Re: Sony oder Philips TV ????
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Sony oder Philips TV ???? (12 Beiträge, 221 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Sony oder Philips TV ????
15.10.2003, 18:55:40
Würde mir keinen SONY kaufen. Kenne die aktuellen Geräte nicht, wie ich mich bei meinem Neukauf vor knapp 2 Jahren jedoch ausführlich informiert habe, hörte ich viele negative Stimmen über SONY. Sie würden zwar auf den ersten Blick im direkten Vergleich im Media Markt o.ä. brillianter wirken, das liegt aber am völlig überzogenen Kontrast dieser Geräte. Andere Produkte sind viel ausgeglichener und angenehmer. Mich persönlich hat außerdem auch im Handel das Bild der SONYs überhaupt nicht angesprochen (preisklassse <10.000 ATS). Ich habe mich dann für einen Grundig entschieden mit 100 Hz. Durch die Pleite von Grundig nicht mehr vorbehaltlos empfehlenswert, denn keiner weiß, wie lange es noch Support bzw. Ersatzteile für Grundig Geräte gibt... ?-)

Die Röhren sind aber erste Sahne.
Bei vielen aktuellen, teuren Geräte gibt es durch die digitalisierung des BIldes (100 Hz Technik etc., dafür wird das bIld intern ja wieder A/D-gewandelt) gibt es auf vielen Geräten so blöde Artefakte in Farbverläufen etc. Beim Grundig ist das minimal bis gar nicht zu bemerken, außerdem ist das graphisch-praktische On Screen Display viel besser und schöner als dieses vorsintflutliche grelle Grün von SONY. Auch viele andere SONY-Produkte (Surround-Verstärker z.B.) haben einen sehr schlechten Ruf. Wenn SONY oder Philips zur Wahl steht, dann sag ich mal auf jeden Fall : Philips (obwohl ich jetzt nicht wirklich viele Philips Fernseher kenne).
Mir sind nur in der letzten Zeit immer wieder Philips Fernseher im Fachhandel aufgefallen, die diese neue Motion Control, oder wie das heißt, haben.
Das scheint eine Technik zu sein, bei der der Fernseher Zwischenbilder berechnet oder so. Das Ergebnis ist verblüffend: Ein 24-Frames-Zelluloid Film, wo Bewegungen Kino-typisch abgehackt sind (bei einem vorbeifahrenden Auto z.B. sieht man schon deutlich die Einzelbilder) wird auf einem Philips-TV mit dieser Technik eine praktisch flüssige Bewegung. ich hab meinen Augen erst gar nicht getraut. Unbedingt antesten!

Tja, der Nachwuchs schläft nicht... im wahrsten Sinne! :-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Sony oder Philips TV ????  (Y e LL o W am 15.10.2003, 19:00:49)
...  Re(3): Sony oder Philips TV ????  (Superflo am 15.10.2003, 19:05:29)
.  Re: Sony oder Philips TV ????  (Y e LL o W am 15.10.2003, 18:57:16)
.  Re: Sony oder Philips TV ????  (Superflo am 15.10.2003, 18:58:31)
..  Re(2): Sony oder Philips TV ????  (Selecao74 am 15.10.2003, 20:04:10)
.  Re: Sony oder Philips TV ????  (The-Slovak-Pack am 15.10.2003, 21:18:52)
..  Re(2): Sony oder Philips TV ????  (The-Slovak-Pack am 15.10.2003, 21:20:54)
...  Re(3): Sony oder Philips TV ????  (The-Slovak-Pack am 15.10.2003, 21:47:49)
....  Re(4): Sony oder Philips TV ????  (The-Slovak-Pack am 15.10.2003, 21:54:14)
.....  Re(5): Sony oder Philips TV ????  (The-Slovak-Pack am 15.10.2003, 23:44:22)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung