Homepages?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Homepages? (21 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
flash = frechheit
wirrkopf
14.05.2001, 09:01:52
warum?  Das sage ich dir,

wenn du mit einem Browser ohne dem aufgezungenenm Plug-in surfst
passierts schon zu oft das du nichtmal das blöde menü als nicht
flash version findest. Also da pfeifst dann gscheit.

Ausserdem hasse ich es wenn irgendeiner so mir nichts dir nichts
auf meinem Rechner müll installieren will.

Flash als *TRÖT*setzung für eine gute Webseite ist schon sehr
schwach. Das wäre wie man *TRÖT*ezten würde das dies mit frontpage
98/2000 gemacht sein muß, sonst kommts ja zu Darstellungsfehlern in
verschiedenen Browsern >:-)


Flash ist schon okay, aber leider vergessen diese Wussies einen
Ersatz zu machen dafür, was sehr öft die Leute nicht können, weils
eben nur mit einem wysiwyg system umgehen können.

Dann prüsten diese sich als die super Webseiten Designer, im
prinzip sinds versager weils nichtmal eine alternative zu stande
bringen.


Ich sah Seiten ohne Flash nur aus purem HTML + PHP  wo es dir die
patschen auszieht was die da an Interaktivität und Kompatiblität
erreichen und nicht deinen Rechner mit Informationen zumüllen dabei
oder dir hunderte Plug-Ins aufs Aug drücken welche
Sicherheitslücken sind, Flash ist nämlich eine Sicherheitslücke
sogar eine gute.

Ich finde es immer sehr lustig wenn man einen Firmen-Homepage
besuicht und dort ein "super" Flash-Intro vorfindet und eine etwas
sehr mickrige eigentliche Homepage....irgendwo habens da am
falschen fleck Geld ausgegeben.






Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re: Re: Re: Re: flash = frechheit
Moriquendi
14.05.2001, 13:58:41
Mehr Leute wie Du und ich könnt stempeln gehen..;-)
Ne,mal im Ernst: Es ist doch ein gewisser Unterschied, ob eine
Firma eine Site erstellen lässt, um sich zu PRÄSENTIEREN oder um zu
INFORMIEREN.
Bei den zweiteren - ganz Deiner Meinung.
Bei den ersteren - ganz meine Arbeit.
2 Sachen noch:

1."Und wenn's auch egozentrisch klingt, so werden zumindest
diejenigen zustimmen, die für jedes übertragene Byte oder für jede
Sekunde, die sie dran hängen, zahlen."

Kleines Rechenbeispiel:
Startseite für durchschnittlichen Kunden,in vertikal geteiltem
Frameset mit JS-Navigation und CSS:
Frame.html = 2 KB
Menu.html = 5 KB
Main.html = 3 KB
macht summasummarum 10 KB, und ich glaube dass sogar 56K User mit
einer Ladezeit von <2 Sek. leben können,oder? Ich behaupte mal,
wenns sauber programmiert ist kann sich von der Speed kein Mensch
beschweren.

2."Nur find ich's halt 'n Nonsense wenn die Seite NUR mit JS und
NUR mit'm IE und NUR mit'm 5.5er funktioniert, weil's halt
unbedingt irgendein Feature benutzen muss bei dem das Icon ganz
besonders wichtig blinkt wenn man mit der Maus drüberrollt, und
KEIN Weg geboten wird, ohne JS/Flash/
Wasauchimmergradderaktuellehypeist auch nur ansatzweise was zu
machen."

JS funktioniert ohne Einschränkungen auf Netscape ab 4.5. Was
Probleme macht,ist dass manche HTML-Tags für Netscape anders
heissen müssen, genauso wie einige CSS-Begriffe ein klein wenig
anders sind. Aber mal ehrlich: Wer geht heutzutage noch mit Uralt-
Browsern ins Net?

mfG
Moriquendi




Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re: Re: Re: Re: Re: flash = frechheit
Fly
14.05.2001, 22:00:38
jaja, ich weiss, ich bin der einzige, der sich die gute, alte Telnet-only Zeit zurückwünscht. :)

Und ja, zum Präsentieren muss man in die Grafikkiste greifen. Und es hat auch niemand was gegen die SINNVOLLE Verwendung von Frames und scripts.

Wenn mir aber 'ne page mit 'nem halben meg an Flash daherkommt und mal 'ne halbe Minute braucht (mit 300kbit/sec) bis sie endlich geladen wird, während mit bestenfalls ein flehentliches "bitte wart' wir laden aber's wird urgut" auf'm Bildschirm steht wird's mir zu blöd.

Und wie gut JS mit Netscape funktioniert lass ich mal dahingestellt... mit'n bisserl Glück krepiert Dir der Browser nicht.

Wie gesagt, 'ne ansprechende Page ist an und für sich nix schlechtes, im Gegenteil (und ich will Dich ja auch nicht arbeitslos machen. Aber keine Sorge, ich bin 'ne aussterbende Art). Wobei mir die Kabel aus'm Hals treten sind die Pages, wo man direkt merkt dass der Erzeuger auf Krampf den letzten technischen Krimskrams 'reinstecken musste, nur um zu beweisen dass er'n kann. Ob's jetzt Sinn macht oder nicht dass das Foto von Oma mit Flash auf'n Bildschirm wirbelt.

Und damit sind nicht nur private Pages gemeint. Auch diverse Firmen präsentieren sich mit einem geradezu lächerlichen Pomp und einem audiovisuellen Durcheinander dass einem das Zuschaun vergeht.

Eigentlich sollte's nur'n Appell sein an alle, die grad mit'm Page-basteln anfangen: BITTE. Bittebitte, ned übertreiben. Nur weil etwas geht heisst's nicht, dass es damit auch besser ausschaut. Primär will jemand der auf 'ne Page kommt sich dort auskennen. Wenn's grafisch überladen ist und alles nur über maps und grafische Buttons die nahtlos in den Hintergrund übergehen erreichbar ist, wirkt es zwar SEHR homogen, aber es kennt sich keine Sau aus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
@cltom
Moriquendi
15.05.2001, 10:17:36
Ich teile prinzipiell Eure Meinung, dennoch gibts mir einen
leichten Stich, wenn von Euch pauschal jeder zum "Webdesigner"
erklärt wird, der sich mit Hilfe irgendwelcher Utilities
(FrontPage,Dreamweaver,whatever..) eine Page zusammenschustert.
Ich denke mal,die meisten dieser "Designer" haben unzulängliche
Kenntnisse und verlassen sich auf das, was Ihnen Ihre Programme
liefern. Aber wennst ein bisserl Ahnung hast und Dir die Quellcodes
anschaust, die diese Programme erzeugen(egal, ob HTML-Code oder JS-
Code), dann kommt man eigentlich zum Weinen. Wenn man z.B. mit
Dreamweaver eine etwas aufwendigere Site erstellt, womöglich mit
ein paar eingebauten Funktionen wie Roll-Over(welche man
normalerweise selbst programmiert), dann wird der Code dermassen
aufgebläht, dass sich keiner wundern braucht, warum seine Site
soviel Platz braucht.
Zu deiner "Grundregel":einverstanden, aber (siehe weiter oben im
Text) nicht leicht durchführbar, wenn man sich nicht ein bisschen
auskennt - denn was mit z.B. Flash recht easy geht, ist doch ein
ziemlicher Aufwand in DHTML,CSS & JS, wobei der Einsatz der
letzgenannten Kombination die Grösse einer Site natürlich drastisch
reduzieren würde.
Aber was solls, es liegt an jedem selbst, einen Kompromiss zwischen
Optik und Inhalt zu finden, und ja, gute Gestaltung ist (zumindest
im privaten Bereich) eine subjektive Sache (im Business kannst
deine eigene Kreativität aufgrund der Kundenvorgaben eh nur bedingt
einbringen).  

In diesem Sinne, möget Ihr noch auf viele Sites stossen, welche
Euren Ansprüchen genügen ;-)

mfG
Moriquendi
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung