Samsung X10 1300
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Samsung X10 1300 (2 Beiträge, 40 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Samsung X10 1300
1e4
28.07.2003, 21:09:45
1.Teil:
So, jetzt kann ich auch meinen Senf dazu geben. Zu allererst hab ich gleich mal die XP Homeedition runtergeschmissen und durch ein professionelleres Betriebssystem ersetzt. Das Samsung X10 1300 MHz hab´ ich jetzt seit zwei Wochen täglich ca. 10 Stunden laufen. Ad Software und Treiber: Es funktioniert soweit alles perfekt (wobei ich über den sinnigen Sony-Memory-Slot infolge fehlender Sticks wenig berichten kann und das CD-R/RW bisweilen nur lesend bzw. den SPDIF und TV-Out Ausgang gar nie in Verwendung hatte). Das Phoenix-Bios ist ein bisserl ungewohnt und bietet nicht all zu viele Optionen, unterstützt aber immerhin das Booten von einem entsprechend präparierten USB-Stick.

Ad Hardware: Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach nahezu perfekt (hatte vorher ein Acer Travelmate 521-TE mit dem ich sehr zufrieden war und kenne auch einige andere Fabrikate als Vergleich). Das Magnesium-Legierung Gehäuse ist beinahe rundum in Verwendung, nur an den Seiten sind ca. 1cm breite dunkelblaue Plastikschienen eingelassen. Insbesondere die Modem und Lan-Buchse ist in Vollplastik gehalten, was möglicherweise ein kleines Manko hinsichtlich Bruchgefahr darstellen könnte (irgend ein User hat sich ´mal in einem Forum darüber negativ ausgelassen...allerdings bei einem anderen Notebook).

Na jedenfalls ist das X10 durch das quasi "rundum" Magnesium sehr steif, stabil, leicht, kratzfest, extrem dünn und vor allem hübsch anzuschauen. Es gibt auch keinerlei scharfe Ecken, Kanten....kurz: das Notebook präsentiert sich wie aus einem Guß. Die TFT Halterung ist sehr angenehm und doch stabil gebaut...es knirscht nichts, das Display öffnet sich leicht und hält sicher die jeweilige Position. Das Display läßt sich nach hinten beinahe bis zur Tischfläche ´runterdrücken (nicht, daß man dies braucht, aber ich erwähne es trotzdem). Entgegen oftmaliger Beschreibung verschiedener Besitzer ist am Display gar nichts auszusetzen. Keine Pixelfehler, absolut scharf, die Helligkeit ist durchaus in Ordnung (sogar mein CRT IIYAMA Moitor ist dunkler eingestellt) und an den Farben gibt´s auch nichts auzusetzen. Farbstichiges Weiß kann ich auch nicht ausmachen. Das Display erscheint auch sehr gut entspiegelt und zeigt auch keine besonderen Schwächen bei seitlichem Blickwinkel. Der CRT-Monitor läßt sich auch problemlos im Betrieb am Notebook VGA-Port anstecken. Durch die Funktionstasten läßt sich jeweils das TFT, der CRT-Monitor oder beide Displays gleichzeitig in Betrieb nehmen. Mit einem
Beamer wird´s daher wohl auch keine Probleme geben.



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Samsung X10 1300  (1e4 am 28.07.2003, 21:10:26)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung