Sony oder Philips TV ????
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Sony oder Philips TV ???? (12 Beiträge, 203 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sony oder Philips TV ????
15.10.2003, 18:55:40
Würde mir keinen SONY kaufen. Kenne die aktuellen Geräte nicht, wie ich mich bei meinem Neukauf vor knapp 2 Jahren jedoch ausführlich informiert habe, hörte ich viele negative Stimmen über SONY. Sie würden zwar auf den ersten Blick im direkten Vergleich im Media Markt o.ä. brillianter wirken, das liegt aber am völlig überzogenen Kontrast dieser Geräte. Andere Produkte sind viel ausgeglichener und angenehmer. Mich persönlich hat außerdem auch im Handel das Bild der SONYs überhaupt nicht angesprochen (preisklassse <10.000 ATS). Ich habe mich dann für einen Grundig entschieden mit 100 Hz. Durch die Pleite von Grundig nicht mehr vorbehaltlos empfehlenswert, denn keiner weiß, wie lange es noch Support bzw. Ersatzteile für Grundig Geräte gibt... ?-)

Die Röhren sind aber erste Sahne.
Bei vielen aktuellen, teuren Geräte gibt es durch die digitalisierung des BIldes (100 Hz Technik etc., dafür wird das bIld intern ja wieder A/D-gewandelt) gibt es auf vielen Geräten so blöde Artefakte in Farbverläufen etc. Beim Grundig ist das minimal bis gar nicht zu bemerken, außerdem ist das graphisch-praktische On Screen Display viel besser und schöner als dieses vorsintflutliche grelle Grün von SONY. Auch viele andere SONY-Produkte (Surround-Verstärker z.B.) haben einen sehr schlechten Ruf. Wenn SONY oder Philips zur Wahl steht, dann sag ich mal auf jeden Fall : Philips (obwohl ich jetzt nicht wirklich viele Philips Fernseher kenne).
Mir sind nur in der letzten Zeit immer wieder Philips Fernseher im Fachhandel aufgefallen, die diese neue Motion Control, oder wie das heißt, haben.
Das scheint eine Technik zu sein, bei der der Fernseher Zwischenbilder berechnet oder so. Das Ergebnis ist verblüffend: Ein 24-Frames-Zelluloid Film, wo Bewegungen Kino-typisch abgehackt sind (bei einem vorbeifahrenden Auto z.B. sieht man schon deutlich die Einzelbilder) wird auf einem Philips-TV mit dieser Technik eine praktisch flüssige Bewegung. ich hab meinen Augen erst gar nicht getraut. Unbedingt antesten!

Tja, der Nachwuchs schläft nicht... im wahrsten Sinne! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sony oder Philips TV ????
15.10.2003, 18:57:16
Sind wohl beide ziemlich gleichwärtig.

Ich persönlich ziehe Sony vor, was aber nicht bedeuten mag, dass Philips schlecht ist.

Nein, also ich denke, das ist eine Glaubensfrage, ob Philips oder Sony.

Zwischen den beiden Geräten ist nicht viel Unterschied ...
Audiotechnisch dürfte der Sony mehr drauf haben, dafür ist der Philips beim Toptext besser ... Aber im Großen und Ganzen sind sie sich sehr ähnlich ...

Produktausstattung Sony KV-32FQ70

Bild:
FD Trinitron Bildröhre im 16:9 Format mit 82 cm Bildröhrendiagonale (76 cm sichtbar)
100 Hz Digital Plus
Digitales Kammfilter
Automatische Rauschunterdrückung
Vertical Picture Stabilizer (VPS)
Ton:
70 W Musikleistung
Virtual Dolby + BBE Sound
Automatische Lautstärkeregulierung
Bedienkomfort:
Bild im Bild (PiP)
Smart Link
NexTView (2.0)
Top Text
250 Seiten Textspeicher
Text Unterseiten Speicher
Programmierbare Ausschaltzeit
Automatische Programmidentifizierung und Sendersortierung
Auto Standby
Allgemeines:
3 Scart Anschlüsse (2x RGB input)
1x Front AV
1x Front S-Video
Universalfernbedienung
Abmessungen (BxHxT): 910x586x584 mm
Gewicht: 64 kg

Produktausstattung Philips 32PW8608

Typ 16/9 Real Flat Fernseher  
Format 16/9  
Monitorgrösse 82CM  
Bildaktualisierung (in Hz) 100Hz  
Verminderung von Bildstörungen k.A.  
Standard PAL/SECAM
NTSC gelesen  
Mono/Stereo-Klang Nicam Stereo  
Lautsprecher 2 integrierte Lautsprecher  
Audiostärke 20W RMS
40W MUSIK  
Audio-Ausgänge Audio Stereo Ausgang (Cinch) mit konstantem Niveau
Kopfhöreranschluss  
Frontanschlüsse nein  
Anschlüsse S-Video Eingang Y/C (mini din)
Video Eingang CVBS (Cinch)
Audio Eingang G/D (Cinch)
Antennenanschluss

Scart-Stecker 2  
Teletext ja, V2.5, Standard WST/TOP/FLOF, 1200 Seiten  
Fernbedienung ja, RC 19002 (TV-VCR-DVD-SAT)  
Kombi nein  
Weitere Funktionen Doppel-Teletext-Bildschirm, PLL Tuner, Elternkontrolle, Virtual Dolby Surround  
Bedienungsanleitung ja  
Abmessungen (mm) 88.4 x 56.4 x 53.9 cm  
Gewicht (kg) 52 Kg  



Meine Wasserkühlung


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung