PC-King
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » PC-King (38 Beiträge, 675 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): PC-King
10.10.2003, 22:57:39
> Ich fange gleich an zu weinen. Vor allem, wenn man bedenkt, daß es sich hier
> um 6,70 € dreht.

Und bei 100 Kunden deiner Sorte macht das genau 1340€.
Und das ist kein Rechenfehler, den Versand muß der Händler auch tragen, nicht hinzugerechnet die Verpackungskosten sowie die Kosten für evt. Angestellte die diese Ware sortieren und verpacken müssen.

> Warum setzt ihr euch nicht zusammen und macht eine Spendenaktion für unsere
> armen Händler, die ja fast noch draufzahlen müssen.

Bei Kundschaften deiner Art machen diese auf jeden Fall minus.
(Hardwarepreise sinken, und das Porto muß auch noch bezahlt werden)

> Also ich muss für mein Geld auch hart arbeiten.
Und weil du so hart dafür arbeiten musst, glaubst du dein Geld hat nicht jeder Händler verdient, und sorgst dafür, das dieser mit dir noch etwas Verlust hat.

> Es kann ja jeder Händler entscheiden, ob er sein Geschäft nicht lieber
> aufgibt, wenn er nichts verdient

Du könntest deinen Job ja auch aufgeben, wenn du dort "achsohartfürdeingeldarbeitenmusst".
Ausserdem haben vielleicht ein paar Händler auch Familien, und versuchen diese zu ernähren. (ja es gibt tatsächlich Leute, die nicht nur an sich selber denken)

> Aber es scheint, daß dieses Forum von allerlei Leuten benutzt wird, die
> wahnsinnige langeweile haben und unbedingt der Welt ihre unqualifizierten
> Bemerkungen aufdrücken müssen.

Möglich, das ich einer der Leute bin, die wahnsinnige Langeweile haben, und ich hier meine unqualifizierten Meinungen preisgebe.
ABER: WER BIST DU UM DAS BEURTEILEN ZU KÖNNEN???????


> Schaut mal ganz oben, worum es hier überhaupt geht.

Ich gebe hier mal wieder meine (da ich gerade wieder wahnsinnige Langeweile habe) unqualifizierte Meinung ab:

Deine Postings klingen für mich ganz einfach nach einem 15 jährigen verzogenem Kind, das meint es sei etwas besseres, weil es gerade zu arbeiten begonnen hat und meint sein € wäre doppelt so viel wert.

Bleib Du in Deiner eigenen kleinen Welt, die nicht weiter als bis zu deiner Nasenspitze reicht. Die Hintergründe des Online-Handels brauche ich dir sowieso nicht zu erklären, da du nicht verstehen willst.

Ich hoffe für dich, das der Schock für dich erträglich ist, wenn du mal aufwachst und merkst, das es noch etwas anderes als dich, dein Geld und deine Vorurteile gibt.

Für mich hoffe ich, das ich solchen Leuten wie dir IRL nicht zu oft begegne.

und an das Geizhals-Team: Danke für die Ignore Funktion.....

----------------------------------------------------------------------------------


ICH HASSE ONBOARD GRAFIK


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): PC-King
11.10.2003, 02:53:41
Um eines kommst Du dennoch nicht herum: Wenn einem Online-Händler das Risiko mit den Vorschriften des Fernabsatzgesetzes zu groß ist, dann muß er seinen Online-Verkauf eben einstellen. Die gesetzlichen Vorschriften wegen unfairer oder unangenehmer Kunden einfach zu ignorieren, ist sicherlich keine Lösung - und ist ja im gegenständlichen Fall auch nicht passiert.

Das Fernabsatzgesetz gibt einem potentiellen Kunden das Recht, die Ware - unter erheblichem Aufwand für den Händler - ohne Angabe von Gründen zu retournieren. Das Ausüben dieses Rechts, aus welchen Gründen auch immer, ist gesetzmäßig und ich finde auch nichts Verwerfliches daran. Farbe gefällt nicht - zurück. Inzwischen woanders billiger bekommen - zurück. Will's doch nicht haben - zurück. Aus Jux und Tollerei werden sicher nicht so viele Bestellungen zurückgehen, denn schließlich ist der ganze Vorgang auch ein erheblicher Aufwand für den Besteller, von der Vorfinanzierung und dem Zittern ums Geld ganz zu schweigen.

Ich vermute, von der korrekt ausgelieferten Ware kommt gar nicht so viel zurück. Es gibt ja auch einige (echte) Läden mit Geld-Zurück-Garantie. Und auch dort halten sich die Retouren in engen Grenzen. Für den Online-Händler sollten die Auswirkungen der einschlägigen Gesetze inzwischen vorhersehbar und kalkulierbar sein. Die wahren Gründe für eine negative Geschäftsbilanz liegen mit Sicherheit woanders.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): PC-King
11.10.2003, 18:14:38
> Um eines kommst Du dennoch nicht herum: Wenn einem Online-Händler das Risiko
> mit den Vorschriften des Fernabsatzgesetzes zu groß ist, dann muß er seinen
> Online-Verkauf eben einstellen. Die gesetzlichen Vorschriften wegen unfairer
> oder unangenehmer Kunden einfach zu ignorieren, ist sicherlich keine Lösung -
> und ist ja im gegenständlichen Fall auch nicht passiert.

Ja, und jetzt ganz langsam zum mitmeisseln:

Es geht mir nicht um die Händler , es geht darum:

Viele Leute bestellen per Internet.
Manche Leute machen vom Fernabsatzgesetz Gebrauch (Ware nicht in Ordnung, beschädigt, dann ist es ja OK.
Manche Leute bestellen Online, und senden die Teile dann einfach zurück, weil:
Sie vorher zu dämlich waren, sich genau zu informieren.
Sie zuwenig überlegt haben, was sie eigentlich wollen.
Sie sich einfach wichtig vorkommen, wenn sie etwas bestellen, und dann wieder zurücksenden.

Genau um diese (letztere Gruppe) geht es.

Die Händler müssen solche Scherzkekse/Dämlacken/Komplexhaufen mit einkalkulieren.

UND DADURCH WIRD DIE HARDWARE FÜR DICH UND MICH TEURER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!:-)$-)

Ginge ja noch, that´s life aber:

Wenn dann so ein (achtung Unterstellung!) verzogenes Gör noch einen Thread aufmacht, weil sich der Händler die Frechheit erlaubt für die Rückerstattung der Portokosten SEINE gesetzliche Frist bis zum letzten Tag abzuwarten, dann erwarte bitte nicht, das ich meine Schnauze halte.

Wenn dann (wieder eine Unterstellung) dieses Verzogene Gör, noch mit Betrugsvorwürfen (ist geplonkt worden) herumwirft und die User des Forums die nicht ganz ihrer Meinung sind mit diesen Worten beschimpft:
Zitat Anfang:
Noch was zu den vielen Besserwissern, die hier ihren Schwachsinn preisgeben müssen:
Zitat Ende

Dann ist bei mir Feierabend.


----------------------------------------------------------------------------------


ICH HASSE ONBOARD GRAFIK


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung