Chello und eine Kuendigung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Chello und eine Kuendigung (106 Beiträge, 2529 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Chello und eine Kuendigung
30.06.2003, 14:58:23
hast du einen link auf der chello site für mich? ich habe da nichts gefunden?

in der mail seht bei mir nur, dass neue produkt da mit 10 GB

________

Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem
Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy festgestellt. Der
Punkt Allgemeines 2. Absatz besagt wie folgt: "User dürfen nicht durch
unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken,
ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".

Im Interesse aller chello-Kunden bitten wir Sie daher um eine sofortige
Reduktion Ihres Transfervolumens, widrigenfalls werden wir den Vertrag laut
Punkt I. § 4 Abs. 1 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung
einer 4-wöchigen Kündigungsfrist auflösen.

Wir bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit, auf chello plus mit nutzungsabhängiger
Verrechnung umzusteigen:
.) max. 1024/128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzen Netzwerk
.) Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich
.) 3 x 10 MB Webspace
.) 3 email Adressen inkl. je 5 Aliases
.) inkl. technischem Support
.) Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber € 12,- per GB per Monat *.
.) € 69.- / Monat bzw. den jeweiligen UPC Pack Preis

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 01/960 60 360 zur
Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel



* wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Geschwindigkeit Ihres Modems bis
zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Chello und eine Kuendigung
XP
30.06.2003, 15:30:17
*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello*PIEP* auf Chello, *PIEP* auf Chello

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Chello und eine Kuendigung
03.01.2004, 00:41:17
ich wurde gleich von chello gegündigt.
zwar bekam ich 2 abuse emails doch wurden die nicht beachtet da sie auf meiner tochter ihren mailacount zugeschickt wurden.
sie ist lange schon ausgezogen somit wurden sie auch nicht abgefragt.
das erste abuse warnungsmail wurde am 20 12 03 abgeschickt das zweite am 26 12 03, die kündigung des chelloanschlusse am 23 12 04.
inhalt des kündigungsschreiben:

mit 31 01 2004 wird mein chello zugang abgedreht.
oder ich soll auf genau das selbe chello+ umsteigen nur mit dem unterschied 10Gb trafficbeschränkung, ab 10gb pro angefangen gb 12 € ab 20 gb trafficvolumen drosselung auf 56 kbits bis monatsende.
ich hatte angeblich 40 gb downgeloadet. (wird schon stimmen)
aber nur im dezember wo bleiben die vielen jahre wo chello 990 S bzw 69 € für meinen chello+ zugang eingesteckt hat und ich viele jahre nicht mal 1 gb im monat downgeloadet hatte.
meine alternative:
http://www6.inode.at/produkte/business/internetzugang/standleitung/xdsl_2320_unl.html  

ist schon bestellt leider muss ich 4 bis 8 wochen warten da mein gebiet noch nicht entbündelt ist.
mit chello bin ich fertig, und ich werde es mir nicht nehmen lassen, die von mir geworbenen chello user ebenfalls zu inode mitzunehmen.
ungezählt locker an die 35.
derzeit bin ich auf 8 user die mit mir wieder umsteigen auf inode und weitere werden folgen.
derzeitiger verlust mit den 8 usern für chello wird dadurch auf ca 500 € kommen.
ich persönlch kümmere mich dann um die kündigungen bei chello und auch um die anmeldungen bei inode sowie die anschlüsse bei deren zuhause an ihrem pc und es wird mir ein vergnügen sein die kabelmodems und kündigungen nach der reihe dem freundlichen (hoffentlich) chellomitarbeiter auf den tisch zu legen.
ich freue mich schon auf die standleitung mit 2,3 Mbits auch wenn sie mir 252 € im monat kostet.
dafür kann ich aber machen was ich will damit.
viele jahre hatte ich chello und chello+ aber erst mit der kündigung von der geschäftsleitung upc, hatte ich erst erkannt das es genug billigere und bessere produkte gibt als chello+.
derzeit zumindestens, vielleicht oder sogar muss chello nachziehen, denoch werden die mich nie mehr wieder in ihrer kundenliste sehen.
mein rat, schaut euch andere angebote an den solange man nicht schauen muss,glaubt man das beste und billigste produkt zu haben.
dies meine erfahrung seit dem 29 12 03, der tag an dem ich das kündigungschreiben in der hand hielt.

mfg MB


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung