autostart von browserfenstern... wie?
Geizhals » Forum » Programmierung » autostart von browserfenstern... wie? (25 Beiträge, 184 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): autostart von browserfenstern... wie?
^L^
03.10.2003, 21:31:58
START-Knopf
->Hilfe und Support-> Kurzanleitung zum Auffinden -->Befehlszeilenreferenz A-Z

Cmd
Startet eine neue Instanz des Befehlsinterpreters Cmd.exe. Wird cmd ohne Parameter verwendet, werden die Versions- und Copyright-Informationen des Betriebssystems angezeigt.

Syntax
cmd [{/c | /k}] [/s] [/q] [/d] [{/a | /u}] [/t:VH] [/e:{on | off}] [/f:{on | off}] [/v:{on | off}] [Zeichenfolge]

Parameter
/c
Führt den durch Zeichenfolge angegebenen Befehl aus und beendet dann die Ausführung.
/k
Führt den durch Zeichenfolge angegebenen Befehl aus und setzt die Ausführung fort.
/s
Ändert die Behandlung von Zeichenfolge nach /c oder /k.
/q
Unterdrückt jegliche Ausgabe.
/d
Deaktiviert das Ausführen von AutoRun-Befehlen.
/a
Formatiert die Ausgabe interner Befehle als Pipe oder Datei im ANSI-Format (American National Standards Institute).
/u
Formatiert die Ausgabe interner Befehle als Pipe oder Datei im Unicode-Format.
/t:VH
Legt die Vordergrund- (V) und die Hintergrundfarbe (H) fest.

/e:on
Aktiviert die Befehlserweiterungen.
/e:off
Deaktiviert die Befehlserweiterungen.
/f:on
Aktiviert die Vervollständigung von Datei- und Verzeichnisnamen.
/f:off
Deaktiviert die Vervollständigung von Datei- und Verzeichnisnamen.
/v:on
Aktiviert die verzögerte Erweiterung von Umgebungsvariablen.
/v:off
Deaktiviert die verzögerte Erweiterung von Umgebungsvariablen.
Zeichenfolge
Gibt den Befehl an, der ausgeführt werden soll.
/?
Zeigt Hilfe an der Eingabeaufforderung an.

Hinweise
Verwenden mehrerer Befehle
Sie können in Zeichenfolge mehrere Befehle angeben. Dazu ist es jedoch erforderlich, dass Sie Zeichenfolge in Anführungszeichen setzen und die Befehle durch das Befehlstrennzeichen && trennen (Beispiel: "Befehl&&Befehl&&Befehl").

Verarbeiten von Anführungszeichen
Wenn Sie /c oder /k angeben, wird von cmd nur dann der Rest von Zeichenfolge verarbeitet und Anführungszeichen beibehalten, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:

/s wird nicht verwendet.
Es wird genau eine Gruppe von Anführungszeichen verwendet.
In den Anführungszeichen werden keine Sonderzeichen (wie beispielsweise &<>-( ) @ ^ |).
In den Anführungszeichen wird mindestens ein Leerzeichen verwendet.
Die in den Anführungszeichen stehende Zeichenfolge ist der Name einer ausführbaren Datei....

Wenn Sie die Befehlserweiterungen aktivieren, wirkt sich dies auf folgende Befehle aus:

assoc
call
chdir (cd)
color
del (erase)
endlocal
for
ftype
goto
if
mkdir (md)
popd
prompt
pushd
set
setlocal
shift
start (umfasst auch Änderungen an externen Befehlsprozessen)

Weitere Informationen zu diesen Befehlen finden Sie unter "Verwandte Themen".

;-)

http://www.rockantenne.de  © http://www.knac.com  © http://www.surfmusik.de  


°~°~°~°~°~°~ K e e p  B-)  S w i n g i n' ~°~°~°~°~°~°

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung