Laufwerksbuchstaben verstellen - trotz Systempartition...
Geizhals » Forum » Software » Laufwerksbuchstaben verstellen - trotz Systempartition... (13 Beiträge, 93 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Laufwerksbuchstaben verstellen - trotz Systempartition...
07.09.2003, 13:32:02
Hab vorgestern den Horror schlechthin erlebt...
Die gute Nachricht zuerst - alle meine Daten sind noch da.

Aber:
WIe gesagt, wollte die Laufwerksbuchstaben verändern und außerdem, da ich bei der erneuten XP-Installation die C: Partition gelöscht und neu angelegt hatte (einfach, damit sie -ZACK- schön leer ist), hat XP auch D: zur Systempartition gemacht, was wiederum später verhindert hat, daß ich deren Buchstaben ändern kann. Hab dann im Partiton Magic 8.0 die E: und F:, also die beiden weiteren Part. der ersten Platte, versucht, in logische Laufwerke umzuwandeln. Bzw. ich weiß gar nimmer genau, was ich gemacht hab, ach ja - und E: war das "Active" drive. Ich habs jedenfalls so gemacht, wie's immer war. Alle 3 primäre Laufwerke, aber nur C: active und nur C: Systemlaufwerk. Hab ich im PM irgendwie hingemurkst und dann Apply gedrückt. Er musste neu booten - ist dann aber nicht mehr hochgefahren. offenbar war C: nicht die echte bootbare partition, nur windows war auch C:. Also die Notdiskette rein und DOS-PM gestartet und dann mir gedacht: Versuch ich mal, die primären Part. E: und F: in erweiterte Umzuwandeln. Keine Ahnung, welcher Teufel mich geritten hat, jedenfalls hat er dann stundenlang (3 Stunden warens glaub ich) die gesamten Daten dieser beiden Part. umgeschaufelt. Ich hab in der Zeit Blut und Wasser geschwitzt. Nach dem Motto - "Argh ich trottel, wie kann man nur mit noch nicht gesicherten Daten sowas machen..."
Naja jedenfalls war das dann irgendwann fertig, Windows ist aber trotzdem nicht hochgefahren. Hab mir irgendein DOS-Tool runtergeladen beim Laptop und versucht, die Dateien anzuschauen, hat aber irgendwie alles so komisch ausgeschaut und durch nur 8 Zeichen lange Dateinamen wusste ich nicht, was jetzt da ist und was nicht - ich war am Ende... :´(

Also nochmal gschwind XP auf C: neu draufgespielt und dann kam die große Erleichterung... Alles ist noch da, der eine oder andere Ordner ist verrutscht.... (?! oder hab ich mich verschaut, wie kann denn das sein) aber im großen und ganzen schaut alles wie immer aus, die Dateien funktionieren auch noch alle (hab natürlich nicht alle getestet, aber das 160 MB Outlook File funktioniert zum Beispiel).

Hab eh vor kurzem geschrieben, daß ich in Kürze die Backup-Offensive starte. Am nächsten Tag (!!!!), am Freitag also, kam mein Alu-Gehäuse mit der Post (bei papaware.de bestellt, externes USB 2.0 gehäuse f. 3 1/2 Zoll Devices)... wäre ja Murphy hoch drei gewesen, die Daten einen Tag vor der Sicherung zu verlieren ;-).
Aber wie gesagt, alles da, morgen kauf ich mir sofort eine 160er Platte und überspiele ALLES mal auf diese Sicherungsdisk.
Und ich überlege sogar, mir sofort noch ein zweites Gehäuse zu bestellen, noch eine Platte zu kaufen und dann einfach abwechselnd mal auf die, mal auf die andere zu sichern. Die 50 € fürs Gehäuse und 120 € oder so für die Platte... lächerlich verglichen mit dem Wert, den alle Musikprojekte der letzten Jahre, alle Bilder, Fotos, Texte, Dokumente etc. für mich haben.

Also Leute: Ich bin mit einem blauen Auge davongekommen und empfehle hiermit jedem, die Daten, die ihm lieb und teuer sind, zu behandeln wie ein rohes Ei.
Auch einem erfahrenen User wie mir kann es passieren, daß man sich nach jahrelangem nichts-passieren in etwas zu trügerischer Sicherheit wiegt und zack - ist es passiert.



Tja, der Nachwuchs schläft nicht... im wahrsten Sinne! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung