ärger mit cyberport
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » ärger mit cyberport (6 Beiträge, 2020 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ärger mit cyberport
28.06.2003, 11:47:40
Hallo zusammen !

Es gibt wahrscheinlich weitaus mehr Kunden die mit Cyberport glücklich sind als solche wie mich die sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Laden gemacht haben.
Na ja, Ausnahmen bestätigen eben die Regel. Ich bin Powerbesteller, für meine Firma bestelle ich alle Hard- und Software ausschlieslich übers Internet und die Erfahrung zeigt, es gibt kaum Shops mit denen man keinen Ärger bekommt.
Ich hatte eine defekte Grafikkarte (Radeon 9500 Pro) innerhalb der 6 Monatsfrist als Reklamation Cyberport zugesand. Obwohl ich von der Post AG (Deutschland) bestätigt bekam, die Karte sei angekommen, behauptete ein Herr Donke von Cyberport, die Karte sei erst 8 Tage später eingetroffen. Ich wies den Herrn freundlich daraufhin, dass dies nicht stimmen könne und bat um kurze Rückmeldung über den Status der Reklamationsbearbeitung. Keine Antwort ! Eine nochmalige Mail mit der Frage nach dem Verbleib der karte blieb ebenfalls unbeantwortet.
In einem Telefonat mit Cyberport erklärte mir ein anderer, angeblich dafür zuständiger, Mitarbeiter die Karte sei gar nicht angekommen !! Nochmal Mail an Herrn Donke...(erraten !) ohne Antwort ! Tja... und jetzt ist eben mein Rechtsanwalt mit der Sache beschäftigt.
Es ist wirklich ein Kreuz, die Shops versuchen immer wieder mit Hinhaltetaktiken und vollmundigen versprechungen den Kunden zu prellen. Extrembeispiele sind sicher solche "Staatsanwaltgeprüften" Shops wie CE. Tatsächlich, so erklärte mir gestern ein Staatsanwalt, ist die Zahl der Shops, die es so mal versuchen relativ hoch. Die meisten geprellten Kundern scheuen immer noch davor ALLE möglichen Rechtsmittel auszuschöpfen. Dabei hat die EU seit dem 01.02. die Rechtslage für den Verbraucher wesentlich verbessert ( 2 Jahre Händlergarantie, 6 Monate Garantie mit Hauptlasst beim Händler)
Deshalb hat die Staatsanwalt auch gegen die übelsten Läden kaum eine Handhabe weil der Händler sich immer mit der "bedauerlichen Ausnahme", oder dem " unglücklichen Einzelfall" retten kann.
Beispielsweise ist eine Anzeige wegen Betrug ein sehr probates Mittel da so etwas nachhaltig in den Akten vermerkt wird. Das hat kein Shop gern! Steht da nämlich genügend drin, macht die Staatsanwaltschaft den Laden dicht.

Man könnte ja mal eine Positiv-Liste von Händlern aufstellen...
Also bis dann und viel Glück beim Shoppen !



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: ärger mit cyberport  (vawoka am 28.06.2003, 11:56:40)
..  Re(2): ärger mit cyberport  (herrkleinschmidt am 28.06.2003, 11:58:35)
.  Re: ärger mit cyberport  (Hardware Hardy am 28.06.2003, 12:47:54)
.  Re: ärger mit cyberport  (Zeus am 01.07.2003, 13:15:13)
..  Re(2): ärger mit cyberport  (herrkleinschmidt am 01.07.2003, 15:28:22)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung