F: Linux Router / alternativer Hardwarerouter
Geizhals » Forum » Netzwerk » F: Linux Router / alternativer Hardwarerouter (11 Beiträge, 78 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): F: Linux Router / alternativer Hardwarerouter
18.09.2003, 00:09:31
> Zunächst einmal, warum solltest du das wollen?Du verlierst dadurch auf
> jedenfall die Fernwartungsmöglichkeit.

was ist besser? eine stromfressende lärmhölle oder ein lieb dahinblinkendes routerchen ? |-D
fernwartung brauche ich nicht.


> Dann solltest du dich informieren, ob
> der Server wirklich nur fürs Routing zuständig war, oder nicht auch
> Serverfunktionen gehabt hat.

Auf den Client-Rechnern ist folgendes eingestellt:

IP 10.10.10.x
Gateway: 10.10.10.1
Subnet 255.255.255.0
+ Eintrag DNS + Proxy im IE

An einem zweiten PC der wahrscheinlich im gleichen Net wie der Server hängt:
(Linux Servereinstellungen kenne ich noch nicht)

IP 172.50.37.20x
3x255
Gateway: 172.50.37.25x
+ Eintrag DNS Server + Proxy im IE

> Die sind mit solchen Hardwareroutern nicht
> ersetzbar.Und zudem was bewegt dich eine Lösung die Uptimes von mehreren
> hundert Tagen hat,

Es war etwas weniger. Der Router ist außerdem unsinnigerweise die ganzen Ferien gelaufen. Dadurch wurde das Lüfterlager zerstört. Die Putzfrau hat durch den lärmenden PC einen Schreck gekriegt und einfach den Stecker gezogen 8-)

> gegen eine mit typischen Uptimes von 5 Tagen bis zu 3-4
> Wochen zu wechseln?

Mein Chello Router ist ein halbes Jahr durchgelaufen.


> Zu8dem wenn du von einem übergeordneten Netzwerk sprichst,
> ist gar nicht gesagt, dass alle diese Kasteln das können. Möglicherweise wird
> da nämlich echt in ein Subnet geroutet. Viele dieser Kasterln können aber nur
> NAT.


Da hängen zwei Schulen zusammen. Schule 1 hat den INet Anschluss (Kabel)
Schule 1 ist mit Sch. 2 verbunden. Ev. könnte man sicher den Server ganz weglassen und die PCs in das übergeordnete Netz integrieren. Wahrscheinlich hat man das nicht gemacht, um die PCs beider Schulen netzwerktechnisch zu trennen.

Das Inet erreicht man außerdem nur über einen !"§%$!!"§ Proxy-Server. Inet kann zwar superschnell sein, aber nichtmal ein Windowsupdate funktioniert hinter dem Proxy.


lg

matrox




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung