein Graus!?
22.06.2003, 17:48:14
Ist ja sowas von süß, Deine Antwort! :-) Und Du hoffst vergebens.

Zeigst Du mir mal, wo ich auch nur angedeutet hätte, Java und Javascript wären verwandt oder verschwistert?

Ich habe lediglich eine andere Meinung als Du: Ich lasse Java Applets, die ich nicht kenne, ganz sicher nicht an meinen Computer, bin hinsichtlich Javascript-Code auf Websites etwas weniger restriktiv. Abgesehen von Sicherheitsaspekten (so ein sorgsam aufgebautes Programmerl in Java kann Deinen Rechner schon ganz schön würfeln; wie jedes andere Programm auch) belasten viele Java Applets den Client mächtig. Aber das weisst Du doch ohnehin, oder?

Zu Flash, habe ich schon weiter oben geschrieben, dass ich damit nur die Belastung durch Alternativen aufzeigen wollte.

Und von Dir (nach dieser Antwort) zu hören, dass PHP und ASP die Alternativen zu Javascript wären, klingt auch schon ein wenig ketzterisch, gelle? Javascript wird auf dem Client ausgeführt, belastet daher auch bei exzessiven Zugriffszahlen keinen Webserver (und ermöglicht z.B. schnellere Aktion innerhalb von Webshops). PHP bzw. ASP Scripts werden auf dem Server ausgeführt - und belasten denselben. Gute Sprachen, die den Nachteil haben, nicht auf jeden Server gleich gut ausgeführt zu werden. Wissen wir aber auch beide, oder?

Was mir aber ganz besonders gut gefallt: Von den Ein-bis-Zwei-Mann-Händlern erwarten GH-User kaufmännisches Denken, hervorragendes Service, Hardware-Kompetenz, perfekte Logistik und - vor allem - Tieftspreise. Aber einen eigenen Programmierer, besser noch eine ganze Crew, sollte er sich schon daneben leisten, gell?

Denn die da Vincis (ich meine damit Allround-Genies) leben nicht mehr und vorgefertigte Shops (ja, leider, die verwenden meist Javascript) darf er ja nicht verwenden. Hat er einen Shop (meist clientseitig Javascript, serverseitig PHP gemischt) zugekauft, ist er auch ein Schwein, weil er kann ihn i.d.R. nicht selbst umschreiben (hätte in den meisten Fällen auch wenig Sinn); sonst hätte er ja nicht zukaufen müssen. Schon wirklich blöd, dass die reinen PHP-Shops den Markt noch nicht erreicht haben. :-/

So, nun wünsche ich Dir abschließend einen schönen Sonntagabend und viel Spaß bei der Suche nach der verlorenen Welt! :-)

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Haendlerwebsiten ein Graus!?
22.06.2003, 22:55:42
Zeigst Du mir mal, wo ich auch nur angedeutet hätte, Java und Javascript wären verwandt oder verschwistert?

Könnte Dein Problem u.U. auch daran liegen, dass Du den Unterschied zwischen Java und Javascript nicht kennst?

na was wohl willst du damit sagen?!
waer einfacher die gemeinsamkeiten aufzulisten .....

----------------------------------------------

zu Java
a) schreibt kaum einer in der sprache fuers web, gemessen an den Javascript kot
b) ist die sicherheit weit hoher als bei Javascript
c) hab ich blos 1 sicherheitloch bei JAVA in erinnerung
d) langsam ausgefuehrt, naja man kann nicht alles haben

das flash keine alternative ist haben dir schon andere vor augen gefuehrt

DU, was hilft dir dein tolles javascript
wenn ich es nicht zulasse das jenes ausgefuehrt wird ...
Ich switch nicht permanennt zwischen IE Mozilla und Opera hin und her
copy-paste wird einfach nach der 20 website fad und frustrierend

Wenn ASP PHP laeuft dann verschieb ich das nicht permanent von a nach b
wenns laueft finger weg und gut ists
und welcher haendler verzeichnet 100.000 zugriffe in der minute?
Die arbeit wuerde ein 08/15 PIII erledigen

Ich erwarte eine website bei deren link ich auch damit rechnen kann das sich was tut
und nicht ich mir die links aus dem quellcode kitzeln
oder gar ganz auf den onlineshop verzichten muss .....
ein exzellentes beispiel ist GEIZHALS

Zugegeben wies mit zukauf von "modulen" fuern onlineshop aussieht
keine ahnung
aber bitte sowas kauf ich nicht
wenn ein "profi" nicht ohne JS auskommt greif ich mir auf den kopf
Ich kann mir aber nicht denken das KEIN unternehmen ASP Online-shops anbieten wuerde mit passender datenbank+kassasystem+++ ... (ist natuerlich auch nicht billig)

Ich kauf nicht dort wos am billigsten ist
denn das sind ja die js-online-shops
Ich kauf dort ein wo ich die ware abholen kann
auf deren website ich nicht zu JS gezwungen werde (ja die gibts)
und wo ich das bekomme was ICH (ware) will

HW-Kompetenz hab ich selber genug, da brauch ich keinen "klug*PIEP*" ;)
Ein haendler ohne kaufmännisches Denken geht sowieso pleite .....



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung