WAS IST STRAFBAR UND WAS NICHT?
Geizhals » Forum » Software » WAS IST STRAFBAR UND WAS NICHT? (48 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: WAS IST STRAFBAR UND WAS NICHT?
ernst
11.05.2001, 11:10:27
ich glaub fly, da hast du mal unrecht.
software darf man natürlich höchstens für den eigengebrauch kopieren, aber musik-cds (und mcs) und wahrscheinlich auch videos (da bin ich mir nicht sicher) darf man kopieren und verteilen.
es sieht so aus: der tausch von musik ist im privaten umkreis erlaubt. d.h. du darfst von einer cd, die du besitzt, max. 7 kopien machen und unentgeltlich an freunde verteilen. das war/ist ja auch das problem mit napster & co. wenns wirklich definitiv illegal wäre, wäre es ja schon längst abgedreht, oder gibt es so lange verfahren bzgl. warez oder auch mp3 - ftp-server, wo das zeug wirklich zwischengespeichert wird? die werden doch urplötzlich abgedreht. napster sagte, dass ihr tausch auf dem tausch zweier privatperson (~freunde) basiert, und das ist ja wie oben erwähnt legal. nur das veröffentlichen (d.h. z.b. auf homepage stellen) ist illegal. jedoch haben die gerichte entschieden, dass napster etc. über den privaten taushc hinausgeht, und deshalb darf urheberrechtlich geschützte musik nicht mehr getauscht werden.
noch was, auf einen vorherigen eintrag bezogen: wenn du eine cd vom freund brennen würdest, und die dann auf den pc als mp3s überspielst, ist es illegal. legal ist es nur, wenn du die kopien vom original erstellst, nicht von einer kopie. und vom original wie gesagt nur max. 7. (und das kann man bei mp3s z.b. ja auch unmöglihc kontrollieren).
du darfst ja auch musiccassetten kopieren und weitergeben, deshalb sind ja auch auf mcs urheberrechtsabgaben drauf (wenns komplett illegal wäre, könnten / würdens sowas ja nicht machen).

mit videos / dvds: ich weiß nicht wies da mit weitergabe aussieht, denke, dass es aber gleich ist wie mit cds. AUSGELIEHENE vhs / dvds darf man aber IMHO nicht kopieren, weil man sie ja nicht besitzt.

soweit mein wissen.
ebb.
ps: in dänemark wollen sie den tausch à la napster legalisieren. nochwas: das runterladen mit napster etc. ist erlaubt, nur das bereitsstellen, sharen, also nicht.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: WAS IST STRAFBAR UND WAS NICHT?
Fly
11.05.2001, 12:41:17
Und da ist der Punkt wo bei mir's Grübeln einsetzt und wo ich dem Ganzen nicht ganz trau, zumindest bis mir's Gegenteil mit Gesetz belegt ist.

Erstens klingt dieses "Sieben Mal kopieren erlaubt" nicht grad juristisch. Warum bitte sieben Mal? Gesetzestexte tendieren nicht dazu, solche "ungeraden" Anzahlen zu verwenden, oder überhaupt in dem Zusammenhang mit Gesetz und Recht mit 'ner Art "beschränkter Erlaubnis" zu argumentieren.

Zweitens, warum bitte gibt's grad im Bereich Musik 'ne Ausnahme vom somst knallharten Urheberrecht? Gerade dort wo 'ne knallharte Industrie mit mehr Mitteln als Gott persönlich dahintersteckt ist's unwahrscheinlich, dass sie sich mit nullwertigen Gesetzen (dazu komm ich gleich) zufriedengeben.

Und drittens wäre dieses ein wertloses Gesetz, absolut nicht exekutierbar. Solltest Du, wider erwarten, jemanden mit 'ner gebrannten CD erwischen wird er halt auf jemanden zeigen und zu "dessen sieben" erlaubten gehören. Dass Du 8 Leute findest die auf denselben zeigen... vergiss es! Und hier setzt bei mir das Grübeln ein, weil, obwohl unser ABGB einige Luftparagraphen enthält, sind sie nicht gerade üblich in Bereichen, in denen eine finanzstarke (und lautstarke) Lobby dahintersitzt.

Also, bidde ned bös' sein, aber bis ich's schwarz auf weiss gelesen hab (oder von mir aus auch online, auf 'ner gv.at Seite) halt ich's mal für 'ne urban legend die so lang 'rumerzählt worden ist von so vielen Leuten bis man's halt von genug vielen Seiten gehört hat dass es "wahr" ist.

Leider macht man so nicht Gesetze.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Wischi Waschi
Michael
11.05.2001, 13:58:41
Hier wird viel geredet, aber nichts gesetzlich belegt.

Fly: 7 x kann vielleicht eine Zahl sein, die einmal bei einem OGH-
Urteil ausgesprochen wurde. Manchmal werden Gesetze im Zug von
Verordnungen weiter präzisiert, um Richtlinien für die Auslegung zu
erstellen.

Aber ich bin mir 100 % sicher, dass es hier nicht so einfach ist.

1. Zitat: "Von einer Kopie darf man nicht kopieren". ??? Gerade bei
einer Kopie kann ich wohl nicht feststellen, ob es sich nicht
vielleicht um "Free Music" handelt, die es genauso wie bei Software
gibt.

2. Die AKM hebt nicht Gebühren für ALLE Komponisten ein. Man KANN
sich als Autor oder Komponist bei der AKM anmelden und bekommt dann
nach undurchsichtigen Verrechnungsmetoden seinen Teil vom Kuchen ab.

3. Bei einer Veranstaltung habe ich das Recht, Musik zu spielen,
wenn ich das vorher bei der AKM anmelde. Diese verrechnet mir
Gebühr. Sollte der Autor nicht AKM-Mitglied sein, brauche ich diese
Gebühr nicht zu entrichten, muss mich aber an den Autor selbst
wenden.

4. Wenn man Musik oder Videos für andere Leute kopiert, ist das im
Normalfall IMMER illegal.

5. Wie sich die Urheberrechtsabgabe auf die Legalisierung des
Kopierens auswirkt, weiss ich leider noch nicht. Diesen Punkt hätte
ich noch gerne beantwortet.

6. Das ganze, mit "Free Music", mp3, Kopien, AKM-Mitgliedern, AKM-
Nichtmitgliedern, anderen Organisationen als AKM,
Urheberrechtsabgabe etc. ist so kompliziert, dass die Legislative
in den meisten Ländern nicht recht weiss, wie ihnen der Kopf steht.
Darum kennt sich auch im Fall Napster keiner richtig aus.

So, das war meine Ansicht des ganzen, gesprochen aus
Erfahrungswerten und nicht nach Gesetzestexten. Vielleicht gibt es
ja einen Juristen, der sich da noch besser auskennt.

Aber ich werd' mal anfangen, ein paar Urteile dazu zu sammeln und
ein bisschen in den Gesetzen zu blättern.

Ich empfehle euch dazu das Rechtsinformationssystem

http://www.ris.bka.gv.at
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: WAS IST STRAFBAR UND WAS NICHT?
10.05.2001, 21:58:29
also, ich geh hier jetzt mal vom deutschen recht aus, wies in
österreich steht weiß ich nicht, wird aber dank eu-recht etc. kein
großer unterschied sein...
also:
programme (seis ein spiel, windows oder sonst was) darfs du nur
kopieren als sicherheitskopie. das heißt du musst die kopie zsammen
mit dem original aufbewahren (is ja eigentlich schwachsinn, wenns
brennt sind dann beide weg *gg*), wenn du die cd an irgendjemanden
weitergibst muss die sicherheitskopie dabei sein. verkaufen darfst
du den kram entgegen m$-aussagen sehr wohl (m$ steht auf dem
standpunkt dass sie kein produkt sondern nur eine lizenz verkaufen,
aber in deutschland geht das nicht, deshalb ist eine m$-lizenz ein
produkt dass du verschenken, verkaufen und ausleihen darfst.
verleihen gegen geld geht natürlich nicht). cracks sind, wie schon
gesagt, illegal von wegen veränderung des codes etc. aber wozu gibt
es clonecd und blindread *gg*.
mal zu cracks. es ist nicht illeagl sie zu erstellen, es ist nicht
illegal sie zu verbreiten, es ist nicht illegal sie auf platte zu
ahben, nur das anwenden ist illegal.

dvd´s: du darfst dir auch hiervon eine sicherheitskopie erstellen,
dazu gilt das selbe wie zu programmen von wegen aufbewahrung,
verleih und verkauf. auch wenn die dvd-industrie nicht begeistert
ist, dass ihr popliger verschlüsselungs-code so schnell geknackt
worden ist, und dass jetzt jede menge "sicherheits-kopien" gebrannt
werden. wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das knacken des
codes nicht illegal ist...

musik-cd´s:
jetzt wirds interessant. du darfst (zumindest in brd, wie gesagt)
an FREUNDE und UNENTGELTLCIH, d.h. du darfst noch nichtmal den
rohling dafür berechnen, musik-cd´s brennen und weitergeben, pro cd
glaub ich bis zu 7 stück, da bin ich mir aber nicht sicher.
voraussetzung ist allerdings dass du spezielle audio-rohlinge
benutzt, weil auf denen eine gema-gebühr schon drauf ist. (ich weiß
nicht obs gema hier auch gibt und wie´s hier heißt). deshalb kann
man z.b. nur audio-rohlinge für standalone-brenner benutzen.
ausm netz runterladen ist (glaube ich, da bin ich mir echt nicht
sicher) auch nicht illegal. illegal ist nur, wenn eine firma wie
z.b. audiogalaxy (mein favorit bei der gelegenheit *gg*) dieses
ertmöglicht. aber wie gesagt, da bin ich mir extrem unsicher, eher
nein als ja... aber selbst wenns illeagl ist: die cd´s hat dir ein
kumpel gebrannt, und die mp3´s auf deiner platte sind eine
sicherheitskopie. creativ muss man halt sein...
´ne sicherheitskopie von deiner audio-cd darfst du dir natürlich
auch erstellen. wenn du allerdings keinen audio-rohling dazu nimmst
muss sie wieder wie bei progs und dvd beim original aufbewahrt
werden.

@fly: mit FREUNDE sind im rechtlichen sinne nicht irgendwelche
leute ausm internet jwd (jaanz weit draußen) gemeint, sondern
wirklich nur leute die du schon in real gesehen hast, und die du
gut kennst. so einfach ist das dann leider auch nicht.

wies bei videos aussieht weiß ich nicht, kanns aber kaum glauben
(dann könnte ich mir ja auch massenhaft dvd´s ausleihen und die
rippen) dass da das kopieren legal ist. aber wenns hier in
österreich so ist freu ich mich natürlich drüber. aber warum gibt
es dann auch kopierschütze für videos, wenn alles legal ist?

und mal was ganz anderes: warum ist es legal einen film vom
fernsehen aufzunehmen? da hat die filmgesellschaft doch auch
urheberrechte dran...

und bevor jemand fragt woher ich das so gut weiß: ich bin noch jung
*gg* und hab mich mal aus reiner vorsorge auf den ernstfall
vorbereitet, der aber in dieser hinsicht noch nicht eingetreten
ist. und wohl auch nicht eintreten wird.

wobei ich zu der ganzen geschichte mit cracks, warez etc. mal
anmerken muss, dass links zu solchen seiten und das diskutieren in
einem forum darüber nicht illegal sind, solange die seite einen
disclaimer hat von wegen "jeder muss wissen wohin er klickt...",
deswegen versteh ich die einstellung hier nicht so ganz...
wenn das geizhals-team auf dem standpunkt steht dass es ann noch
mehr ziemlich sinnlose postings gibt seh ich dass allerdings ein.

puhh, so viel hab ich glaub ich noch nie geschrieben...

by estranged
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung